Gemma hat geschrieben:
Aan welje kantvanhet telpatroon moet ik beginnen? Alvast bedankt.
20.11.2022 - 14:35DROPS Design hat geantwortet:
Dag Gemma,
Je begint rechts onder in het telpatroon en je breit naar links. De teruggaande naald zijn de hokjes daarboven en dan lees je weer terug (omdat je heen en weer breit) van links naar rechts. Zo werk je het telpatroon in de hoogte af.
20.11.2022 - 16:52
Maren hat geschrieben:
Hallo, ich würde das Tuch gerne größer Stricken., so dass es 2,00 /2,20m in der Länge hat. Wie mache ich das? Nehme ich anfangs mehr Maschen auf? Danke Maren
25.10.2022 - 04:07DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Maren, leider können wir nicht jede Anleitung nach jeder Anfrage anpassen - hier finden Sie alle unsere Tücher, die quer gestrickt werden - Ihr DROPS Händler kann Ihnen vielleicht damit auch weiterhelfen (auch per Telefon oder per E-Mail). Danke im voraus für Ihr Verständnis. Viel Spaß beim stricken!
25.10.2022 - 09:09
Andrea hat geschrieben:
Liebes Team, die Abnahmen an den Hinreihen beginnen nicht genau an der Hälfte des Tuches oder? D. h. ich brauche dafür auch nicht mehr die gleiche Menge an Wolle wie bis hierher? Muß ich was berücksichtigen, wenn ich 20 Reihen später mit den Abnahmen beginne? Vielen Dank
06.10.2022 - 13:17DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Andrea, Der 2. Teil vom Tuch mit Abnahmen ist nicht genau die Hälfte, bei solchen Tücher wird eine der Seiten länger als die andere sein. Halten Sie sich am besten an die Maschenprobe und an die schriftliche Anleitung, so erhalten Sie das Ergebnis wie auf dem Foto. Viel Spaß beim stricken!
06.10.2022 - 15:17
Claudette hat geschrieben:
Puis je avoir le tutorel en français. Merci
17.06.2022 - 21:34DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Claudette. Cliquez ici: https://www.garnstudio.com/pattern.php?id=10366&cid=8
18.06.2022 - 15:23
Katharina hat geschrieben:
Wie kann ich erkennen, ob ich in der zweiten Hälfte des Tuches zwei oder drei Maschen am Anfang der Hinreihe abketten soll? Und ist mit Abketten zusammenstricken gemeint wie am Ende der Hinreihe bzw am Anfang der Rückreihe?
03.04.2022 - 13:33DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Katharina, am Anfang der 1. Hinreihe ketten Sie 2 Maschen ab (so ketten Sie ab), die Reihe bis zur Ende wie zuvor stricken, wenden, die Rückreihe wie zuvor stricken, am Anfang der nächsten Hinreihe ketten Sie 3 Maschen ab, die Reihe bis zur Ende wie zuvor stricken, wenden, die Rückreihe wie zuvor stricken - diese 4 Reihen wiederholen Sie; Viel Spaß beim stricken!
04.04.2022 - 09:49
Akou hat geschrieben:
Bonjour, si je veux faire ce chale avec un fil plus fin combien de maille me faudrait-il pour débuter et combien de répétitions du motif merci
30.03.2022 - 13:29DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Akou, nous ne sommes malheureusement pas en mesure de pouvoir adapter chacun de nos modèles à chaque demande. Pour toute assistance personnalisée, merci de bien vouloir contacter le magasin où vous avez acheté votre laine. Merci pour votre compréhension. Bon tricot!
30.03.2022 - 14:11
Montserrat hat geschrieben:
He empezado el chal, però la muestra no se ve igual que a la foto. En el patron hay 5 pasadas entre calado y calado y en la foto no lo parece. No sé ver el dibujo igual en mi trabajo.
18.02.2022 - 10:53DROPS Design hat geantwortet:
Hola Montserrat, el patrón está correcto, hay 5 pasadas entre calado y calado. Ten en cuenta que se trabajan 3 filas seguidas de derecho, por lo que la labor se asienta y parece que hay menos espacio entre los puntos (como puede parecer en la foto).
