Kinga Pleśniarska hat geschrieben:
Czy lewą stronę przerabiamy oczka tak jak schodzą z drutu?
20.01.2025 - 08:17DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Kingo, na lewej stronie: obszycia przodów przerabiamy na prawo, warkocze na lewo, dżersej (między warkoczami) na prawo, a ścieg fantazyjny na bokach wg schematu A.4. Pozdrawiamy!
20.01.2025 - 09:30
Henny hat geschrieben:
De 4 averechtse steken tussen de patronen moeten die aan de verkeerde kant recht of averechts gebreid worden?
05.07.2024 - 16:32DROPS Design hat geantwortet:
Dag Henny,
De averechte steken tussen de patronen moeten op de verkeerde kant recht gebreid worden.
07.07.2024 - 09:18
Virginia hat geschrieben:
Hola, las disminuciones en las sisas en espalda se hacen solo por el lado derecho? En talle S esos 8 puntos se harian en 4 hileras del derecho? Gracias
25.06.2024 - 01:10DROPS Design hat geantwortet:
Hola Virginia, rematas al inicio de cada lado. Porque necesitas rematar en los dos lados. En la talla S rematas 2 puntos al inicio de la fila por el lado derecho y la fila por el lado revés (4 pts) y 1 punto al inicio de las siguientes 4 filas (2 por el lado derecho y 2 por el lado revés). Así cierras en total 8 pts.
07.07.2024 - 23:24
Vladi Zelina hat geschrieben:
Je vous remercie.
07.02.2023 - 11:20
Vladi Zelina hat geschrieben:
Bonjour 2 mailles envers, A.1 (= 4 mailles), 4 mailles envers Ces mailles à l'envers comment sont tricotées aux rangs d'envers?
07.02.2023 - 10:08DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Zelina, les mailles tricotées à l'envers sur l'endroit se tricotent à l'endroit sur l'envers (= mailles en jersey envers). Bon tricot!
07.02.2023 - 10:38
Claudia hat geschrieben:
Salve, è possibile lavorare le maniche dall'alto verso il basso riprendendo le maglie?... non amo molto cucire le maniche!! se sì, anzichè aumentare procedo all'inverso diminuendo? grazie mille! buon lavoro! ;-)
24.10.2021 - 09:39DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Claudia, può apportare le modifiche che preferisce alla lavorazione delle maniche, e può farsi assistere dal suo rivenditore DROPS di fiducia nella riprogettazione del lavoro. Buon lavoro!
24.10.2021 - 20:12
Nicole hat geschrieben:
If were decreasing the stitches for the front right piece, are we working away from the garter stitch or to the garter stitch? Which row do we place the 14 stitches on?, starting from the garter border or from the arm hole? Do we bind off from the garter stitch side that will create a shaping? What can I do if my needle is facing the opposite side from where im supposed to start? Right now my back piece is finished and I am starting to bind off for the front right piece.
09.05.2021 - 01:37DROPS Design hat geantwortet:
Dear Nicole, for the neck shaping, it is best to put the stitches for the neck on the needles on the row where you are knitting AWAY, from the mid front. You can avoidcutting and reattaching the yarn, if you knit the stitches first, and then put them on a stitch-holder / piece of yarn (including the garter stitches for the band), and then in the following rows do the decreases at the front edge according to the pattern. Happy Knitting!
09.05.2021 - 13:48
Nicole hat geschrieben:
Is A.4 a 3x1 rib?
23.04.2021 - 01:51DROPS Design hat geantwortet:
Dear Nicole,, A.1 pattern is a "broken" rib, , in 1st row: knit all stitches, in 2nd row: K1, P1. Happy Knitting!
23.04.2021 - 03:01
Nicole hat geschrieben:
If i am starting the body part after the ribbing, do I start at the bottom of the diagrams like A1? Or do I start with making the cables?
22.04.2021 - 17:04DROPS Design hat geantwortet:
Dear Nicole, after the ribbing, you should start at the bottom row of the diagrams, according to the descriprions. The first row in each diagram consist only knit stitches. Happy Knitting!
