Birgit Gazzia hat geschrieben:
Ihre Antwort betrifft nicht meine Frage, sorry. Damit kann ich leider nichts anfangen. Ich habe sie gefragt, welche Maschen des Ärmels ich auf die Rumpfnadel geben muss!
28.04.2025 - 08:31DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Gazzia, die ersten 1-1-1-2-4-6 Maschen vom jeden Ärmel gehören bei der Passe zum Vorder- / Rückenteil sowie die letzen 1-1-1-2-4-6 Maschen vom jeden Ärmel, so sind es nur noch 64-72-78-84-88-92 Maschen für jeden Ärmel. Sollte das Ihnen immer noch nicht helfen, könnten Sie uns vielleicht Ihnen erklären, was ich misverstehe. Danke im voraus für Ihr Verständnis.
28.04.2025 - 09:25
Birgit Gazzia hat geschrieben:
Hallo, welche Maschen muss ich auf eine Nadel geben, wenn ich das Rumpfteil mit dem Ärmel verbinden soll? Die a Abgemaschten oder die auf der Nadel sind. Leider ist das aus der Beschreibung für mich nicht klar verständlich
26.04.2025 - 14:26DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Grazia, es sind am Anfang der Passe 292-324-352-376-396-416 Maschen auf der Nadel: 42-46-50-54-59-64 M (1. Teil Rückenteil), 62-70-76-80-80-80 M (1. Ärmel), 84-92-100-108-118-128 M (Vorderteil), 62-70-76-80-80-80 M (2. Ärmel) und 42-46-50-54-59-64 M (2. Rückenteil). Die Markierer für den Raglan werden aber nicht genau am jeden Übergang sondern 1, 2, 4 oder 6 M (siehe Größe) vor/nach den Ärmeln, so sollen Sie zwischen jedem Markierer 82-90-98-104-110-116 M für Vorder- und Rückenteil und 64-72-78-84-88-92 M für jeden Ärmel haben. Viel Spaß beim Stricken!
28.04.2025 - 07:53
Sylke hat geschrieben:
Vielen lieben Dank, das hat mir sehr geholfen! 🌷
28.03.2025 - 15:46
Sylke hat geschrieben:
Guten Morgen, leider komme ich bei der Halsblende nicht weiter. Welche 4 Maschen von der Halsblende sollen stillgelegt werden?
28.03.2025 - 06:35DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Sylke, die 4 letzten Maschen die immer noch auf der Nadel sind = die 4 Maschen die bei dem linken Vorderteil liegen. Dann stricken Sie die ersten 4 Maschen (beim rechten Vorderteil) und ketten Sie diese Maschen ab mit der I-Cord Rand Technik ab, bis die Markierung in der Mitte . Diese 4 Maschen abketten. Dann, bei der Rückseite stricken Sie die 4 gelegten Maschen zusammen mit den restlichen Maschen bis der Mitte mit der I-Cord Rand Technik. Abketten. diese 4 abgeketteten Maschen zusammennähen (Mitte vom Rückenteil). Kann das helfen?
28.03.2025 - 08:26
Sylke hat geschrieben:
Guten Tag, ich verstehe nicht, wie die Halsblende gestrickt wird. Gibt es dazu auch ein Video? Viele Grüße Sylke
27.03.2025 - 12:48DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Sylke, die 4 Maschen der Halsblende wird zusammen mit der Maschen vom Halsausschnitt = I-Cord Rand abgekettet - in diesem Video zeigen wir, wie man die Maschen so abkettet, die 4 neuen Maschen im Video sind in diesem Modell die 4 Maschen vom Vorderteil. Viel Spaß beim Stricken!
27.03.2025 - 13:22
Sylke Krämer-Selting hat geschrieben:
Guten Tag, Die RAGLANABNAHMEN arbeiten – siehe oben. In dieser Weise in jeder 4. Runde 2-1-1-1-3-4 x abnehmen und in jeder 2. Runde/2.Reihe 22-27-30-33- 33-34 x (= insgesamt 24-28-31-34-36-38 x). Bedeutet das, dass in jeder 4. Runde 2 x abgenommen wird? Viele Grüße!
