Milou hat geschrieben:
Having trouble with instructions for left back shoulder; kindly assist! In the phrase "Knit 8 rows garter st over the sts on the left shoulder..." what does it mean by "over"? Is this double layer knitting, or does it just mean to knit garter st from the sts that were on hold while knitting the right shoulder? TIA!
30.11.2021 - 21:16DROPS Design hat geantwortet:
Dear Milou, over means simply to continue working from the stitches on hold in a thread. Happy knitting!
30.11.2021 - 22:32
Mercedes Pardo hat geschrieben:
Hola; estoy perdida en el ensamblaje. Los puntos que dejamos en gancho auxiliar en los hombros, que se hace con ellos? Gracias
12.05.2021 - 11:07DROPS Design hat geantwortet:
Hola Mercedes. Los puntos que están en espera en el hombro izquierdo del delantero y la espalda los utilizamos para elaborar el cierre con ojales en el hombro izquierdo.
16.05.2021 - 17:32
Helen hat geschrieben:
Hi.I'm about to knit the Piratgenseren in Safren for age 4-5. what length of 2.5 and 3mm circular needles will I need?
21.07.2018 - 15:55DROPS Design hat geantwortet:
Dear Helen, for this size 60 cm long needle will be enough. Happy knitting!
21.07.2018 - 21:16
Lene Bjeldorf hat geschrieben:
Jeg er ved monteringen på skuldrene. Jeg forstår ikke et pluk af monteringsvejledningen om hvad jeg skal gøre - kan jeg få en forklaring for tumber - helt fra bunden - med hensyn til skuldrene - jeg er helt på spanden.
19.10.2016 - 14:43DROPS Design hat geantwortet:
Hej Lene. Jeg kan se nu at den danske oversaettelse ikke er helt i orden. Du har lukket den höjre skuldersöm og strikket rundt om halsen. Nu har du saa venstre skulder aaben - her hvor knapperne skal komme. Saa samler du först m op fra forstykkets venstre skulder og halskanten (den har du strikket - og det er her du skal samle op gennem begge lag). Strik de to p retstrik og luk af. Og nu skal du saa gentage over m fra rygstykkets venstre skulder (IKKE höjre skulder). Vi skal faa det rettet.
20.10.2016 - 11:25
Lene Bjeldorf hat geschrieben:
Som Britta Christiansen, 06.05.14, står jeg fuldstændig i vildrede med montering af skulder og skulderlukning. Hvordan skal jeg gøre - helt fra bunden - for jeg forstår simpelthen ikke opskriftens monteringsbeskrivelse - det er helt volapyk for mig. Håber I kan hjælpe.
19.10.2016 - 14:18
Britta Christiansen hat geschrieben:
Synes ikke det giver nogen mening. På forstyk højre skulder har jeg m på en tråd. På ryg højre skulder er m lukket af. På forstyk venstre skulder har jeg strikket knaphuller og m sidder på en tråd. På ryg venstre skulder har jeg strikket de 8 pinde retstrik (går ud fra at der menes ret på alle pinde) og ryg venstre skulder er de 8 pinde længere end forstyk venstre skulder, og m sidder på en tråd. Skal nu i gang med monteringen og ??
06.05.2014 - 00:01DROPS Design hat geantwortet:
I og med du strikker knaphullerne på forstykkets venstre skulder (når man har töjet på) så strikker du også tillägget (de 8 p retstrik) til knapperne på bagstykkets venstre skulder. God fornöjelse!
07.05.2014 - 09:18
Dolina Von Raedern hat geschrieben:
Upps, danke für die Antwort. Jetzt verstehe ich das. Leider ist die Arbeit schon so weit, dass ich die "Kanten" nicht mehr ändern mag. Sicher ist das so stabiler, besonders am Hals.
24.03.2014 - 17:35
Dolina Von Raedern hat geschrieben:
Leider verstehe ich den Satz "Alle Kanten an der Umbruchkante falten und auf der linken Seite annähen." nicht. Welche Kanten sind denn da zu falten und anzunähen? Ich habe das ignoriert und Hals und Seitenkanten angestrickt und das ist o.k. so.
23.03.2014 - 14:22DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau von Raedern, die Blenden werden quasi als doppelte Schicht gearbeitet, und zwar wie unter "Kante" beschrieben: Sie stricken erst glatt rechts, dann 1 R links (das ist die Umbruchkante zum Falten), dann wieder glatt rechts. Ganz am Ende beim Fertigstellen falten Sie den unteren, zuerst gestrickten Teil der Blende an der Umbruchkante nach hinten und nähen den Rand auf der Rückseite fest. So haben Sie eine dickere Blende aus 2 Lagen Gestrick.
23.03.2014 - 14:58
Dolina Von Raedern hat geschrieben:
Danke für die Antwort. Ich habe auch so begonnen, dadurch schlägt sich der untere Rand etwas nach oben. Sieht witzig aus.
