Laura Baccei hat geschrieben:
Ho letto attentamente le vostre informazioni per il Raglan e le relative domande e risposte (parlo 3 lingue) ma continuo a non capire cosa vogliate intendere per "aumentare ad ogni giro" e nella riga sottostante "aumentare ogni due giri". È va discrezione di chi lavora? Non riesco a capire: se aumento ad ogni giro nella stessa posizione, cosa significa aumentare ogni 2 giri? Grazie dell' attenzione, Laura.
10.11.2023 - 18:33DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Laura, deve aumentare in successione, prima su ogni giro e terminati quegli aumenti, aumentare ogni 2 giri. Buon lavoro!
19.11.2023 - 19:19
Claire hat geschrieben:
How do you work the eyelet increases on every round? Yourm instructions are mystifying. It worksm8fnyou domone round with yarn overs and the 2nd just knit but ifnyou do it every row it doesn't make holes.Please explain!
10.02.2023 - 20:37DROPS Design hat geantwortet:
Dear Claire, as explained in RAGLAN-INFO, when increasing on each round: Knit yarn over on 1st round (= there will be a hole), and knit yarn over on 2nd round twisted (= there will be no hole). So there will only be a hole every 2nd round. Happy knitting!
12.02.2023 - 23:49
Dulcileia Vivan hat geschrieben:
Bom dia! Gostaria de ter esse padrão no tricô à máquina. É possível? Um grande abraço.
22.05.2022 - 15:07
Dulcileia Vivan hat geschrieben:
Bom dia! Gostaria de ter esse padrão para tricô à máquina. É possível? Ficaria muita grata.
22.05.2022 - 15:06
Jannicken hat geschrieben:
Veldig lett og enkel oppskrift. Rask å strikke og nydelig plagg. Eneste jeg forandret på var rillene på slutten av armene og bolen, opplever at arbeidet vrengte seg litt da jeg gikk ned i størrelse på pinnene, men da jeg beholdt samme størrelse, ble det rett og fint
02.04.2022 - 12:04
Anne Sittinger hat geschrieben:
Hallo, Ich komme mit den Raglan-Zunahmen nicht klar. Da heißt es, in jeder Runde 18 Maschen zunehmen und in jeder 2. Runde 12. Nach Anleitung der Raglan-Zunahmen für den Rumpf komme ich auf maximal 8 Zunahmen pro Runde und nicht auf insgesamt 30. Dann kämen noch 21 Raglan-Zunahmen für die Ärmel hinzu. Wo soll ich in 1 Runde so viele Zunahmen unterbringen? Können Sie mich bitte aufklären ? Hab ich einen Denkfehler ? Danke und Grüße Anne
04.02.2022 - 14:20DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Anne, die Raglanzunahmen werden um einen unterschiedlichen Rythmus gestrickt, dh beim Rumpfteil nehmen Sie zuerst in jeder Runde dann in jeder 2. Runde (jeweils 2 Maschen) insgesamt 30 Mal zu. Bei den Ärmeln nehmen Sie (in M) nur in jeder 2. Runde 21 Mal, dh Sie werden manchmal 4 (wenn man nur beim Rumpf zunimmt), manchmal 8 Maschen zunehmen. So haben Sie: 90 + 4 x 30 + 4 x 21 = 294 Maschen. Viel Spaß beim stricken!
04.02.2022 - 16:04
Carmela hat geschrieben:
Sarebbe possibile abbonarsi ai vostri giornali con spiegazione dei modelli?
17.11.2021 - 16:21DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Carmela, i modelli DROPS non vengono pubblicati su riviste per cui si può sottoscrivere un abbonamento ma sono disponibili in modo assolutamente gratuito sul nostro sito. Buon lavoro!
17.11.2021 - 18:49
Carmela hat geschrieben:
Potrei avere il modello del maglione, anche a mie spese, in maniera dettagliata con tutte le spiegazioni? Oppure un tutorial completo ? Grazie
17.11.2021 - 16:17DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Carmela, le spiegazioni del maglione sono riportare in modo integrale sulla pagina del modello. Se dovesse aver bisogno di assistenza per alcuni passaggi, può compilare il form dei commenti come ha fatto ora e cercheremo di aiutarla. Buon lavoro!
