Piia hat geschrieben:
Mikä on puseron ympärysmitta koossa XL ja XXL? Ohjeessa on vain silmukka määrä. Noin mitta käy.
31.01.2024 - 15:36DROPS Design hat geantwortet:
Mitat löytyvät ohjeen alapuolella olevasta mittapiirroksesta. Koon XL ympärys on 112 cm ja koon XXL ympärys on 124 cm.
08.02.2024 - 18:07
Annette hat geschrieben:
Ich komme beim V Ausschnitt nicht weiter.Es wird in Hin- und Rückreihen gestrickt,also wird die Arbeit geteilt.Dann habe ich aber am Rückenteil einen riesen Schlitz.
15.01.2024 - 15:57DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Annette, die Passe wird zuerst in Runden gestrickt, aber dann nach 6 bis 12 cm (siehe Grösse) wird man für den V-Ausschnitt auch abnehmen, d.h. Am ende der letzten Runde schneiden Sie den Faden (die Reihen werden nicht mehr in der Mitte vom Rückenteil anfangen) und jetzt beginnen Sie in Hin- und rückreihen in der Mitte vorne mit den letzten Maschen A.1 stricken Sie die 4 Maschen A.2, dann stricken Sie die ganze Hin-Reihe mit Abnahmen wie zuvor, und enden die Reihe mit A.3. So stricken Sie weiter, mit Raglan- und V-Halsausschnitt- Abnahmen. Viel Spaß beim stricken!
15.01.2024 - 16:33
Anna hat geschrieben:
Hallo, Bin bei der Passe und möchte die Raglanabnahme starten...verstehe in jeder 2 ten Reihe 1x und jede 4 Reihe 33x nicht so ganz.
14.12.2023 - 20:26DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Anna, für die Raglanabnahmen, nehmen Sie zuerst in jeder 4. Runde ab (= *1 Runde mit Abnahmen, 3 Runden ohne Abnahmen* so oft wie für die Größe beschrieben; dann nehmen Sie in jeder 2. Runde (und später in jeder 2. Reihe = in jeder Hinreihe) ab (= *1 Runde mit Abnahmen, 1 Runde ohne Abnahmen) x 33 Mal. Viel Spaß beim stricken!
15.12.2023 - 08:22
Wiviann Björklund hat geschrieben:
När jag skriver ut mönstret klipps 1 cm på vänster sida av pga av marginalen på papperet. layouten måste ändras tack
31.10.2023 - 10:55DROPS Design hat geantwortet:
Hej Wiviann, vi skall se på det - tack för info :)
31.10.2023 - 11:40
Dorthe Koch hat geschrieben:
Jeg har virkelig kigget grundigt på de foreslåede omregnere. Men kan ikke finde ud af det Jeg har brug for hjælp til hvor meget Drops Alpaca jeg skal bruge i stedet for Lace. Der er ingen data om Lace da den er udgået. Håber du vil hjælpe mig. Mvh Dorthe
06.10.2023 - 11:10DROPS Design hat geantwortet:
Hei Dorthe. Du klikker på: Brug vores garn-omregner her. I første rubrikk fyller du inn det garnet du vil erstatte: Lace. Deretter skriver du inn antall gram du ser er brukt i oppskriften, 150 gram i str M. Deretter velger du 1 tråd, siden det er brukt 1 tråd av DROPS Lace i oppsrkiften. Du vil da få opp 6 garnalternativer. 360g DROPS Alpaca (1 tråd), 286g DROPS Flora (1 tråd), 343g DROPS Baby Merino (1 tråd), 353g DROPS Nord (1 tråd), 293g DROPS Fabel (1 tråd), eller 143g DROPS Kid-Silk (1 tråd). Altså, du kan erstatte 150 gram Lace med 360 gram DROPS Alpaca. Men husk strikkefastheten. mvh DROPS Design
