Martina Rumposch hat geschrieben:
Ich habe unten 2 cm im Perlmuster gestrickt. Jetzt rollt sich das Bündchen. Was kann ich im Nachhinein tun, um dies zu beseitigen?
18.07.2022 - 19:05DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Martina, wenn Sie den Pullover nach dem Fertigstellen anfeuchten und dann liegend trocknen lassen oder die betreffenden Stellen unter ein feuchtes Handtuch legen und das dann trocknen lassen, sollte sich nichts mehr rollen.
28.07.2022 - 08:03
Anne Berit Fjelstad hat geschrieben:
Hei, jeg lurer på når man lager knutene, så slippes jo tre masker ut, hvordan skal disse erstattes? Det står ingen forklaring på det…..
13.03.2022 - 15:31DROPS Design hat geantwortet:
Hej, Du strikker de samme 3 masker sammen ialt 3 gange, til du har 3 nye masker på højre pind, nu kan du slippe dem af venstre pind :)
15.03.2022 - 15:25
Maja Gørschel hat geschrieben:
Hej, Jeg er igang med en M og er ved semi starten. Er ved ryg og forstykket. Jeg har strikket A1- 2 gange og det måler kun 9 cm. Skal jeg forsætte A1 til det måler 20 cm?
07.08.2021 - 22:46DROPS Design hat geantwortet:
Hej Maja. A.1 består av 28 p, och den ska stickas 2 gånger (=56 p totalt) så om du har riktig strikkefasthet så bör arbetet måle ca 20 cm.. Är du säker på att din strikkefasthet är riktig? Mvh DROPS Design
17.08.2021 - 14:26
Anna hat geschrieben:
Hi. Can you explain this section again so I can understand? "On the next row place the middle 19-19-21-21-23-23 stitches on 1 thread for the neck and each shoulder is finished separately. Continue the pattern and cast off on each row from the neck as follows: 3 stitches 1 time, 2 stitches 2 times and 1 stitch 4 times = 22-23-23-24-26-28 stitches on the shoulder."
06.07.2021 - 05:05DROPS Design hat geantwortet:
Dear Anna, put the middle stitches on a spare needle, stitch holder, or a piece of thread, then continue with one shoulder. On every other row (the rows that are knitted AWAY from the neck) ast off further 3 stitches once, , 2 stitches twice and then 1 stitch in every 2nd row, 4 times = you will have 22-23-23-24-26 stitches on the shoulder. Happy stitching!
06.07.2021 - 07:16
Esperanza hat geschrieben:
Me está costando un poco entender el patrón. El remate para el escote es 3 puntos 1 vez, 2 puntos 2 veces y 1 punto 4 veces, no queda el cuello bien, queda demasiado estrecho y nada redondeado. ¿qué puedo hacer?
10.04.2021 - 19:34DROPS Design hat geantwortet:
Hola Esperanza, las disminuciones para el escote están correctas, lo único tienes que asegurarte de cerrar los puntos flojo. Si esto no soluciona tu problema, lo mejor sería contactar con tu tienda DROPS más cercana, para que pueda ofrecerte ayuda más personalizada.
11.04.2021 - 20:44
Laura hat geschrieben:
Peaches & Cream
17.01.2021 - 22:35
Laura hat geschrieben:
Golden Hour
17.01.2021 - 22:27
Laura hat geschrieben:
Marmelade Dreams
17.01.2021 - 22:27
Nastassia hat geschrieben:
"Morning Blush"
08.01.2021 - 14:15
Jan Beck hat geschrieben:
Poppy barley
07.01.2021 - 23:01
Copper Harbor Sweater#copperharborsweater |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
Gestrickter Pullover in DROPS Alpaca. Die Arbeit wird mit Noppenmuster und ¾ langen Ballonärmeln gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 221-39 |
|||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- PERLMUSTER: 1. RUNDE: * 1 Masche rechts, 1 Masche links *, von *-* wiederholen. 2. RUNDE: rechte Maschen links und linke Maschen rechts stricken. Gjenta 2.Runde. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 und A.2. