Nurul hat geschrieben:
Hi, I love the design so much! Thank you for your lovely pattern! I have question for the back piece. Is the decrease doing in RS for armholes? Or I have to decrease for each rows, like RS, WS, RS, etc?
25.04.2025 - 13:18DROPS Design hat geantwortet:
Dear Nurul, decreases for armholes are all worked from the right side of piece, first in every other row (= on every row from right side) a total of 5 to 10 times (see size), then on every 4th row (= on every other row from right side) a total of 4, 3 or 5 times (see size). Happy knitting!
25.04.2025 - 14:02
Debra hat geschrieben:
Hello, Please help me with the following instruction for the BACK of this pattern. After you bind off the armhole for two rows, on the next right side row, you decrease 1 stitch on each side as follows. In the middle of the instructions it says "work until 6 stitches remain". Does this mean work in pattern? thank you
22.02.2025 - 13:24DROPS Design hat geantwortet:
Dear Debra, yes, if it says "work" it means work in pattern. Happy knitting!
24.02.2025 - 00:13
Cornelia Kirchner hat geschrieben:
Warum muss die Maschenanzahl bei den Armausschnittblenden durch 12 teilbar sein? Ist das nicht ein Fehler und muss 2 heißen?
06.02.2025 - 17:38DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Kirchner, hier gibt es ein "1" zuviel, die Maschenzahl muss teilbar durch 2 sein. Danke für den Hinweis, eine Korrektur erfolgt. Viel Spaß beim Stricken!
07.02.2025 - 08:13
Dominique hat geschrieben:
Que signifie les symboles V inversés en caractères gras dans le diagramme A1?. Merci.
31.01.2025 - 16:48DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Dominique, vous parlez du 7ème rang de A.1? ce sont en fait 2 symboles différents, à tricoter sur 2 fois 2 mailles, autrement dit, vous tricotez 2 torsades (l'inverse de celles du 3ème rang) en commençant par la 1ère, cf 4ème symbole de la légende, puis la 2ème, cf. 5ème symbole de la légende. Bon tricot!
03.02.2025 - 07:24
Stephanie hat geschrieben:
Warum wird das Strickstück bei stimmender Maschenprobe (angegeben in glatt rechts !! ).. Viel zu klein..das Muster ist zwar hochelastisch, aber ich komme auch mit spannen nicht auf Ihr angegebenen Mass bei GR.L...(gestrickt habe ich mit Nadeln Nr.4.. Bin ein wenig ratlos, und freue mich auf eine schnellstmögliche Hilfe..Liebe Grüße..
30.11.2024 - 12:15DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Stefanie, wenn die Maschenprobe Glattrechts stimmt, dann soll die Arbeit - auch mit irgendein anderes Muster - auch stimmen; versuchen Sie mit grösseren oder kleineren Nadeln wenn nötig ist. Hier lesen Sie mehr über Maschenprobe. Viel Spaß beim Stricken!
02.12.2024 - 08:47
Anne Lp hat geschrieben:
Bonjour, Dans le modèle Day to Knight, pour le dos à la fin : "Après 2 côtes mousse au-dessus de ces mailles, " est ce que 2 côtes = 2 rangs ? Merci par avance pour votre aide car je bloque à cet endroit
19.10.2024 - 22:56DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Anne Lp, pour tricoter 1 côte mousse, il faut tricoter 2 rangs, cf POINT MOUSSE (en allers et retours):, autrement dit, vous devez tricoter ici 4 rangs au total pour avoir ces 2 côtes mousse sous les emmanchures. Bon tricot!
21.10.2024 - 08:43
Margot hat geschrieben:
Die Anleitung leicht verständlich! Ergebnis: Super schön! So wie es sein sollte.Mit Baumwolle - Cashmere gestrickt.\r\nMaschenprobe angepasst.\r\nVoll zu empfehlen.\r\nDanke dafür.Hat nicht jeder!🥰
11.03.2024 - 19:42
Michèle Tremblay hat geschrieben:
Bonjour, Je débute le devant gauche. Je comprends les diminutions du côté de l’emmanchure. Je ne sais pas où faire la diminution de une maille est ce avant de commencer les diminutions de l’emmanchure ou après Merci 😊
07.03.2024 - 15:06DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Tremblay, lorsque l'on tricote les devants séparément, les diminutions des emmanchures ne sont pas encore terminées, autrement dit, vous continuez à diminuer comme indiqué auparavant sous DIMINUTIONS EMMANCHURES: pour votre taille, en début de rang sur l'endroit pour le devant gauche (vous diminuerez pour l'emmanchure en fin de rang sur l'endroit pour le devant droit)= après les 4 premières mailles pour l'emmanchure, en même temps, diminuez pour l'encolure avant les 8 dernières mailles sur l'endroit (devant gauche). Bon tricot!
