Andrea hat geschrieben:
Vorrei chiarito come dividere i punti per lavorare le maniche, il davanti e il dietro
17.02.2019 - 00:30DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Andrea, a seconda della taglia che sta lavorando, deve lavorare a maglia rasata le prime 42-47-50-57-62-66 maglie, spostare su un fermamaglie le 64-72-78-82-84-88 maglie successive per la manica senza lavorarle, avviare 8-8-10-10-12-12 maglie a nuovo sul ferro, per la parte sotto la manica, lavorare a maglia rasata le 83-93-98-114-123-130 maglie successive, spostare su un fermamaglie le 64-72-78-82-84-88 maglie successive per la manica, avviare 8-8-10-10-12-12 maglie, lavorare le 41-46-49-56-61-65 maglie successive a maglia rasata. Buon lavoro!
17.02.2019 - 09:36
DROPS Design hat geschrieben:
Colour alternative shown are: A) DROPS Sky 19.
14.02.2019 - 12:24
Susanne hat geschrieben:
Har et spørgsmål til diagram 2a str l Mangler der ikke noget i diagram forklaring ? Der er 3 firkanter uden “mønster” i, den ene udgør retmasker, men de 2 andre starter med = og forklaring ....
05.02.2019 - 22:14DROPS Design hat geantwortet:
Hei Susanne. Det er bare den øverste firkanten (= rettmaske) som er tom, de andre firkantene har mønster i. Har du problemer med å se dem uansett hvaslags enhet du bruker (mobil, PC, nettbrett) ?
08.02.2019 - 14:38
Morgane_tralala hat geschrieben:
Bonjour. Je voulais savoir dans quel sens se tricotait les motifs A1 et A2 ? Est ce qu'on les tricote du haut vers le bas ou inversement ? Merci
24.01.2019 - 00:02DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Morgane_tralala, le pull se tricote de haut en bas, mais les diagrammes se lisent de bas en haut, tricotez tous les rangs des diagrammes de droite à gauche en commençant par le coin en bas à droite. Bon tricot!
24.01.2019 - 10:02
Antonella hat geschrieben:
Buongiorno. Ho fatto il diagramma A2 e alla fine, facendo 17 ripetizioni per la mia taglia (XL), mi mancano esattamente 17 maglie nel conto totale, 374. Ogni ripetizione è di 22 come da diagramma ma alla fine nel conteggio, pare mancare un aumento. Può esserci un errore o sbaglio qualcosa?
14.01.2019 - 12:01DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Antonella. I diagrammi sono corretti. Per la sua taglia (XL) alla fine del diagramma A2, ogni ripetizione è formata da 23 maglie (quindi 11 m aumentate in ogni ripetizione). Verifichi di aver seguito il diagramma A2 con sotto l'indicazione della sua taglia. Buon lavoro!
14.01.2019 - 13:15
Maminko hat geschrieben:
Ce pull est très joli, mais, si les tricots commencés par le haut ont une très belle encolure, celle-ci présente l'inconvénient d'être trop décolletée pour bien protéger le cou du froid. C'est ce qui me fait hésiter à réaliser un tel modèle.
18.11.2018 - 21:46
Giegl hat geschrieben:
Hallo, in der Erläuterung zum Diagramm wird bei dem Umschlag (schwarz gefüllt) gesagt, dass man ihn verschränkt abstricken soll, damit er ein Loch bildet. Soll dieser nicht gerade kein Loch bilden? VG
07.11.2018 - 07:40DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Giegl, ja genau hier will man ein Loch vermeiden - es wird korrigiert, danke für den Hinweis. Viel Spaß beim stricken!
07.11.2018 - 08:40
Carol Derrick hat geschrieben:
I love your beautful designs, but the patterns are so difficult to follow. Please can you give us the same designs but presented in the normal style of pattern..ie..knitted on 2 needles from the bottom up. The same result can be achieved with far less frustration.
23.10.2018 - 20:06DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Detrick, you will find all informations about adapting a pattern for circular needles into straight needles here - it might be sometimes easier to work with circular needles in the round, and our videos can help you to learn how to do. In any case, you can contact your DROPS store for any individual assistance. Happy knitting!
