Rosella Matt hat geschrieben:
Come si realizza l'appendino per Santa's parade? Avrei bisogno di un video
19.12.2022 - 16:56DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Rossella, per l'appendino deve seguire le istruzioni riportate nel relativo paragrafo. Buon lavoro!
28.12.2022 - 19:25
Susan hat geschrieben:
If y'all count the crochet projects on the Christmas calendar versus the knitted you will find there are more. Granted there are usually more knitted patterns in their other booklets. Do like I did, teach yourself to knit from YouTube. I come from a family of crocheters, no knitters and I'm a lefty to boot. I now knit more than I crochet. Just a suggestion.
29.12.2021 - 13:12
Marijke Veldman hat geschrieben:
Leuk om te zien maar hoe komt de kleurovergang zo mooi bij de ribbels?
21.12.2021 - 12:28DROPS Design hat geantwortet:
Dag Marijke,
Je wisselt aan de goede kant steeds van kleur, zodat je de overgang aan de verkeerde kant hebt.
23.12.2021 - 15:40
Debbie hat geschrieben:
I Love all of your patterns
12.12.2021 - 00:30
Roliene hat geschrieben:
Volgens mij is kleur 12 gebruikt ipv kleur 37 klopt dat?
08.12.2021 - 11:32DROPS Design hat geantwortet:
Dag Roliene,
Nee, kleur 37 is gebruikt hier; wijnrood. Kleur 12 is feller. Natuurlijk ben je vrij om je eigen kleur te kiezen :) Veel breiplezier!
09.12.2021 - 14:31
Maria Polerube hat geschrieben:
Jeg har tilladt mig at udvide jeres sjove lille opskrift lidt. Jeg har strikket en mere , men uden snor og næse og syet den fast som bagside. Lidt fyld giver en god virkning.
04.12.2021 - 10:36
Val hat geschrieben:
Bonjour. Les vidéos correspondantes au modèle, oui. Mais en cliquant en haut à gauche de l'écran, puis sur astuce et aide et enfin sur vidéos, celles-ci sont en anglais. Merci de faire le nécessaire.
02.12.2021 - 17:24DROPS Design hat geantwortet:
Oups, merci pour votre retour, le nécessaire va être fait effectivement!
03.12.2021 - 07:55
Val hat geschrieben:
Bonjour, le site est en français sauf le texte des vidéos. Est-ce normal ? Merci.
02.12.2021 - 07:41DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Val, les vidéos sont également disponibles en français, vous y avez accès, en français dès la page des explications - en français. Bon tricot!
02.12.2021 - 09:08
JMFS hat geschrieben:
@GH Pool You get what you get and don't pitch a fit! :D We crocheters would love more love, but it's a knitting world out there. Knitting has been around far longer than crochet so we're lagging behind. There will be some crochet patterns in the Christmas Calendar as previous years have shown us. I get it, though, I certainly wouldn't complain if we had more crochet than knit patterns! However, I'm thankful for Every pattern we crocheters can get our hands on. :)
02.12.2021 - 05:08
Kat hat geschrieben:
Fun! Thank you!
01.12.2021 - 22:16
Santa's Parade#dropssantasparade |
||||
![]() |
![]() |
|||
Gestrickter Baumschmuck als Weihnachtsmann / Wichtel in DROPS Paris. Die Arbeit wird von oben nach unten kraus rechts gestrickt. Thema: Weihnachten.
