Sophie LACAILLE hat geschrieben:
Bonjour, En commençant l'échantillon sur M3, j'ai un doute sur la légende du diagramme : faut-il tricoter les mailles endroits sur tous les rangs ou un rang sur deux ? idem pour les mailles envers ? Merci de votre réponse
15.02.2025 - 14:37DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Lacaille, les diagrammes montrent tous les rangs, vus sur l'endroit, autrement dit, sur l'envers, lisez le diagramme de gauche à droite en suivant les indications : 1 case blanche se tricote en jersey (- à l'endroit sur l'endroit et à l'envers sur l'envers) et 1 croix se tricote en jersey envers (à l'envers su r l'endroit et à l'endroit sur l'envers). Bon tricot!
17.02.2025 - 07:57
Gea Leeuwe hat geschrieben:
Ik snap het afkanten van de hals van het voor en achterpand niet Is erg onduidelijk
24.01.2025 - 18:47DROPS Design hat geantwortet:
Dag Gea,
Om de hals af te kanten begin je de ronde opnieuw te breien in boordsteek, maar nadat je de tweede steek hebt gebreid haal je de eerste steek over de tweede steek. Dan brei je de volgende steek en haal je weer de voorlaatste steek daar overheen. Zo ga je verder met afkanten. Zorg ervoor dat je losjes afkant, zodat de rand niet te strak wordt.
09.03.2025 - 13:24
Kerstin hat geschrieben:
Beim Ärmel soll man zum Schluss "gegen die rechte Masche 6M. abk. Wie geht das? Gruß Kerstin
03.11.2024 - 15:14DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Kerstin, man soll hier 6 Maschen über die 20 rechte Maschen an der rechten Seite vom Ärmel abnehmen (beim rechten Ärmel). Viel Spaß beim Stricken!
04.11.2024 - 09:25
Thiebaud Annie hat geschrieben:
Je suis en attente pour l'e xplication du pull Frosted Vines Design 58-6 il s'agit de la tête de24 2= la manche façon marteau et on me dit de continuer sur les 10 mailles pendant 245 cm taille s .Je suis en doute cela me parait énorme pourriez vous me renseigner sur cette difficulté Je vous en remercie
20.12.2023 - 21:24DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Thiebaud, on ne doit pas continuer pendant 24,5 cm mais jusqu'à ce que la tête de manche mesure 24,5 cm (depuis que l'on a augmenté 1 m de chaque côté), ce qui correspond à la longueur de l'épaule - (cf schéma). Bon tricot!
21.12.2023 - 08:27
Janelle hat geschrieben:
The type of yarn I’m using is pretty bulky and the recommended needle size is US 11-15 (8 mm-10 mm). Can I use this yarn for the needle size the patterns says or would I need to convert it for it to work on size 11 needles?
19.11.2023 - 13:24DROPS Design hat geantwortet:
Dear Janelle, your tension would be completely different and you would have to recalculate completely the pattern to match your tension. You can find all our patterns for jumper for super bulky yarns here. Happy knitting!
20.11.2023 - 10:40
Thiebaud Annie hat geschrieben:
Bonjour je suis arretee sur le modèle 58-6 j'ai tricote dos et devant. Taille s mais je n'arrive pas sur les 68 mailles à repartir les différents points pourriez-vous s'il vous plaît me le programmer. merci encore d'avance.
26.10.2023 - 23:35DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Thiebaud, en taille S, on doit avoir 66 mailles que l'on va tricoter ainsi: 21 de M2 (commencez par la flèche correspondant à la taille S et lisez vers la gauche), M1 (= 12 mailles), M6 (=12 mailles) et 21 mailles de M2. soit 21+12+12+21= 66. Bon tricot!
27.10.2023 - 09:38
Thiebaud Annie hat geschrieben:
Bonjour pourriez vous me donner l'explication du diagramme du numéro 58 6 faut-il au retour tricoter les mailles comme elles se présentent ? En vous remerciant merci de ce service dont je suis en attente.
31.03.2023 - 22:23
Cornelia hat geschrieben:
Hallo. Ich habe eine Frage zum Ärmel. Man soll die zugenommenen Maschen ins Muster einfügen. Welches Muster ist gemeint? M3?