17.11.2021 - 18:51
MARA hat geschrieben:
LE SPIEGAZIONI DI QUESTA RICETTA SONO VERAMENTE MOLTO COMPLICATA NONE STATO SPIEGATO BENE CE UN PO DI CONFUSIONE NELLA PARTE DEL RAGLAN COMUNQUE COME FACCIO MAGLIA A 55 ANNI MI SO O MESSA CON LA SANTA PACIÊNCIA E LO SCRITTA DA ME . DOPO 6 TENTATIVI SENZA SUCESSO ORA PROVERÒ A FARE DA ME VEDREMO
19.10.2020 - 12:15
Ashley hat geschrieben:
This is the absolute most confusing pattern I have ever seen. I have spent hours and hours over the last month trying to understand these increases and yet I'm more confused than ever and incredibly frustrated. I think perhaps if I understood how many rows (for a L size) there are supposed to be between the last garter row of the collar and row at which the sleeves are separated, then I might be able to figure it out without asking a million questions. Can someone explain that to me?
04.07.2020 - 04:14DROPS Design hat geantwortet:
Dear Ashley, Insert the 6 markers as explained for your size (L) and increase for front/back piece: on each side of markers-2 and -5 (=mid front+ midback): 20 times on every round + 12 times on every other round and increase for sleeve after marker-3 and before mark. 4 + after mark. 6 and before mark-1: 2 times on every round + 21 times on every 4th round (see RAGLAN INFO to continue the holes on every other round) - this means you will sometims increase 4 stitches (body only) and sometimes increase 8 sts (body + sleeve). Hope this will help. Happy knitting!
06.07.2020 - 08:18
Blue Pagoda#bluepagodasweater |
||||
![]() |
![]() |
|||
Gestrickter Ponchopullover in DROPS Air. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Raglan und Streifen gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 199-25 |
||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Runden kraus rechts = 1 Runde rechts und 1 Runde links stricken. STREIFEN: Bei einer Länge von 3 cm in Streifen wie folgt stricken: 1. STREIFEN: 11 cm glatt rechts mit nebel. 2. STREIFEN: 11 cm glatt rechts mit weizen. Den 1. und 2. Streifen bis zum fertigen Maß wiederholen. RAGLAN-INFO: Wenn in jeder Runde zugenommen wird, sollen abwechselnd in einer Runde Löcher und in der nächsten Runde keine Löcher entstehen – dies wie folgt arbeiten: Wenn in jeder Runde zugenommen wird, den Umschlag der 1. Runde rechts stricken (= es entsteht ein Loch) und den Umschlag der nächsten Runde rechts verschränkt stricken (= es entsteht kein Loch) Wenn in jeder 2. Runde zugenommen wird, alle Umschläge rechts stricken (es sollen Löcher entstehen). RAGLANZUNAHMEN RUMPFTEIL: Mit 1 Umschlag beidseitig des 2. und 5. Markierers wie folgt zunehmen - RAGLAN-INFO lesen: In jeder Runde insgesamt 16-18-20-24-28-32 x zunehmen. In jeder 2. Runde insgesamt 11-12-12-12-12-12 x zunehmen (= es wurde insgesamt 27-30-32-36-40-44 x zugenommen). RAGLANZUNAHMEN ÄRMEL: Mit 1 Umschlag NACH DEM 3. und 6. Markierer und VOR DEM 4. und 1. Markierer wie folgt zunehmen - RAGLAN-INFO lesen: In jeder Runde insgesamt 0-0-2-2-0-0 x zunehmen. In jeder 2. Runde insgesamt 17-21-21-23-24-26 x zunehmen. In jeder 4. Runde insgesamt 1-0-0-0-1-1 x zunehmen (= es wurde insgesamt 18-21-23-25-25-27 x zugenommen). ABNAHMETIPP: Wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, die nächsten 2 Maschen rechts zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen), 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 1 Masche abgenommen). ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PONCHOGENSER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird von oben nach unten im Winkel in Runden gestrickt. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird weiter in Runden gestrickt, die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt. PASSE: Die Arbeit wird in Runden in STREIFEN gestrickt – siehe oben. Anschlag: 62-66-70-74-78-82 Maschen auf Rundnadel Nr. 5,5 mit weizen. 