Aga hat geschrieben:
W wersji polskiej brakuje zdania w miejscu przerabianaia osobno tylu- TYŁ: - "W pierwszym rzędzie od prawej strony zmniejszyć o 1 oczko z każdej strony – patrz ZMNIEJSZANIE OCZEK. Zmniejsz w ten sposób łącznie 4 razy we wszystkich rzędach od prawej strony = (24) 30-34-38-44-(48-54) oczek"
20.04.2025 - 15:08DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Agnieszko, masz rację, brakujący fragment został dodany. Bardzo dziękujemy za zwrócenie uwagi i pozdrawiamy!
22.04.2025 - 10:25
Geo hat geschrieben:
Bonjour, Merci pour ce modèle ! Pourriez-vous me préciser la longueur des bretelles pour une taille 6-9 mois ? Vous indiquez 8/14cm après la séparation, mais je ne comprends pas... Je vous remercie !
23.01.2023 - 18:04DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour et merci Geo, vous devez tricoter les bretelles pendant 8 à 14 cm en fonction de la taille de l'enfant - basez-vous sur un modèle similaire que l'enfant porte, calculez un peu plus long pour que les boutons puissent être ajustés facilement au fur et à mesure que l'enfant va grandir. Bon tricot!
24.01.2023 - 12:19
Eva Maria hat geschrieben:
Kære Drops Design Jeg er ved forstykket og skal til at strikke kanten, der ser ud til at være i en form for ribstrik. Helt præcist heri opskriften: På næste pind fra retsiden strikkes der rib således: Strik 3 masker retstrik, * 1 ret, 1 maske retstrik *, strik fra *-* til der er 4 masker tilbage, afslut med 1 ret og 3 masker retstrik. Mit spørgsmål er, hvad er 1 maske retstrik? og skal alle maskerne på vrangsiden strikkes vrang, når der ikke er andet oplyst?
11.01.2023 - 12:14DROPS Design hat geantwortet:
Hej Eva Maria, 1 maske ret (betyder ret fra retsiden og vrang fra vrangen = glatstrik) 1 maske retstrik (betyder ret fra retsiden og ret fra vrangen = rille) Det vil sige hver 2.maske glat og hver 2.maske rille :)
12.01.2023 - 15:31
Elma Lammers hat geschrieben:
Hi, im the back piece where it says: When the piece measures (...), cast on 2 stitches at the end of each row a total of (5) 6-7-7-8 (8-9) times on each side. I'm making size 68/74. This means I need 7 times 2 extra stiches at each side, is in total 28 stitches. Does this mean I should cast on 4 extra stitches at end of each neelde of 7 needles, or does this mean I should cast on 2 extra stitches at the beginning and end the end of each needle of 14 needles? Thank you!! Best, Elma
17.10.2022 - 10:15DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Lammers, you start with 12 sts, cast on 2 sts at the end of next 2 rows (after 2 cm) = 14 sts after the first of these 2 rows, and 16 sts at the end of 2nd row, work these 2 rows 6 more times (= you have increased 2 sts 7 times = 14 sts on each side = 40 sts on needle); then cast on 6 sts at the end of next 2 rows (46 sts at the end of the first of these 2 rows; 52 sts at the end of the 2nd row). Hope it can help. Happy knitting!
17.10.2022 - 10:32
Debra Cavender hat geschrieben:
I have knitted this romper many times for my friends (it’s very popular!) I’ve knitted in 8ply using 3.75mm needles and I don’t do the fox on a pocket - I’ve just knitted it as part of the front. I have found that the finished sizes seem smaller than for suggested age group - so I knit the next size up.
27.04.2022 - 08:37
Lina hat geschrieben:
Vielen Dank für die tolle Anleitung. Beim stricken der Tasche bin ich jedoch auf ein Problem gestoßen. Laut Strickschrift sollen in den Reihen 12, 14 und 18 jeweils beidseitig zwei Maschen in der Farbe orange zusammengestrickt werden. Alle umliegenden Machen werden aber in braumeliert gestrickt. Auf den Fotos sind aber keine einzelnen orangen Maschen auf der weißen Fläche zu sehen. Vielen Dank für die Hilfe!
19.02.2022 - 21:35DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Lina, ja stimmt, danke für den Hinweis, unsere Designteam wird sicher eine Korrektur dafür schreiben. Viel Spaß beim stricken!
21.02.2022 - 09:43
Sarah hat geschrieben:
Hej! Jag skulle uppskatta om ni kunde specificera hur långa hängslena ska stickas beroende på vilken storlek man stickar, samt exakt varifrån ni vill att man mäter den längden. Om det är från delningen i armhålan så känns det som att de blir oproportionerligt korta jämfört med exempelbildens hängslen.
