Kristin hat geschrieben:
Hvordan vet jeg hvor mange drops air jeg behøver til XXL av denne modellen?
03.02.2025 - 09:35
Tia hat geschrieben:
Hello! I knit the neck rib for 11 cm but I think it’s too long. Is this correct? Thank you!
05.10.2023 - 07:19DROPS Design hat geantwortet:
Dear Tia, the neck will be folded down afterwards, so that it will be only approx. 5 cm. Happy knitting!
05.10.2023 - 08:34
Mira hat geschrieben:
Hej Om jag vill göra ärmen lite mindre vid även i ärmhålet ska jag då öka färre maskor i raglanökningen samt minska längden mätt från markören i halskanten i oket och nedåt ? ert diagram visar på stl S 22 cm i ärmhålet, detta vill jag minska till ett mindre ärmhål. Vänligen Mira
18.05.2023 - 16:14DROPS Design hat geantwortet:
Hej Mira, ja det kan du gøre om du vil ændre ærmegabet og bredden på ærmet :)
23.05.2023 - 10:00
Diane hat geschrieben:
I have some Drops Kid Silk yarn I would like to use for this jacket. How many strands would I have to hold together to get the super bulky weight that this pattern requires? Thank you.
05.04.2023 - 22:50DROPS Design hat geantwortet:
Dear Diane, you could work with 4 threads of Kid-Silk but the texture will be quite different; it will be much lighter. You can see an example of this in the following pattern: https://www.garnstudio.com/pattern.php?id=10701&cid=19 Happy knitting!
06.04.2023 - 23:14
Gitte hat geschrieben:
Hej Jeg vil gerne bruge denne jakke som en "bolero" til fx en kjole om sommeren. Hvilket garn kan I anbefale?Tak 😊
14.03.2023 - 21:26DROPS Design hat geantwortet:
Hej Gitte, den er jo ret tyk med 11 masker på 10 cm. Du kan skifte DROPS Air ud med alle kvaliteter i garngruppe C og så skal du strikke med dobbelt tråd :)
15.03.2023 - 10:18
Danuta hat geschrieben:
Czy próbka dotyczy drutów 8mm czy 7mm?
31.08.2021 - 20:25DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Danuto, próbka dotyczy drutów nr 8 czyli tych, którymi jest wykonywana większość swetra. Mniejszymi drutami wykonujemy ściągacze i ich próbka nie dotyczy. Pozdrawiamy!
01.09.2021 - 10:19
Jane hat geschrieben:
I wish to make a garment in a UK Size 16, which size would that be S - M - L - XL - XXL - XXXL please?
13.07.2021 - 19:53DROPS Design hat geantwortet:
Dear Jane, please see the measurements on the schematic drawing at th ebottom of the pattern. We suggest taking a piece that fits and cpompare the measurements. Happy Stitching!
13.07.2021 - 21:01
Kikiceleste hat geschrieben:
Bonjour le point est décrit comme « tous les rangs à l’endroit » mais la photo montre un point jersey. Est ce qu’il y a quelque chose que je ne comprends pas? Merci
09.05.2021 - 09:19DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour, cela s'applique aux bordures des devants. Elles sont tricotees au point mousse. Bon tricot!
09.05.2021 - 22:06
Claudia Carolina hat geschrieben:
Spett.le Drops, grazie per i modelli splendidi... vorrei sapere qual 'è il diametro in mm dei bottoni Marmo 630. Grazie mille. Claudia
22.03.2021 - 16:45DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Claudia, il diametrodei bottoni è di 25 mm. Buon lavoro!
23.03.2021 - 18:12
Susan England hat geschrieben:
Am I correct when I swop 6 (25g)x Alpaca silk for 8x Kid silk i will get the same result on the pattern above
18.03.2021 - 23:10DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs England, you can use here 2 strands Brushed Alpaca Silk or 4 strands Kid-Silk to get the same tension - read more about alternatives and groups here - but remember to check your tension and the texture will be different since the yarns have different texture. Happy knitting!