16.10.2023 - 13:22
Dorthe Koch hat geschrieben:
Hej Drops Design. Jeg har strikket denne model i Drops sky, men jeg vil gerne strikke blusen med Kids Silk og Drops Alpaca i medium, er det muligt og hvor meget garn skal jeg bruge af hver. Mvh Dorthe
27.09.2023 - 08:23DROPS Design hat geantwortet:
Hej Dorthe, garnforbruget på Kid-Silk finder du i opskriften, så skal du bare regne Lace om til Alpaca. Brug omregneren, vælg Laca, gram i din størrelse, 1 tråd, så får du Alpaca som alternativ :)
04.10.2023 - 07:55
Nicole hat geschrieben:
Pour l'encolure V: Il y a donc une couture dans le dos? Pourquoi couper le fil après A1 au milieu du dos? Comment couper dans le dos et commencer en aller-retour à l'encolure? Merci pour vos explications (Quand A.1 est terminé, tricoter jusqu'au début du tour, au milieu dos. Couper le fil. Diviser maintenant le devant au milieu de A.1, et tricoter en allers et retours, en commençant sur l'endroit, à l'encolure-V)
05.05.2023 - 14:23DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Nicole, les tours précédents commençaient au milieu dos, on doit donc terminer le tour, puis couper le fil et glisser toutes les mailles sur le même côté de l'aiguille circulaire (sans les tricoter) pour continuer à tricoter en allers et retours à partir de l'encolure (devant droit, sur l'endroit). Bon tricot!
05.05.2023 - 14:31
Susanne hat geschrieben:
Jag vill välja annat garn för att få den färg jag vill ha. Jag undrar om jag kan byta till Drops Soft Tweed + Drops Kid Silk ?
26.03.2023 - 11:51DROPS Design hat geantwortet:
Hei Susanne. DROPS Soft tweed blir for tykt til denne oppskriften (sammen med DROPS Kid-Silk). Hva med 2 tråder DROPS Kid-Silk? Bare husk å få den oppgitte strikkefastheten. mvh DROPS Design
27.03.2023 - 14:08
Valborg hat geschrieben:
V-hals ska det stickas räta maskor på både det räta och aviga varv eller aviga på aviga sidan
24.01.2023 - 21:50
Valborg hat geschrieben:
Vad menas . OK 4 markörer mellan framstycke !bakstycket ärmarna. Men markörerna förskjuts så att 2 maskor i varje sida av framstycket och bakstycket kommer i varje sida av ärmarna
18.01.2023 - 16:10DROPS Design hat geantwortet:
Hej Valborg, sæt mærketrådene så du har 82 m på for og bagstykke og 64 m på ærmerne i den mindste størrelse, så bliver de automatisk forskudt som beskrevet i opskriften :)
19.01.2023 - 08:28
December Moon#decembermoonsweater |
||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||
Gestrickter Pullover mit Raglan und V-Ausschnitt in DROPS Lace und DROPS Kid-Silk oder DROPS Sky. Größe S - XXXL.