16.02.2022 - 15:39
HELENE LEPOUTRE hat geschrieben:
Comment savoir si ce modèle est simple... compliqué... très compliqué...? Où est il écrit ce le niveau requis ...?
10.01.2022 - 15:17DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Lepoutre, lisez attentivement les explications, consultez les leçons et les vidéos si besoin et, si vous avez des questions, utilisez cet espace pour les poser. Bon tricot!
10.01.2022 - 16:18
Dori hat geschrieben:
Hello. Could you please help clarify the diagram for the pocket? Are all rows shown in the diagram or only RS rows? Also when you come to the decrease rows the legend for the diagram says you decrease with rust when though that part of the fox is knitted with the pearl grey, can you please explain? Thank you
31.12.2021 - 09:29DROPS Design hat geantwortet:
Dear Dori, the diagram shows all the rows in the pattern, seen from the RS. That is, you work the stitches in WS rows opposite to how they are shown in the diagram. The decreases are worked in pearl grey (=white square, as shown above). Happy knitting!
31.12.2021 - 19:58
Victoria hat geschrieben:
Hola, en la foto se ve como al empezar la parte superior estuviese hecha en punto elástico y luego se ve un cambio a punto jersey?
30.10.2021 - 16:10DROPS Design hat geantwortet:
Hola Victoria, se trabaja de abajo arriba. Primero se comienza en punto jersey y se termina en punto elástico.
01.11.2021 - 13:08
Baby Fox Onesie#babyfoxonesie |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Gestrickter Body für Babys in DROPS Alpaca. Die Arbeit wird mit Fuchsmuster, Trägern und Taschen gestrickt. Größe Frühchen – 4 Jahre.
DROPS Baby 36-2 |
|||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Runden kraus rechts = 1 Runde rechts und 1 Runde links stricken. KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. ABNAHMETIPP: 3 Maschen kraus rechts, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 1 Masche abgenommen), stricken bis noch 5 Maschen übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen) und enden mit 3 Maschen kraus rechts. MUSTER: Diagram A.1 – Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen. Das ganze Diagramm wird glatt rechts gestrickt. Das Diagramm zeigt alle Muster-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. Wenn mit 2 Farben gestrickt wird, beim hell perlgrauen Knäuel den Faden von außen und aus dem Knäuelinneren verwenden, sodass der Faden nicht über den orangemelierten Bereich mitgeführt werden muss. D.h. es wird mit 1 Faden hell perlgrau von der Außenseite des Knäuels, 1 Faden orangemeliert und 1 Faden hell perlgrau aus dem Knäuelinneren gestrickt. BITTE BEACHTEN: Um Löcher beim Farbwechsel zu vermeiden, die Fäden auf der Rückseite miteinander verkreuzen. Das dicke Kästchen um die Maschen der ersten 2 Reihen kennzeichnet, wo die Nase im Maschenstich aufgestickt wird. TIPP ZUM ABKETTEN: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit einer etwas dickeren Nadel abgekettet werden. Wenn die Abkettkante trotzdem noch zu stramm wird, 1 Umschlag nach ca. jeder 4. Masche arbeiten, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- BODY - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird zuerst in 2 Teilen in Hin- und Rück-Reihen gestrickt, dann werden beide Teile zusammen auf dieselbe kurze Rundnadel gelegt und es wird in Runden weitergestrickt. Die Arbeit wird dann in Vorder- und Rückenteil aufgeteilt und jedes Teil wird einzeln in Hin- und Rück-Reihen gestrickt. Um jede Beinöffnung wird eine Blende gestrickt. Es wird eine separate Tasche mit Fuchsmuster gestrickt, die anschließend aufgenäht wird. RÜCKENTEIL: Anschlag: (8) 10-10-12-12 (14-14) Maschen auf Rundnadel Nr. 3 mit orangemeliert. 1 Rand-Masche KRAUS RECHTS – siehe oben, (6) 8-8-10-10 (12-12) Maschen glatt rechts und 1 Rand-Masche kraus rechts. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von (1) 1-2-2-2 (3-3) cm je 2 Maschen beidseitig, d.h. am Ende jeder Reihe, anschlagen, diese Zunahmen insgesamt je insgesamt (5) 6-7-7-8 (8-9) x beidseitig arbeiten, dann beidseitig 1 x je (5) 5-5-6-7 (8-9) Maschen anschlagen, d.h. am Ende der nächsten 2 Reihen = (38) 44-48-52-58 (62-68) Maschen. Die Arbeit zur Seite legen und das Vorderteil stricken. VORDERTEIL: Anschlag: (8) 10-10-12-12 (14-14) Maschen auf Rundnadel Nr. 3 mit orangemeliert. 1 Rand-Masche kraus rechts, (6) 8-8-10-10 (12-12) Maschen glatt rechts und 1 Rand-Masche kraus rechts. Bei einer Länge von (3) 4-5-6-7 (8-10) cm 2 Maschen beidseitig, d.h. am Ende jeder Reihe anschlagen, diese Zunahmen insgesamt je 3 x beidseitig arbeiten, dann je 1 x (9) 11-13-14-17 (18-21) Maschen beidseitig anschlagen, d.h. am Ende der nächsten 2 Reihen = (38) 44-48-52-58 (62-68) Maschen. RUMPFTEIL: Die Maschen des Vorderteils und des Rückenteils auf dieselbe kurze Rundnadel Nr. 3 legen = (76) 88-96-104-116 (124-136) Maschen. Je 1 Markierer zwischen den Teilen anbringen. Es werden später beidseitig dieser Markierer Maschen für die Armausschnitte abgekettet. Glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge von (9) 12-16-17-19 (21-23) cm ab dem Markierer 2 KRAUSRIPPEN (= 4 Runden kraus rechts, siehe oben) über je 4 Maschen beidseitig jedes Markierers stricken (= insgesamt je 8 Maschen kraus rechts beidseitig). In der nächsten Runde je 3 Maschen für den Armausschnitt beidseitig jedes Markierers abketten (= je 6 Maschen beidseitig abgekettet) und jedes Teil einzeln weiterstricken. VORDERTEIL: = (32) 38-42-46-52 (56-62) Maschen. Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen mit je 3 Maschen kraus rechts beidseitig weitergestrickt. In der ersten Hin-Reihe je 1 Masche beidseitig abnehmen – ABNAHMETIPP lesen! In dieser Weise in jeder Hin-Reihe insgesamt (4) 4-6-6-7 (6-7) x abnehmen = (24) 30-30-34-38 (44-48) Maschen. Hin und zurück glatt rechts stricken, mit je 3 Maschen kraus rechts beidseitig, bis die Arbeit eine Länge von (4) 5-5-6-7 (8-10) cm ab der Teilung hat. In der nächsten Rück-Reihe 1 Masche in der Mitte der Arbeit abnehmen, indem 2 Maschen links zusammengestrickt werden = (23) 29-29-33-37 (43-47) Maschen. In der nächsten Hin-Reihe im Rippenmuster wie folgt stricken: 3 Maschen kraus rechts, * 1 Masche rechts, 1 Masche kraus rechts *, von *-* wiederholen bis noch 4 Maschen übrig sind, enden mit 1 Masche rechts und 3 Maschen kraus rechts. Bei einer Länge von (5) 6-6-7-8 (9-11) cm ab der Teilung 2 Knopflöcher in der nächsten Hin-Reihe wie folgt einarbeiten: 3 Maschen kraus rechts, 1 Masche rechts, 1 Masche kraus rechts, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen, 1 Umschlag, wie zuvor bis noch 7 Maschen, 1 Umschlag, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 1 Masche kraus rechts, 1 Masche rechts, 3 Maschen kraus rechts. Rechts abketten, wenn die Arbeit eine Länge von (6) 7-7-8-9 (10-12) cm ab der Teilung hat. RÜCKENTEIL: = (32) 38-42-46-52 (56-62) Maschen. Die Arbeit nun weiter hin und zurück mit je 3 Maschen kraus rechts beidseitig stricken. In der ersten Hin-Reihe je 1 Masche beidseitig abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise in jeder Hin-Reihe insgesamt 4 x abnehmen = (24) 30-34-38-44 (48-54) Maschen. In der nächsten Rück-Reihe 1 Masche in der Mitte der Arbeit abnehmen, indem 2 Maschen links zusammengestrickt werden = (23) 29-33-37-43 (47-53) Maschen. Glatt rechts hin und zurück weiterstricken, mit je 3 Maschen kraus rechts beidseitig, bis die Arbeit eine Länge von (4) 5-5-6-7 (8-10) cm ab der Teilung hat. Die nächste Hin-Reihe im Rippenmuster wie folgt stricken: 3 Maschen kraus rechts, * 1 Masche rechts, 1 Masche kraus rechts *, von *-* wiederholen bis noch 4 Maschen übrig sind, enden mit 1 Masche rechts und 3 Maschen kraus rechts. Weiter hin und zurück in dieser Weise im