DROPS Extra 0-1543 |
||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. NOPPE: * 1 Masche rechts, 1 Umschlag *, von *-* in dieselbe Masche stricken, bis 7 Maschen aus der Masche herausgestrickt wurden, wenden, 7 Maschen links stricken, wenden, 7 Maschen rechts stricken, wenden, 7 Maschen links stricken, wenden, 7 Maschen rechts stricken (= 4 Reihen glatt rechts über die Noppe). Nun die 2. Masche der rechten Nadel (ab der Nadelspitze gezählt) über die erste Masche ziehen, dann die 3. Masche über die erste Masche ziehen und in dieser Weise alle Maschen überziehen, bis noch 1 Masche übrig ist. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- WEIHNACHTSMANN – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird von oben nach unten gestrickt. Zuerst wird der Aufhänger gestrickt, dann wird der Weihnachtsmann mit Zunahmen in der Mitte der Arbeit gestrickt. Für das Gesicht wird die Farbe gewechselt und als Nase wird eine Noppe gestrickt. Zuletzt werden Augen aufgestickt. AUFHÄNGER: Anschlag: 1 Masche auf Paarnadeln Nr. 3,5 mit der Farbe weinrot DROPS Paris. * 1 Umschlag arbeiten, die Masche über den Umschlag ziehen *, von *-* wiederholen, bis der Aufhänger eine Länge von ca. 5 bis 6 cm hat. Dann die linke Nadel in die Masche des Maschenanschlags einstechen und diese Masche nochmals rechts stricken = 2 Maschen auf der Nadel. Nun den Weihnachtsmann und das Gesicht wie nachfolgend beschrieben stricken. WEIHNACHTSMANN: 1. REIHE (= Rück-Reihe): 2 Maschen rechts. 2. REIHE (= Hin-Reihe): 1 Masche rechts, 1 Umschlag, 1 Masche rechts = 3 Maschen – damit das Ergebnis schön wird, die äußerste Masche beidseitig nun in jeder folgenden Reihe recht stramm stricken. 3. REIHE (= Rück-Reihe): 1 Masche rechts, den Umschlag rechts verschränkt stricken (um ein Loch zu vermeiden), 1 Masche rechts, wenden. MASCHENPROBE BEACHTEN! 1 Markierer in der mittleren Masche anbringen. Dann KRAUSRIPPEN hin- und zurückstricken – siehe oben. GLEICHZEITIG in der ersten Hin-Reihe 2 Maschen in der Mitte der Arbeit zunehmen, indem je 1 Umschlag beidseitig der markierten Masche gearbeitet wird – die Umschläge in den Rück-Reihen rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. In dieser Weise in jeder 6. Reihe insgesamt 4 x in der Höhe zunehmen = 11 Maschen. Dann das Gesicht wie nachfolgend beschrieben stricken. GESICHT: Wenn 25 Reihen mit der Farbe weinrot nach dem Aufhänger gestrickt wurden und 11 Maschen auf der Nadel sind, das Gesicht wie folgt ab der Hin-Reihe stricken: Zur farbe natur wechseln. 2 Krausrippen (= 4 Reihen kraus rechts) stricken und in der letzten Hin-Reihe ebenso wie zuvor beidseitig der markierten Masche zunehmen = 13 Maschen. Nach den 2 Krausrippen die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: bis zur markierten Masche rechts stricken, eine NOPPE (siehe oben) als Nase in die nächste Masche (= markierte Masche) stricken, die Reihe rechts zu Ende stricken. Wenden und 1 Rück-Reihe rechts stricken. Zur Farbe weinrot wechseln. 2 Krausrippen (= 4 Reihen kraus rechts) stricken und in der letzten Hin-Reihe ebenso wie zuvor beidseitig der markierten Masche zunehmen = 15 Maschen. In der Hin-Reihe rechts abketten, dabei sollte beidseitig der markierten Masche je 1 Umschlag gearbeitet werden, der direkte wieder wie eine normale Masche abgekettet wird – dies erfolgt, damit die Form des Gesichts schön bleibt. Den Faden abschneiden und vernähen. AUGEN: Mit der Farbe waldgrün 2 Spannstiche pro Auge aufsticken – siehe Diagramm A und Diagrammbeschreibung. Jedes Auge nach 4 Maschen ab der Seite gezählt und über 2 Krausrippen (= 4 Reihen kraus rechts) in der Höhe aufsticken (siehe Foto). VERSTEIFUNG: Zur Versteifung den Weihnachtsmann in Zuckerwasser oder farblose Limonade tauchen und flach liegend trocknen lassen, auf diese Weise hängt er schöner. KORDEL: 1 Faden weinrot und 1 Faden natur mit einer Länge von je 3 Meter zuschneiden. Das eine Ende miteinander verknoten. Die beiden Fäden fest miteinander verzwirbeln, bis sich starker Widerstand bildet, die Kordelt doppelt legen und sie verdreht sich um sich selbst. In das andere Ende einen Knoten machen. So viele Weihnachtsmänner / Wichtel wie gewünscht stricken und die Kordel durch den Aufhänger jedes Weihnachtsmanns fädeln. Damit der Baum auf der Kordel nicht verrutscht, jeweils mit der Kordel einen Knoten um den Aufhänger machen. |
||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||
|
||||
![]() |
||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #dropssantasparade oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 15 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Extra 0-1543
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.