19.03.2021 - 07:30
Joy of the Harvest Jacket#joyoftheharvestjacket |
|
![]() |
![]() |
Gestrickte Jacke 2 Fäden DROPS Air oder 1 Faden Wish. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Raglan, doppelter Halsblende und weiten ¾ langen Ärmeln gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 223-9 |
|
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. ZUNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie gleichmäßig verteilt zugenommen werden muss, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 61 Maschen), abzüglich der Blenden-Maschen (z.B. 8 Maschen, d.h. 61 Maschen minus 8 Maschen = 53 Maschen), durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 2, d.h. 53 Maschen durch 2) = 26,5. In diesem Beispiel wie folgt zunehmen: 1 Umschlag abwechselnd nach der 26. und 27. Masche, dabei die Blenden-Maschen nicht mitzählen. In der nächsten Reihe die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. RAGLAN: Alle Zunahmen erfolgen in Hin-Reihen! Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens in jedem Übergang zwischen Vorderteilen/Rückenteil und Ärmeln zunehmen (= 8 Maschen zugenommen pro Zunahme-Reihe). Stricken bis noch 1 Masche vor dem Markierungsfaden übrig ist, 1 Umschlag arbeiten, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen 2 Maschen), 1 Umschlag arbeiten. In der nächsten Reihe die Umschläge links verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende (beim Tragen der Jacke) werden Knopflöcher eingearbeitet. Die Hin-Reihe stricken, bis noch 4 Maschen auf der Nadel sind, dann wie folgt 1 Knopfloch einarbeiten: 1 Umschlag arbeiten, die 2 nächsten Maschen rechts zusammenstricken und die letzten 2 Maschen rechts stricken. In der nächsten Reihe (Rück-Reihe) den Umschlag rechts stricken, sodass ein Loch gebildet wird. Das erste Knopfloch einarbeiten, wenn das Rippenmuster der Halsblende eine Länge von ca. 11 cm hat. Dann die nächsten 4-4-5-5-5-5 Knopflöcher im Abstand von ca. 10-10½-9-9½-9½-10 cm dazwischen einarbeiten. TIPP ZUM ABKETTEN: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit einer etwas dickeren Nadel abgekettet werden. Wenn die Abkettkante trotzdem noch zu stramm wird, 1 Umschlag nach ca. jeder 6. Masche arbeiten, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- JACKE – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Halsblende und die Passe werden in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt, ab dem vorderen Rand, von oben nach unten. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Die Ärmel werden in Runden auf der kurzen Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. DOPPELTE HALSBLENDE: Anschlag: 61-63-65-67-73-75 Maschen (einschließlich je 4 Maschen beidseitig für die vorderen Blenden) auf Rundnadel Nr. 7 mit 2 Fäden Air oder 1 Faden Wish. 1 Reihe links stricken (= Rück-Reihe). Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 4 Blenden-Maschen KRAUS RECHTS – siehe oben, * 1 Masche rechts, 1 Masche links *, von *-* wiederholen bis noch 5 Maschen auf der Nadel sind, 1 Masche rechts und enden mit 4 Blenden-Maschen kraus rechts. In dieser Weise 11 cm im Rippenmuster stricken. Wenn das Rippenmuster zu Ende gestrickt wurde, 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 2-4-5-4-5-7 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen = 63-67-70-71-78-82 Maschen. 1 Rück-Reihe links stricken (die Umschläge links verschränkt stricken und die Blenden kraus rechts stricken) – mit den KNOPFLÖCHERN an der rechten Blende beginnen – siehe oben. Zu Rundnadel Nr. 8 wechseln. 