Ewa Waldhauser hat geschrieben:
Efter 10 cm A1 De näste 10 m: är det fortf perlestrikk Alltså betyder den ofyllda rutan perlestrikk?
30.12.2024 - 10:04DROPS Design hat geantwortet:
Hei Ewa. Du strikker kun 10 cm med perlestrikk (kanten på jakken), deretter strikker du etter diagram. Den blanke ruten betyr: rätmaska från rätsidan, avigmaska från avigsidan. mvh DROPS Design
07.01.2025 - 07:41
Diane Juteau hat geschrieben:
Pour le graphique, on commence A1 par la droite? On fait A2apres toujours en comment par la droite et ensuite A3 à la droite aussi?
02.10.2024 - 23:49DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Juteau, on lit les diagramme de bas en haut et de droite à gauche sur l'endroit / de gauche à droite sur l'envers (ici les diagrammes se tricotent à l'envers sur l'envers). Bon tricot!
03.10.2024 - 09:46
María Cristina hat geschrieben:
No puedo ver el diagrama en esta explicación en español, podrías ayudarme, gracias Te felicito por lo bien explicadas que están dadas las instrucciones del paso a paso en todos los modelos que he tejido
26.05.2023 - 23:24DROPS Design hat geantwortet:
Hola María Cristina, los diagramas deberían estar visibles, en la parte inferior del patrón, después de las instrucciones escritas. A veces puede ser que, por alto tráfico de la página, no se carguen las imágenes de los diagramas; en ese caso recomendamos esperar y probar más tarde o probar con otro navegador.
28.05.2023 - 16:58
Barbara Peterson hat geschrieben:
Question: I do not see the yardage required listed for the size I want to make. That info does not appear on the pattern instructions. I already have the yarn I'd like to use for the project, just need to know if I have enough before beginning. Without that info, there is no point in my starting the project if I do not have enough yarn of the same dye-lot to complete it.
22.01.2023 - 22:33DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Peterson, you will need the required amount of yarn in each size under the header, ie in size S/M for example you need 600 g DROPS Snow /50 g a ball = 12 balls. Read more about the yarn on its shadecard. Happy knitting!
23.01.2023 - 10:16
Barbara Peterson hat geschrieben:
My question is not how much yardage is in each skein but the total amount of yardage it takes to complete the pattern? I have the yarn to make it, just need to know if I have enough before starting the project.
22.01.2023 - 08:38DROPS Design hat geantwortet:
Hello again, Barbara, Depending on the size you are working, you need the number of skeins stated in the pattern. This will give you the total yardage when you multiply the number of skeins by 55. Happy knitting!
22.01.2023 - 12:31
Barbara Peterson hat geschrieben:
I don't see the yardage required for this pattern. I must be missing something?
21.01.2023 - 23:05DROPS Design hat geantwortet:
Hi Barbara, Drops Snow has approx. 55 yards per skein. Happy knitting!
22.01.2023 - 08:25
Janne hat geschrieben:
Hello, I have been alternating the instructions between English and Estonian. There is a mistake in the Estonian version doesn't specify when stitches for the sleeve should be cast off. Both instructions don't clarify my question- states to cast on stitches, start with moss stitches and then it directs to follow the pattern. But when the pattern directs to cast on sleeve stitches it states to continue 5 stitches in moss stitch, which wasn't mentioned before. Could you please clarify?
01.09.2021 - 00:20DROPS Design hat geantwortet:
Dear Janne, the stitches for the sleeves are cast on when the piece measures 21-23-25-26 cm. From here on, the farthest 5 stitches on each side are worked in moss stitch for the sleeve edges. When the piece measures 36-40-44-46 cm, cast off stitches for the sleeves and continue working only the pattern. Happy knitting!
01.09.2021 - 13:11
Marie Lefèvre hat geschrieben:
Bonjour, merci bcp pr ce très joli modèle. Je suis arrivée aux augmentations 1, mais je ne comprends pas à quel moment je peux ajouter un nouveau motif ajouré. J'ai déjà 105m en aillant rabattu 2 fois les 4mailles pr de riz. Pourriez-vous m'aider svp ? Merci d'avance pour votre bonne attention
19.08.2021 - 11:27DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Lefèvre, vous devez tricoter les nouvelles mailles en point fantaisie ajouré. En début de rang, il vous faudra avoir augmenté 2 m (= 1 motif ajouré toutes les 3 m) pour la 1ère moitié du diagramme et après avoir augmenté 6 m pour la 2ème moitié du diagramme (= 1 motif ajouré = 5 m, espacés chacun de 3 m). Bon tricot!
19.08.2021 - 14:35
Vineeta Bhandari hat geschrieben:
This is a pretty design for the cocoon shrug. Can I knit this design on straight needles. If so can you please can you share the written instructions instead of pictorial as I find it easier to work with the written instructions for the pattern. Thank you.
09.08.2021 - 09:33DROPS Design hat geantwortet:
Hi Vineeta, The reason we recommend circular needles is the number of stitches used when working the shawl. Sadly, we don't have written instructions for this pattern at the moment. Kind regards, Drops Team.
09.08.2021 - 09:52
Morgane Tralala hat geschrieben:
Bonjour. Votre modèle est vraiment très beau mais je ne suis pas sure d’avoir bien compris. Après avoir tricoter les 10cm en point de riz, on vient tricoter A1, puis A2 le nombre de fois nécessaire selon la taille du modèle choisi puis terminer avec A3. Est-ce que c’est bien ça ?
