Julia hat geschrieben:
Ich wünschte, für solche Handschuhe gäbe es auch eine Häkel-Anleitung 😍
09.01.2024 - 12:16
Raymonde Noel hat geschrieben:
Bonjour, c'est la première fois que je vais essayer de tricoter des mitaines jacquard. Sur le diagramme A2, en commençant il y a une série de trois carrés gris en hauteur, si je comprends c'est pour indiquer ou commencer le pouce. Mais comment savoir la couleur de ces carrés, le premier est toujours foncé mais les 3 autres sur les 14 lignes? Est-ce que le pouce commence à la fin de ces carrés gris Merci
18.01.2023 - 17:39DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Noel, lorsque vous atteignez les cases noires au 2ème rang de A.2/A.5, tricotez A.3 sur ces 3 mailles (et A.2/A.5 sur les autres mailles) - vous tricotez d'abord ces 3 mailles sans augmenter, puis vous augmentez tous les 2 tours, au trait noir qui divise A.3 et A.4 vous mettez les mailles du pouce en attente et montez 3 m pour la bordure au-dessus du pouce, ces 3 m se tricotent ensuite comme dans le diagramme. Bon tricot!
19.01.2023 - 10:07
Hildigunnur hat geschrieben:
Mynd 5 er horfin :( sem er vont þar sem ég er einmitt að prjóna þann vettling
08.01.2023 - 19:52
Johanna hat geschrieben:
Hallo, bij het Nederlandse patroon ontbreekt de hoeveelheid benodigd in de kleur Natur. Mvh, Johanna
04.10.2022 - 12:43
Jo hat geschrieben:
Mihinköhän ovat suomenkielisestä versiosta jääneet diagrammit ja ohjeet suomeksi?
14.01.2021 - 07:57DROPS Design hat geantwortet:
Piirrokset on lisätty ohjeeseen.
12.03.2021 - 13:28
Emma hat geschrieben:
Bonjour, Je pense qu’il y a une erreur dans les indications pour le pouce, il est indiqué de se référer au schéma À.3 mais je pense que c’est plutôt le schéma À.4
10.01.2020 - 13:00
Sandra hat geschrieben:
Oppskirten har blitt oppdater med nye diagrammer og jeg er kun ferdig med den første votten. Hvor kan jeg finne de gamle?
23.11.2019 - 14:31
Sylvie hat geschrieben:
Bonjour, Est-ce que vous aurez d'autres modèles de ces moufles norvégiennes avec une grille comme celle-ci soit moins de 51 mailles. J'adore pouvoir les faire en laines plus épaisses comme elles. Merci.
07.11.2019 - 21:57DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Sylvie, vous trouverez ici tous nos modèles de moufles, n'hésitez pas à filtrer les résultats en fonction de vos envies. Bon tricot!
08.11.2019 - 09:06
Petra hat geschrieben:
Hej! Instämmer med Alice och Andrea, vantarna blir jättesmå, nästan barnstorlek! Har rätt stickfasthet med sticka 4 enligt mönstret . Ändå blev vantarna både lite för smala och alldeles på tok för korta, och då har jag ändå ganska små händer. Det står inga mått i mönstret, bara one-size, hur stora är det tänkt att de ska bli?
06.11.2019 - 21:51DROPS Design hat geantwortet:
Hej Petra, Vi har rettet i diagrammerne. Vanterne passer til størrelse S/M, strik hellere lidt løst end for stramt. God fornøjelse!
08.11.2019 - 14:08
Alice hat geschrieben:
Jag undrar precis som Andrea om mönstret verkligen stämmer ? Resultatet blir ju en vante i storlek extra small. Jag har gjort ett nytt försök med stickor 4½ istället men denna vante blir också för kort. Tråkigt att det inte fungerar, vill gärna sticka de här fina vantarna.
06.11.2019 - 11:41DROPS Design hat geantwortet:
Hej Alice, Vi har rettet i diagrammerne. Vanterne passer til størrelse S/M, strik hellere lidt løst end for stramt. God fornøjelse!
08.11.2019 - 14:09
Sun Catchers#suncatchersmittens |
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||
Gestrickte Fäustlinge mit nordischem Muster in DROPS Alaska.
DROPS 204-7 |
||||||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.5. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- FÄUSTLINGE – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt. RECHTER FÄUSTLING: Anschlag: 36 Maschen auf Nadelspiel Nr. 3,5 und in Runden im Rippenmuster stricken (2 Maschen rechts / 2 Maschen links), dabei im Farbmuster wie in Diagramm A.1 gezeigt stricken. Nach A.1 zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln und den Rest der Arbeit nun glatt rechts stricken, nun wie in Diagramm A.2 gezeigt stricken und dabei 4 Maschen gleichmäßig verteilt in der 1. Runde zunehmen = 40 Maschen. Wenn bis zu den grauen Kästchen im Diagramm gestrickt wurde, A.3 über diese Maschen stricken = Daumen. MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn A.3 zu Ende gestrickt wurde, wurden 8 Maschen in A.3 zugenommen (= 11 Maschen in A.3). In der nächsten Runde die Maschen von A.3 stilllegen und 3 neue Maschen hinter den Daumen-Maschen anschlagen (die Maschen über den 3 grauen Maschen von A.2 anschlagen). Wenn A.2 zu Ende gestrickt wurde, die Fäden abschneiden, durch die restlichen Maschen fädeln, zusammenziehen und gut vernähen. DAUMEN: Die 11 stillgelegten Maschen zurück auf Nadelspiel Nr. 4 legen und zusätzlich Maschen aus dem Rand hinter dem Daumen auffassen (d.h. aus den 3 neu angeschlagenen Maschen und auch aus den Seiten in Richtung der 11 Maschen), dafür wie folgt vorgehen, damit das Auffassen der Maschen sauber wird – es müssen gleichzeitig Maschen zugenommen werden, d.h. insgesamt werden 9 Maschen aufgefasst und zugenommen: Zuerst A.4 über die Maschen stricken, die sich auf der Nadel befinden. Dann 1 Masche mit senf auffassen, 1 Umschlag mit natur arbeiten, 1 Masche mit natur auffassen, 1 Umschlag mit natur arbeiten, 1 Masche mit senf auffassen, 1 Umschlag mit natur arbeiten, 1 Masche mit natur auffassen, 1 Umschlag mit natur arbeiten und 1 Masche mit senf auffassen. Nun wurde die erste Runde von A.4 gestrickt/aufgefasst. In der nächsten Runde die Umschläge der vorherigen Runde rechts verschränkt gemäß dem Muster der 2. Runde von A.4 stricken. Wenn A.4 zu Ende gestrickt wurde, die Fäden abschneiden, durch die restlichen Maschen fädeln, zusammenziehen und gut vernähen. LINKER FÄUSTLING: Wie den rechten Fäustling stricken, jedoch gemäß Diagramm A.5 statt A.2. D.h. wie folgt stricken: 36 Maschen anschlagen und A.1 ebenso wie beim rechten Fäustling stricken. Dann Diagramm A.5 stricken und dabei 4 Maschen in der 1. Runde zunehmen, A.3 wie beim rechten Fäustling stricken, jedoch an der anderen Seite (dort, wo die grauen Kästchen in A.5 eingezeichnet sind). Wenn A.5 zu Ende gestrickt wurde, den Daumen ebenso wie beim rechten Fäustling stricken. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #suncatchersmittens oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 19 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 204-7
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.