1 Markierer nach der Blende am Anfang der Reihe anbringen, die Passe wird nun ab diesem Markierer gemessen! PASSE: Nun 4 Markierungsfäden wie folgt anbringen: die ersten 13-14-15-15-17-18 Maschen überspringen, hier einen Markierungsfaden anbringen (= im Übergang zwischen dem linken Vorderteil und dem linken Ärmel), die nächsten 9 Maschen überspringen, hier einen Markierungsfaden anbringen (= im Übergang zwischen dem linken Ärmel und dem Rückenteil), die nächsten 19-21-22-23-26-28 Maschen überspringen, hier einen Markierungsfaden anbringen (= im Übergang zwischen dem Rückenteil und dem rechten Ärmel), die nächsten 9 Maschen überspringen, hier einen Markierungsfaden anbringen (= im Übergang zwischen dem rechten Ärmel und dem rechten Vorderteil), es sind 13-14-15-15-17-18 Maschen nach dem letzten Markierer übrig. Glatt rechts hin- und zurückstricken, mit je 4 Blenden-Maschen kraus rechts beidseitig. In der ersten Hin-Reihe mit den RAGLANZUNAHMEN beginnen – siehe oben. In dieser Weise in jeder 2. Reihe (= in jeder Hin-Reihe) insgesamt 14-15-17-18-20-22 x zunehmen, dann noch 1 x an den Vorderteilen und am Rückenteil zunehmen (= 4 Maschen zugenommen, d.h. es wird nicht an den Ärmeln zugenommen) = 179-191-210-219-242-262 Maschen. MASCHENPROBE BEACHTEN! Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 22-24-26-28-30-32 cm ab dem Markierungsfaden nach der Halsblende hat. Nun wird die Arbeit für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Dafür die nächste Reihe wie folgt stricken: Die ersten 28-30-33-34-38-41 Maschen stricken (= Vorderteil), die nächsten 37-39-43-45-49-53 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6-6-6-8-8-8 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), die nächsten 49-53-58-61-68-74 Maschen stricken (= Rückenteil), die nächsten 37-39-43-45-49-53 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6-6-6-8-8-8 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), die letzten 28-30-33-34-38-41 Maschen stricken (= Vorderteil). Nun werden Rumpfteil und Ärmel jeweils einzeln weitergestrickt. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN. RUMPFTEIL: = 117-125-136-145-160-172 Maschen. Hin und zurück glatt rechts stricken, mit je 4 Blenden-Maschen kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge von 20 cm ab der Teilung (für alle Größen) 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 16-18-21-20-23-25 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen (nicht bei den kraus rechten Blenden-Maschen beidseitig zunehmen) = 133-143-157-165-183-197 Maschen. 1 Rück-Reihe links stricken (die Blenden-Maschen wie zuvor stricken). Zu Rundnadel Nr. 7 wechseln. Im Rippenmuster wie folgt stricken: 4 Blenden-Maschen kraus rechts * 1 Masche rechts, 1 Masche links *, von *-* wiederholen bis noch 5 Maschen übrig sind, 1 Masche rechts, 4 Blenden-Maschen kraus rechts. In dieser Weise weiterstricken, bis das Rippenmuster eine Länge von 4 cm hat. Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – TIPP ZUM ABKETTEN lesen. Die Jacke hat eine Länge von ca. 50-52-54-56-58-60 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die 37-39-43-45-49-53 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf Rundnadel Nr. 8 legen und zusätzlich je 1 Masche aus den 6-6-6-8-8-8 neu angeschlagenen Maschen auffassen = 43-45-49-53-57-61 Maschen. Glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge des Ärmels von 25-23-22-20-18-17 cm ab der Teilung (die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch einen breiteren Halsausschnitt und eine längere Passe ausgeglichen) 1 Runde rechts stricken und dabei 7-7-7-7-9-9 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 50-52-56-60-66-70 Maschen. Zur kurzen Rundnadel Nr. 7 wechseln. 4 cm in Runden im Rippenmuster (= 1 Masche rechts / 1 Masche links) über alle Maschen stricken. In der nächsten Runde die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – TIPP ZUM ABKETTEN beachten! Der Ärmel hat eine Länge von ca. 29-27-26-24-22-21 cm ab der Teilung. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Halsblende zur Hälfte nach innen umschlagen und auf der Innenseite festnähen, dabei darauf achten, dass die Naht elastisch wird, damit die Halsblende nicht spannt und nicht nach außen kippt. Die senkrechten Öffnungen an beiden Seiten der Halsblende mit kleinen sauberen Stichen zusammennähen. Die Knöpfe an die linke Blende nähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #joyoftheharvestjacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 29 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 223-9
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.