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ABNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 2 Maschen abgenommen). ZUNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie gleichmäßig verteilt zugenommen werden muss, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 80 Maschen) durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 16) = 5. In diesem Beispiel wie folgt zunehmen: 1 Umschlag nach jeder 5. Masche – in der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, bis zu den Armausschnitten. Dann werden Rückenteil und Vorderteil einzeln in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel zu Ende gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel / der kurzen Rundnadel gestrickt, von unten nach oben. Dann wird die Armkugel in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel zu Ende gestrickt. Die Arbeit wird an den Schultern zusammengenäht. Die Ärmel werden eingenäht. Zuletzt wird die Halsblende im Perlmuster angestrickt. RUMPFTEIL: Anschlag: 195-211-231-255-279-311 Maschen auf Rundnadel Nr. 2,5 mit Alpaca. In Runden 2 cm im PERLMUSTER stricken – siehe oben. Zu Rundnadel Nr. 3 wechseln. 2 Runden glatt rechts stricken und dabei gleichzeitig 1 Masche in der ersten Runde abnehmen = 194-210-230-254-278-310 Maschen. 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn und 1 Markierungsfaden nach 97-105-115-127-139-155 Maschen anbringen (= an den Seiten des Rumpfteils). Die Markierungsfäden beim Weiterarbeiten mitführen. Die nächste Runde wie folgt stricken: 6-2-7-5-3-3 Maschen glatt rechts, A.1A (= 12 Maschen), A.1B über die nächsten 64-80-80-96-112-128 Maschen (= 4-5-5-6-7-8 Rapporte à 16 Maschen), A.1C (= 9 Maschen), 12-4-14-10-6-6 Maschen glatt rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), A.1A (= 12 Maschen), A.1B über die nächsten 64-80-80-96-112-128 Maschen (= 4-5-5-6-7-8 Rapporte à 16 Maschen), A.1C (= 9 Maschen) und enden mit 6-2-7-5-3-3 Maschen glatt rechts. In dieser Weise weiterarbeiten. MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn A.1 insgesamt 2 x arbeiten in der Höhe gestrickt wurde, hat die Arbeit eine Länge von ca. 20 cm ab dem Anschlagrand. Die nächste Runde wie folgt stricken: 6-2-7-5-3-3 Maschen glatt rechts, A.2A (= 4 Maschen), A.2B über die nächsten 72-88-88-104-120-136 Maschen (= 9-11-11-13-15-17 Rapporte à 8 Maschen), A.2C (= 9 Maschen), 12-4-14-10-6-6 Maschen glatt rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), A.2A (= 4 Maschen), A.2B über die nächsten 72-88-88-104-120-136 Maschen (= 9-11-11-13-15-17 Rapporte à 8 Maschen), A.2C (= 9 Maschen) und enden mit 6-2-7-5-3-3 Maschen glatt rechts. In dieser Weise weiterarbeiten – A.2 in der Höhe bis zum fertigen Maß wiederholen. GLEICHZEITIG bei einer Länge von 25-26-27-28-29-30 cm für die Armausschnitte abketten, d.h. die nächste Runde wie folgt stricken – daran angepasst, dass diese Runde eine ungerade Runde in A.2 ist (es ist wichtig zu vermeiden, dass die Noppen in der Rück-Reihe gestrickt werden, wenn Rückenteil und Vorderteil einzeln weitergestrickt werden): 3 Maschen vor dem Markierungsfaden des Rundenbeginns beginnen und 6 Maschen für den Armausschnitt abketten, 91-99-109-121-133-149 Maschen wie zuvor stricken (= Vorderteil), 6 Maschen für den Armausschnitt abketten und die letzten 91-99-109-121-133-149 Maschen wie zuvor stricken (= Rückenteil). Rückenteil und Vorderteil werden nun einzeln weitergestrickt. RÜCKENTEIL: = 91-99-109-121-133-149 Maschen. Im Muster hin und zurück wie zuvor weiterstricken (ab der Rück-Reihe) und dabei für die Armausschnitte am Anfang jeder Reihe, d.h. beidseitig, wie folgt abketten: 3 Maschen je 0-0-0-1-2-2 x beidseitig, 2 Maschen je 1-2-3-4-4-6 x beidseitig und 1 Masche je 1-2-4-4-4-6 x beidseitig = 85-87-89-91-97-101 Maschen übrig. BITTE BEACHTEN: Die Maschen, die beidseitig nicht in einer ganzen Noppe aufgehen, werden glatt rechts gestrickt. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 42-44-46-48-50-52 cm hat. In der nächsten Reihe die mittleren 37-37-39-39-41-41 Maschen für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei im Muster wie zuvor weiterarbeiten und am Anfang der nächsten Reihe, die am Halsrand beginnt, 2 Maschen abketten = 22-23-23-24-26-28 Maschen für die Schulter übrig. Stricken, bis die Arbeit eine Länge von 44-46-48-50-52-54 cm ab der Schulter nach unten hat. Abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. VORDERTEIL: = 91-99-109-121-133-149 Maschen. Im Muster hin und zurück wie zuvor weiterstricken (ab der Rück-Reihe) und dabei für die Armausschnitte am Anfang jeder Reihe, d.h. beidseitig, wie folgt abketten: 3 Maschen je 0-0-0-1-2-2 x beidseitig, 2 Maschen je 1-2-3-4-4-6 x beidseitig und 1 Masche je 1-2-4-4-4-6 x beidseitig = 85-87-89-91-97-101 Maschen übrig. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 36-38-39-41-42-44 cm hat. In der nächsten Reihe die mittleren 19-19-21-21-23-23 Maschen für den Halsausschnitt stilllegen. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei im Muster wie zuvor weiterarbeiten und am Anfang jeder Reihe, die am Halsrand beginnt, wie folgt abketten: 3 Maschen 1 x, 2 Maschen 2 x und 1 Masche 4 x = 22-23-23-24-26-28 Maschen für die Schulter übrig. Stricken, bis die Arbeit eine Länge von 44-46-48-50-52-54 cm ab der Schulter nach unten hat. Abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. ÄRMEL: Anschlag: 57-61-65-69-73-77 Maschen auf Nadelspiel Nr. 2,5 mit Alpaca. In Runden 5 cm im Perlmuster stricken. 1 Runde rechts stricken und dabei aus jeder Masche 2 Maschen herausstricken (= 1 Masche rechts in das vordere und das hintere Maschenglied jeder Masche stricken, d.h. die Maschenzahl wird verdoppelt) = 114-122-130-138-146-154 Maschen. Zur kurzen Rundnadel Nr. 3 wechseln. 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen = an der unteren Ärmelmitte. Den Markierungsfaden beim Weiterarbeiten mitführen, er wird etwas später benötigt, wenn an der unteren Ärmelmitte abgenommen wird. Glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge des Ärmels von 6 cm (für alle Größen) 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise in jeder 4.-4.-4.-3.-3.-3. Runde insgesamt 17-19-20-21-21-22 x abnehmen = 80-84-90-96-104-110 Maschen. GLEICHZEITIG bei einer Länge des Ärmels von 25-24-24-23-23-22 cm 16-16-18-18-20-20 Maschen gleichmäßig verteilt in der Runde zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen. Nach allen Zunahmen und Abnahmen sind 96-100-108-114-124-130 Maschen vorhanden. Bei einer Länge des Ärmels von 34-33-33-31-31-30 cm die nächste Runde wie folgt stricken: 3 Maschen vor dem Markierungsfaden beginnen, 6 Maschen an der unteren Ärmelmitte abketten und die Reihe rechts zu Ende stricken. Nun wird die Armkugel in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel Nr. 3 gestrickt, wie nachfolgend beschrieben. Glatt rechts stricken und dabei für die Armkugel am Anfang jeder Reihe, d.h. beidseitig, wie folgt abketten: 3 Maschen je 0-0-0-0-1-1 x beidseitig, 2 Maschen je 3-4-4-4-4-4 x beidseitig, 1 Masche je 4-4-7-10-9-10 x beidseitig, 2 Maschen je 4-4-3-3-3-4 x beidseitig und zuletzt 3 Maschen je 1-1-1-1-1-1 x beidseitig = 48-48-54-54-60-60 Maschen übrig. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 8-8-9-9-10-10 Maschen glatt rechts, die nächsten 32-32-36-36-40-40 Maschen paarweise rechts zusammenstricken (= 16-16-18-18-20-20 Maschen abgenommen) und 8-8-9-9-10-10 Maschen glatt rechts stricken = 32-32-36-36-40-40 Maschen übrig. Abketten. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 42-42-43-43-43-43 cm von oben nach unten. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte schließen. Die Ärmel innerhalb 1 Rand-Masche einnähen. HALSBLENDE: An der einen Schulter beginnen und von der Vorderseite ca. 99 bis 117 Maschen aus dem ganzen Halsausschnitt (einschließlich der stillgelegten Vorderteilmaschen) auf Rundnadel Nr. 2,5 mit Alpaca auffassen – die Maschenzahl muss teilbar sein durch 2 + 1. 2 cm in Runden im Perlmuster stricken. Im Perlmuster abketten. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #copperharborsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 30 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 221-39
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.