DROPS 206-12 |
||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.3. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ZUNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Stricken bis noch 2 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 1 Umschlag, 4 Maschen rechts stricken (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Umschlag. In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. RAGLANABNAHMEN: Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen! Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 2 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, hier sitzt der Markierungsfaden, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche überziehen. An den anderen Markierungsfäden ebenso vorgehen (= 8 Maschen abgenommen). V-AUSSCHNITT: Am Vorderteil wird für den V-Ausschnitt abgenommen. Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen! Wie folgt nach A.2 abnehmen: 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche überziehen (= 1 Masche abgenommen). Wie folgt vor A.3 abnehmen: Stricken bis noch 2 Maschen vor A.3 übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen). ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird von unten nach oben in Runden auf der Rundnadel gestrickt, ab dem V-Ausschnitt wird bis zum Ende der Passe in Hin- und Rück-Reihen weitergestrickt. Zuletzt wird die Halsblende gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel / der kurzen Rundnadel gestrickt. RUMPFTEIL: Anschlag: 184-200-220-236-260-288 Maschen auf Rundnadel Nr. 4,5 mit 1 Faden Lace + 1 Faden Kid-Silk (= 2 Fäden) oder 1 Faden Sky. Den Rollrand wie folgt stricken: 1 Runde rechts stricken. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln und 3 Runden rechts stricken. Die nächste Runde wie folgt stricken: * 1 Masche rechts, 1 Masche links *, von *-* bis Runden-Ende wiederholenen. Nun glatt rechts in Runden stricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 31-31-31-31-30-30 cm Maschen für die Armausschnitte an beiden Seiten des Rumpfteils wie folgt abketten: Die ersten 42-46-50-54-59-64 Maschen der Runde stricken (= halbes Rückenteil), die nächsten 8-8-10-10-12-16 Maschen für den Armausschnitt abketten, die nächsten 84-92-100-108-118-128 Maschen stricken (= Vorderteil), die nächsten 8-8-10-10-12-16 Maschen für den Armausschnitt abketten, die restlichen 42-46-50-54-59-64 Maschen stricken. Die Arbeit zur Seite legen und die Ärmel stricken. ÄRMEL: Anschlag: 50-52-54-56-56-60 Maschen auf Nadelspiel Nr. 4,5 mit 1 Faden Lace + 1 Faden Kid-Silk (= 2 Fäden) oder 1 Faden Sky. Den Rollrand wie folgt stricken: 1 Runde rechts stricken. Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln und 3 Runden rechts stricken. Die nächste Runde wie folgt stricken: * 1 Masche rechts, 1 Masche links *, von *-* bis Runden-Ende wiederholen. Glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge des Ärmels von 10-10-10-8-9-9 cm 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 3½-2½.2-2-1½-1½ cm insgesamt 10-13-16-17-18-18 x zunehmen = 70-78-86-90-92-96 Maschen. Bei einer Länge des Ärmels von 46-45-44-43-40-39 cm (die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch eine längere Passe ausgeglichen) die mittleren 8-8-10-10-12-16 Maschen an der unteren Ärmelmitte abketten (= je 4-4-5-5-6-8 Maschen beidseitig des Markierungsfadens) = 62-70-76-80-80-80 Maschen. Die Arbeit zur Seite legen und den 2. Ärmel ebenso stricken. PASSE: Die Ärmel-Maschen an den beiden Stellen, an denen beim Rumpfteil für die Armausschnitte abgekettet wurde, auf dieselbe Rundnadel wie die Rumpfteil-Maschen legen = 292-324-352-376-396-416 Maschen. Nun 4 Markierungsfäden zwischen Vorderteil, Rückenteil und Ärmeln anbringen, jedoch die Markierungsfäden so verschieben dass je 1-1-1-2-4-6 Maschen an beiden Seiten von Vorderteil und Rückenteil zu den Ärmeln genommen werden. D.h. es sind je 82-90-98-104-110-116 Maschen für das Vorderteil und das Rückenteil vorhanden und es sind je 64-72-78-84-88-92 Maschen pro Ärmel vorhanden. Die Runde an der hinteren Mitte beginnen und glatt rechts in Runden