Valerie hat geschrieben:
Ursäkta, kan det inte beskrivas änklare ,tack. Det är kaos i eran/denna mönster, inget pedagogisk/logiskt mönster. Försökte flera ggr men lyckades inte. Fint poncho men dåligt beskrivning 😔
13.09.2024 - 12:13
Thea Ytterstad hat geschrieben:
Hvordan økes det i første runde på bolen? Neste runde går jo i mellomrommene mellom hver stavgruppe (og hver stavgruppe går i luftmaskebuen under), så å øke antallet staver i hver gruppe vil jo ikke øke antallet mellomrom, bare gjøre noen grupper større enn andre?
10.03.2024 - 23:27DROPS Design hat geantwortet:
Hei Thea. Når du skal hekle 1. omgang av A.2B, hekler du 24 staver jevnt fordelt på omgangen, dvs at om noen luftmaskebuer fra siste omgang av A.2A hekles det 4 staver istedenfor 3 staver, som man ser i diagrammet. mvh DROPS Design
18.03.2024 - 12:47
Delia Molinario hat geschrieben:
La risposta ricevuta non ha per niente risolto il mio problema perché avevo già letto tutti i suggerimenti, letto tutti gli approfondimenti e i commenti delle altre persone, fatto innumerevoli tentativi pratici prima di porvi il quesito. Ok faccio un aumento ogni due maglie ma quante in ogni archetto? Nel diagramma ci sono tre maglie alte in ogni archetto...quindi? Io non ne vengo a capo...non è molto chiaro
01.09.2023 - 00:47DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Delia, per un'assistenza più personalizzata può rivolgersi al suo rivenditore DROPS di fiducia. Buon lavoro!
01.09.2023 - 19:15
Delia Molinario hat geschrieben:
Buongiorno e grazie per tutti i bellissimi modelli disponibili. Ho pensato di provare ad eseguire questo modello ma ho riscontrato due difficoltà: tra il 3° e 4° giro del diagramma A2A ci sono due trattini (penso due catenelle) ma dove vanno fatte? Tra i gruppi di 3 maglie alte del 3°giro? Come devo fare il 1° giro di aumenti avendo 102 maglie (T. L/XL)? Dove metto le 54 maglie? Negli archetti e distribuite come?
17.08.2023 - 17:44DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Delia, si può lavorare le 2 catenelle tra i gruppi di maglie alte del giro precedente e per gli aumenti deve seguire quanto riportato nel suggerimento all'inizio del modello. Buon lavoro!
22.08.2023 - 22:49
Marysia hat geschrieben:
I cannot get my head around the increases. I have been crocheting for over 20 years! I really wish the increase was charted.
29.01.2023 - 11:13
Barbara hat geschrieben:
First increase round I end up with 128 Sts after following the directions. Can’t seem to figure out how to get 144. 3 rows later, seems to decrease sts. What am I doing wrong? First 5 rows are perfect. Please help. Thanks Barb
04.11.2022 - 18:40DROPS Design hat geantwortet:
Dear Barbara, if you are working the smallest size for the yoke, you start with 112 stitches and, after skipping chain stitches and working treble crochets in the rest, you have 96 treble crochets. In the increase round, you increase 48 stitches evenly, which is a total of 144 stitches (the increases are not included in the diagram). You can see how to work these stitches in the INCREASE TIP, which uses this exact case as an example. Afterwards, you keep on increasing and working more repeats of A.2 on the round. Happy crocheting!
07.11.2022 - 00:46
Dinademan hat geschrieben:
In het patroon staat u haakt in delossen waar stokjes zijn Maar haak niet in de lossen waar stokjes zijn D-Day begrijp ik niet
15.09.2022 - 11:04DROPS Design hat geantwortet:
Dag Dinademan,
Je hebt in het begin een ketting van lossen gehaakt en daarna heb je in die lossen stokjes gehaakt, maar je hebt ook lossen over geslagen. Als je de hals haakt, haak je dus niet in deze lossen die je overgeslagen had.