Rippenmuster stricken, bis die Arbeit eine Länge von (6) 7-7-8-9 (10-12) cm ab der Teilung hat. Nun in der Hin-Reihe Maschen für den Halsausschnitt wie folgt abketten und die Träger wie folgt stricken: 3 Maschen kraus rechts, * 1 Masche rechts, 1 Masche kraus rechts *, von *-* insgesamt (2) 3-3-3-3 (3-3) x arbeiten, 2 Maschen kraus rechts (= (9) 11-11-11-11 (11-11) Maschen für den Träger), die nächsten (5) 7-11-15-21 (25-31) Maschen abketten, 3 Maschen kraus rechts, * 1 Masche rechts, 1 Masche kraus rechts *, von *-* insgesamt (2) 3-3-3-3 (3-3) x arbeiten und enden mit 2 Maschen kraus rechts (= (9) 11-11-11-11 (11-11) Maschen für den Träger. In dieser Weise weiter im Rippenmuster und kraus rechts über den einen Träger weiterstricken, die Maschen des anderen Trägers auf der Nadel ruhen lassen. Bei einer Länge von 8 bis 14 cm ab der Teilung 2 Krausrippen (= 4 Reihen kraus rechts) über alle Maschen stricken und dann rechts abketten. Den anderen Träger ebenso stricken. TASCHE: Anschlag: (33) 42-42-42-54 (54-54) Maschen auf Rundnadel Nr. 3 mit hell perlgrau. 1 Rand-Masche kraus rechts, A.1 (= (31) 40-40-40-52 (52-52) Maschen) und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise weiterarbeiten, d.h. A.1 mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig stricken. Wenn A.1 1 x in der Höhe gestrickt wurde, sind (21) 28-28-28-36 (36-36) Maschen auf der Nadel. Die Arbeit wird nun mit orangemeliert zu Ende gestrickt. Die Arbeit hat eine Länge von ca. (7) 10-10-10-12 (12-12) cm. In der nächsten Hin-Reihe im Rippenmuster wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, * 1 Masche rechts, 1 Masche kraus rechts *, von *-* wiederholen bis noch 2 Maschen übrig sind und dabei gleichzeitig (0) 1-1-1-1 (1-1) Masche abnehmen, enden mit 1 Masche rechts und 1 Rand-Masche kraus rechts = (21) 27-27-27-35 (35-35) Maschen. Ca. 2 cm (oder bis zur gewünschten Länge) im Rippenmuster stricken. Rechts abketten. 1 Rand ab den (3) 4-4-4-4 (4-4) Maschen abgeketteten Maschen bis zur Abkettkante wie folgt arbeiten: 18-28 Maschen innerhalb 1 Rand-Masche in einer Hin-Reihe auffassen. Im Rippenmuster ab der Rück-Reihe wie folgt stricken: * 1 Masche kraus rechts, 1 Masche links *, von *-* über alle Maschen wiederholen. In der Hin-Reihe rechts abketten, wenn der Rand eine Länge von ca. 1 cm hat – TIPP ZUM ABKETTEN lesen. Noch 1 Rand ebenso an der anderen Seite der Tasche stricken. RAND UM DIE BEINÖFFNUNGEN: Von der Vorderseite ca. 40 bis 74 Maschen aus der einen Beinöffnung auf Rundnadel Nr. 3 mit orangemeliert auffassen, dabei darauf achten, dass die Maschenzahl durch 2 teilbar ist und dass der Rand die Öffnung des Beins nicht strammzieht. Hin und zurück im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts, 1 Masche kraus rechts), mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge des Randes von 2-4 cm, in der Hin-Reihe rechts abketten. An anderen Bein den Rand ebenso anstricken. FERTIGSTELLEN: Die Öffnung zwischen den Beinen schließen. 1 Knopf an jeden Träger nähen. Die Augen des Fuchses mit dunkelgrau mit einem Maschenstich auf die markierten Maschen aufsticken – siehe Kreissymbol im Diagramm. Die Nase des Fuchses mit dunkelgrau auf die (3) 4-4-4-4 (4-4) Maschen der 2. und 3. Reihe aufsticken – siehe dicke Umrandung im Diagramm. Die Anschlagkante der Tasche ca. 2 bis 4 cm oberhalb der Stelle platzieren, an der die letzten Maschen des Vorderteils angeschlagen wurden, die Tasche dabei im Maschenstich aufnähen. Die Abkettkante der Tasche auf den Body nähen, damit die Tasche flach aufliegt. Die Seiten der Tasche auf den Body nähen, bis zur Abkettkante am Rand der Tasche. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #babyfoxonesie oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 27 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 36-2
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.