22.03.2025 - 07:51DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Krämer-Selting, in die 1. Größe wird man in jeder 4. Runde 2 x dann in jeder 2. Runde/Reihe 22 Mal abnehmen. Viel Spaß beim Stricken!
24.03.2025 - 08:06
Sylke Krämer-Selting hat geschrieben:
Guten Tag, Die RAGLANABNAHMEN arbeiten – siehe oben. In dieser Weise in jeder 4. Runde 2-1-1-1-3-4 x abnehmen und in jeder 2. Runde/2.Reihe 22-27-30-33- 33-34 x (= insgesamt 24-28-31-34-36-38 x). Bedeutet das, dass in jeder 4. Runde 2 x abgenommen wird? Viele Grüße!
22.03.2025 - 01:10DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Krämer-Selting, am Anfang wird es in jeder 4. Runde abgenommen, dann wird man in jeder 2. Runde abnehmen, und wenn V-Halsausschnitt angefangen ist, wird man in jeder 2 Reihe (= in jeder Hinreihe) abnehmen. Viel Spaß beim Stricken!
24.03.2025 - 08:00
Marianne Wethe hat geschrieben:
Er det mulig å strikke denne med to tråder kidsilk, i stedet for kombinasjonen med en tråd lace og en tråd kidsilk, og allikevel gå for samme størrelse?
13.03.2025 - 00:47DROPS Design hat geantwortet:
Hei Marianne, Det går helt fint. Så lenge du bruker 2 tråder fra et garn som hører til garngruppe A, kan du bruke denne oppskriften. Husk å strikke en prøvelapp for å sjekke strikkefastheten din, før du begynner. God fornøyelse!
13.03.2025 - 17:55
Amona Elder hat geschrieben:
Is it possible to obtain a flat knit pattern for this design? I'd love to have it.
21.01.2025 - 15:52DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Elder, we only have written pattern for knitting in the round for that pattern, but this lesson might help you to adjust onto straight needles. Happy knitting!
21.01.2025 - 17:18
Charoline Karlsson hat geschrieben:
Hej Jag förstår inte mönstret riktigt. Stämmer det att jag stickar A2 och A3 samtidigt från räta och aviga sidan och att början och slutet är i fram i V:et? Stickas sen halskanten som ett avslutande moment? Eller skall det in samtidigt när V-ringningen stickas? Tack så länge!
15.12.2024 - 16:12DROPS Design hat geantwortet:
Hej Charoline, ja A.2 er på den ene side af V-halsen og A.3 er den anden side. Forklaringen til HALSKANT gælder maskerne bag på ærmet og i nakken :)
17.12.2024 - 13:51
December Moon#decembermoonsweater |
||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||
Gestrickter Pullover mit Raglan und V-Ausschnitt in DROPS Lace und DROPS Kid-Silk oder DROPS Sky. Größe S - XXXL.
