Renata hat geschrieben:
Proszę o alternatywę włóczki która byłaby dostępna dla tego wzoru chciałabym właśnie uzyskać taki grubszy wzór z góry dziękuję pozdrawiam
01.09.2025 - 14:54DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Renato, próbka jaka jest w tym wzorze będzie osiągnięta przy zastosowaniu włóczek z grupy C (lub 2 nitek włóczek z grupy A). Wg mnie najlepszą alternatywą byłaby włóczka DROPS Alpaca Bouclé. Efekt nie będzie jednak taki jak we wzorze, ponieważ w tym momencie nie mamy w ofercie włóczek tego typu. Najpierw wykonaj próbkę i zobacz czy powstała dzianina spełni Twoje oczekiwania. Pozdrawiamy!
03.09.2025 - 09:17
Candice Diacon hat geschrieben:
Greetings! I'm confused as to whether or not this is a pullover sweater jacket, the assembly directions call for sewing the packets over each other and then sewing on the fur hooks...? Is this a cardigan or pullover? Please advise? And thank you for providing such wonderful patterns and informative instructions on all the patterns!
01.02.2023 - 06:37DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Diacon, this is a jacket but at the beginning of the back piece you worked 2 pieces joined later together, you should sew the 8 sts on the right side of back piece over the 8 sts on the left side of back piece and sew them together. Happy knitting!
01.02.2023 - 08:56
Nicole Pelletier hat geschrieben:
Bonjour, Avec quelles laines puis-je remplacer drops pelliza pour avoir le même effet pour 2 fils ? Cordialement Nicole Pelletier
29.11.2020 - 22:24DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Pelletier, DROPS Pelliza était vraiment spéciale et rien ne peut vraiment la remplacer, vous pouvez regarder du côté de laines de 17 cm de tension, comme par exemple Alpaca Bouclé, n'hésitez pas à faire différents essais, et échantillons pour pouvoir vous décider en toute connaissance de cause. Votre magasin pourra vous conseiller en fonction des textures souhaitées. Bon tricot!
30.11.2020 - 10:54
ESPEIT hat geschrieben:
Bonjour Doit on uniquement monter les mailles avec 2 fils et continuer ensuite avec un seul fil OU BIEN tout tricoter avec 2 fils
19.06.2018 - 09:29DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Espeit, le manteau se tricote entièrement avec 2 fils sur la base de 17 m x 22 rangs = 10 x 10 cm. Bon tricot!
19.06.2018 - 11:13
Drops Design France hat geschrieben:
Bonjour Emmerechts, les 18 m de la bordure devant sont à tricoter en jersey et seront repliées ensuite et cousues sur l'envers pour les bordures devant de chaque côté. Bon tricot !
03.04.2009 - 09:37EMMERECHTS hat geschrieben:
Bonjour, Devant droit : ... Monter 18 m au milieu devant pour la bordure ... Pouvez-vous m'expliquer, je suis un petit peu perdue et dans quel point faut-il les tricoter? D'avance merci.Bien à vous, Lucienne
02.04.2009 - 15:41
DROPS 57-13 |
|
|
|
DROPS „Pelzjacke“ in „Pelliza“
DROPS 57-13 |
|
Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Krausrippe (auf Rundstrick. Ndl.): 1 Krausrippe = 2 Runden. 1. R.: li., 2. R.: re. Kante: 5 cm Glattstr., 1 R. li. (= Kante – von hier wird die Arbeit weiter gemessen), 5 cm Glattstr. Kurzes Modell: Wenn Sie die Jacke kürzer stricken möchten ziehen Sie bei der Länge für das Armloch, den Hals und das Abketten 15 (15-15) cm abk. Fertige Länge = 80 (85-90) cm. Sie sparen ca. 100 (150-150) gr. Material. Auf Grund des Gewichts wird die Arbeit auseinander gezogen. Ziehen Sie das bi errechnen der gewünschten Länge in Betracht. Rechtes Vorderteil: Die Arbeit wird, mit doppeltem Faden auf einer Rundstricknadel hin und zurück gestrickt. Mit 2 Fäden auf Ndl. Nr. 4, 57 (63-70) M. anschlagen und die Kante stricken. Zu Nadel Nr. 5 wechseln und glatt stricken. Gleichzeitig, gegen die Mitte 18 neue M. für die Blende anschlagen = 75 (81-88) M. Stimmt die Maschenprobe? Nach 71 (75-80) cm, bei jeder 2. R. gegen das Armloch abk.: 4 M. x 1 (1-1), 3 M. x 1 (2-3), 2 M. x 2 (3-4), 1 M. x 3 (2-2) = 61 (63-65) M. Nach 89 (94-99) cm, bei jeder 2. R. gegen den Hals abk.: 22 (23-23) M. x 1, 3 M. x 1, 2 M. x 1, 1 M. x 1. Nach 95 (100-105) cm abk. Linkes Vorderteil: Wie das rechte Vorderteil nur spiegelverkehrt. Rückenteil: Am Rückenteil wird ein Schlitz gestrickt, daher wird das Rückenteil, am Anfang in zwei Teilen gestrickt (die ersten 25 (26-28) cm). Mit 2 Fäden auf Rundstricknadel Nr. 4, 57 (63-70) M anschlagen und 5 cm glatt, 1 R. li. Gegen die Mitte 8 M. anschlagen und diese M. in Krausrippe stricken. 5 cm glatt (mit 8 M. in Krausrippe gegen die Mitte) stricken. Zu Rundstricknadel Nr. 5 wechseln und glatt weiter stricken (die M. in Krausrippe nicht vergessen). Nach 25 (26-28) cm die 8 Blendem abk. = 57 (63-70) M. Die Arbeit zu Seite legen und ein zweites Teil stricken nur spiegelverkehrt. Die Teile mit den Blendenm gegen die Mitte auf eine Rundstricknadel legen und glatt stricken = 114 (126-140) M. glatt stricken. Nach 71 (75-80) cm, auf beiden Seiten, bei jeder 2. R. gegen das Armloch abk.: 4 M. x 1 (1-1), 3 M. x 1 (2-3), 2 M. x 2 (3-4), 1 M. x 3 (2-2) = 86 (90-94) M. Nach 93 (98-103) cm die mittleren 16 (18-18) M. gegen den Hals abk. Bei der nächsten R. 2 M. gegen den Hals abk. Nach 95 (100-105) cm abk. Ärmel: Die Arbeit wird hin und zurück gestrickt. Mit 2 Fäden auf Rundstricknadel Nr. 4, 52 (54-54) M. anschlagen und die Kante stricken. Danach zu Rundstricknadel Nr. 5 wechseln und glatt weiter stricken. Gleichzeitig auf beiden Seiten aufnehmen: 1 M. x 15 (16-16). Bei Grösse S/M alle 4 R. Bei Grösse M/L+XL abwechslungsweise alle 3 und 4 R. = 82 (86-86) M. Nach 38 (35-32) cm, auf beiden Seiten, bei jeder 2. R. gegen die Schulter abk.: 2 M. x 4, 1 M. x 7 (10-13), 4 M. x 2. Danach abk. Die Arbeit misst ca. 50 (50-50) cm. Zusammennähen: Die Schulternaht zusammennähen. Hinten die rechte Blende über die linke legen und annähen. Am Vorderteil für die Blende 1 2 M. herumfalten und auf der linken Seite annähen. DDie unterne Kante auf der linken Seite annähen. Die Hacken annähen. Oben auf der rechten Seite wird, zu Verzierung einen Knopf angenäht. Kragen: Rund um den Hals, von der linken Seite, (inkl. Blenden) auf Ndl. Nr. 4 ca. 90-100 M. aufnehmen und 28 cm glatt stricken. Den Kragen doppelt legen und annähen. Die Ärmel hinein nähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 25 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 57-13
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.