Yanina hat geschrieben:
Estaría buenovtener el patrón dibujado ...hasta donde vi no lo encontré
16.07.2020 - 05:05DROPS Design hat geantwortet:
Hola Yanina, lo sentimos pero este patrón se encuentra solo en formato escrito, es decir, no incluye diagramas.
19.08.2020 - 17:50
Cynthia hat geschrieben:
Dear Cindy, this video shows how to crochet these slippers in first size - row 11 (from time code 2.30) and how to crochet the 7 double crochets around the chain (time code 3:03). Happy crocheting! reply: I tried two days now to watch videos your player still not working , will it be fixed soon?
31.03.2020 - 01:08DROPS Design hat geantwortet:
Dear Cynthia, you can check Vimeo Help center here - and see our video here in YouTube. Happy crocheting!
31.03.2020 - 09:59
CINDY hat geschrieben:
On pattern Slipping on the Sunshine -foot: row 11I do not understand were it says to do 7 double crochets around chain stitch after you did the single crochets. I have been crocheting for 50 years and I find this pattern not easy to follow at all! Your help would be appreciated my granddaughter really wants these slippers. Thank-you.
29.03.2020 - 20:00DROPS Design hat geantwortet:
Dear Cindy, this video shows how to crochet these slippers in first size - row 11 (from time code 2.30) and how to crochet the 7 double crochets around the chain (time code 3:03). Happy crocheting!
30.03.2020 - 11:19
Jj hat geschrieben:
How many yards I’d yarn required for these slippers? I’m not sure how many grams = yards for a 7 1/2-9 size slipper. Thanks.
16.10.2019 - 01:09DROPS Design hat geantwortet:
Dear Ji, the size 71/2/9 slippers use 200 gramms of DROPS ESKIMO yarn, that is fairly thock, 50 meters in a 50 gramm ball, about 200 meters for the slipper. If you want to use of another o our yarns, please use the yarn converter linked on teh pattern page. Happy Knitting!
16.10.2019 - 05:34
Inger hat geschrieben:
Goldielock's socks
22.09.2019 - 07:54
Heringuez Isabelle hat geschrieben:
Chaussettes grelots
05.06.2019 - 20:05
Slipping on Sunshine#slippingonsunshineslippers |
|
![]() |
![]() |
Gehäkelte Hausschuhe in DROPS Snow. Die Arbeit wird ab dem Schaft nach unten mit Stäbchen, festen Maschen und Noppen gehäkelt. Größe 35-43.
DROPS 203-30 |
|
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- HÄKELINFO: Am Anfang jeder Reihe mit festen Maschen 1 Luftmasche häkeln, diese wird zusätzlich zu der angegebenen Maschenzahl gehäkelt und ersetzt nicht die erste feste Masche. Am Anfang jeder Reihe mit Stäbchen 3 Luftmaschen häkeln, diese werden zusätzlich zu der angegebenen Maschenzahl gehäkelt und ersetzen nicht das erste Stäbchen. ZUSAMMENHÄKELN VON FESTEN MASCHEN: 2 feste Maschen zu 1 festen Masche wie folgt zusammenhäkeln: Die Nadel in die erste Masche einstechen, den Faden holen, die Nadel in die nächste Masche einstechen, den Faden holen, 1 Umschlag und den Umschlag durch alle 3 Schlingen auf der Häkelnadel ziehen. 5 DOPPELSTÄBCHEN ZUSAMMENHÄKELN (= Noppe): 1 Doppelstäbchen häkeln, jedoch den Faden beim letzten Mal noch nicht holen (= 2 Schlingen auf der Häkelnadel), weitere 4 Doppelstäbchen ebenso häkeln = 6 Schlingen auf der Häkelnadel. 1 Umschlag arbeiten und den Umschlag durch alle Schlingen auf der Häkelnadel ziehen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- HAUSSCHUHE - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen ab dem Schaft nach unten gehäkelt. Zuletzt wird die Arbeit unter dem Fuß und an der hinteren Mitte zusammengenäht. SKAFT: 1. REIHE (= Rück-Reihe): 23-27-27 lockere Luftmaschen mit Häkelnadel Nr. 7 mit Snow anschlagen. 1 Stäbchen in die 3. Luftmasche ab der Nadel häkeln, dann 1 Stäbchen in jede Luftmasche bis Reihenende häkeln = 21-25-25 Stäbchen. 2. REIHE (= Hin-Reihe): HÄKELINFO lesen. 1 feste Masche in jedes Stäbchen bis Reihenende, wenden. MASCHENPROBE BEACHTEN! 3. REIHE (= Rück-Reihe): 1 feste Masche in jede feste Masche bis Reihenende, wenden. 4. REIHE (= Hin-Reihe): 3 Luftmaschen, 1 Stäbchen in die nächste feste Masche, * in der nächsten feste Masche 5 DOPPELSTÄBCHEN ZUSAMMENHÄKELN (= Noppe) – siehe oben -, je 1 Stäbchen in die nächsten 3 festen Maschen *, von *-* bis Reihenende wiederholen, wenden. 