22.04.2021 - 18:20
Laura hat geschrieben:
Nautic Enchantment
17.01.2021 - 22:37
Buttercream Swirls#buttercreamswirlscardi |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Gestrickte Jacke in DROPS Alpaca und DROPS Kid-Silk. Die Arbeit wird mit Zopfmuster und Noppen gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 221-15 |
||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.4. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. KNOPFLÖCHER (von unten nach oben): An der rechten Blende werden Knopflöcher eingearbeitet. 1 KNOPFLOCH = die dritte und vierte Masche ab dem Rand rechts zusammenstricken und 1 Umschlag arbeiten. In der nächsten Reihe den Umschlag rechts stricken, sodass ein Loch gebildet wird. Die Knopflöcher bei folgenden Maßen einarbeiten: S: 5, 15, 25, 35 und 45 cm M: 5, 13, 21, 29, 38 und 47 cm L: 5, 13, 22, 31, 40 und 49 cm XL: 5, 14, 23, 32, 41 und 50 cm XXL: 5, 14, 23, 32, 42 und 52 cm XXXL: 5, 13, 21, 29, 37, 45 und 54 cm ZUNAHMETIPP-1 (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie gleichmäßig verteilt zugenommen werden muss, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 175 Maschen), abzüglich der Blenden-Maschen (z.B. 10 Maschen, d.h. 175 Maschen minus 10 Maschen = 165 Maschen), durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 45, d.h. 165 Maschen durch 45) = 3,6. In diesem Beispiel wie folgt zunehmen: 1 Umschlag abwechselnd nach ca. jeder 3. und 4. Masche, dabei die Blenden-Maschen nicht mitzählen. In der nächsten Reihe die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. ZUNAHMETIPP-2 (gilt für die Ärmel): 1 Masche vor der markierten Maschen beginnen, 1 Umschlag arbeiten, hier sitzt die markierte Masche, 1 Umschlag arbeiten. In der nächsten Runde die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Die neuen Maschen fortlaufend in A.4 einarbeiten. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- JACKE – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt, bis zu den Armausschnitten, dann wird die Arbeit geteilt und Vorderteil und Rückenteil werden jeweils einzeln zu Ende gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf der kurzen Rundnadel/dem Nadelspiel gestrickt. Die ganze Jacke wird mit 1 Faden Alpaca und 1 Faden Kid-Silk (= 2 Fäden) gestrickt. RUMPFTEIL: Anschlag: 175-191-199-215-239-263 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit 1 Faden Alpaca und 1 Faden Kid-Silk. 1 Rück-Reihe links stricken, dann im Rippenmuster wie folgt stricken – ab der Hin-Reihe: 5 Blenden-Maschen KRAUS RECHTS – siehe oben, * 1 Masche rechts, 1 Masche links *, von *-* wiederholen bis noch 6 Maschen übrig sind, 1 Masche rechts und 5 Blenden-Maschen kraus rechts. In dieser Weise im Rippenmuster weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 6 cm hat. Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln. 1 Rück-Reihe links stricken und dabei 45-45-45-53-53-53 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP-1 lesen = 220-236-244-268-292-316 Maschen. Wie folgt weiterarbeiten – ab der Hin-Reihe: Größe S-M-L: 5 Blenden-Maschen kraus rechts, 2 Maschen links, A.1 (= 4 Maschen), 4 Maschen links, A.2 (= 8 Maschen), 4 Maschen links, A.1, 4 Maschen links, A.3 (= 8 Maschen), 2 Maschen links, A.4 über die nächsten 29-37-41 Maschen (mit 1 Masche rechts beginnen und enden), 2 Maschen links, A.2, 4 Maschen links, A.1, 4 Maschen links, A.3, 4 Maschen links, A.1, 4 Maschen links, A.2, 4 Maschen links, A.1, 4 Maschen links, A.3, 2 Maschen links, A.4 über die nächsten 29-37-41 Maschen (mit 1 Masche rechts beginnen und enden), 2 Maschen links, A.2, 4 Maschen links, A.1, 4 Maschen links, A.3, 4 Maschen links, A.1, 2 Maschen links, 5 Blenden-Maschen kraus rechts. Größe XL-XXL-XXXL: 5 Blenden-Maschen kraus rechts, 2 Maschen links, A.1 (= 4 Maschen), 