Kim hat geschrieben:
I realized my previous comment might be better off as a "questions". In figure A1 there seems to be holes missing in row 3?
27.08.2018 - 10:00DROPS Design hat geantwortet:
Hello Kim. Row 3 in diagram A1 is correct: you knit 2 sts together and work 1 yarn over and repeat on all sts on round. The total number of sts doesn’t change. Happy knitting!
27.08.2018 - 19:14
Kim hat geschrieben:
There seems to be holes missing, figure A1 row three ought to have some?
26.08.2018 - 12:23
Lapalus hat geschrieben:
Entre les jetés pour les trous trous et les jetés pour les augmentations, sur le même rang de mailles, on ne sait plus où on en est ...de plus, la laine est très difficile pour défaire les mailles quand même un peu déçue
23.08.2018 - 09:27
MAria Teresa Marino hat geschrieben:
Per me è uno splendore
06.08.2018 - 13:42
So hat geschrieben:
C'est mon préféré. Où est le modèle ?
13.07.2018 - 20:53
Monique hat geschrieben:
Ein wunderschöner Pullover. Ich würde den sofort stricken!
12.07.2018 - 14:03
WITTMANN hat geschrieben:
Celui-ci me plaît beaucoup !! Je ne connais pas encore la laine SKY, de quoi s'agit-il ?
12.07.2018 - 10:59
Gabi hat geschrieben:
Super, ein Schnitt für jeden Tag. Luftig und doch warm, bequem. Schaut bestimmt in vielen Farben und Garnqualitäten gut aus.
11.07.2018 - 12:56
Michela hat geschrieben:
È un classico, molto carino.
11.06.2018 - 14:47
Bonnie hat geschrieben:
So pretty yet casual.
07.06.2018 - 12:07
Agnes Sweater#agnessweater |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover mit Rundpasse in DROPS Sky. Die Arbeit wird gestrickt von oben nach unten mit Lochmuster. Größe S - XXXL.
DROPS 197-16 |
|||||||||||||||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Runden kraus rechts = 1 Runde rechts und 1 Runde links. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 und A.2. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen. ERHÖHUNG (gilt für den Nacken): Die Erhöhung wird kraus rechts gestrickt. 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen (= ca. hintere Mitte). Mit einer Hin-Reihe beginnen und rechts stricken bis 7-8-8-9-9-10 Maschen nach dem Markierungsfaden gestrickt wurden, wenden, den Faden anziehen und 14-16-16-18-18-20 Maschen rechts zurückstricken. Wenden, den Faden anziehen und 21-24-24-27-27-30 Maschen rechts stricken, wenden, den Faden anziehen und 28-32-32-36-36-40 Maschen rechts zurückstricken. Wenden, den Faden anziehen und 35-40-40-45-45-50 Maschen rechts stricken, wenden, den Faden anziehen und 42-48-48-54-54-60 Maschen rechts zurückstricken. Wenden, den Faden anziehen und 49-56-56-63-63-70 Maschen rechts stricken, wenden, den Faden anziehen und rechts bis zum Markierungsfaden stricken. ZUNAHMETIPP-1 (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie gleichmäßig verteilt zugenommen werden muss, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 92 Maschen) durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 22) = 4,18. In diesem Beispiel zunehmen, indem 1 Umschlag nach ca. jeder 4. Masche gearbeitet wird. In der nächsten Runde den Umschlag verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. ZUNAHMETIPP-2 (gilt für die Seiten des Rumpfteils): Stricken bis noch 2 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 1 Umschlag, 4 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Umschlag. In der nächsten Reihe den Umschlag verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. ABNAHMETIPP-1 (gilt für die Ärmel): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Runden von oben nach unten auf der Rundnadel gestrickt, ab den Armausschnitten werden Rumpfteil und Ärmel jeweils einzeln weitergestrickt. Das Rumpfteil wird in Runden weitergestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt. PASSE: Anschlag: 92-96-100-108-112-118 Maschen auf Rundnadel Nr. 3,5 mit Sky. 2 KRAUSRIPPEN (= 4 Runden kraus rechts) stricken – siehe oben. 1 Runde rechts stricken und dabei 22-24-26-24-26-26 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP-1 lesen = 114-120-126-132-138-144 Maschen. 