19.09.2022 - 21:32
Dina De Man hat geschrieben:
Ik ben nu bij het pijltje moet ik nu meerderen ieder tweede stokje meerderen
14.09.2022 - 21:43DROPS Design hat geantwortet:
Dag Dina,
De toeren waar de pijlen staan zijn inderdaad de toeren waarop je meerdert. In het patroon staat per maat aangegeven hoeveel stokje je moet meerderen. Dit aantal moet je verdelen over de hele toer.
19.09.2022 - 21:35
Dina De Man hat geschrieben:
Ik heb 108 stokjes hoe verder
14.09.2022 - 12:57
Dina hat geschrieben:
Ik heb 126lossen gehaakt toen heb ik drie stokjes een losse overslaan zo verder gehaakt
12.09.2022 - 23:39DROPS Design hat geantwortet:
Dag Dina,
Ja helemaal prima. Heb je de ketting van lossen eerst ook gesloten tot een ring met een halve vaste?
14.09.2022 - 11:42
Insolence#insolenceponcho |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
Gehäkelter Ponchopullover in DROPS Nepal. Die Arbeit wird gehäkelt von oben nach unten mit Lochmuster und Streifen. Größe S – XXXL.
DROPS 195-27 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.6. HÄKELINFORMATION: Diagram A.1 zeigt, wie die Runden beginnen und enden und wird zusätzlich zu A.2 gehäkelt. Diagram A.3 zeigt, wie die Runden beginnen und enden und wird zusätzlich zu A.4 gehäkelt. Diagram A.5 zeigt, wie die Runden beginnen und enden und wird zusätzlich zu A.6 gehäkelt. STREIFEN: Die Arbeit wird in Streifen gehäkelt, siehe Zahlen im Diagramm. 1 = hellgrau 2 = grau 3 = mittelgrau ZUNAHMETIPP: Um zu berechnen, wie gleichmäßig verteilt zugenommen werden muss, die gesamte Maschenzahl (z.B. 96 Maschen) durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 48) = 2. D.h. in diesem Beispiel zunehmen, indem nach jedem 2. Stäbchen 2 Stäbchen um dieselbe Masche gehäkelt werden. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PONCHOPULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Runden gehäkelt, von oben nach unten. Die Ärmel werden in Runden gehäkelt. Die Halsblende wird zuletzt in Runden angehäkelt. PASSE: 112-119-126 Luftmaschen mit Häkelnadel Nr. 5,5 mit hellgrau anschlagen und mit 1 Kettmasche in die erste Luftmasche zum Ring schließen. 3 Luftmaschen häkeln, je 1 Stäbchen in die ersten 6 Luftmaschen, * 1 Luftmasche überspringen, je 1 Stäbchen in die nächsten 6 Luftmaschen *, von *-* insgesamt 15-16-17 x arbeiten, enden mit 1 Kettmasche in die 3. Luftmasche des Rundenbeginns = 96-102-108 Stäbchen + 3 Luftmaschen. Dann im Muster in STREIFEN – siehe oben - häkeln, wie folgt: HÄKELINFORMATION lesen, A.2A insgesamt 16-17-18 x in der Runde häkeln – in der mit einem Pfeil markierten Runde 48-54-60 Stäbchen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen = 144-156-168 Stäbchen. MASCHENPROBE BEACHTEN! A.2A nun 24-26-28 x in der Breite arbeiten. Wenn A.2A zu Ende gehäkelt wurde, A.2B über A.2A häkeln – in der mit einem Pfeil markierten Runde 48-54-60 Stäbchen gleichmäßig verteilt zunehmen = 192-210-228 Stäbchen. A.2B nun 32-35-38 x in der Breite arbeiten. Wenn A.2B zu Ende gehäkelt wurde, A.2A über A.2B häkeln – in der mit einem Pfeil markierten Runde 48-54-60 Stäbchen gleichmäßig verteilt zunehmen = 240-264-288 Stäbchen. A.2A nun 40-44-48 x in der Breite arbeiten. Weiterhäkeln, bis A.2A in der Höhe zu Ende gehäkelt wurde = 80-88-96 Luftmaschenbögen. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 36 cm. Nun wird die Arbeit in Rumpfteil und Ärmel aufgeteilt, dafür 4 Markierer wie folgt anbringen: 1 Markierer nach den ersten 13-15-16 Luftmaschenbögen (= halbes Rückenteil), 1 Markierer nach den nächsten 14-14-16 Luftmaschenbögen (= Ärmel), 1 Markierer nach den nächsten 26-30-32 Luftmaschenbögen (= Vorderteil), 1 Markierer nach den nächsten 14-14-16 Luftmaschenbögen (= Ärmel), es sind nun noch 13-15-16 Luftmaschenbögen in der Runde übrig (= halbes Rückenteilt). Nun die Arbeit an den Markierern in Rumpfteil und Ärmel aufteilen: RUMPFTEIL: = 52-60-64 Luftmaschenbögen. A.2B über diese Maschen häkeln und GLEICHZEITIG in der ersten Runde 24 Stäbchen gleichmäßig verteilt zunehmen (A.2B dann 30-34-36 x in der Breite arbeiten) = 180-204-216 Stäbchen – in der mit einem Pfeil markierten Runde 36-42-48 Stäbchen gleichmäßig verteilt zunehmen = 216-246-264 Stäbchen (A.2B dann 36-41-44 x in der Breite arbeiten). Wenn A.2B zu Ende gehäkelt wurde, mit grau bis zum fertigen Maß häkeln. Dann A.2C über A.2B insgesamt 0-1-2 x in der Höhe häkeln. Den Faden abschneiden und vernähen. Das Rumpfteil hat eine Länge von ca. 8-12-16 cm ab der Teilung. ÄRMEL: = 14-14-16 Luftmaschenbögen. Der Ärmel wird bis zum fertigen Maß mit grau gehäkelt. An der unteren Ärmelmitte beginnen und wie folgt häkeln: HÄKELINFORMATION beachten, A.2B insgesamt 7-7-8 x in der Runde, jedoch ohne Zunahmen. Wenn A.2B zu Ende gehäkelt wurde, A.4A über A.2B häkeln. Dann A.4B über A.4A insgesamt 1-1-2 x in der Höhe häkeln. Den Faden abschneiden und vernähen. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 21-21-25 cm ab der Teilung. Den anderen Ärmel ebenso häkeln. HALSBLENDE: Die Halsblende wird in hellgrau gehäkelt. Um den ganzen Halsausschnitt wie folgt häkeln – BITTE BEACHTEN: Es wird nur in die Luftmaschen gehäkelt, in die am Anfang Stäbchen gehäkelt wurden, in die Luftmaschen, die übersprungen wurden, wird NICHT gehäkelt. An der hinteren Mitte beginnen und den Faden mit 1 Kettmasche in einem Stäbchen befestigen, 1 Luftmasche 1 feste Masche in das nächste Stäbchen, 3 Luftmaschen, 3-1-3 Stäbchen überspringen, 1 feste Masche in das nächste Stäbchen, * 3 Luftmaschen, 3 Stäbchen überspringen, 1 feste Masche in das nächste Stäbchen *, von *-* insgesamt 22-24-25 x arbeiten, 3 Luftmaschen häkeln, 3 Stäbchen überspringen und enden mit 1 Kettmasche in die 1. Luftmasche des Rundenbeginns = 24-26-27 Luftmaschenbögen. Dann A.6 in Runden häkeln – HÄKELINFORMATION beachten. Wenn A.6 zu Ende gehäkelt wurde, den Faden abschneiden und vernähen |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #insolenceponcho oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 10 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 195-27
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.