4 Maschen links, A.2 (= 8 Maschen), 4 Maschen links, A.1, 4 Maschen links, A.3 ( = 8 Maschen), 4 Maschen links, A.1, 2 Maschen links, A.4 über die nächsten 37-49-61 Maschen (mit 1 Masche rechts beginnen und enden), 2 Maschen links, A.1, 4 Maschen links, A.2, 4 Maschen links, A.1, 4 Maschen links, A.3, 4 Maschen links, A.1, 4 Maschen links, A.2, 4 Maschen links, A.1, 4 Maschen links, A.3, 4 Maschen links, A.1, 2 Maschen links, A.4 über die nächsten 37-49-61 Maschen (mit 1 Masche rechts beginnen und enden), 2 Maschen links, A.1, 4 Maschen links, A.2, 4 Maschen links, A.1, 4 Maschen links, A.3, 4 Maschen links, A.1, 2 Maschen links, 5 Blenden-Maschen kraus rechts. In diesem Muster weiterarbeiten, dabei mit den KNOPFLÖCHERN an der rechten Blende beginnen – siehe oben. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 32-33-34-35-36-37 cm in der nächsten Hin-Reihe wie folgt für die Armausschnitte abketten: Im Muster wie zuvor über die ersten 55-59-61-67-73-79 Maschen stricken (= rechtes Vorderteil), die nächsten 6 Maschen für den Armausschnitt abketten, im Muster wie zuvor über die nächsten 98-106-110-122-134-146 Maschen stricken (= Rückenteil), die nächsten 6 Maschen für den Armausschnitt abketten, im Muster wie zuvor über die letzten 55-59-61-67-73-79 Maschen stricken (= linkes Vorderteil) Jedes Teil nun einzeln hin und zurück weiterstricken. Die ersten und letzten 55-59-61-67-73-79 Maschen jeweils für die Vorderteile stilllegen, nun wird zuerst über die 98-106-110-122-134-146 Maschen des Rückenteils weitergestrickt. RÜCKENTEIL: = 98-106-110-122-134-146 Maschen. Im Muster wie zuvor weiterarbeiten und dabei für die Armausschnitte am Anfang jeder Reihe, d.h. beidseitig, wie folgt abketten: 2 Maschen je 1-2-2-3-4-5 x beidseitig und 1 Masche je 2-2-3-4-5-7 x beidseitig = 90-94-96-102-108-112 Maschen. Bei einer Länge von 50-52-54-56-58-60 cm die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: Wie zuvor über die ersten 27-25-25-27-29-30 Maschen stricken, die nächsten 36-44-46-48-50-52 Maschen stricken und dabei GLEICHZEITIG 2 Maschen über jedem A.1 und 4 Maschen über jedem A.2/A.3 abnehmen, dann die letzten 27-25-25-27-29-30 Maschen stricken (es werden insgesamt 10-14-14-14-14-14 Maschen über den Zöpfen abgenommen). In der nächsten Reihe die mittleren 26-30-32-34-36-38 Maschen für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 51-53-55-57-59-61 cm hat, dann 2 Maschen über A.1 und 4 Maschen über A.2/A.3 abnehmen (6-4-4-4-6-6 Maschen abgenommen) = 21-21-21-21-23-24 Maschen pro Schulter übrig. Die restlichen Maschen bei einer Länge von 52-54-56-58-60-62 cm abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. RECHTES VORDERTEIL: Die ersten 55-59-61-67-73-79 Maschen zurück auf Rundnadel Nr. 5 legen. Im Muster wie zuvor weiterarbeiten und dabei für den Armausschnitt am Anfang jeder Rück-Reihe wie folgt abketten: 2 Maschen 1-2-2-3-4-5 x und 1 Masche 2-2-3-4-5-7 x = 51-53-54-57-60-62 Maschen. Bei einer Länge von 46-48-50-51-53-55 cm je 2 Maschen über den 2 ersten Rapporten von A.1 abnehmen (d.h. in Richtung vorderer Rand) und 4 Maschen über A.2 abnehmen. In der nächsten Hin-Reihe die ersten 14-16-17-18-19-19 Maschen für den Halsausschnitt stilllegen (die Maschen zuerst stricken) und dann am Anfang jeder Reihe, die am Halsrand beginnt, wie folgt abketten: 2 Maschen 1 x und 1 Masche 2-2-2-2-2-3 x = 25-25-25-27-29-30 Maschen für die Schulter übrig. Im Muster wie zuvor weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 51-53-55-57-59-61 cm hat, dann 2 Maschen über A.1 abnehmen (in Größe XL, XXL und XXXL) und 4 Maschen über A.3 abnehmen = 21-21-21-21-23-24 Maschen für die Schulter übrig. Abketten, wenn die Arbeit eine Länge von 52-54-56-58-60-62 cm hat. LINKES VORDERTEIL: Die letzten 55-59-61-67-73-79 