1 Runde links stricken. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. Für eine bessere Passform kann an dieser Stelle eine Erhöhung hinten im Nacken gestrickt werden, sodass die Passe hinten etwas höher wird als vorne. Diese Erhöhung muss nicht gestrickt werden, dann wird der Halsausschnitt vorne und hinten gleich hoch –ERHÖHUNG lesen. A.1 (= 6 Maschen) über alle Maschen stricken (= insgesamt 19-20-21-22-23-24 x in der Breite). In jeder Runde mit Stern (= Zunahmerunde) wie folgt zunehmen: MASCHENPROBE BEACHTEN! 1. ZUNAHME: 24-24-24-24-30-30 Maschen gleichmäßig verteilt = 138-144-150-156-168-174 Maschen. A.1 nun 23-24-25-26-28-29 x in der Breite arbeiten. 2. ZUNAHME: 18-18-24-24-24-30 Maschen gleichmäßig verteilt = 156-162-174-180-192-204 Maschen. A.1 nun 26-27-29-30-32-34 x in der Breite arbeiten. 3. ZUNAHME: 12-18-18-24-24-24 Maschen gleichmäßig verteilt = 168-180-192-204-216-228 Maschen. A.1 nun 28-30-32-34-36-38 x in der Breite arbeiten. Wenn A.1 1 x in der Höhe gestrickt wurde, hat die Arbeit ein Maß von ca. 8 cm ab dem Anschlagrand. A.2 (= 12 Maschen) über alle Maschen stricken (= 14-15-16-17-18-19 x in der Breite). Wenn A.2 1 x in der Höhe gestrickt wurde, sind 294-330-352-391-414-437 Maschen auf der Nadel. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 21-22-22-24-24-24 cm. In Runden glatt rechts stricken, bis die Arbeit eine Länge von 21-23-24-26-28-29 cm ab dem Anschlagrand hat. Nun die Arbeit wie folgt in Rumpfteil und Ärmel aufteilen: Die ersten 42-47-49-57-62-66 Maschen glatt rechts stricken, die nächsten 64-72-78-82-84-88 Maschen für den Ärmel stilllegen und 8-8-10-10-12-12 Maschen unter dem Arm anschlagen, die nächsten 83-93-98-114-123-130 Maschen glatt rechts stricken, die nächsten 64-72-78-82-84-88 Maschen für den Ärmel stilllegen und 8-8-10-10-12-12 Maschen unter dem Arm anschlagen, 41-46-49-56-61-65 Maschen glatt rechts stricken = 182-202-216-247-270-285 Maschen. RUMPFTEIL: Je 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den 8-8-10-10-12-12 Maschen unter beiden Armen anbringen. Glatt rechts stricken. Bei einer Länge von 2 cm ab der Teilung beidseitig jedes Markierungsfadens je 1 Masche zunehmen – ZUNAHMETIPP-2 lesen. In dieser Weise alle 2-2-2-3-3-2 cm insgesamt 11-11-11-9-9-12 x zunehmen = 226-246-260-283-306-333 Maschen. Glatt rechts weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 30-30-31-31-31-32 cm ab der Teilung hat. Zu Rundnadel Nr. 3,5 wechseln und kraus rechts stricken, bis die Arbeit eine Länge von 32-32-33-33-33-34 cm ab der Teilung hat. Rechts abketten. Die Arbeit hat eine Länge von 56-58-60-62-64-66 cm ab der Schulter. ÄRMEL: Die 64-72-78-82-84-88 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf Nadelspiel Nr. 4 legen und zusätzlich je 1 Masche aus den 8-8-10-10-12-12 Maschen, die unter dem Arm angeschlagen wurden, anbringen = 72-80-88-92-96-100 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den 8-8-10-10-12-12 Maschen an der unteren Ärmelmitte anbringen. Glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge von 3 cm je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens abnehmen - ABNAHMETIPP-1 lesen. In dieser Weise alle 2½-2-1½-1½-1½-1½ cm insgesamt 13-16-19-19-20-21 x abnehmen = 46-48-50-54-56-58 Maschen. Bei einer Länge des Ärmels von 42-41-40-39-37-36 cm ab der Teilung zu Nadelspiel Nr. 3,5 wechseln und 3 KRAUSRIPPEN in Runden stricken - siehe oben. Dann rechts abketten. Der Ärmel hat eine Länge von insgesamt ca. 65-66-66-67-67-67 cm ab dem Anschlagrand. Den 2. Ärmel ebenso stricken. |
|||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #agnessweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 29 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 197-16
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.