14.06.2021 - 12:01DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Tralala, pas exactement, vous tricotez d'abord vos 10 cm point de riz, puis vous tricotez les diagrammes ainsi, vu sur l'endroit: 1 maille lisière au point mousse, puis les 10 mailles suivantes en suivant le diagramme A.2, puis vous répétez A.2 jusqu'à ce qu'il reste 8 mailles (on répète 9 à 12 fois A.2 en largeur selon la taille) et on termine le rang par A.3 (= 7 mailles) et 1 maille lisière au point mousse. Cette leçon explique comment tricoter plusieurs diagrammes à suivre sur un seul rang. Bon tricot!
14.06.2021 - 16:27
Summer Cocoon#summercocoonjacket |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Gestrickte Weste in DROPS Snow. Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen mit Lochmuster und Perlmuster gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 202-35 |
||||||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.3. Das Diagramm zeigt alle Muster-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. PERLMUSTER: 1. REIHE: * 1 Masche rechts, 1 Masche links *, von *-* wiederholen, bis noch 1 Masche auf der Nadel ist, 1 Masche rechts. 2. REIHE: Rechte Maschen links und linke Maschen rechts stricken. Die 2. Reihe fortlaufend wiederholen. ZUNAHMETIPP-1: Alle Zunahmen erfolgen in Hin-Reihen! Je 1 Masche neben 5 Perlmuster-Maschen beidseitig zunehmen. 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Reihe (Rück-Reihe) die Umschläge links verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken – so lange, bis genug Maschen für einen weiteren ganzen Rapport im Lochmuster beidseitig vorhanden sind. BITTE BEACHTEN: es müssen mindestens stets 2 Maschen glatt rechts neben 1 kraus rechten Rand-Masche vorhanden sein, bevor ein zusätzlicher Lochmuster-Rapport an den Seiten gestrickt wird, d.h. wie es in der 13. Reihe von Muster A.1 und A.3 gezeigt ist. ZUNAHMETIPP-2 (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie gleichmäßig verteilt zugenommen werden muss, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 111 Maschen), abzüglich je 1 Rand-Masche beidseitig (= 2 Maschen), durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 10) = 10,9. In diesem Beispiel zunehmen, indem 1 Umschlag nach ca. jeder 11. Masche gearbeitet wird. In der nächsten Reihe den Umschlag verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- WESTE - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel von oben nach unten gestrickt und anschließend an den Seiten und unter den Armen zusammengenäht. WESTE: Anschlag: 91-99-107-115 Maschen auf Rundnadel Nr. 9 mit Snow. 10 cm im PERLMUSTER stricken - siehe oben – daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist. Nun im Muster wie folgt stricken: 1 Rand-Masche KRAUS RECHTS – siehe oben, A.1 über die nächsten 10 Maschen, A.2 bis noch 8 Maschen auf der Nadel sind (= 9-10-11-12 Rapporte in der Breite), A.3 über die nächsten 7 Maschen, 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise im Muster hin und zurück weiterstricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 21-23-25-26 cm je 4 neue Maschen beidseitig für die Ärmel anschlagen, d.h. am Ende der nächsten 2 Reihen = 99-107-115-123 Maschen. Wie folgt im Muster weiterstricken: 5 Maschen Perlmuster, im Muster wie zuvor bis noch 5 Maschen auf der Nadel sind, 5 Maschen Perlmuster. Bei einer Länge von 52-60-66-70 cm je 1 Masche neben den 5 Perlmuster-Maschen beidseitig zunehmen - ZUNAHMETIPP-1 lesen. In dieser Weise in jeder Hin-Reihe insgesamt 10-10-11-11 x zunehmen, GLEICHZEITIG bei einer Länge von 36-40-44-46 cm ab dem Anschlagen der Ärmel-Maschen am Anfang der nächsten 2 Reihen, d.h. beidseitig, die ersten 4 Maschen abketten (= es bleibt je 1 Rand-Masche beidseitig übrig. Diese Rand-Masche kraus rechts weiterstricken). Nun die Zunahmen neben 1 kraus rechten 1 Rand-Masche beidseitig arbeiten. Nach allen Zunahmen sind 111-119-129-137 Maschen auf der Nadel. Im Muster weiterstricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig, bis die Arbeit eine Länge von 11-13-15-16 cm ab dem Abketten der Ärmel-Maschen hat – daran angepasst, dass das Muster nach einem ganzen Lochmuster in der Höhe endet. (d.h. nach der 8.oder 16. Reihe der Diagramme). Wenn ein ganzes Lochmuster in der Höhe nicht mehr passt, einige Reihen glatt rechts stricken, dann wie folgt weiterstricken: 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 10-12-14-16 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP-2 lesen = 121-131-143-153 Maschen. Nun 10 cm im Perlmuster hin und zurück über alle Maschen stricken. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 80-88-96-100 cm. Abketten, dabei zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante nach ca. jeder 4. Masche 1 Umschlag arbeiten, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. FERTIGSTELLEN: Die Ärmel- und Seitennähte jeweils ohne Unterbrechung schließen – siehe gestrichelte Linie in der Skizze. Die Nähte innerhalb 1 kraus rechten Rand-Masche kraus rechts arbeiten. Die Fäden vernähen. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #summercocoonjacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 21 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 202-35
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.