Maschen wieder auf Nadel Nr. 5 legen. Im Muster wie zuvor weiterarbeiten und dabei für den Armausschnitt am Anfang jeder Hin-Reihe wie folgt abketten: 2 Maschen 1-2-2-3-4-5 x und 1 Masche 2-2-3-4-5-7 x = 51-53-54-57-60-62 Maschen. Bei einer Länge von 46-48-50-51-53-55 cm je 2 Maschen über den 2 letzten Rapporten von A.1 abnehmen (d.h. in Richtung vorderer Rand) und 4 Maschen über A.3 abnehmen. In der nächsten Rück-Reihe die ersten 14-16-17-18-19-19 Maschen stilllegen (die Maschen zuerst stricken) und dann am Anfang jeder Reihe, die am Halsrand beginnt, wie folgt abketten: 2 Maschen 1 x und 1 Masche 2-2-2-2-2-3 x = 25-25-25-27-29-30 Maschen für die Schulter übrig. Im Muster wie zuvor weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 51-53-55-57-59-61 cm hat, dann 2 Maschen über A.1 abnehmen (in Größe XL, XXL und XXXL) und 4 Maschen über A.2 abnehmen = 21-21-21-21-23-24 Maschen für die Schulter übrig. Abketten, wenn die Arbeit eine Länge von 52-54-56-58-60-62 cm hat. ÄRMEL: Die Ärmel werden von unten nach oben in Runden auf dem Nadelspiel/der Rundnadel gestrickt. Die Arbeit wird für die Armkugel geteilt und in Hin- und Rück-Reihen weitergestrickt. Anschlag: 40-42-44-46-48-50 Maschen auf Nadelspiel Nr. 4 mit 1 Faden Alpaca und 1 Faden Kid-Silk (= 2 Fäden). 1 Runde rechts stricken, dann im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links). Bei einer Länge von 8 cm zu Nadelspiel Nr. 5 wechseln. 1 Runde rechts stricken und dabei 13 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 53-55-57-59-61-63 Maschen. Wie folgt weiterstricken: A.4 über die ersten 13-13-15-15-17-17 Maschen, 2 Maschen links, A.1 (= 4 Maschen), 4 Maschen links, A.3 (= 8 Maschen), 4 Maschen links, A.1 (= 4 Maschen), 2 Maschen links, A.4 über die letzten 12-14-14-16-16-18 Maschen. 1 Markierungsfaden in der ersten Masche der Runde anbringen, dies ist die untere Ärmelmitte. Im Muster weiterstricken, GLEICHZEITIG bei einer Länge von 10 cm (für alle Größen) je 1 Masche beidseitig der markierten Masche zunehmen – ZUNAHMETIPP-2 lesen. Die Zunahmen alle 3½-3-3-2½-2-1½ cm insgesamt 10-11-12-13-15-16 x arbeiten = 73-77-81-85-91-95 Maschen. Bei einer Länge von 45-44-44-43-42-40 cm je 3 Maschen beidseitig der markierten Masche + die markierte Masche abketten (= 7 Maschen abgekettet). Den Ärmel in Hin- und Rück-Reihen weiterstricken, dabei für die Armkugel am Anfang jeder Reihe, d.h. beidseitig, wie folgt abketten: 2 Maschen je 3 x beidseitig, 1 Masche je 1-2-2-3-4-6 x beidseitig. Dann je 2 Maschen beidseitig abketten, bis die Arbeit eine Länge von 52 cm hat (für alle Größen), dann 3 Maschen je 1 x beidseitig abketten - GLEICHZEITIG beim letzten Abketten 4 Maschen über A.3 und 2 Maschen über jedem A.1 abnehmen. In der nächsten Reihe die restlichen Maschen abketten. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 53 cm (für alle Größen). Den zweiten Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte schließen. Die Ärmel einnähen. Die Knöpfe an das linke Vorderteil nähen. HALSBLENDE: Mit einer Hin-Reihe beginnen und ca. 91 bis 101 Maschen mit Rundnadel Nr. 4 aus dem ganzen Halsausschnitt auffassen (die stillgelegten Maschen einschließlich), die Maschenzahl muss teilbar sein durch 2 + 1 Masche. Im Rippenmuster wie folgt stricken – die erste Reihe ist eine Rück-Reihe: 5 Rand-Maschen kraus rechts, 1 Masche links, * 1 Masche rechts, 1 Masche links * von *-* wiederholen bis noch 6 Maschen übrig sind, 1 Masche links und 5 Rand-Maschen kraus rechts. Bei einer Länge des Rippenmusters von 4 cm die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #buttercreamswirlscardi oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 35 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 221-15
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.