Marlene Bernardi hat geschrieben:
Your patterns are beautiful, but not workable for me unless you can put them into a written pattern. At 80 I find the charts too challenging. Will have to pass on these lovely patterns.
17.04.2025 - 13:46
Zoi Mastoridou hat geschrieben:
Guten Tag, Bin zwar keine Anfängerin, aber ich verzweifle an der Anleitung A.1 ist gehäkelt aber mit A.2 komme ich nicht weiter, da ist auch die Spitze nicht dabei, Breite ich da auch mit 4 Luftmaschen?
12.02.2025 - 14:43DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Mastoridou, wenn A.1 fertig ist mus mann dann A.2 bis A.5 so häkeln: A.2 am Anfang von den Hin-Reihen, dann wiederholen Sie A.3 insgesamt 4 Mal, dann häkeln Sie A.4 in der Mitte von A.1, dann wiederholen Sie A.3 insgesamt 4 Mal und enden Sie mit A.5. Bei den Rückreihen lesen Sie die Diagramme links bei rechts und häkeln Sie A.5, A.3, A.4, A.3 und A.2. Viel Spaß beim Häkeln!
12.02.2025 - 16:08
Lori hat geschrieben:
Is there a site you have that teaches me how to use your patterns? I just can't seem to wrap my head around the A1, A2, etc. parts. I need some help in learning how to read your patterns. Your patterns are beautiful and I so want to make this items. Maybe a tutorial on Drops Design pattern reading. Thank you
02.08.2024 - 18:24DROPS Design hat geantwortet:
Dear Lori, we have a tutorial on how to read our knitting diagrams HERE. It is well worth to try a simpler piece first to understand our way of writing knitting patterns, and then start on a more difficult one. Also, don't forget, that you can always ask for help (either in person, or over the phone) in the store where you bought your DROPS yarn from. Happy Knitting!
04.08.2024 - 18:27
Shirley Messerschmidt hat geschrieben:
I cant do this. Do you have a regularly pattern. Thanks! this is greek to me.
14.07.2024 - 10:04DROPS Design hat geantwortet:
Dear Shirley, this pattern is only available in the format shown in this webpage, we don't make custom patterns. You can ask us if there is any section that you have difficulty understanding. Happy crochetting!
15.07.2024 - 01:15
Céline V hat geschrieben:
Bonjour, Après avoir réalisé A2, j ai donc terminé par 2 brides puis 1 arceau et une double bride dans l arceau ; comment commencer le schéma A3 ? Le schéma A3 indique 3 brides dans un arceau puis une maille en l air sur le rang précédent…ce que je n ai pas sur le dernier rang de A2. Pouvez-vous m aider ? Merci
24.05.2024 - 22:34DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Céline, au 1er rang de A.2 vous terminez par 3 brides autour de l'arceau d'1 maille en l'air, puis vous répétez A.3 ainsi: (1 bride dans la 2ème des 3 brides du groupe de brides du rang précédent, 3 bride dans l'arceau d'1 maille en l'air), répétez de *à*. Bon crochet!
27.05.2024 - 09:05
Bettina hat geschrieben:
I'm not sure but I think there are too much stitches in diagrams A2 and A4. 4 times in the top row there is an extra double crochet which isn't on the other half of the shawl in diagrams A4 and A5. If you crochet it like in the diagram there would be 64 instead of 60 stitches on one side. Could it be a mistake in the diagrams?
03.03.2024 - 13:00DROPS Design hat geantwortet:
Dear Bettina, on the last row in diagrams, there are 25 sts + 1 ch-space in A.2 + 4 x 4 sts in A.3 + 19 sts before middle ch-space in A.4 = 60 sts; then 24 sts after ch-space in A.4 + 4 x 4 sts in A.4 + 20 sts in A.5 = 60 sts after the middle ch-space. Hope it can help. Happy crocheting!
04.03.2024 - 09:32
Rochas Julie hat geschrieben:
Bonjour je viens de faire le diagramme 1 mais je ne comprend pas d'où on part pour commencer le n°2. Merci de votre aide c'est un cadeau de Noël qui va finir en cadeau d'anniversaire enfin si j'arrive à le finir
27.02.2024 - 18:29DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Rochas, quand A.1 est terminé, vous devez encore crocheter 1 fois les 2 derniers rangs pour avoir un total de 6 rangs et 12 groupes de brides, crochetez ensuite ainsi, sur l'endroit et en commençant par le rang avec la flèche: A.2 (côté droit du châle, vu sur l'endroit), répétez 4 fois A.3 (jusqu'au dernier groupe de brides avant l'arceau du milieu), crochetez A.4, répétez 4 fois A.3 et terminez par A.5 dans le dernier groupe de brides. Sur l'endroit, crochetez en lisant de gauche à droite: A.5, A.3, A.4, A.3, A.2. Bon crochet!