01.02.2023 - 23:22DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Cornelia, die Zunahmen werden zuerst in M.2 gestrickt, und wenn es 28 M in M.2 gibt, werden die neuen Maschen in M.3 gestrickt. Viel Spaß beim stricken!
02.02.2023 - 09:31
Lorraine Kelly hat geschrieben:
Is there a way to translate the pattern into English
09.01.2023 - 17:23DROPS Design hat geantwortet:
Dear Lorraine, click on the scroll down menu below the picture to edit language into either UK-English (with cm) or US-English (with inches). Happy knitting!
10.01.2023 - 09:38
Katinka hat geschrieben:
Goedemorgen, ik wil deze trui breien maar loop tegen een probleem aan met de maat . Voor de boord worden 192 steken opgezet, dat is zoals in de tekening staat aangegeven 57 cm per kant. Vervolgens wordt na de boord gemeerderd naar 248 steken oftewel 72,9 cm per kant. Dat lijkt me wel erg groot voor een s/m trui? Of maak ik nu een denkfout .... ik hoor graag van u.
10.03.2022 - 09:23DROPS Design hat geantwortet:
Dag Katinka,
De meerderingen zijn nodig omdat er kabels gebreid worden en de kabels trekken het werk in elkaar. Dit wordt gecompenseerd door de meerderingen. Dat kan soms erg veel lijken, maar het komt goed!
10.03.2022 - 12:16
Frosted Vines |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover mit Zopfmuster in DROPS Karisma und DROPS Cotton Viscose oder in DROPS Lima und DROPS Kid-Silk
DROPS 58-6 |
|||||||||||||||||||
Muster: Siehe Diagramm (1 Diagramm = 1 Rapport). Das Muster wird von der rechten Seite gezeigt. Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Krausrippe (auf Rundstrick. Ndl.): 1 Krausrippe = 2 Runden. 1. R.: li., 2. R.: re. Bündchen: * 2 re., 2 li. *. von *-* wiederholen. Kurzes Modell: Wenn Sie den Pulli kürzer stricken möchten, ziehen Sie bei der Länge für das Armloch, für das Halsabketten und das Schulterabketten je 14 (15-16) cm abk. Fertige Länge = 60 (62-64) cm. Sie brauchen 50 gr. Karisma/Lima und 50 gr. Cotton Viscose/25g Kid-Silk weniger. --------------------------------------------------------------- Vorder- und Rückenteil: Kurzes Modell siehe oben. Mit 1 Faden Karisma bzw. Lima und 1 Faden Cotton Viscose bzw. Kid-Silk auf Rundstricknadel Nr. 4 192 (208-224) M. anschlagen und in Runde 2 Krausrippen (= 4 Rd kraus re, siehe oben) stricken. Danach 10 cm Bündchen stricken. Wieder 1 Krausrippe (= 2 Rd kraus re) stricken und gleichzeitig gleichmässig verteilt 56 (56-56) M. aufnehmen = 248 (264-280) M. Zu Rundstricknadel Nr. 5 wechseln und das Muster wie folgt stricken: * 16 (20-24) M. von M3, M2, M4, M2, 16 (20-24) M. von M3 *, von *-* über das Rückenteil wiederholen. Stimmt die Maschenprobe? Nach 49 (51-54) cm die nächste R. wie folgt stricken: 2 M. für das Armloch abk., 120 (128-136) M. für das Vorderteil stricken, 4 M. für das Armloch abk., 120 (128-136) M. für das Rückenteil stricken, 2 M. für das Armloch abk. Jetzt jede Seite einzeln fertig stricken. Vorderteil: = 120 (128-136) M. Weiter, bei jeder 2. R. für das Armloch abk.: 3 M. x 0 (1-1), 2 M. x 1 (1-3), 1 M. x 3 = 110 (112-112) M. Bei der Runde bevor die Arbeit 65 (68-71) cm misst, gleichmässig verteilt über die mittleren 38 (40-40) M., 15 M. abn. Nach