07.03.2024 - 15:47
Michèle Tremblay hat geschrieben:
Bonjour Je fait le modèle de 126 mailles. Je n’arrive pas à comprendre le début pour le dos. Il me dise de faire 11 fois le motif A1 au dessus des 121 mailles plus deux mailles de chaque côté mais il me reste une maille de surplus. Merci de me répondre et Bonne journée!
19.02.2024 - 14:13DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Tremblay, tricotez ainsi: 2 m point mousse, répétez ensuite 11 fois les 11 mailles de A.1, tricotez maintenant la 1ère maille de A.1 pour que le motif soit symétrique et terminez par 2 m point mousse soit: 2+(11x11)+1+2= 126 mailles. Bon tricot!
19.02.2024 - 15:24
Nelly Gautier hat geschrieben:
Bonjour Comment faire pour avoir les mensurations ? Merci
15.01.2024 - 12:42
Day to Knight#daytoknightslipover |
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||
Gestrickter Pullunder in DROPS Lima oder DROPS Karisma. Die Arbeit wird mit V-Ausschnitt, Zopfmuster, Strukturmuster und doppeltem Armausschnittblenden gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 228-5 |
||||||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.3. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ABNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt abnimmt, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 105 Maschen) durch die Anzahl an Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 5) = 21. In diesem Beispiel wie folgt abnehmen: jede 20. und 21. Masche links zusammenstricken. TIPP ZUM ABKETTEN: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit einer etwas dickeren Nadel abgekettet werden. Wenn die Abkettkante trotzdem noch zu stramm wird, 1 Umschlag nach ca. jeder 4. Masche arbeiten, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLUNDER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Vorderteil und Rückenteil werden einzeln in Hin- und Rück-Reihen von unten nach oben gestrickt. Die beiden Teile werden an den Seiten und den Schultern zusammengenäht. Zuletzt werden die Armausschnittblenden in Runden angestrickt. RÜCKENTEIL: Anschlag: 104-115-126-137-148-159 Maschen (einschließlich je 2 Maschen kraus rechts beidseitig) auf Rundnadel Nr. 4 mit DROPS Lima oder DROPS Karisma. 1 Rück-Reihe links stricken. Dann im Muster wie folgt stricken: 2 Maschen KRAUS RECHTS – siehe oben, A.1 über die nächsten 99-110-121-132-143-154 Maschen (= 9-10-11-12-13-14 Rapporte á 11 Masche), die erste Masche von A.1, 2 Maschen kraus rechts. In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken, bis A.1 5 x in der Höhe gestrickt wurde. MASCHENPROBE BEACHTEN Nun A.2 über jeden Rapport A.1 stricken (mit je 2 Maschen kraus rechts beidseitig wie zuvor). Wenn A.2 in der Höhe zu Ende gestrickt wurde, sind 95-105-115-125-135-145 Maschen auf der Nadel und die Arbeit hat eine Länge von ca. 15 cm. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: Alle Maschen links stricken und dabei 1-5-3-7-5-3 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHMETIPP lesen = 94-100-112-118-130-142 Maschen, 1 Masche am Ende der Reihe anschlagen (= 1 Rand-Masche). Wenden und rechts über alle Maschen stricken, 1 Masche am Ende der Reihe anschlagen (= 1 Rand-Masche) = 96-102-114-120-132-144 Maschen. Nun wie folgt im Muster stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, A.3 bis noch 2 Maschen übrig sind, die erste Masche von A.3, 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken. Bei einer Länge von 24-25-26-27-28-29 cm je 6-6-9-9-12-12 Maschen beidseitig für die Armausschnitte abketten, d.h. am Anfang der nächsten 2 Reihen. In der nächsten Hin-Reihe je 1 Masche beidseitig abnehmen, wie folgt: 1 Rand-Masche kraus rechts, 3 Maschen im Muster wie zuvor, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 1 Masche abgenommen), stricken bis noch 6 Maschen auf der Nadel sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen), die letzten 4 Maschen im Muster wie zuvor stricken. In dieser Weise in jeder 2. Reihe insgesamt 5-5-9-9-7-10 x in der Höhe abnehmen und danach in jeder 4. Reihe insgesamt 4-4-3-3-5-5 x in der Höhe abnehmen (= insgesamt je 9-9-12-12-12-15 Maschen beidseitig abgenommen für die Armausschnitte) = 66-72-72-78-84-90 Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 51-53-55-57-59-61 cm hat. Nun die mittleren 28-28-28-34-34-34 Maschen kraus rechts stricken und die restlichen Maschen im Muster wie zuvor stricken. Wenn 2 Krausrippen (= 4 Reihen kraus rechts) über diese Maschen gestrickt wurden, in der nächsten Hin-Reihe die mittleren 22-22-22-28-28-28 Maschen für den Halsausschnitt abketten = 22-25-25-25-28-31 Maschen pro Schulter übrig. Jede Schulter nun