DROPS 206-12 |
||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.3. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ZUNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Stricken bis noch 2 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 1 Umschlag, 4 Maschen rechts stricken (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Umschlag. In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. RAGLANABNAHMEN: Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen! Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 2 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, hier sitzt der Markierungsfaden, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche überziehen. An den anderen Markierungsfäden ebenso vorgehen (= 8 Maschen abgenommen). V-AUSSCHNITT: Am Vorderteil wird für den V-Ausschnitt abgenommen. Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen! Wie folgt nach A.2 abnehmen: 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche überziehen (= 1 Masche abgenommen). Wie folgt vor A.3 abnehmen: Stricken bis noch 2 Maschen vor A.3 übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen). ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird von unten nach oben in Runden auf der Rundnadel gestrickt, ab dem V-Ausschnitt wird bis zum Ende der Passe in Hin- und Rück-Reihen weitergestrickt. Zuletzt wird die Halsblende gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel / der kurzen Rundnadel gestrickt. RUMPFTEIL: Anschlag: 184-200-220-236-260-288 Maschen auf Rundnadel Nr. 4,5 mit 1 Faden Lace + 1 Faden Kid-Silk (= 2 Fäden) oder 1 Faden Sky. Den Rollrand wie folgt stricken: 1 Runde rechts stricken. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln und 3 Runden rechts stricken. Die nächste Runde wie folgt stricken: * 1 Masche rechts, 1 Masche links *, von *-* bis Runden-Ende wiederholenen. Nun glatt rechts in Runden stricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 31-31-31-31-30-30 cm Maschen für die Armausschnitte an beiden Seiten des Rumpfteils wie folgt abketten: Die ersten 42-46-50-54-59-64 Maschen der Runde stricken (= halbes Rückenteil), die nächsten 8-8-10-10-12-16 Maschen für den Armausschnitt abketten, die nächsten 84-92-100-108-118-128 Maschen stricken (= Vorderteil), die nächsten 8-8-10-10-12-16 Maschen für den Armausschnitt abketten, die restlichen 42-46-50-54-59-64 Maschen stricken. Die Arbeit zur Seite legen und die Ärmel stricken. ÄRMEL: Anschlag: 50-52-54-56-56-60 Maschen auf Nadelspiel Nr. 4,5 mit 1 Faden Lace + 1 Faden Kid-Silk (= 2 Fäden) oder 1 Faden Sky. Den Rollrand wie folgt stricken: 1 Runde rechts stricken. Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln und 3 Runden rechts stricken. Die nächste Runde wie folgt stricken: * 1 Masche rechts, 1 Masche links *, von *-* bis Runden-Ende wiederholen. Glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge des Ärmels von 10-10-10-8-9-9 cm 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 3½-2½.2-2-1½-1½ cm insgesamt 10-13-16-17-18-18 x zunehmen = 70-78-86-90-92-96 Maschen. Bei einer Länge des Ärmels von 46-45-44-43-40-39 cm (die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch eine längere Passe ausgeglichen) die mittleren 8-8-10-10-12-16 Maschen an der unteren Ärmelmitte abketten (= je 4-4-5-5-6-8 Maschen beidseitig des Markierungsfadens) = 62-70-76-80-80-80 Maschen. Die Arbeit zur Seite legen und den 2. Ärmel ebenso stricken. PASSE: Die Ärmel-Maschen an den beiden Stellen, an denen beim Rumpfteil für die Armausschnitte abgekettet wurde, auf dieselbe Rundnadel wie die Rumpfteil-Maschen legen = 292-324-352-376-396-416 Maschen. Nun 4 Markierungsfäden zwischen Vorderteil, Rückenteil und Ärmeln anbringen, jedoch die Markierungsfäden so verschieben dass je 1-1-1-2-4-6 Maschen an beiden Seiten von Vorderteil und Rückenteil zu den Ärmeln genommen werden. D.h. es sind je 82-90-98-104-110-116 Maschen für das Vorderteil und das Rückenteil vorhanden und es sind je 64-72-78-84-88-92 Maschen pro Ärmel vorhanden. Die Runde an der hinteren Mitte beginnen und glatt rechts in Runden