weiterstricken, GLEICHZEITIG wie folgt in der ersten Runde mit den Raglanabnahmen beginnen und bei einer Länge von 6-7-8-9-11-12 cm ab dem Zusammensetzen des Rumpfteils und der Ärmel (= Beginn der Passe) mit dem V-Ausschnitt am Vorderteil beginnen: RAGLANABNAHMEN: Die RAGLANABNAHMEN arbeiten – siehe oben. In dieser Weise in jeder 4. Runde 2-1-1-1-3-4 x abnehmen und in jeder 2. Runde/2.Reihe 22-27-30-33-33-34 x (= insgesamt 24-28-31-34-36-38 x). V-AUSSCHNITT: Bei einer Länge der Passe von 6-7-8-9-11-12 cm A.1 über die mittleren 8 Maschen des Vorderteils stricken – daran angepasst, dass die erste Runde von A.1 in einer Runde mit Raglanabnahmen gestrickt wird. Wenn A.1 in der Höhe zu Ende gestrickt wurde, bis zum Rundenbeginn an der hinteren Mitte stricken. Den Faden abschneiden. Nun das Vorderteil in der Mitte von A.1 teilen und hin und zurück ab der Hin-Reihe stricken, mit Beginn ab dem V-Ausschnitt am Vorderteil, wie folgt stricken: A.2 über die ersten 4 Maschen ab der Teilung in der Mitte des Vorderteils, 1 Masche für den V-AUSSCHNITT abnehmen – siehe oben, glatt rechts stricken (die Raglanabnahmen wie zuvor arbeiten) bis noch 6 Maschen vor der Teilung in der Mitte des Vorderteil übrig sind, 1 Masche abnehmen – V-AUSSCHNITT beachten, A.3 über die letzten 4 Maschen stricken. In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken und für den V-Ausschnitt in jeder 2. Reihe insgesamt 7-6-7-5-6-6 x abnehmen und dann in jeder 4. Reihe 5-6-6-8-8-9 x (= insgesamt 12-12-13-13-14-15 Maschen für den V-Ausschnitt beidseitig abgenommen). Nach allen Abnahmen für den V-Ausschnitt und allen Raglanabnahmen sind 76-76-78-78-80-82 Maschen auf der Nadel. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: die ersten 3 Maschen rechts stricken, die nächsten 2 Maschen links zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen), rechts stricken bis noch 5 Maschen auf der Nadel sind, die nächsten 2 Maschen links zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen), die nächsten 3 Maschen rechts stricken = 74-74-76-76-78-80 Maschen. 1 Rück-Reihe die Maschen stricken, wie sie erscheinen, d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links stricken. Der Pullover hat eine Länge von ca. 54-56-58-60-62-64 cm ab der Schulter nach unten. HALSBLENDE: 1 Markierungsfaden in der Mitte der Reihe (= hinten im Nacken) anbringen. Die letzten 4 Maschen der Reihe stilllegen und hin und zurück über die ersten 4 Maschen für die Halsblende stricken, gleichzeitig die Halsblende mit den restlichen Maschen des Ärmels und den Maschen des Rückenteils wie folgt zusammenstricken: Wie folgt ab der Hin-Reihe stricken: 1. REIHE: die ersten 3 Maschen rechts stricken, die nächsten 2 Maschen rechts zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen). 2. REIHE: Wenden und die 4 Maschen links stricken. 3. REIHE: die ersten 3 Maschen rechts stricken, die nächsten 3 Maschen rechts zusammenstricken (= 2 Maschen abgenommen). 4. REIHE: Wenden und die 4 Maschen links stricken. 5.-8. REIHE: Wie die 3. und 4. Reihe. Die 1.-8. Reihe bis zum Markierungsfaden hinten im Nacken wiederholen. Dann die 4 Maschen der Halsblende abketten. Die 4 stillgelegten Maschen zurück auf Stricknadel Nr. 4 legen und die Rück-Reihe wie folgt stricken: 1. REIHE: die ersten 3 Maschen links stricken, die nächsten 2 Maschen links zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen). 2. REIHE: Wenden und die 4 Maschen rechts stricken. 3. REIHE: die ersten 3 Maschen links stricken, die nächsten 3 Maschen links zusammenstricken (= 2 Maschen abgenommen). 4. REIHE: Wenden und die 4 Maschen rechts stricken. 5.-8. REIHE: Wie die 3. und 4. Reihe. Die 1.-8.Reihe bis zum Markierungsfaden hinten im Nacken stricken. Die 4 Maschen der Halsblende abketten. Die Abkettkanten der beiden Halsblendenteile zusammennähen. Die Fäden abschneiden und vernähen. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #decembermoonsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 29 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 206-12
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.