Paola hat geschrieben:
Forse uncinetto troppo appuntito, punta molto sottile. E' uncinetto knit pro symfonie...
21.09.2023 - 19:12
Paola hat geschrieben:
Ho trovato difficoltoso lavorare il merino extra fine con l'uncinetto, forse pechè ho uncinetto di legno, ma si infilava nelle trame della lana....chissa se sbaglio qualcosa?
21.09.2023 - 19:09DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Paola, la tensione nella lavorazione di un pupazzetto è comunque più stretta rispetto alla normale tensione. Buon lavoro!
22.09.2023 - 23:36
Tarja Kolehmainen hat geschrieben:
Vartalon 6 kerroksesta lähtien ohje väärä...kääntäjän mukaan kun tekee niin tulee oikein. Silmukat lisääntyy ei kavene ja 6 kerroksen jälkeen silmukoita on 42 yhteensä. Aloittelijalle todella vaikeaa kun ohje on käännetty väärin
28.07.2023 - 15:29
Katja hat geschrieben:
In making Bob the dinosaur, I have now made the face and have 27 stiches. But moving on to the neck I am very confused. How can I get to 22 stitches without decreasing? I am very much in need of your help. Sincerely Katja.
07.07.2023 - 17:58DROPS Design hat geantwortet:
Dear Katja, you don't work over the 27 stitches of the face. You work over the row end of the face. You have 8 rows on the face and you work on both sides, so you will work over 16 "stitches" or row ends. Since you work over 16 stitches and increase 6 times on the first row of the neck you should have 22 stitches. Happy crocheting!
10.07.2023 - 16:25
Marij hat geschrieben:
Zou iemand mij kunnen en willen uitleggen hoe ik de hals van deze dino haak ik vind het een mooi maar moeilijk te lezen patroon
13.03.2023 - 22:01
Sallamari hat geschrieben:
Vartalon rivi 6 on suomennettu väärin. Muuten tosi ihana ohje ja täällä valmistumassa jo kolmas Bob!
12.03.2023 - 16:30
Marij V Dijk hat geschrieben:
Hoe haak ik toer 6 van het lijf van deze dino ik heb het idee dat die niet klopt ik heb het al op verschillende manieren geprobeerd en ik kom er niet uit ik wil mijn kleinkind niet teleur stellen groetjes oma marij
07.03.2023 - 09:26DROPS Design hat geantwortet:
Dag Marij,
Er lijkt inderdaad iets niet te kloppen, want je komt op deze manier niet uit met de steken. Ik heb het doorgegeven aan de ontwerpafdeling om na te kijken. Hopelijk komt er spoedig een correctie.
08.03.2023 - 12:33
Geraldine Holmes hat geschrieben:
Hi Thank you for your reply. When doing the face are you closing off after each round or turning without closing? I closed maybe this is why I\'m stuck now? Geraldine
12.12.2022 - 09:07DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Holmes, the FACE section is worked in rows, not in the round, ie work alternately from RS and from WS withoug joining rows, the sides of this section will shape the neck and you will work around these rows to work the neck later. Happy crocheting!
12.12.2022 - 10:19
Geraldine Holmes hat geschrieben:
Hi I'm loving this pattern. I'm just about to start the neck and I'm unsure how to. How do I work the sides? 8 stitches? 16 stitches? I'm not sure what direction to go. I hope you can understand what I mean. And thank you for the pattern
11.12.2022 - 21:25DROPS Design hat geantwortet:
Dear Geraldine, work 2 double crochets in the last row worked on the face, * 1 double crochet in each of the next 2 rows, 2 double crochets in the next row *, work from *-* to end of row (you should have worked over 16 rows of the face, 8 on each side) = 22 stitches and turn the work and continue with row 2. Happy crocheting!
12.12.2022 - 00:10
Robine hat geschrieben:
Ik kan niet verder vanaf toer 5en leer veel over dat t vanaf daar de mist in gaat zou iemand het mij astublieft fatsoenelijk kunnen uitleggen zodat ik verder kan !!!!
23.09.2022 - 16:00
Bob the Dinosaur#dropsbobthedinosaur |
|
![]() |
![]() |
Gehäkelter Dinosaurier Tyrannosaurus rex (T-Rex) in DROPS Merino Extra Fine. Die Arbeit wird ab der Schnauze zum Schwanz mit nur einer Naht gehäkelt. Thema: Stofftiere.