einzeln im Muster wie zuvor weiterstricken, d.h. 1 Rand-Masche kraus rechts an der Seite, 2 Maschen kraus rechts am Halsausschnitt und A.3 über die restlichen Maschen. Bei einer Gesamtlänge von 54-56-58-60-62-64 cm abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. VORDERTEIL: Wie das Rückenteil stricken, bis die Arbeit eine Länge von 24-25-26-27-28-29 cm hat. ÜBERSICHT ÜBER DEN NÄCHSTEN ABSCHNITT: Es werden Maschen für die Armausschnitte abgekettet und gleichzeitig wird die Arbeit für das rechte und linke Vorderteil geteilt und es wird für den V-Ausschnitt abgenommen. ARMAUSSCHNITTE: Bei einer Länge von 24-25-26-27-28-29 cm je 6-6-9-9-12-12 Maschen beidseitig für die Armausschnitte abketten, d.h. am Anfang der nächsten 2 Reihen. In der nächsten Hin-Reihe je 1 Masche beidseitig abnehmen, wie folgt: 1 Rand-Masche kraus rechts, 3 Maschen im Muster wie zuvor, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 1 Masche abgenommen), stricken bis noch 6 Maschen auf der Nadel sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen), die letzten 4 Maschen im Muster wie zuvor stricken. In dieser Weise in jeder 2. Reihe insgesamt 5-5-9-9-7-10 x in der Höhe abnehmen und dann in jeder 4. Reihe insgesamt 4-4-3-3-5-5 x in der Höhe (= insgesamt je 9-9-12-12-12-15 Maschen beidseitig für die Armausschnitte abgekettet). V-AUSSCHNITT: GLEICHZEITIG bei einer Länge von 34-35-36-37-38-39 cm die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: Wie zuvor bis zu den mittleren 2 Maschen stricken, je 2 Maschen aus den mittleren 2 Maschen herausstricken (d.h. bei diesen beiden Maschen jeweils 1 x in das vordere und 1 x in das hintere Maschenglied einstechen und je 1 Masche rechts stricken) = 2 Maschen zugenommen, die Reihe wie zuvor zu Ende stricken. Wenden und die Rück-Reihe stricken – die 2 neuen Maschen in der Mitte des Vorderteils kraus rechts stricken. Nun wird die Arbeit zwischen diesen beiden kraus rechten Maschen geteilt und jede Hälfte wird einzeln weitergestrickt. LINKES VORDERTEIL: Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: Weiter für den Armausschnitt wie zuvor abnehmen und im Muster wie zuvor stricken, bis noch 10 Maschen vor dem V-Ausschnitt übrig sind, die nächsten 2 Maschen rechts zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen), die Reihe im Muster wie zuvor zu Ende stricken. In dieser Weise in jeder 2. Reihe insgesamt 4-4-3-7-7-6 x in der Höhe abnehmen und dann in jeder 4. Reihe 8-8-9-8-8-9 x in der Höhe abnehmen = 12-12-12-15-15-15 Maschen abgenommen für den V-Ausschnitt. Nach allen Abnahmen für den Armausschnitt und den Halsaussschnitt sind 22-25-25-25-28-31 Maschen für die Schulter übrig. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 54-56-58-60-62-64 cm hat. In der Hin-Reihe rechts abketten. RECHTES VORDERTEIL: Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: Im Muster wie zuvor über die ersten 8 Maschen, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 1 Masche abgenommen), im Muster wie zuvor bis Reihenende stricken und dabei wie zuvor für den Armausschnitt abnehmen. In dieser Weise in jeder 2. Reihe insgesamt 4-4-3-7-7-6 x in der Höhe abnehmen und dann in jeder 4. Reihe insgesamt 8-8-9-8-8-9 x in der Höhe abnehmen = 12-12-12-15-15-15 Maschen abgenommen für den V-Ausschnitt. Nach allen Abnahmen für den Armausschnitt und den Halsausschnitt sind 22-25-25-25-28-31 Maschen auf der Nadel. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 54-56-58-60-62-64 cm hat. In der Hin-Reihe rechts abketten. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte schließen. Die Seiten ab den Armausschnitten bis zum Anschlag der Rand-Masche zusammennähen (= die untersten 16 cm bleiben für die Seitenschlitze offen). DOPPELTE ARMAUSSCHNITT-BLENDEN: An der unteren Ärmelmitte an der Seitennaht beginnen und von der Vorderseite ca. 136 bis 162 Maschen aus dem ganzen Armausschnitt mit Rundnadel Nr. 3 mit DROPS Lima oder DROPS Karisma auffassen. Die Maschenzahl muss teilbar sein durch 2. 6 cm in Runden wie folgt im Rippenmuster stricken: * 1 Masche rechts, 1 Masche links *, von *-* wiederholen. Abketten – TIPP ZUM ABKETTEN lesen. Die andere Armausschnitt-Blende ebenso stricken. Die Armausschnitt-Blenden jeweils zur Hälfte nach innen umschlagen und auf der Innenseite festnähen, dabei darauf achten, dass die Naht elastisch wird, damit die Blenden nicht spannen und nicht nach außen kippen. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #daytoknightslipover oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 25 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 228-5
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.