Kristine Vågenes hat geschrieben:
Jeg mener når vi skal begynne på raglanøkning får jeg ikke det til å stemme med masketallet mell om hver merke,Jeg strikker i str L
09.05.2022 - 18:52DROPS Design hat geantwortet:
Hei Kristine, I størrelse L har du 228 masker på pinnen. Første merket er satt etter 34 masker (før neste masken ikke i masken), 2. merket etter 46 masker, 3. etter 68 masker og 4. etter 46 masker, og 34 masker igjen etter siste merket. 34 +46 +68 +46 + 34 = 228 masker. God fornøyelse!
10.05.2022 - 06:57
Kristine Vågenes hat geschrieben:
Får ikke ragelanfellingen til å stemme på str L. Masketallet stemmer.
09.05.2022 - 14:15DROPS Design hat geantwortet:
Hej Kristine, jo du sætter mærkerne imellem maskerne, så du har ialt 68 på rygstykket, 68 på forstykket og 46 masker på hvert ærme = 228 masker :)
11.05.2022 - 07:44
Bodil Johansen hat geschrieben:
Jeg vil strikke nr. 213-8 Plejer at strikke str. XL, men når jeg vil strikke denne trøje passer målene ikke str. XL bliver for lille og Str. XXL for stor, hvad pindenummer vil i foreslå. Min strikkeprøve passer, jeg måler i alt 114 cm i omkreds.
03.05.2022 - 22:53DROPS Design hat geantwortet:
Hej Bodil, brug den pind som gør at du overholder strikkefastheden. Hvis du følger XXL, så kan du jo prøve blusen og evt hoppe over sidste raglan udtagning, hvis blusen passer dig på det tidspunkt :)
04.05.2022 - 10:01
Marie Lezel hat geschrieben:
Bonjour je souhaiterais faire ce tee-shirt là. J ai en ma possession du Drops Safran, que je voudrais utiliser , est il possible de le tricoter en double pour obtenir un fil de catégorie B. Merci de votre réponse.
19.04.2022 - 22:34
Marie Lezel hat geschrieben:
Bonjour je souhaiterais faire ce tee-shirt là. J ai en ma possession de du Drops safran, que je voudrais utiliser , est il possible de le tricoter pour obtenir un fil de catégorie B. Merci de votre réponse.
19.04.2022 - 22:32DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Lezel, pas vraiment car vous n'aurez pas le bon échantillon avec Safran qui est du groupe de fils A - retrouvez ici tous nos tops réalisés avec un fil du groupe A (avec un empiècement arrondi). Bon tricot!
20.04.2022 - 07:12
Tone hat geschrieben:
Får ikke raglanfellingene til å passe med mønsteret. Har riktig antall masker på pinnen
09.03.2022 - 13:38DROPS Design hat geantwortet:
Hei Tone. For at vi skal hjelpe deg best mulig er det fint om du oppgir hvilken str du strikker. Har du satt de 4 merkene på riktig sted? mvh DROPS Design
14.03.2022 - 11:23
Loredana Brusamolino hat geschrieben:
Vorrei ridurre un poco la scollatura sul dietro lavorando un'alzatina. Come mi devo regolare con i punti? Grazie
26.01.2021 - 12:10DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Loredana, potrebbe lavorare dei ferri accorciati, lavorando solo su una parte delle maglie, non sulla totalità. Buon lavoro!
26.01.2021 - 21:54
Małgorzata hat geschrieben:
Witam, czy jest wersja z rękawem 3/4, dziękuję
14.09.2020 - 23:12DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Małgosiu, z tego co pamiętam to nie, ale to nie problem, przejrzyj inne swetry z tej włóczki. Pozdrawiamy!
15.09.2020 - 07:48
Kjersti Nissen hat geschrieben:
Jeg likte dette mønsteret så godt at jeg først strikket en topp til meg selv. Deretter en til i en annen farge. Nå holder jeg på med en da en som skal bli gave. En endring jeg har gjort: jeg har strikket den lenger enn oppskriften. (Mere kledelig for en voksen dame.)
12.08.2020 - 20:19
Charlotta Rosenberg hat geschrieben:
Hej! Jag vill gärna anpassa mönstret till ett tunnare garn och har en fråga om den färdiga tröjans storlek. På bilden med tröjans mått står det att halshålet (dvs startpunkten) för t.ex. storlek M är 30 cm, gäller det mätt längs kanten eller rakt över då tröjan ligger platt? Jag kollade upp How to read a schematic drawing men fick inte ett klart svar på min fråga. På fotot ser halshålet inte ut att vara stort nog att vara 30 cm brett. Tack i förväg!