bei 65 (68-71) cm die mittleren 23 (25-25) M. für den Hals abk. Weiter, bei jeder 2. R. gegen den Hals abk.: 2 M. x 1, 1 M. x 1 = 33 (33-33) M. Nach 67 (70-73) cm gleichmässig über die restlichen M. von M2 je 6 M. abn. = 27 (27-27) M. 1 Krausrippe stricken und danach abk. Rückenteil: = 120 (128-136) M. Wie am Vorderteil für das Armloch abk. = 110 (112-112) M. Nach 67 (70-73) cm gleichmässig über die mittleren 12 M. von M2 je 6 M. abn. und über 36 M. von M4 13 M. abn. = 83 (85-85) M. 1 Krausrippe stricken und danach abk. Rechter Ärmel: Mit 1 Faden Karisma bzw. Lima und 1 Faden Cotton Viscose bzw. Kid-Silk auf Nadelspiel Nr. 4, 40 (44-44) M. anschlagen und in Rd 2 Krausrippen (= 4 Rd kraus re) stricken. Danach 10 Bündchen stricken. Das Bündchen wird zur Hälfte nach innen geschlagen und wird daher nur als 5 cm gemessen. 1 Krausrippe (= 2 Rd kraus re) stricken und gleichzeitig bei der letzten Rd. gleichmässig verteilt 26 (24-24) M. aufnehmen = 66 (68-68) M. Zu Nadelspiel Nr. 5 wechseln und das Muster wie folgt stricken: 21 (22-22) M. von M2 (beim Pfeil im Diagramm anfangen), M1, M6, 21 (22-22) M. von M2. Gleichzeitig nach dem Bündchen, unter dem Ärmel aufnehmen: 2 M. x 20 (21-21). Bei Grösse S alle 4 R. Bei Grösse M+L abwechslungsweise alle 3 und 4 R. = 106 (110-110) M. (Die neuen Maschen werden nach und nach ins Muster eingestrickt.). Nach 46 (45-44) cm (+ 5 cm Bündchen) unter dem Ärmel 4 M. abk. und die Arbeit hin und zurück fertig stricken. Weiter, bei jeder 2. R. gegen die Schulter abk.: 4 (3-3) M. x 6 (8-10) und danach 11 (13-7) M. x 1 = 32 (32-32) M. Die Arbeit misst ca. 53 (54-55) cm – die Arbeit wird von hier wird die Arbeit weiter gemessen. Auf der Seite je 1 M. für die Naht aufnehmen = 34 (34-34) M. (die Randm wird in Krausrippe gestrickt). Mit dem Muster wir folgt weiterfahren: 1 Rand, 2 M. glatt, 2 M. li., M1, M6, 2 M. li., 2 M. glatt, 1 Randm. Bei der R. bevor die Arbeit 16 (16-16) cm misst über die 20 M. äussersten M. gegen die rechte Seite 6 M. abk. (von der rechen Seite her gesehen). Bei der nächsten R. die äussersten 14 M. gegen die rechte Seite abk. = 14 M. über die nächsten 4 M. gleichmässig verteilt 2 M. abn. Bei der nächsten R. auf der rechten Seite 2 M. abk. = 10 M. Weiterstricken bis die Arbeit 24,5 (25-25) cm misst. Die letzte M. in M1 und die erste M. in M6 re. zusammen stricken = 9 M. Die restlichen 9 M. auf einen Hilfsfaden legen. Die Arbeit misst ca. 77,5 (79-80) cm (+ 5 cm Bündchen). Linker Ärmel: Wie der rechte Ärmel, nur spiegelverkehrt. Zusammennähen: Die Ärmel hinein nähen. Die Schultermaschen vom Vorder- und Rückenteil auf beiden Seiten des Ärmels, innerhalb der Krausrippe zusammennähen. Die Maschen vom Hilfsfaden hinten im Nacken annähen. Rund um den Hals mit 1 Faden Karisma bzw. Kima und 1 Faden Cotton Viscose bzw. Kid-Silk auf Nadelspiel Nr. 4, ca. 88-96 M. aufnehmen (muss durch 4 M. teilbar sein) und 2 Krausrippen (= 4 Rd kraus re) stricken. Danach 8 cm Bündchen stricken. 4 Rd kraus re str, dann abketten. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 21 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 58-6
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.