DROPS Children 37-21 |
|
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- HÄKELTIPP (gilt für Luftmaschen): 1 Luftmasche muss so breit sein wie 1 feste Masche. Darauf achten, dass die Luftmaschen nicht nur mit der Spitze der Häkelnadel gehäkelt werden, sondern ein Stück weiter oben auf der Häkelnadel, damit die Luftmaschen nicht zu stramm werden – ansonsten zieht sich die Arbeit in den Bereichen mit vielen Luftmaschen zusammen. ZUSAMMENHÄKELN: 2 feste Maschen zu 1 festen Masche wie folgt zusammenhäkeln: Die Nadel in die erste Masche einstechen und den Faden holen, die Nadel in die nächste Masche einstechen und den Faden holen (= 3 Schlingen auf der Häkelnadel), 1 Umschlag arbeiten und den Umschlag durch alle 3 Schlingen auf der Häkelnadel ziehen (= 1 Masche abgenommen). KETTENSTICH: Mit einfachem Faden in schwarz die Augen über die 1. und 2. Reihe des Gesichts aufsticken, zwischen den Augen 5 Maschen Abstand lassen. Siehe Diagramm, wie der Kettenstich gearbeitet wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- DINOSAURUS - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird ab der Schnauze bis zum Schwanz mit nur 1 Naht an der unteren Bauchmitte gehäkelt. Zuerst werden 4 Beine gehäkelt, diese werden zur Seite gelegt. Dann wird der Dinosaurier ab der Schnauze begonnen, weiter geht es mit dem Kopf, dann werde der Hals und der Körper als Verlängerung des Kopfes gehäkelt und gleichzeitig werden die Vorder- und die Hinterbeine festgehäkelt. Dann werden das Hinterteil und der Schwanz gehäkelt und der Rücken wird zusammengehäkelt. Zuletzt wird der Kamm in Form von Zacken auf dem Rücken angehäkelt. VORDERBEIN: 2 Luftmaschen mit Häkelnadel Nr. 3,5 mit olive – HÄKELTIPP lesen. In die erste Luftmasche 5 feste Maschen häkeln, sodass ein kleiner Maschenkreis gebildet wird. Diesen Kreis mit 1 Kettmasche in die erste feste Masche beenden, damit ist der Kreis geschlossen und die 1. RUNDE ist fertig. 2. RUNDE: 1 Luftmasche, 2 feste Maschen in jede Masche. Die Runde endet mit 1 Kettmasche in die erste feste Masche, es sind 10 Maschen in der Runde. Den Faden abschneiden und zu waldgrün wechseln. 3. RUNDE: 1 Luftmasche, * 2 feste Maschen in die nächste Masche, 1 feste Masche in die nächste Masche, * von *-* bis Rundenende wiederholen (= 15 Maschen). Mit 1 Kettmasche in die erste feste Masche der Runde beenden. 4-9. RUNDE: 1 Luftmasche, 1 feste Masche in jede Masche bis Rundenende. Die Runde mit 1 Kettmasche in die erste feste Masche der Runde beenden (= 15 Maschen). Den Faden abschneiden und durch die letzte Schlinge ziehen. Noch ein Bein ebenso häkeln und die beiden Beine mit Watte füllen. HINTERBEIN: Wie das VORDERBEIN häkeln, aber eine Runde mehr mit olive häkeln, bevor zu waldgrün gewechselt wird. SCHNAUZE: 2 Luftmaschen mit Häkelnadel Nr. 3,5 mit waldgrün anschlagen. In die erste Luftmasche 5 feste Maschen häkeln, sodass ein kleiner Maschenkreis gebildet wird. Den Kreis mit 1 Kettmasche in die erste feste Masche beenden, damit wird der Kreis geschlossen und die 1. RUNDE ist fertig. 2. RUNDE: 1 Luftmasche, 2 feste Maschen in jede Masche (= 10 Maschen). Die Runde endet mit 1 Kettmasche in die erste feste Masche. 3. RUNDE: 1 Luftmasche, * 2 feste Maschen in die nächste Masche, 1 feste Masche in die nächste Masche, * von *-* bis Rundenende wiederholen. Mit 1 Kettmasche in die erste feste Masche der Runde enden (= 15 Maschen). 