Simone Reinhard hat geschrieben:
Hvorfor står der, at Polaris tilhører garngruppe E ? Tilhører den ikke garngruppe F ? Det er bare for at vide det, hvis jeg vil skifte til anden garngruppe
26.02.2025 - 15:46DROPS Design hat geantwortet:
Hei Simone. DROPS Polaris tilhører garngruppe F, men du kan strikke med en kvalitet fra garngruppe E, men da med 2 tråder (E+E). Bare husk at strikkefastheten må stemme med det som er opplyst i oppskriften. mvh DROPS Design
03.03.2025 - 14:26
Heidi Strotkamp hat geschrieben:
Hallöchen, ich würde gerne diesen Pullover stricken. Ich mag die Ärmel bzw Bündchen lieber etwas schmaler. Wie kann ich wo wie viele Maschen abnehmen? Viele Grüße aus Wermelskirchen Heidi Strotkamp
14.01.2023 - 17:42DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Strotkamp, vor dem Bündchen können Sie dann Maschen abnehmen, die Anzahl der Abanhmen hängt von der gewünschten Breite ab. Viel Spaß beim stricken!
16.01.2023 - 08:54
Monika hat geschrieben:
Dobrý den v tomto návodu máte chybně přeloženou část návodu. V části kde se přidává v raglánu je chybně uvedený počet řad v kolika se přidává i konečný počet ok. Takto přidáváme v každé 2. kruhové řadě celkem 21-23-25-28-31-34x = 262-282-302-330-358-386 ok Z originálu: Takto přidáme v každé 2. řadě celkem 6-8-9-8-10-12x = 120-136-144-148-164-180 ok Děkuji Dostálová
14.08.2022 - 01:24DROPS Design hat geantwortet:
Dobrý den Moniko, děkujeme za upozornění, návod jsme opravili. Hodně zdaru!
16.08.2022 - 18:22
Suzan Kornelisse hat geschrieben:
Aha! Ik zie dat ik goed moet lezen. In de 15e steek moet een markeerder komen enz.. Dat zijn mijn "extra" 4 steken.
08.05.2022 - 18:33
Suzan Kornelisse hat geschrieben:
Bij het plaatsen van de markeerders vóór de raglan gaat het patroon uit van 80 steken.(14+14+26+14+12) maar na de meerderingen van de hals heb je 84 steken. Wat nu?
08.05.2022 - 18:26DROPS Design hat geantwortet:
Dag Suzan,
Het is de bedoeling dat je de markeerders in de steken plaatst en niet tussen de steken. Kan het zijn dat dit de reden is dat er 4 steken over zijn?
09.05.2022 - 17:07
Maria Cruz hat geschrieben:
Hi, need help , with Snow Song Sweater by DROPS Design, Continue working until the yoke measures 22-24-25-27-29-31 from the marker on the neck. Need to know if it’s cm ? I’m working size med, do I work the top question first and then ? Work the next round as follows: Knit 17-19-
09.02.2022 - 23:42DROPS Design hat geantwortet:
Hi Maria, These measurements are in cm. After you have reached length 24 cm (Size M), you work 19 stitches as before (second number in the sequence), place the next 32 stitches on a thread for the sleeve, cast on 4 stitches, work 36 stitches, place the next 32 stitches on a thread for the sleeve, cast on 4 stitches and work the last 17 stitches. Happy knitting!
10.02.2022 - 08:04
Anne Parker hat geschrieben:
Vil bruge Drops boucle, 2 tråde, og rundpinde 7. Vil det være i orden? Hvilken størrelse er modellen, vist på billedet? ( nr. 134-43)
28.12.2021 - 07:59DROPS Design hat geantwortet:
Hej Anne, ja du kan strikke DROPS 134-43 med 2 tråde DROPS Boucle; sørg for at holde strikkefastheden der står i opskriften. Det er nok en M du ser på billedet :)
03.01.2022 - 15:50
Marianna hat geschrieben:
Buongiorno! Sto facendo questo maglione lavorando insieme due gomitoli di Drops Snow. Avete suggerimenti su come fare quando devo passare a gomitoli nuovi? Grazie.
