Fuensanta Delgado hat geschrieben:
Con que otras lanas puedo hacer este jersey:?
30.01.2021 - 17:37DROPS Design hat geantwortet:
Hola Fuensanta, puedes sustituir DROPS Salsa con: DROPS Melody y DROPS Vienna con DROPS Melody. Entonces utlisa 2 hilos de DROPS Melody pero de colores diferentes. Buen trabajo!
30.01.2021 - 18:07
Jorie hat geschrieben:
You've given "Melody" as an alternative for *both* discontinued yarns in this pattern. It seems an equivalent to Vienna but not for Salsa. Other suggestions for Salsa? THANKS!
07.07.2016 - 08:49DROPS Design hat geantwortet:
Dear Jorie, you can also use 3 strands any yarn group A to replace 1 yarn group D - read more here. Happy knitting!
07.07.2016 - 12:28
Van Hoyweghen Th hat geschrieben:
Hallo, Er is geen fout maar het patroon voor deze trui kan ik niet lezen. Oplossing misschien ? Alvast bedankt ! mvg
15.11.2012 - 20:33DROPS Design hat geantwortet:
De Nederlandse vertaling van het telpatroon staat onderaan het patroon. Heeft u problemen met het begrijpen van het patroon zelf, dan kunt u ook naar de winkel van persoonlijk e ondersteuning
16.11.2012 - 17:18
DROPS Design hat geschrieben:
Jorja, yes, m.1 is pattern 1.
10.08.2010 - 18:07
Jorja hat geschrieben:
Is 'pattern 1' = m.1 ? i'm a bit confused. thank you
10.08.2010 - 05:36
Drops Suomi hat geschrieben:
Suomeksi käännetty versio löytyy kyllä ruutupiirroksen yläpuolelta!
22.02.2007 - 00:48
Jaana hat geschrieben:
Hei! Malli Drops 84-9 mallineuletta, joka on kaavakuvan yheydessä, ei ole käännetty suomeksi. En ymmärrä sitä.
20.02.2007 - 12:56
DROPS 84-9 |
||||||||||
|
||||||||||
DROPS Pulli in „Salsa“ und „Vienna“ und Schal in „Salsa“
DROPS 84-9 |
||||||||||
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! 11 M. x 12 R. mit 1 Faden jeder Qualität auf Ndl. Nr. 20 und glatt gestrickt = 20 x 20 cm. Muster: Siehe Diagramm M1. Das Diagramm zeigt das Muster von rechts. Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Tipp zum Abketten (gilt für den Halsausschnitt): Nach 1 Randm in Krausrippe: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. Vor 1 Randm in Krausrippe: 2 re. zusammen. Messtipp: Aufgrund des Gewichts sollte die Arbeit hängend gemessen werden. Vorderteil: Mit 1 Faden Salsa + 1 Faden Vienna auf Ndl. Nr. 20, 19-21-23-26-29 M. anschlagen und M1 stricken (1. R. = rechte Seite) – Achtung: Die R. mit einem Umschlag am Schluss werden mit 1 re. nach dem letzten Umschlag gestrickt. Nach M1 glatt weiterstricken. Gleichzeitig nach 13 und 26 cm auf beiden Seiten 1 M. aufnehmen = 23-25-27-30-33 M. Nach 31-32-33-34-35 cm - Messtipp – auf beiden Seiten, bei jeder 2. R. gegen das Armloch abk.: 2 M. 1 Mal und 1 M. 0-0-1-2-3 Mal = 19-21-21-22-23 M. Nach 41-43-45-47-49 cm 1 Krausrippe über die mittleren 9-9-9-10-11 M. stricken, danach die mittleren 7-7-7-8-9 M. für den Hals abk. Danach bei der nächsten R. re. gegen den Hals, innerhalb 1 Randm 1 M. abk. –siehe Tipp. = 5-6-6-6-6 M. Mit 1 Randm in Krausrippe gegen den Hals fortfahren bis die Arbeit 50-52-54-56-58 cm misst und danach locker abk. Rückenteil: Wie das Vorderteil anschlagen und stricken. Wie beim Vorderteil für das Armloch abk. und weiterstricken bis die Arbeit 45-47-49-51-53 cm misst. Danach 1 Krausrippe über die mittleren 11-11-11-12-13 M. stricken, jetzt die mittleren 9-9-9-10-11 M für den Hals abk.s = 5-6-6-6-6 M. 1 R. zurückstricken und danach locker abk. Die Arbeit misst jetzt ca. 50-52-54-56-58 cm. Ärmel: Mit 1 Faden Salsa + 1 Faden Vienna auf Ndl. Nr. 20, 13-14-15-15-16 M. anschlagen und M2 stricken (1. R. = rechte Seite) - Achtung: Die R. mit einem Umschlag am Schluss werden mit 1 re. nach dem letzten Umschlag gestrickt. Nach M2 glatt weiterstricken. Gleichzeitig nach 14 cm, auf der einen Seite 1 M. aufnehmen und nach 20-20-20-18-18 cm auf der anderen Seite 1 M. aufnehmen. Die Aufnahme 2-2-2-3-3 Mal, mit je 6-6-6-4-4 cm Abstand wiederholen = 19-20-21-23-24 M. Nach 48-48-47-46-45 cm, auf beiden Seiten, bei jeder 2. R. gegen die Schulter abk.: 3 M. 1 Mal, danach 2 M. auf beien Seiten abk. bis die Arbeit 56-56-57-57-57 cm misst. Jetzt die restlichen M. abk. Zusammennähen: Die Schulternaht mit 1 Faden Vienna zusammennähen. Die Ärmel hinein nähen. Ärmel- und Seitennaht im äussersten Glied der äussersten M. zusammennähen. Schal: Mass: ca 14 x 140 cm Material: Salsa 100 gr. Fb. Nr. 06, beige DROPS Nadel Nr. 8. Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! 10 M. auf Ndl. Nr. 8 und Muster = ca. 10 cm breit. Muster: 1. R. (= rechte Seite): re. stricken 2. R. (= linke Seite): re. stricken 3. R. (= rechte Seite): * 1 re., 2 Umschlag *, von *-* wiederholen und mit 1 re. abschliessen. 4. R. (= linke Seite): re. stricken und die Umschläge herunterlassen. 1. bis 4. r. wiederholen. Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Messtipp: Aufgrund des Gewichts sollte die Arbeit hängend gemessen werden. Schal: Mit 2 Ndl. Nr. 8, 14 M. anschlagen (die 2. Nadel dient dazu dass die Anschlagskante elastisch wird. Die eine Nadel herausziehen und 1 Krausrippe stricken. Danach das Muster – wie oben erklärt stricken. Nach ca. 138 cm – 2. R. im Muster – 1 Krausrippe stricken und locker abk. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 18 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 84-9
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.