4. RUNDE: 1 Luftmasche, * 2 feste Maschen in die nächste Masche, je 1 feste Masche in die nächsten 2 Maschen *, von *-* bis Rundenende wiederholen. Die Runde mit 1 Kettmasche in die erste feste Masche der Runde beenden (= 20 Maschen). 5. RUNDE: 1 Luftmasche, * 2 feste Maschen in die nächste Masche, je 1 feste Masche in die nächsten 3 Maschen *, von *-* bis Rundenende wiederholen. Die Runde mit 1 Kettmasche in die erste feste Masche der Runde beenden (= 25 Maschen). 6. RUNDE: 1 Luftmasche, * 2 feste Maschen in die nächste Masche, je 1 feste Masche in die nächsten 4 Maschen *, von *-* bis Rundenende wiederholen. Die Runde mit 1 Kettmasche in die erste feste Masche der Runde beenden (= 30 Maschen). 7.-11. RUNDE: 1 Luftmasche, 1 feste Masche in jede Masche bis Rundenende. Mit 1 Kettmasche in die erste feste Masche der Runde enden (= 30 Maschen). 12. RUNDE: 1 Luftmasche, * 1 feste Masche in die 2 nächsten festen Maschen, die 2 nächsten festen Maschen zu 1 festen Masche zusammenhäkeln – siehe oben ZUSAMMENHÄKELN *, von *-* wiederholen bis noch 2 Maschen übrig sind. Je 1 feste Masche in die 2 letzten festen Maschen und enden mit 1 Kettmasche in die erste feste Masche der Runde (= 23 Maschen im Kreis). 13. RUNDE: 1 Luftmasche, 1 feste Masche in jede Masche bis Rundenende. Die Runde mit 1 Kettmasche in die erste feste Masche der Runde beenden (= 23 Maschen). GESICHT: Nun wird nicht mehr in Runden, sondern in Hin- und Rück-Reihen weitergehäkelt. 1.-4. REIHE: 1 Luftmasche, 1 feste Masche in die 23 Maschen. Wenden. 5.-6. REIHE: 1 Luftmasche, 2 Maschen in die erste Masche, 1 feste Masche in jede Masche bis noch 1 Masche übrig ist und 2 feste Maschen in die letzte Masche (= 2 zugenommene Maschen pro Reihe) (= 27 Maschen). Wenden. 7.-8. REIHE: 1 Luftmasche, 1 feste Masche in jede Masche. Wenden. Nun 2 Augen im KETTENSTICH aufsticken – siehe oben. HALS: An der Seite des Gesichts wurden 8 Reihen gehäkelt, nun wird in Hin- und Rück-Reihen an den beiden Seiten des Gesichts entlanggehäkelt, d.h. an insgesamt 16 Reihen entlang: 1. REIHE: 2 feste Maschen in die zuletzt gehäkelte Reihe des Gesichts, * je 1 feste Masche in die nächsten 2 Reihen des Gesichts, 2 feste Maschen in die nächste Reihe des Gesichts *, von *-* bis Reihenende wiederholen = 22 Maschen. Wenden. 2. REIHE: 1 Luftmasche, 1 feste Masche in jede Masche bis Reihenende. Wenden. 3. REIHE: 1 Luftmasche, 2 feste Maschen in die erste Masche, 1 feste Masche in jede Masche bis noch 1 Masche übrig ist, 2 feste Maschen in die letzte Masche (= 2 Maschen zugenommen). Wenden. Wie 2. und 3. REIHE häkeln, bis insgesamt 6 Reihen für den Hals gehäkelt wurden (= 26 Maschen in der 6. Reihe). Wenden. KÖRPER: Nun werden die beiden Vorderbeine an den Körper gehäkelt, in Hin- und Rück-Reihen. 1. REIHE: 1 Luftmasche, 2 feste Maschen in die erste Masche, je 1 feste Masche in die nächsten 4 Maschen, eins der Vorderbeine flachgedrückt auf den Körper legen, sodass die nächsten 6 festen Maschen durch 3 Schichten gehäkelt werden (2 Schichten am Bein + 1 Schicht am Körper), dann je 1 feste Masche in die nächsten 4 festen Maschen (= vordere Mitte zwischen den Vorderbeinen), das andere Vorderbein ebenfalls flachgedrückt auf den Körper legen, sodass die nächsten 6 festen Maschen durch 3 Schichten gehäkelt werden (2 Schichten am Bein + 1 Schicht am Körper), je 1 feste Masche in die nächsten 4 festen Maschen, 2 feste Maschen in die letzte Masche (= 28 Maschen). Wenden. 