24.11.2021 - 14:12DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Marianna, provi a vedere se questo video le può essere di aiuto. . Buon lavoro!
08.12.2021 - 19:23
Connie hat geschrieben:
Apologies: that question was for the Sweater "rain".
01.11.2021 - 00:38
Connie hat geschrieben:
Thank you for the reply. Another question: going up a needle size to get gauge makes the knit loose, lacy like, I don't like that. If I use the needle down a size because the knitting is a tiny bit tighter but more appealing to me, I need a medium, if I make a large, with the needle that makes the knit a tighter to my taste, will the sweater fit in theory??
01.11.2021 - 00:33
Snow Song Sweater#snowsonwsweter |
|
![]() |
![]() |
Gestrickter Pullover in DROPS Polaris. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Raglan gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 227-25 |
|
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- TIPP ZUM FADENWECHSEL Wenn das Knäuel Polaris gewechselt wird, den alten Faden über die letzten 15 cm längs halbieren und die eine Hälfte abschneiden, der Faden ist nun also nur noch halb so dick. Mit den ersten 15 cm des neuen Knäuels ebenso verfahren, die beiden halbierten Fadenenden übereinander legen – so hat das Garn wieder die ursprüngliche Dicke. Auf diese Weise muss das Garn später nicht vernäht werden, sondern der Knäuelwechsel erfolgt unsichtbar. RAGLANZUNAHMEN: 1 Masche zunehmen, indem je 1 Umschlag beidseitig der glatt rechten Masche (= Raglanlinie) an jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln gearbeitet wird (= 8 Maschen zugenommen in der Runde). In der nächsten Runde die Umschläge wie folgt stricken: VOR DER RAGLANLINIE: Den Umschlag wie zum Rechtstricken auf die rechte Nadel heben und dann wieder auf die linke Nadel zurückheben, d.h. nun liegt der Umschlag verschränkt auf der linken Nadel, 1 Masche rechts in das vordere Maschenglied (der Umschlag neigt sich dann nach rechts). Es entsteht kein Loch. NACH DER RAGLANLINIE: 1 Masche rechts in das hintere Maschenglied des Umschlags (der Umschlag neigt sich dann nach links). Es entsteht kein Loch. Dann die zugenommenen Maschen glatt rechts stricken. TIPP ZUM ABKETTEN: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit einer etwas dickeren Nadel abgekettet werden. Wenn die Abkettkante trotzdem noch zu stramm wird, 1 Umschlag nach ca. jeder 8. Masche arbeiten, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Halsblende und die Passe werden in Runden auf dem Nadelspiel / der Rundnadel von oben nach unten gestrickt. Die Ärmel werden in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt und anschließend zusammengenäht. TIPP ZUM FADENWECHSEL lesen. HALSBLENDE: Anschlag: 48-48-48-56-56-56 Maschen auf Nadelspiel / Rundnadel Nr. 10 mit DROPS Polaris. 1 Runde rechts stricken. Dann 10 cm im Rippenmuster stricken (= 1 Masche links / 1 Masche rechts). 1 Markierer am Rundenbeginn anbringen (= hintere Mitte) – DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN. PASSE: 1 Masche in jeder Linksrippe zunehmen, indem 1 Umschlag am Anfang jeder Linksrippe gearbeitet wird, in der nächsten Runde den Umschlag links verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden = 72-72-72-84-84-84 Maschen. Im Rippenmuster (= 2 Maschen links / 1 Masche rechts) 5 cm weiterstricken. Es wurden insgesamt 15 cm im Rippenmuster ab dem Anschlagrand gestrickt. Zur Rundnadel Nr. 12 wechseln. Nun 4 Markierer anbringen, ohne die Maschen dabei zu stricken, wie