weiterstricken, GLEICHZEITIG wie folgt in der ersten Runde mit den Raglanabnahmen beginnen und bei einer Länge von 6-7-8-9-11-12 cm ab dem Zusammensetzen des Rumpfteils und der Ärmel (= Beginn der Passe) mit dem V-Ausschnitt am Vorderteil beginnen: RAGLANABNAHMEN: Die RAGLANABNAHMEN arbeiten – siehe oben. In dieser Weise in jeder 4. Runde 2-1-1-1-3-4 x abnehmen und in jeder 2. Runde/2.Reihe 22-27-30-33-33-34 x (= insgesamt 24-28-31-34-36-38 x). V-AUSSCHNITT: Bei einer Länge der Passe von 6-7-8-9-11-12 cm A.1 über die mittleren 8 Maschen des Vorderteils stricken – daran angepasst, dass die erste Runde von A.1 in einer Runde mit Raglanabnahmen gestrickt wird. Wenn A.1 in der Höhe zu Ende gestrickt wurde, bis zum Rundenbeginn an der hinteren Mitte stricken. Den Faden abschneiden. Nun das Vorderteil in der Mitte von A.1 teilen und hin und zurück ab der Hin-Reihe stricken, mit Beginn ab dem V-Ausschnitt am Vorderteil, wie folgt stricken: A.2 über die ersten 4 Maschen ab der Teilung in der Mitte des Vorderteils, 1 Masche für den V-AUSSCHNITT abnehmen – siehe oben, glatt rechts stricken (die Raglanabnahmen wie zuvor arbeiten) bis noch 6 Maschen vor der Teilung in der Mitte des Vorderteil übrig sind, 1 Masche abnehmen – V-AUSSCHNITT beachten, A.3 über die letzten 4 Maschen stricken. In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken und für den V-Ausschnitt in jeder 2. Reihe insgesamt 7-6-7-5-6-6 x abnehmen und dann in jeder 4. Reihe 5-6-6-8-8-9 x (= insgesamt 12-12-13-13-14-15 Maschen für den V-Ausschnitt beidseitig abgenommen). Nach allen Abnahmen für den V-Ausschnitt und allen Raglanabnahmen sind 76-76-78-78-80-82 Maschen auf der Nadel. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: die ersten 3 Maschen rechts stricken, die nächsten 2 Maschen links zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen), rechts stricken bis noch 5 Maschen auf der Nadel sind, die nächsten 2 Maschen links zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen), die nächsten 3 Maschen rechts stricken = 74-74-76-76-78-80 Maschen. 1 Rück-Reihe die Maschen stricken, wie sie erscheinen, d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links stricken. Der Pullover hat eine Länge von ca. 54-56-58-60-62-64 cm ab der Schulter nach unten. HALSBLENDE: 1 Markierungsfaden in der Mitte der Reihe (= hinten im Nacken) anbringen. Die letzten 4 Maschen der Reihe stilllegen und hin und zurück über die ersten 4 Maschen für die Halsblende stricken, gleichzeitig die Halsblende mit den restlichen Maschen des Ärmels und den Maschen des Rückenteils wie folgt zusammenstricken: Wie folgt ab der Hin-Reihe stricken: 1. REIHE: die ersten 3 Maschen rechts stricken, die nächsten 2 Maschen rechts zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen). 2. REIHE: Wenden und die 4 Maschen links stricken. 3. REIHE: die ersten 3 Maschen rechts stricken, die nächsten 3 Maschen rechts zusammenstricken (= 2 Maschen abgenommen). 4. REIHE: Wenden und die 4 Maschen links stricken. 5.-8. REIHE: Wie die 3. und 4. Reihe. Die 1.-8. Reihe bis zum Markierungsfaden hinten im Nacken wiederholen. Dann die 4 Maschen der Halsblende abketten. Die 4 stillgelegten Maschen zurück auf Stricknadel Nr. 4 legen und die Rück-Reihe wie folgt stricken: 1. REIHE: die ersten 3 Maschen links stricken, die nächsten 2 Maschen links zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen). 2. REIHE: Wenden und die 4 Maschen rechts stricken. 3. REIHE: die ersten 3 Maschen links stricken, die nächsten 3 Maschen links zusammenstricken (= 2 Maschen abgenommen). 4. REIHE: Wenden und die 4 Maschen rechts stricken. 5.-8. REIHE: Wie die 3. und 4. Reihe. Die 1.-8.Reihe bis zum Markierungsfaden hinten im Nacken stricken. Die 4 Maschen der Halsblende abketten. Die Abkettkanten der beiden Halsblendenteile zusammennähen. Die Fäden abschneiden und vernähen. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #decembermoonsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 29 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 206-12
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.