2. REIHE: 1 Luftmasche, 1 feste Masche in jede Masche. Wenden. 3. REIHE: 1 Luftmasche, 2 feste Maschen in die erste Masche, 1 feste Masche in jede Masche bis noch 1 Masche übrig ist, 2 feste Maschen in die letzte Masche (= 2 Maschen zugenommen). Wenden. Wie 2. und 3. REIHE häkeln, bis insgesamt 5 Reihen für den Körper gehäkelt wurden (= 32 Maschen in der 5. Reihe). Wenden. 6. REIHE: In dieser Reihe für den Bauch wie folgt zunehmen: 1 Luftmasche, 2 feste Maschen in die erste Masche, je 1 feste Masche in die nächsten 8 Maschen, * 2 feste Maschen in die nächste Masche, 1 feste Masche in die nächste Masche *, von *-* insgesamt 7 x arbeiten, 2 feste Maschen in die nächste Masche, je 1 feste Masche in die nächsten 7 Maschen, 2 feste Maschen in die letzte Masche (= 10 Maschen zugenommen, es sind 42 Maschen in der Reihe). Wenden. 7. REIHE: 1 Luftmasche, 1 feste Masche in jede Masche bis Reihenende. Wenden. 8. REIHE: In dieser Reihe wird nochmals für den Bauch zugenommen: 1 Luftmasche, 2 feste Maschen in die erste Masche, je 1 feste Masche in die nächsten 16 Maschen, * 2 feste Maschen in die nächste Masche, 1 feste Masche in die nächste Masche *, von *-* insgesamt 4 x arbeiten, je 1 feste Masche in die nächsten 16 Maschen, 2 feste Maschen in die letzte Masche (= 6 Maschen zugenommen, es sind 48 Maschen in der Reihe). Wenden. 9. REIHE: 1 Luftmasche, 1 feste Masche in jede Masche bis Reihenende. Wenden. 10. REIHE: 1 Luftmasche, 2 feste Maschen in die erste Masche, 1 feste Masche in jede Masche bis noch 1 Masche übrig ist, 2 feste Maschen in die letzte Masche (= 2 Maschen zugenommen, es sind 50 Maschen in der Reihe). Wenden. 11. REIHE: 1 Luftmasche, 1 feste Masche in jede Masche bis Reihenende. Wenden. 12. REIHE: 1 Luftmasche, 2 feste Maschen in die erste Masche, 1 feste Masche in jede Masche bis noch 1 Masche übrig ist, 2 feste Maschen in die letzte Masche (= 2 Maschen zugenommen, es sind 52 Maschen in der Reihe). Wenden. 13. REIHE: Nun die Hinterbeine anhäkeln. 1 Luftmasche, 1 feste Masche in die ersten 15 Maschen, eins der Hinterbeine flachgedrückt auf den Körper legen, sodass die nächsten 6 festen Maschen jeweils durch 3 Schichten gehäkelt werden, je 1 feste Masche in die nächsten 10 festen Maschen (= vordere Mitte zwischen den Hinterbeinen), das andere Hinterbein ebenfalls flachgedrückt auf den Körper legen, sodass die nächsten 6 festen Maschen durch jeweils 3 Schichten gehäkelt werden, dann je 1 feste Masche in die letzten 15 festen Maschen. Wenden. HINTERTEIL: 1.-3. REIHE: 1 Luftmasche, 1 feste Masche in jede Masche. Wenden. 4. REIHE: In dieser Reihe wird für das flache Hinterteil abgenommen, wie folgt häkeln: 1 Luftmasche, 1 feste Masche in die ersten 18 Maschen, * die nächsten 2 feste Maschen zu 1 festen Masche zusammenhäkeln – ZUSAMMENHÄKELN beachten *, von *-* insgesamt 8 x arbeiten, je 1 feste Masche in die letzten 18 Maschen (= 8 Maschen abgenommen, es sind 44 Maschen in der Reihe). Wenden. 5. REIHE: 1 Luftmasche, 1 feste Masche in jede Masche bis Reihenende. Wenden. 