5. REIHE (= Rück-Reihe): 1 feste Masche in jede Masche bis Reihenende, wenden. 6. REIHE (= Hin-Reihe): 3 Luftmaschen, * je 1 Stäbchen in die nächsten 3 festen Maschen, in der nächsten festen Masche 5 Doppelstäbchen zusammenhäkeln (= Noppe) *, von *-* wiederholen bis noch 2 feste Maschen übrig sind, je 1 Stäbchen in die 2 letzten festen Maschen, wenden. 7. REIHE (= Rück-Reihe): 1 Reihe mit 1 festen Masche in jede Masche. 8. REIHE (= Hin-Reihe): 1 Reihe mit 1 festen Masche in jede Masche. 9. REIHE (= Rück-Reihe): 1 Reihe mit 1 festen Masche in jede Masche. 1 Markierer an dieser Reihe außen an der Seite der Arbeit anbringen, DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN. FUSS: 10. REIHE (= Hin-Reihe): 2 feste Maschen in die erste feste Masche, je 1 feste Masche in die nächsten 8-10-10 festen Maschen, 2 feste Maschen in die nächste feste Masche, 1 Luftmasche, die nächste feste Masche überspringen, 2 feste Maschen in die nächste feste Masche, je 1 feste Masche in die nächsten 8-10-10 festen Maschen und 2 feste Maschen in die letzte feste Masche, wenden. 11. REIHE (= Rück-Reihe): Je 1 feste Masche in die 12-14-14 ersten festen Maschen, 7 Stäbchen um die Luftmasche und 1 feste Masche in die letzten 12-14-14 festen Maschen = 31-35-35 Maschen, wenden. 12. REIHE (= Hin-Reihe): 2 feste Maschen in die erste Masche, je 1 feste Masche in die nächsten 13-15-15 Maschen, 2 feste Maschen in die nächste Masche, 1 Luftmasche, die nächste Masche überspringen, 2 feste Maschen in die nächste Masche, je 1 feste Masche in die nächsten 13-15-15 Maschen und 2 feste Maschen in die letzte Masche, wenden. 13. REIHE (= Rück-Reihe): Je 1 feste Masche in die 17-19-19 ersten festen Maschen, 7 Stäbchen um die Luftmasche und 1 feste Masche in die letzten 17-19-19 festen Maschen = 41-45-45 Maschen, wenden. 14. REIHE (= Hin-Reihe): 2 feste Maschen in die erste Masche, je 1 feste Masche in die nächsten 18-20-20 Maschen, 2 feste Maschen in die nächste Masche, 1 Luftmasche, die nächste Masche überspringen, 2 feste Maschen in die nächste Masche, je 1 feste Masche in die nächsten 18-20-20 Maschen und 2 feste Maschen in die letzte Masche, wenden. 15. REIHE (= Rück-Reihe): Je 1 feste Maschen in die 22-24-24 ersten festen Maschen, 7 Stäbchen um die Luftmasche und 1 feste Masche in die letzten 22-24-24 festen Maschen = 51-55-55 Maschen, wenden. GRÖSSE 35/37 und 38/40: Die Zunahmen sind fertig. GRÖSSE 41/43: 16. REIHE (= Hin-Reihe): Je 1 feste Masche in die nächsten 27 Maschen, 1 Luftmasche, die nächste Masche überspringen und je 1 feste Masche in die nächsten 27 Maschen, wenden. 17. REIHE (= Rück-Reihe): Je 1 feste Masche in die 27 ersten festen Maschen, 7 Stäbchen um die Luftmasche und 1 feste Masche in die letzten 27 festen Maschen = 61 Masche, wenden. Die Zunahmen sind nun fertig. ALLE GRÖSSEN: Nach der letzten Zunahme sind 51-55-61 Maschen in der Reihe. Weiter hin und zurück mit 1 festen Masche in jede Maschehäkeln, bis noch 1 Reihe übrig ist, bevor die Arbeit eine Länge von 11-12-13 cm hat (gemessen ab dem Markierer nach unten an der Seite entlang). In der nächsten Reihe Maschen am Anfang und am Ende der Reihe für eine bessere Passform wie folgt abnehmen: 2 x 2 feste Masche zusammenhäkeln – ZUSAMMENHÄKELN VON FESTEN MASCHEN lesen -, 1 feste Masche in jede feste Masche bis noch 4 feste Maschen übrig sind, 2 x 2 feste Maschen zusammenhäkeln = 47-51-57 feste Maschen. Den Faden abschneiden und vernähen. FERTIGSTELLEN: Unter dem Fuß vorne an der Spitze beginnen. Den Fuß Kante an Kante am äußeren Maschenglied der äußersten Maschen zusammennähen, sodass die Naht flach wird. Die Naht unter dem Fuß entlang und nach oben an der hinteren Mitte bis zum Ende des Schaftes schließen. Den Faden abschneiden und vernähen. Den 2. Hausschuh ebenso häkeln. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #slippingonsunshineslippers oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 13 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 203-30
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.