19.02.2022 - 18:28
Sarah hat geschrieben:
Die Spitze, an der man das Strickstück beginnt, ist deutlich länger als die andere Spitze. Das sieht ziemlich doof aus, wenn man es als Halstuch trägt. Habe ich irgendwas falsch gemacht?
15.02.2022 - 15:50DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Sarah, die Spitze wird nicht gerade in der Mitte sein, bei solchen Tücher ist eine der Seite länger als die anderen. Viel Spaß beim stricken!
03.03.2022 - 16:21
Tanja Balling Sørensen hat geschrieben:
Autumn leaf
14.08.2021 - 15:48
Mara hat geschrieben:
Leaflet
05.08.2021 - 20:35
New Fern#newfernshawl |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
Gestricktes Tuch in DROPS BabyMerino. Die Arbeit wird im Winkel mit Krausrippen und Lochmuster gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 226-26 |
|||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm zeigt alle Muster-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- TUCH – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Das Tuch wird ab der einen Kurzseite quer gestrickt. Beidseitig werden Maschen abgenommen und ca. in der Mitte des Tuchs wird zugenommen. TUCH: Anschlag: 134 Maschen auf Rundnadel Nr. 4,5 mit DROPS Baby Merino. 1 Rück-Reihe rechts stricken. 1 Markierer am Anfang der nächsten Reihe anbringen – die Reihen, die an der Seite mit dem Markierer beginnen, sind die Hin-Reihen. Nun wie folgt stricken: 1. REIHE (Hin-Reihe): 1 Masche rechts, 1 Umschlag arbeiten, die nächste Masche rechts stricken und in dieser Masche 1 Markierer anbringen (= Mittelmasche), 1 Umschlag arbeiten, rechts stricken bis noch 2 Maschen übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken = 135 Maschen. 2. REIHE (Rück-Reihe): 2 Maschen rechts zusammenstricken, die Reihe rechts zu Ende stricken = 134 Maschen. 3. REIHE (Hin-Reihe): rechts bis zur Mittelmasche stricken, 1 Umschlag arbeiten, 1 Masche rechts (= Mittelmasche), 1 Umschlag arbeiten, rechts stricken bis noch 2 Maschen übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken. 4. REIHE (Rück-Reihe): 2 Maschen rechts zusammenstricken, die Reihe rechts zu Ende stricken. Die 3. und 4. Reihe fortlaufend wiederholen. D.h. in Hin-Reihen 2 Maschen zunehmen und 1 Masche abnehmen und in Rück-Reihen 1 Masche abnehmen. Die Maschenzahl bleibt damit gleich. Wenn 20 Reihen (= 10 Krausrippen) gestrickt wurden, im Muster wie folgt stricken: Diagramm A.1 stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig – wenn es nicht möglich ist, sowohl die Abnahme als auch den Umschlag zu stricken (in der 3. und 9. Reihe von A.1), diese Maschen rechts stricken, GLEICHZEITIG wie zuvor zunehmen und abnehmen. MASCHENPROBE BEACHTEN! In dieser Weise weiterarbeiten, d.h. abwechselnd 10 Krausrippen (= 2 Reihen kraus rechts) und A.1 stricken, bis beidseitig des Markierers je 80 x zugenommen wurde = 134 Maschen auf der Nadel (es wurden 160 Reihen gestrickt). Nun im Muster (= abwechselnd 10 Krausrippen und A.1) mit den Zunahmen und Abnahmen wie zuvor weiterstricken, GLEICHZEITIG am Anfang jeder Hin-Reihe abwechselnd 2 Maschen bzw. 3 Maschen abketten. Wenn insgesamt 7 Rapporte A.1 in der Höhe gestrickt wurden, Krausrippen bis zum fertigen Maß stricken (das Abketten am Anfang jeder Hin-Reihe wie zuvor weiterarbeiten). Wenn noch 9 Maschen übrig sind, abketten. Den Faden abschneiden und vernähen. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #newfernshawl oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 15 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 226-26
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.