Bernadetta hat geschrieben:
Ma se faccio la ALZATA poi le maglie aumentano e lo schama A1 verrebbe ripetuto più volte di quelle indicate. per esempio nella taglia L verrebbe ripetuto 24 volte anziche 21. Mi potete confermare che il mio calcolo è corretto? grazie.
09.10.2020 - 21:22DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Benedetta. Quando si lavora l'alzata si eseguono dei ferri accorciati, quindi si lavora solo sul numero di maglie indicato. Non ci sono aumenti nel numero delle maglie. Buon lavoro!
10.10.2020 - 06:51
Pia Schütt hat geschrieben:
Hej, jeg strikker blusen i str.xl. Er nu færdig med første mønster del A1. Der står at når jeg er færdig med A2 så vil jeg have 391 masker på pinden, men jeg kan ikke se nogen * markering for udtagning på A2 str. xl diagrammet?
21.07.2020 - 06:51DROPS Design hat geantwortet:
Hej Pia, jo A.2 til de største størrelser er nederst i opskriften lige over måleskitsen. Første udtagning er i starten af 3.pind ifølge diagrammet, det vil sige at du laver et omslag for hver 12.maske osv. Sæt gerne et mærke imellem rapporterne. God fornøjelse!
28.07.2020 - 15:54
Deborah Carol Evenich hat geschrieben:
I don't understand how to incorporate the pattern in the yoke. I see the directions for increases for the yoke, and I see separate directions for the pattern, but I don't understand how to combine them. What am I missing?
27.04.2020 - 03:13DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Evenich, when pattern says to work diagram A.1 over all stitches, then work diagram A.1 bottom up reading each round from the left towards the right ( read more about diagrams here increasing evenly on the rows with a star as explained here). Hope this will help. Happy knitting!
27.04.2020 - 09:44
Eilin Tresnes hat geschrieben:
Hei. Jeg har aldri strikket genser overfra og ned. Finnes det alternativ løsning om å begynne nedenfra og opp?
09.04.2020 - 17:38DROPS Design hat geantwortet:
Hei Eilin. Ja, du kan strikke den nede og opp, du må bare omgjøre oppskriften. Fellinger/økninger/snu diagrammet osv. Anbefaler deg å prøve å strikke ovenifra og ned, les gjerne leksjonen om hvordan det gjøres (Hvordan strikke en genser ovenfra og ned) eller se videoen: Hvordan strikke en genser ovenfra og ned. God Fornøyelse!
15.04.2020 - 15:19
Valérie hat geschrieben:
Bonjour, bien qu'ayant respecté les instructions, je n'obtiens pas du tout une encolure aussi grande que sur la photo du modèle et le bord est aussi beaucoup plus large (3 côtes mousse). Merci de m'éclairer.
04.04.2020 - 18:38DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Valérie, aviez-vous bien le bon échantillon? Avez-vous bien respecté la même tension tout du long en tricotant? N'hésitez pas à montrer votre ouvrage à votre magasin (même en photo par mail), ils pourront vous aider beaucoup plus facilement. Bon tricot!
09.04.2020 - 13:25
Valérie hat geschrieben:
Bonjour, merci pour votre réponse. Les 22 augmentations (taille S) sont-elles comprises dans ces 2 côtes mousse ? Merci d'avance.
01.04.2020 - 11:59DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Valérie, les augmentations se font au rang suivant les 2 côtes mousse, on tricote ensuite 1 tour envers (avec les jetés torse) puis on tricote la réhausse dos et le diagramme A.1. Bon tricot!
01.04.2020 - 12:19
Valérie hat geschrieben:
Bonjour, il est indiqué au tout début de tricoter 2 côtes mousses, hors sur la photo, on voit clairement 1 côte mousse. S'agit il d'une erreur dans les explications ? Merci.
31.03.2020 - 19:23DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Valérie, ce modèle commence bien par 2 côtes mousse, toutefois, vous pouvez n'en faire qu'une seule si vous préférez. Bon tricot!
01.04.2020 - 08:15
Perezvv hat geschrieben:
Je ne trouve pas où se trouvent les explications en français Merci pour votre aide
15.03.2020 - 00:54DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Perezvv, tous nos modèles sont disponibles en français, cliquez sur le menu déroulant sous la photo et sélectionnez "français" dans la liste. Bon tricot!
