Amorosino hat geschrieben:
Bonjour, combien de mètres de fils nécessite ce modèle ? je voudrais en faire plusieurs et donc acheter le nombre exact de pelote pour ne pas qu'il m'en reste (je souhaite faire 7 paires de chaussettes). Merci pour votre réponse !
30.09.2024 - 11:46DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Amorosino, vous trouverez la quantité correspondante, au poids, pour chaque taille, dans l'onglet "Explications" en haut de page; il vous faudra ainsi 2 pelotes DROPS Lima en blé et 1 pelote DROPS Lima en Kaki, mais nous n'avons pas le détail du métrage total en fonction de la taille et n'avons plus ces chaussettes pour vérifier. Bon tricot!
30.09.2024 - 15:55
Gaetane hat geschrieben:
Bonjour ! J aurais une faveur à vous demander ! Auriez vous par hasard un patron pour faire un coussin avec logos d Harley Davidson? J aimes vos patrons et si explicite alors ? Je tente ma chance de vous demander ça ! Merci 🙏
04.05.2023 - 12:43DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Gaetane et merci, toutefois nous n'avons pas ce type de motifs, regardez sur Ravelry, vous y trouverez peut-être quelque chose. Bon tricot!
04.05.2023 - 13:02
Elise hat geschrieben:
Tusen takk for kjempefin og lettfattelig oppskrift! Gleder meg til å gi dem bort i julegave :-)
06.12.2022 - 11:30
Mariann hat geschrieben:
Kan man bruge Fabel garn til disse sokker
15.07.2022 - 10:27DROPS Design hat geantwortet:
Hej Mariann. Det kan du dessvärre inte eftersom DROPS Fabel tillhör garngrupp A så det blir en annan stickfasthet. Du kan byta garn till ett annat garn i garngrupp B. Mvh DROPS Design
15.07.2022 - 12:41
Forest Magic#forestmagicsocks |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
Gestrickte Socken mit nordischem Muster / Weihnachtsbäumen in DROPS Lima. Größe 35 - 46. Thema: Weihnachten.
DROPS Extra 0-1558 |
|||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Muster wird komplett glatt rechts gestrickt. ABNAHMETIPP-1 (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt abnimmt, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 48 Maschen) durch die Anzahl an Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 4) = 12. In diesem Beispiel wie folgt abnehmen: jede 11. und 12. Masche rechts zusammenstricken. ABNAHMETIPP-2 (gilt für die Spitze): Stricken bis noch 2 Maschen vor dem Markierer übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, hier sitzt der Markierer, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 2 Maschen abgenommen). STRICKTIPP-1 (gilt für die Ferse): Um die Ferse zu verstärken, können die Ferse und die Fersenabnahmen wie folgt mit 2 Fäden gestrickt werden: Den Faden aus dem Knäuelinneren und von außen verwenden und abwechselnd mit dem einen und dem anderen Faden stricken. Auf diese Weise wird die Ferse etwas verstärkt, ohne dass mit doppeltem Faden gestrickt werden muss. STRICKTIPP-2 (gilt für das Muster): Um zu vermeiden, dass das Gestrick beim Musterstricken spannt, die Fäden auf der Rückseite der Arbeit nicht zu stramm mitführen. Ggf. eine etwas dickere Nadel nehmen, wenn im Muster gestrickt wird, falls das Muster etwas spannt. FERSENABNAHME: 1. REIHE (= Hin-Reihe): Rechts stricken bis noch 7-8-8-8 Maschen übrig sind, die nächste Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen, wenden. 2. REIHE (= Rück-Reihe): Links stricken bis noch 7-8-8-8 Maschen übrig sind, die nächste Masche wie zum Linksstricken abheben, 1 Masche links, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen, wenden. 3. REIHE (= Hin-Reihe): Rechts stricken bis noch 6-7-7-7 Maschen übrig sind, die nächste Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen, wenden. 4. REIHE (= Rück-Reihe): Links stricken bis noch 6-7-7-7 Maschen übrig sind, die nächste Masche wie zum Linksstricken abheben, 1 Masche links, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen, wenden. In dieser Weise weiter abnehmen d.h. stricken, bis noch 1 Masche weniger übrig ist, bevor 1 Masche abgehoben wird, bis noch 12-12-14-14 Maschen auf der Nadel sind. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- SOCKEN – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt, von oben nach unten. SOCKEN: Anschlag: 48-52-54-56 Maschen auf Nadelspiel Nr. 3 mit der Farbe khaki DROPS Lima. 3½ cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links). Zu Nadelspiel Nr. 3,5 und der Farbe weizen wechseln. Glatt rechts stricken, bis die Arbeit eine Länge von 4-4-5-5 cm hat. MASCHENPROBE BEACHTEN! Nun die ersten 12-13-14-14 Maschen für die Ferse auf der Nadel lassen, die nächsten 24-26-26-28 Maschen stilllegen (ohne die Maschen vorher zu stricken) (= Fußrücken) und die letzten 12-13-14-14 Maschen für die Ferse auf der Nadel lassen. STRICKTIPP-1 lesen und 5-5½-6-6½ cm glatt rechts hin und zurück mit der Farbe weizen über die 24-26-28-28 Fersenmaschen stricken. 1 Markierer in der Mitte der letzten Reihe anbringen – der Markierer wird etwas später benötigt, wenn die Fußlänge gemessen wird. Die FERSENABNAHME stricken – siehe oben. Nach der Fersenabnahme die nächste Runde wie folgt stricken: Glatt rechts über die 12-12-14-14 Fersenmaschen, 11-12-13-14 Maschen aus der einen Seite der Ferse innerhalb 1 Rand-Masche auffassen, glatt rechts über die 24-26-26-28 stillgelegten Fußrücken-Maschen stricken, 11-12-13-14 Maschen aus der anderen Seite der Ferse innerhalb 1 Rand-Masche auffassen = 58-62-66-70 Maschen. Je 1 Markierer beidseitig der 24-26-26-28 Fußrücken-Maschen anbringen. 6-6-7-7 Maschen glatt rechts stricken – vor der nächsten Masche 1 Markierungsfaden anbringen. Die Runde beginnt nun an diesem Markierungsfaden (= Mitte der Fußsohle). Glatt rechts in Runden mit der Farbe weizen stricken und dabei beidseitig der 24-26-26-28 Fußrücken-Maschen wie folgt abnehmen: Die 2 letzten Maschen VOR dem ersten Fußrücken-Markierer rechts zusammenstricken und die 2 ersten Maschen NACH dem zweiten Fußrücken-Markierer rechts verschränkt zusammenstricken. In dieser Weise in jeder 2. Runde insgesamt 5-7-5-7 x in der Höhe abnehmen = 48-48-56-56 Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 7-9-9-12 cm ab dem Markierer an der Ferse hat – gemessen an der Fußsohle. STRICKTIPP-2 lesen und A.1 in der ganzen Runde arbeiten (= 6-6-7-7 Rapporte à 8 Maschen - A.1 beginnt in den beiden kleineren und den beiden größeren Größen unterschiedlich, damit ein Weihnachtsbaum genau an der oberen Fußmitte zu liegen kommt). In der letzten Runde von A.1 4-0-4-0 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHMETIPP-1 lesen = 44-48-52-56 Maschen. Die Arbeit hat nun eine Länge von ca. 18-20-22-25 cm ab dem Markierer an der Ferse – gemessen an der Fußsohle. Wenn dieses Maß noch nicht erreicht ist, glatt rechts mit der Farbe khaki bis zum richtigen Maß weiterstricken. Es fehlen dann noch ca. 4-4-5-5 cm bis zum fertigen Maß. Den Socken ggf. anprobieren und vor dem Beginn der Spitzenabnahmen bis zur gewünschten Länge stricken. Nun beginnen die Abnahmen für die Spitze. Alle alten Markierer entfernen und je 1 neuen Markierer an beiden Seiten des Fußes anbringen, sodass je 22-24-26-28 Maschen in der oberen und in der unteren Fußhälfte sind. In Runden glatt rechts mit der Farbe khaki weiterstricken und dabei beidseitig jedes Markierers für die Spitze abnehmen – ABNAHMETIPP-2 lesen (= 4 Maschen abgenommen). In dieser Weise in jeder 2. Runde insgesamt 3-3-5-5 x in der Höhe abnehmen und dann in jeder Runde insgesamt 6-7-6-7 x in der Höhe abnehmen = 8 Maschen übrig für alle Größen. Den Faden abschneiden, durch die restlichen Maschen fädeln, zusammenziehen und gut vernähen. Der Socken hat eine Länge von 22-24-27-30 cm ab dem Markierer an der Ferse. Den anderen Socken ebenso stricken. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #forestmagicsocks oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 26 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Extra 0-1558
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.