2 KRAUSRIPPEN (= 4 Runden kraus rechts) stricken – siehe oben – und dabei 24-24-28-32-32-36 Maschen gleichmäßig verteilt in der letzten Rechts-Runde zunehmen = 86-90-98-106-110-118 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 6 wechseln. In der nächsten Runde 6 Markierer wie folgt anbringen: Den 1. Markierer in der ersten Masche anbringen, 16-17-19-21-22-24 Maschen stricken, den 2. Markierer in der nächsten Masche anbringen (= hintere Mitte), 16-17-19-21-22-24 Maschen stricken (= Rückenteil), den 3. Markierer in der nächsten Masche anbringen, 8 Maschen stricken, den 4. Markierer in der nächsten Masche anbringen (= Ärmel), 16-17-19-21-22-24 Maschen, den 5. Markierer in der nächsten Masche anbringen (= vordere Mitte), 16-17-19-21-22-24 Maschen stricken (= Vorderteil), den 6. Markierer in der nächsten Masche anbringen, die letzten 8 Maschen stricken (= Ärmel). Die RAGLANZUNAHMEN arbeiten – siehe oben. MASCHENPROBE BEACHTEN! Nach den Raglanzunahmen sind 44-50-54-58-58-62 Maschen pro Ärmel, 89-97-105-117-127-139 Maschen für das Vorderteil und 89-97-105-117-127-139 Maschen für das Rückenteil vorhanden (d.h. je 44-48-52-58-63-69 Maschen beidseitig der markierten Maschen) = insgesamt 266-294-318-350-370-402 Maschen. Die nächste Runde wie folgt stricken: 44-48-52-58-63-69 Maschen stricken, 1 Umschlag, die Masche mit dem 2. Markierer stricken (= hintere Mitte), 1 Umschlag, 44-48-52-58-63-69 Maschen stricken, die nächsten 44-50-54-58-58-62 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6-6-8-8-10-10 Maschen unter dem Arm anschlagen (1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den neuen Maschen anbringen), 44-48-52-58-63-69 Maschen stricken, 1 Umschlag, die Masche mit dem 5. Markierer stricken (= vordere Mitte), 1 Umschlag, 44-48-52-58-63-69 Maschen stricken, die nächsten 44-50-54-58-58-62 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6-6-8-8-10-10 Maschen unter dem Arm anschlagen (1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den neuen Maschen anbringen) = 194-210-230-254-278-302 Maschen. RUMPFTEIL: Das Rumpfteil weiter glatt rechts in Streifen wie zuvor stricken. 1 Markierer anbringen, DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! 1. RUNDE: rechts stricken. 2. RUNDE (Runde mit Umschlägen und Abnahmen): Je 1 Umschlag beidseitig der markierten Masche an der vorderen und an der hinteren Mitte arbeiten (= 4 Maschen zugenommen) und je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens unter den Armen abnehmen – ABNAHMETIPP lesen (= 4 Maschen abgenommen, d.h. die Maschenzahl bleibt gleich). 3. RUNDE: rechts stricken. 4. RUNDE (Runde mit Umschlägen und Abnahmen): Wie die 2. Runde stricken. 5. RUNDE: rechts stricken. 6. RUNDE (Runde mit Umschlägen): Je 1 Umschlag beidseitig der markierten Masche an der vorderen und an der hinteren Mitte arbeiten (= 4 Maschen zugenommen). 7. RUNDE: rechts stricken. 8. RUNDE (Runde mit Umschlägen): Wie die 6. Runde stricken = 4 Maschen zugenommen. Die 1. bis 8. Runde wiederholen, bis die Arbeit eine Länge von 35 cm ab dem Markierer hat (oder bis zur gewünschten Länge weiterstricken) = je ca. 64-68-73-79-85-91 Maschen beidseitig der markierten Masche = ca. 258-274-294-318-342-366 Maschen insgesamt. Zu Rundnadel Nr. 5,5 wechseln und 2 Krausrippen (= 4 Runden kraus rechts). Abketten. ÄRMEL: = 44-50-54-58-58-62 Maschen. Der Ärmel wird glatt rechts mit Streifen wie zuvor und in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt. Die stillgelegten Maschen auf Nadelspiel Nr. 6 legen und je 1 Masche aus den 6-6-8-8-10-10 unter dem Arm angeschlagenen Maschen auffassen = 50-56-62-66-68-72 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den neuen Maschen an der unteren Ärmelmitte anbringen. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Bei einer Länge von 3 cm je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens abnehmen. In dieser Weise ca. alle 4-3½-2½-2-2-2 cm insgesamt 9-11-14-15-15-16 x abnehmen = 32-34-34-36-38-40 Maschen. Bei einer Länge des Ärmels von 44-43-42-41-40-38 cm (BITTE BEACHTEN: Die kürzeren Längen bei den größeren Größen werden durch eine längere Passe ausgeglichen) zu Nadelspiel Nr. 5,5 wechseln. 2 Krausrippen (= 4 Runden kraus rechts) stricken. Abketten. Den 2. Ärmel ebenso stricken. |
||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||
|
||||
![]() |
||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #bluepagodasweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 27 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 199-25
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.