28.02.2024 - 09:12
Ran hat geschrieben:
Thank you so much for sharing this beautiful pattern. I worked this shawl for 3days and now ready to give my mother-in-law as a new year's gift. Happy new year!
01.02.2024 - 09:58
Julie Dufaj hat geschrieben:
I wish you had a diagram showing all of the diagrams put together like a jigsaw puzzle. I don't find this method intuitive at all. But it's what you have experienced, I guess.
27.01.2024 - 22:11
Doris Ouellet hat geschrieben:
It was not clear how to do the edges. Very confusing. Why doesn’t it show how to increase
19.09.2023 - 07:58DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Ouellet, the increases on the sides as well as on the middle of the shawl are included in the diagrams, so that at the very beg you increase on each side + in the middle as shown in A.1, then increase at the beg of row from RS/end of row from WS as shown in A.2, increase in the middle as shown in A.4 and increase at the end of row from RS/beg of row from WS as shown in A.5. This lesson might help you understanding how to read crochet diagrams. Happy crocheting!
19.09.2023 - 09:31
Cranberry Shawl#cranberryshawl |
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||
Gehäkeltes Tuch in DROPS Brushed Alpaca Silk. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Lochmuster gehäkelt.
DROPS 226-47 |
|||||||||||||||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.9. LUFTMASCHEN: Die Luftmaschen nicht nur mit der Spitze der Häkelnadel häkeln, sondern weiter oben auf der Häkelnadel, ansonsten werden die Luftmaschen zu stramm. 1 Luftmasche muss so breit sein wie 1 Halbstäbchen/Stäbchen/Doppelstäbchen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- TUCH - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Das Tuch wird in Hin- und Rück-Reihen von oben nach unten mit Lochmuster gehäkelt. TUCH: 5 LUFTMASCHEN – siehe oben - mit Häkelnadel Nr. 5 mit DROPS Brushed Alpaca Silk anschlagen und mit 1 Kettmasche in die erste Luftmasche zum Ring schließen. Im Muster A.1 häkeln. Wenn A.1 in der Höhe zu Ende gehäkelt wurde, sind 8 Stäbchengruppen in der letzten Reihe. Die 2 letzten Reihen noch 1 x in der Höhe wiederholen. Es wurden nun 6 Reihen gehäkelt und es sind insgesamt 12 Stäbchengruppen in der letzten Reihe. MASCHENPROBE BEACHTEN! Nun im Muster wie folgt häkeln: Diagramm A.2 (= Zunahme an der Seite), A.3 insgesamt 4 x in der Breite, A.4 (= Zunahme in der Mitte), A.3 insgesamt 4 x in der Breite, A.5 (= Zunahme an der Seite). In dieser Weise hin und zurück weiterhäkeln, bis A.2 bis A.5 in der Höhe zu Ende gehäkelt wurden. Es sind 60 Maschen beidseitig des Luftmaschenbogens in der Mitte der Arbeit vorhanden (die ersten 4 Luftmaschen am Reihenbeginn/das Doppelstäbchen am Reihenende einschließlich – diese zählen als je 1 Masche beidseitig). Nun im Muster wie folgt häkeln: A.6 (= Zunahme an der Seite), A.7 insgesamt 13 x in der Breite, A.8 (= Zunahme in der Mitte), A.7 insgesamt 13 x in der Breite, A.9 (= Zunahme an der Seite). Wenn die Diagramme in der Höhe zu Ende gehäkelt wurden, sind 25 Stäbchengruppen beidseitig des Luftmaschenbogens in der Mitte der Arbeit vorhanden. Nun das Muster ab der Reihe mit Pfeil in A.2, A.3, A.4 und A.5 ebenso wie zuvor häkeln (es werden so viele Rapporte von Diagramm A.3 wie möglich zwischen den Zunahme-Diagrammen gehäkelt). Dann das Muster ab der Reihe mit Pfeil in A.6, A.7, A.8, A.9 ebenso wie zuvor häkeln (es werden so viele Rapporte von Diagramm A.7 wie möglich zwischen den Zunahme-Diagrammen gehäkelt). In dieser Weise weiterarbeiten, bis die Arbeit eine Höhe von ca. 70 cm hat, gemessen am Luftmaschenbogen in der Mitte der Arbeit entlang – oder bis zur gewünschten Höhe häkeln. Den Faden abschneiden und vernähen. |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #cranberryshawl oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 7 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 226-47
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.