folgt: 11-11-11-14-14-14 Maschen abzählen, den 1. Markierer in der nächsten Masche anbringen (= halbes Rückenteil), 14 Maschen abzählen (= Ärmel), den 2. Markierer in der nächsten Masche anbringen, 20-20-20-26-26-26 Maschen abzählen, den 3. Markierer in der nächsten Masche anbringen (= Vorderteil), 14 Maschen abzählen (= Ärmel), den 4. Markierer in der nächsten Masche anbringen, es sind 9-9-9-12-12-12 Maschen nach dem letzten Markierer übrig (= halbes Rückenteil.) Die markierten Maschen = Raglanlinien. Glatt rechts stricken, GLEICHZEITIG in der ersten Runde mit den RAGLANZUNAHMEN beginnen – siehe oben. In dieser Weise in jeder 2. Runde insgesamt 6-8-9-8-10-12 x in der Höhe zunehmen = 120-136-144-148-164-180 Maschen. MASCHENPROBE BEACHTEN! Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 22-24-25-27-29-31 ab dem Markierer hat. Die nächste Runde wie folgt stricken: 17-19-20-22-24-26 Maschen stricken (= halbes Rückenteil), die nächsten 28-32-34-32-36-40 Maschen stilllegen (= Ärmel), 4-4-4-6-6-6 Maschen anschlagen (= unter dem Arm), 32-36-38-42-46-50 Maschen stricken (= Vorderteil), die nächsten 28-32-34-32-36-40 Maschen stilllegen (= Ärmel), 4-4-4-6-6-6 Maschen anschlagen (= unter dem Arm), die letzten 15-17-18-20-22-24 Maschen stricken (= halbes Rückenteil). DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: = 72-80-84-96-104-112 Maschen. Glatt rechts stricken, bis die Arbeit eine Länge von 16-16-17-17-17-17 cm ab der Teilung hat. Es fehlen noch ca. 10 cm bis zum fertigen Maß. Den Pullover ggf. anprobieren und bis zur gewünschten Länge stricken. Zur Rundnadel Nr. 10 wechseln. 10 cm im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links). Die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – TIPP ZUM ABKETTEN lesen. Der Pullover hat eine Länge von insgesamt ca. 52-54-56-58-60-62 cm ab der Schulter. ÄRMEL: Die Ärmel werden in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt und anschließend zusammengenäht. Die 28-32-34-32-36-40 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit zurück auf Rundnadel Nr. 12 nehmen und je 2-2-2-3-3-3 neue Maschen beidseitig anschlagen = 32-36-38-38-42-46 Maschen. Glatt rechts hin- und zurück über alle Maschen stricken. Bei einer Länge von 4 cm 1 Masche an der rechten Seite der Arbeit abnehmen, indem 2 Maschen rechts zusammengestrickt werden. Dann 1 Masche in jeder 2. Reihe abwechselnd an der linken und an der rechten Seite der Arbeit abnehmen, bis insgesamt 8-8-8-8-8-8 x abgenommen wurde (= je 4-4-4-4-4-4 x beidseitig) = 24-28-30-30-34-38 Maschen. Weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 27-26-26-22-21-20 cm ab der Teilung hat. Es fehlen noch ca. 10 cm bis zum fertigen Maß. Den Pullover ggf. anprobieren und bis zur gewünschten Länge stricken. Zur Rundnadel Nr. 10 wechseln. 10 cm hin und zurück im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links). Der Ärmel hat eine Länge von ca. 37-36-36-32-31-30 cm. Die Maschen locker mustergemäß abketten, d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten - TIPP ZUM ABKETTEN beachten. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Ärmel am äußeren Maschenglied der äußersten Maschen zusammennähen, damit die Naht flach wird. Die Öffnungen unter den Armen zusammennähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #snowsonwsweter oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 24 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 227-25
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.