08.07.2020 - 23:28DROPS Design hat geantwortet:
Hej Charlotta. Om jag ser på antalet maskor som läggs upp så ser det ut att vara mått längst kanten på tröjan. Mvh DROPS Design
09.07.2020 - 08:33
Summer Halo#summerhalotop |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Gestricktes Top in DROPS Muskat. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Lochmuster, Raglan und kurzen Ärmeln gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 213-8 |
||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- PERLMUSTER: 1. Runde: * 1 Masche rechts, 1 Masche links *, von *-* bis Rundenende wiederholen. 2. Runde: rechte Maschen links und linke Maschen rechts stricken. Die 2. Runde fortlaufend wiederholen. ZUNAHMETIPP: Um zu berechnen, wie gleichmäßig verteilt zugenommen werden muss, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 121 Masche) durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 15) = 8,1. In diesem Beispiel nach ca. jeder 8. Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird, in der nächsten Runde den Umschlag rechts verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen. RAGLANZUNAHMEN: Beidseitig jedes der 4 Markierer an jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln wie folgt zunehmen: 1 Masche vor dem Markierer beginnen, 1 Umschlag arbeiten, 2 Maschen rechts (der Markierer sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen 2 Maschen), 1 Umschlag arbeiten (= 2 Maschen zugenommen). In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. ABNAHMETIPP (gilt für das Rumpfteil): 4 Maschen vor dem Markierer beginnen, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 4 Maschen rechts (der Markierer sitzt in der Mitte zwischen diesen 4 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 2 Maschen abgenommen). TIPP ZUM ABKETTEN: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit einer etwas dickeren Nadel abgekettet werden. Wenn die Abkettkante trotzdem noch zu stramm wird, 1 Umschlag nach ca. jeder 4. Masche arbeiten, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- TOP – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Halsblende und die Passe werden in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Dann wird das Rumpfteil in Runden weitergestrickt. Die Ärmelblenden werden in Runden auf dem Nadelspiel / der kurzen Rundnadel gestrickt. HALSBLENDE: Anschlag: 121-125-129-135-145-149 Maschen auf der kurzen Rundnadel Nr. 3,5 mit Muskat. 1 Runde rechts stricken. Dann 2 cm im PERLMUSTER stricken – siehe oben. 1 Runde rechts stricken und dabei 15-19-23-17-15-19 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen = 136-144-152-152-160-168 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln und 1 Runde rechts stricken. PASSE: A.1 in der ganzen Runde stricken (= 17-18-19-19-20-21 Rapporte à 8 Maschen). MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn A.1 zu Ende gestrickt wurde, sind 204-216-228-228-240-252 Maschen auf der Nadel und die Arbeit hat eine Länge von ca. 10-10-10-11-11-11 cm ab dem Anschlagrand. Nun 4 Markierer für die Raglanzunahmen anbringen, wie folgt (ohne die Maschen zu stricken): den ersten Markierer nach den ersten 31-32-34-36-39-43 Maschen anbringen (= ½ Rückenteil), den 2. Markierer nach den nächsten 40-44-46-42-42-40 Maschen anbringen (= Ärmel), den 3. Markierer nach den nächsten 62-64-68-72-78-86 Maschen anbringen (= Vorderteil) und den 4. Markierer nach den nächsten 40-44-46-42-42-40 Maschen anbringen (= Ärmel). Es sind noch 31-32-34-36-39-43 Maschen nach dem letzten Markierer für das halbe Rückenteil vorhanden. Glatt rechts in Runden stricken. GLEICHZEITIG in der ersten Runde mit den RAGLANZUNAHMEN beginnen – siehe oben (= 8 Maschen zugenommen). In dieser Weise in jeder 2. Runde insgesamt 0-3-5-11-11-12 x zunehmen und dann in jeder 4. Runde insgesamt 6-6-6-4-5-6 x zunehmen. Nach der letzten Raglanzunahme sind 252-288-316-348-368-396 Maschen auf der Nadel. 1 Runde rechts stricken und dabei 4-4-0-0-4-0 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 256-292-316-348-372-396 Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 19-21-23-25-27-29 cm ab dem Anschlagrand hat, gemessen an der vorderen Mitte. Die nächste Runde wie folgt stricken: 38-42-45-51-56-61 Maschen glatt rechts stricken (= ½ Rückenteil), die nächsten 52-62-68-72-74-76 Maschen für den Ärmel stilllegen, 8-8-10-10-12-14 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), 76-84-90-102-112-122 Maschen glatt rechts stricken (= Vorderteil), die nächsten 52-62-68-72-74-76 Maschen für den Ärmel stilllegen, 8-8-10-10-12-14 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm) und die restlichen 38-42-45-51-56-61 Maschen glatt rechts stricken (= ½ Rückenteil). Rumpfteil und Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt, alle Markierer entfernen. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: = 168-184-200-224-248-272 Maschen. Je 1 neuen Markierer an den Seiten des Rumpfteils anbringen, d.h. jeweils in der Mitte zwischen den 8-8-10-10-12-14 neu angeschlagenen Maschen = je 84-92-100-112-124-136 Maschen zwischen den Markierern. Glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge von 2 cm ab der Teilung je 1 Masche beidseitig jedes Markierers abnehmen – ABNAHMETIPP lesen (= 4 Maschen abgenommen). In dieser Weise alle 2 cm insgesamt 4 x an beiden Seiten des Rumpfteils abnehmen = 152-168-184-208-232-256 Maschen. Glatt rechts weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von insgesamt 16 cm ab der Teilung hat. Zu Nadel Nr. 3,5 wechseln. 1 Runde im Perlmuster stricken und dabei gleichzeitig 1 Masche abnehmen = 151-167-183-207-231-255 Maschen. 3 cm im Perlmuster weiterstricken. Rechte Masche links und linke Maschen rechts abketten – TIPP ZUM ABKETTEN oben lesen. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 38-40-42-44-46-48 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die 52-62-68-72-74-76 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf Nadelspiel Nr. 3,5 legen und zusätzlich 1 Masche aus jeder der 8-8-10-10-12-14 unter dem Arm angeschlagenen Maschen auffassen = 60-70-78-82-86-90 Maschen. 1 Runde rechts stricken und dabei gleichzeitig 1 Masche abnehmen = 59-69-77-81-85-89 Maschen. 3 cm in Runden im Perlmuster stricken. Rechte Masche links und linke Maschen rechts abketten. Den 2. Ärmel ebenso stricken. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #summerhalotop oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 26 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 213-8
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.