03.03.2014 - 14:20
Dolina Von Raedern hat geschrieben:
Hallo, Anschlag mit Nadel 2,5 und dann zu 3 wechseln? Danke
22.02.2014 - 19:51DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Von Raedern, genau, die Anleitung wurde gerade korrigiert. Viel Spaß beim Stricken!
22.02.2014 - 21:42
Piratgenseren |
|
![]() |
![]() |
DROPS Kinderpulli in „Safran“
DROPS Children 8-8 |
|
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! Kante: 3-3-3-4 (4-4-4) cm glatt stricken, 1 R. li. (= Umbruchkante – von hier weiter messen), danach 3-3-3-4 (4-4-4) cm glatt stricken. Streifen glatt stricken: * 2 R. rot, 4 R. natur *. von *-* wiederholen Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Vorder- und Rückenteil: Mit natur auf Rundstricknadel Nr. 2,5, 168-180-192-216 (228-240-252) M. anschlagen und die Kante (s.o.) stricken. Zu Rundstricknadel Nr. 3 wechseln und die Streifen stricken. Stimmt die Maschenprobe? Nach 24-25-26-28 (29-30-32) cm die nächste R. wie folgt stricken: 2 M. für das Armloch abk., 80-86-92-104 (110-116-122) M. Vorderteil, 4 M. für das Armloch abk., 80-86-92-104 (110-116-122) M. für das Rückenteil, 2 M. für das Armloch abk. Jetzt jede Seite einzeln fertig stricken. Vorderteil: = 80-86-92-104 (110-116-122) M. Wie beim Vorderteil für das Armloch abk.: 3 M. x 0-0-0-1 (1-2-3), 2 M. x 2-2-1-2 (3-2-3), 1 M. x 2-3-3-3 (3-4-2) = 68-72-82-84 (86-88-88) M. Nach 33-36-38-42 (44-45-47) cm die mittleren 8-10-14-16 (18-18-20) M. für den Hals abk. Rechte Schulter: Weiter bei jeder 2. R. am Halsrand abk.: 3 M. x 1, 2 M. x 2, 1 M. x 2. Nach 37-40-43-47 (49-51-53) cm abk. Linke Schulter: Weiter bei jeder 2. R. am Halsrand abk.: 3 M. x 1, 2 M. x 2, 1 M. x 2. Gleichzeitig nach 36-39-42-46 (48-50-52) cm 3 Knopflöcher abk. - 1 Knopfloch = 2 M. abk. und bei der nächsten R. darüber 2 neue M. anschlagen. Nach 37-40-43-47 (49-51-53) cm die Maschen auf einen Hilfsfaden legen. Rückenteil: = 80-86-92-104 (110-116-122) M. Weiter wie beim Vorderteil für das Rückenteil abk. = 68-72-82-84 (86-88-88) M. Nach 35-38-41-45 (47-49-51) cm die mittleren 22-24-28-30 (32-32-34) M. für den Hals abk. Bei der nächsten R. 2 M. am Halsrand abk. Nach 37-40-43-47 (49-51-53) cm die rechte Schulter abk. Auf der linken Seite 4 Krausrippen stricken und danach die Maschen auf einen Hilfsfaden legen. Ärmel: Mit natur auf Nadelspiel Nr. 2,5, 40-44-46-46 (48-50-50) M. anschlagen und 3 cm Kante stricken. Zu Nadelspiel Nr. 3 wechseln und die Streifen stricken. Gleichzeitig nach der Kante an der unteren Ärmelmitte aufnehmen: 2 M. x 12-14-18-23 (24-26-27). Bei Grösse 2 Jahre alle 5 R. Bei Grösse 3/4 Jahre abwechslungsweise alle 5 und 6 R. Bei Grösse 5/6 Jahre abwechslungsweise alle 4 und 5 R. Bei Grösse 7/8-9/10-11/12-13/14 Jahre alle 4 R. = 64-72-82-92 (96-102-104) M. Nach 25-29-32-34 (38-40-43) cm an der unteren Ärmelmitte 4 M. abk. und die Arbeit hin und zurück stricken. Weiter bei jeder 2. R. für die Armkugel abk.: 4 M. x 1, 1 M. x 4-4-4-7(8-10-12), 2 M. x 2, 4 M. x 1. Alle M abk. Die Arbeit misst ca. 30-34-37-41 (46-49-53) cm. Zusammennähen: Die rechte Schulternaht zusammennähen. Rund um den Hals mit Nadelspiel Nr. 2,5 ca. 80-110 M. aufnehmen und 2 cm Kante stricken, evt. bei der 1. R. noch ein Knopfloch einstricken. Danach abk. Alle Kanten an der Umbruchkante falten und auf der linken Seite annähen. Die M der linken Schulter des Vorderteils auffassen und aus den äussersten M. der Halskante ca. 8 M. auffassen. 1 Krausrippe stricken und danach abk. An der linken Schulter des Rückenteils und der Halskante wdh. Die Knöpfe annähen. Die Knöpfe zuknöpfen und die Ärmel hinein nähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 21 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 8-8
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.