6. REIHE: In dieser Reihe wird wieder für das flache Hinterteil abgenommen, wie folgt häkeln: 1 Luftmasche, 1 feste Masche in die ersten 14 Maschen, * die nächsten 2 feste Maschen zu 1 festen Masche zusammenhäkeln *, von *-* insgesamt 8 x arbeiten, je 1 feste Masche in die letzten 14 Maschen (= 8 Maschen abgenommen, es sind 36 Maschen in der Reihe). Wenden. 7. REIHE: 1 Luftmasche, 1 feste Masche in jede Masche bis Reihenende. Wenden. 8. REIHE: In dieser Reihe wird wieder für das flache Hinterteil abgenommen, wie folgt häkeln: 1 Luftmasche, 1 feste Masche in die ersten 14 Maschen, * die nächsten 2 festen Maschen zu 1 festen Masche zusammenhäkeln *, von *-* insgesamt 4 x arbeiten, je 1 feste Masche in die letzten 14 Maschen (= 4 Maschen abgenommen, es sind 32 Maschen in der Reihe). Den Faden abschneiden und vernähen. FERTIGSTELLEN: Das Hinterteil längs zusammennähen, dabei Masche an Masche so nähen, dass das Hinterteil flach wird. SCHWANZ: Mit Häkelnadel Nr. 3,5 und waldgrün häkeln. An den Seiten des UNTEREN TEILS sind jeweils 8 Reihen vorhanden (beidseitig der Naht), nun hin und zurück an beiden Seiten entlanghäkeln, d.h. an insgesamt 16 Reihen entlang: 1. REIHE: 1 feste Maschen in jede Reihe (= 16 Maschen). Wenden. 2. REIHE: 1 Luftmasche, die ersten 2 festen Maschen zu 1 Masche zusammenhäkeln, 1 feste Masche in jede Masche bis noch 2 Maschen übrig sind, die letzten 2 Maschen zu 1 festen Masche zusammenhäkeln (= 2 Maschen abgenommen). Wenden. Wie 1. und 2. REIHE häkeln, bis insgesamt 12 Reihen gehäkelt wurden und noch 4 Maschen in der Reihe sind. Den Faden abschneiden und vernähen. RÜCKEN: Mit Häkelnadel Nr. 3,5 und waldgrün 1 Reihe feste Maschen an der ganzen Rückenöffnung entlanghäkeln, dabei am Schwanz beginnen (es wird jeweils an einer Seite entlanggehäkelt), wie folgt: 1. REIHE: 1 Masche in jede Reihe oder in jede Masche – ab dem Schwanz bis oben zum Kopf und dann an der anderen Seite am Rücken entlang wieder bis zum Schwanz. Es sind ca. 45 Maschen an beiden Seiten des Rückens vorhanden, insgesamt ca. 90 Maschen um die ganze Öffnung. Wenden. Nun den Dinosaurier mit Watte füllen und dabei wie folgt weiterhäkeln: 2. REIHE: Den Dinosaurier doppelt legen und 1 Reihe feste Maschen vom Schwanz bis oben auf dem Kopf häkeln (durch beide Schichten häkeln, damit die Rückenöffnung geschlossen wird) = ca. 45 feste Maschen. Den Faden oben auf dem Kopf abschneiden und die Fäden vernähen. ZACKEN FÜR DEN KAMM: Mit olive und Häkelnadel ganz hinten am Schwanz beginnen und wie folgt häkeln: * 1 feste Masche, 1 Masche überspringen und in die nächste Masche 2 Stäbchen + 1 Doppelstäbchen + 2 Luftmaschen + 1 Doppelstäbchen + 2 Stäbchen häkeln. 1 Masche überspringen, 1 feste Masche in die nächste Masche *, von *-* insgesamt 2 x arbeiten, dann von *-* über den ganzen Rücken und Kopf wiederholen, dabei aber 2 Maschen statt 1 Masche überspringen. Wenn am Ende des Kamms oben auf dem Kopf nicht mehr genug Maschen für einen ganzen Zacken übrig sind, die Reihe bis zur oberen Mitte des Kopfes mit festen Maschen zu Ende häkeln. Den Faden abschneiden und vernähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #dropsbobthedinosaur oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 11 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 37-21
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.