24.10.2018 - 09:00Vasso Netsiou hat geschrieben:
Hello! I just did the yarn overs of the 5th row.\r\nNow i have to purl the next row and work twisted these yarn overs to avoid holes (increase tip 1)\r\nI have no idea how to do that. can you please suggest a video or something?\r\nThank you very mush!
18.10.2018 - 15:38DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Netsiou, this video below shows how to knit a yarn over (first as usual = hole and then twisted = no hole). Happy knitting!
18.10.2018 - 16:05
Kim hat geschrieben:
That's odd, as far as I can see row 3 in diagram A1 is all plain knits.
28.08.2018 - 08:30DROPS Design hat geantwortet:
Hi Kim. You read the diagrams as usual: From bottom to top, from the right to the left. The first 2 rows of A.1 are knit stitches throughout the rounds, the third round is knit two together, 1 yarn over, repeated over all stitches on the round. Happy knitting.
28.08.2018 - 14:02
Agnes Sweater#agnessweater |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover mit Rundpasse in DROPS Sky. Die Arbeit wird gestrickt von oben nach unten mit Lochmuster. Größe S - XXXL.
DROPS 197-16 |
|||||||||||||||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Runden kraus rechts = 1 Runde rechts und 1 Runde links. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 und A.2. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen. ERHÖHUNG (gilt für den Nacken): Die Erhöhung wird kraus rechts gestrickt. 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen (= ca. hintere Mitte). Mit einer Hin-Reihe beginnen und rechts stricken bis 7-8-8-9-9-10 Maschen nach dem Markierungsfaden gestrickt wurden, wenden, den Faden anziehen und 14-16-16-18-18-20 Maschen rechts zurückstricken. Wenden, den Faden anziehen und 21-24-24-27-27-30 Maschen rechts stricken, wenden, den Faden anziehen und 28-32-32-36-36-40 Maschen rechts zurückstricken. Wenden, den Faden anziehen und 35-40-40-45-45-50 Maschen rechts stricken, wenden, den Faden anziehen und 42-48-48-54-54-60 Maschen rechts zurückstricken. Wenden, den Faden anziehen und 49-56-56-63-63-70 Maschen rechts stricken, wenden, den Faden anziehen und rechts bis zum Markierungsfaden stricken. ZUNAHMETIPP-1 (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie gleichmäßig verteilt zugenommen werden muss, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 92 Maschen) durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 22) = 4,18. In diesem Beispiel zunehmen, indem 1 Umschlag nach ca. jeder 4. Masche gearbeitet wird. In der nächsten Runde den Umschlag verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. ZUNAHMETIPP-2 (gilt für die Seiten des Rumpfteils): Stricken bis noch 2 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 1 Umschlag, 4 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Umschlag. In der nächsten Reihe den Umschlag verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. ABNAHMETIPP-1 (gilt für die Ärmel): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Runden von oben nach unten auf der Rundnadel gestrickt, ab den Armausschnitten werden Rumpfteil und Ärmel jeweils einzeln weitergestrickt. Das Rumpfteil wird in Runden weitergestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt. PASSE: Anschlag: 92-96-100-108-112-118 Maschen auf Rundnadel Nr. 3,5 mit Sky. 2 KRAUSRIPPEN (= 4 Runden kraus rechts) stricken – siehe oben. 1 Runde rechts stricken und dabei 22-24-26-24-26-26 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP-1 lesen = 114-120-126-132-138-144 Maschen. 1 Runde links stricken. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. Für eine bessere Passform kann an dieser Stelle eine Erhöhung hinten im Nacken gestrickt werden, sodass die Passe hinten etwas höher wird als vorne. Diese Erhöhung muss nicht gestrickt werden, dann wird der Halsausschnitt vorne und hinten gleich hoch –ERHÖHUNG lesen. A.1 (= 6 Maschen) über alle Maschen stricken (= insgesamt 19-20-21-22-23-24 x in der Breite). In jeder Runde mit Stern (= Zunahmerunde) wie folgt zunehmen: MASCHENPROBE BEACHTEN! 1. ZUNAHME: 24-24-24-24-30-30 Maschen gleichmäßig verteilt = 138-144-150-156-168-174 Maschen. A.1 nun 23-24-25-26-28-29 x in der Breite arbeiten. 2. ZUNAHME: 18-18-24-24-24-30 Maschen gleichmäßig verteilt = 156-162-174-180-192-204 Maschen. A.1 nun 26-27-29-30-32-34 x in der Breite arbeiten. 3. ZUNAHME: 12-18-18-24-24-24 Maschen gleichmäßig verteilt = 168-180-192-204-216-228 Maschen. A.1 nun 28-30-32-34-36-38 x in der Breite arbeiten. Wenn A.1 1 x in der Höhe gestrickt wurde, hat die Arbeit ein Maß von ca. 8 cm ab dem Anschlagrand. A.2 (= 12 Maschen) über alle Maschen stricken (= 14-15-16-17-18-19 x in der Breite). Wenn A.2 1 x in der Höhe gestrickt wurde, sind 294-330-352-391-414-437 Maschen auf der Nadel. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 21-22-22-24-24-24 cm. In Runden glatt rechts stricken, bis die Arbeit eine Länge von 21-23-24-26-28-29 cm ab dem Anschlagrand hat. Nun die Arbeit wie folgt in Rumpfteil und Ärmel aufteilen: Die ersten 42-47-49-57-62-66 Maschen glatt rechts stricken, die nächsten 64-72-78-82-84-88 Maschen für den Ärmel stilllegen und 8-8-10-10-12-12 Maschen unter dem Arm anschlagen, die nächsten 83-93-98-114-123-130 Maschen glatt rechts stricken, die nächsten 64-72-78-82-84-88 Maschen für den Ärmel stilllegen und 8-8-10-10-12-12 Maschen unter dem Arm anschlagen, 41-46-49-56-61-65 Maschen glatt rechts stricken = 182-202-216-247-270-285 Maschen. RUMPFTEIL: Je 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den 8-8-10-10-12-12 Maschen unter beiden Armen anbringen. Glatt rechts stricken. Bei einer Länge von 2 cm ab der Teilung beidseitig jedes Markierungsfadens je 1 Masche zunehmen – ZUNAHMETIPP-2 lesen. In dieser Weise alle 2-2-2-3-3-2 cm insgesamt 11-11-11-9-9-12 x zunehmen = 226-246-260-283-306-333 Maschen. Glatt rechts weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 30-30-31-31-31-32 cm ab der Teilung hat. Zu Rundnadel Nr. 3,5 wechseln und kraus rechts stricken, bis die Arbeit eine Länge von 32-32-33-33-33-34 cm ab der Teilung hat. Rechts abketten. Die Arbeit hat eine Länge von 56-58-60-62-64-66 cm ab der Schulter. ÄRMEL: Die 64-72-78-82-84-88 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf Nadelspiel Nr. 4 legen und zusätzlich je 1 Masche aus den 8-8-10-10-12-12 Maschen, die unter dem Arm angeschlagen wurden, anbringen = 72-80-88-92-96-100 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den 8-8-10-10-12-12 Maschen an der unteren Ärmelmitte anbringen. Glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge von 3 cm je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens abnehmen - ABNAHMETIPP-1 lesen. In dieser Weise alle 2½-2-1½-1½-1½-1½ cm insgesamt 13-16-19-19-20-21 x abnehmen = 46-48-50-54-56-58 Maschen. Bei einer Länge des Ärmels von 42-41-40-39-37-36 cm ab der Teilung zu Nadelspiel Nr. 3,5 wechseln und 3 KRAUSRIPPEN in Runden stricken - siehe oben. Dann rechts abketten. Der Ärmel hat eine Länge von insgesamt ca. 65-66-66-67-67-67 cm ab dem Anschlagrand. Den 2. Ärmel ebenso stricken. |
|||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #agnessweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 29 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 197-16
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.