16.03.2020 - 09:51
Ingunn Hodø hat geschrieben:
Strikker Agnes genser til voksen, str S. Finnes det rettelser til ermestrikk? Ermlengde er lengst på minste størrelse, og med 3 riller blir de Ca 20-30 cm lengre.
01.03.2020 - 19:50DROPS Design hat geantwortet:
Hei Ingunn. Kortere mål i de større størrelsene pga bredere skuldervidde. Usikker på hva du mener med 3 riller så blir de ca 20-30 cm lengre. 1 rille = 1 omgang rett og 1 omgang vrang (3 riller = 6 omganger). I oppskriften står det: Når ermet måler 42-41-40-39-37-36 cm fra der ermet ble DELT FRA BOLEN,..... Neste gang det henviser til et mål er det fra OPPLEGGSKANTEN. mvh DROPS design
02.03.2020 - 13:40
Genevieve Charlier hat geschrieben:
Bonjour que signifie fil groupe b pour le convertisseur il faut indiquer fil 1 ou 2 etc la laine sky comme pour le modele je ne sais pas merci encore de vos reponses
15.11.2019 - 10:07DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Charlier, vous trouverez ici comment utiliser notre convertisseur; DROPS Sky appartient au groupe B de nos fils; Ce pull se tricote avec 1 seul fil DROPS Sky, laissez "1 fil" par défaut dans le convertisseur et cliquez sur "Trouver des alternatives" pour voir la quantité nécessaire dans les différentes suggestions. Bon tricot!
15.11.2019 - 11:43
Agnes Sweater#agnessweater |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover mit Rundpasse in DROPS Sky. Die Arbeit wird gestrickt von oben nach unten mit Lochmuster. Größe S - XXXL.
DROPS 197-16 |
|||||||||||||||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Runden kraus rechts = 1 Runde rechts und 1 Runde links. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 und A.2. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen. ERHÖHUNG (gilt für den Nacken): Die Erhöhung wird kraus rechts gestrickt. 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen (= ca. hintere Mitte). Mit einer Hin-Reihe beginnen und rechts stricken bis 7-8-8-9-9-10 Maschen nach dem Markierungsfaden gestrickt wurden, wenden, den Faden anziehen und 14-16-16-18-18-20 Maschen rechts zurückstricken. Wenden, den Faden anziehen und 21-24-24-27-27-30 Maschen rechts stricken, wenden, den Faden anziehen und 28-32-32-36-36-40 Maschen rechts zurückstricken. Wenden, den Faden anziehen und 35-40-40-45-45-50 Maschen rechts stricken, wenden, den Faden anziehen und 42-48-48-54-54-60 Maschen rechts zurückstricken. Wenden, den Faden anziehen und 49-56-56-63-63-70 Maschen rechts stricken, wenden, den Faden anziehen und rechts bis zum Markierungsfaden stricken. ZUNAHMETIPP-1 (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie gleichmäßig verteilt zugenommen werden muss, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 92 Maschen) durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 22) = 4,18. In diesem Beispiel zunehmen, indem 1 Umschlag nach ca. jeder 4. Masche gearbeitet wird. In der nächsten Runde den Umschlag verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. ZUNAHMETIPP-2 (gilt für die Seiten des Rumpfteils): Stricken bis noch 2 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 1 Umschlag, 4 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Umschlag. In der nächsten Reihe den Umschlag verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. ABNAHMETIPP-1 (gilt für die Ärmel): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Runden von oben nach unten auf der Rundnadel gestrickt, ab den Armausschnitten werden Rumpfteil und Ärmel jeweils einzeln weitergestrickt. Das Rumpfteil wird in Runden weitergestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt. PASSE: Anschlag: 92-96-100-108-112-118 Maschen auf Rundnadel Nr. 3,5 mit Sky. 2 KRAUSRIPPEN (= 4 Runden kraus rechts) stricken – siehe oben. 1 Runde rechts stricken und dabei 22-24-26-24-26-26 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP-1 lesen = 114-120-126-132-138-144 Maschen. 1 Runde links stricken. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. Für eine bessere Passform kann an dieser Stelle eine Erhöhung hinten im Nacken gestrickt werden, sodass die Passe hinten etwas höher wird als vorne. Diese Erhöhung muss nicht gestrickt werden, dann wird der Halsausschnitt vorne und hinten gleich hoch –ERHÖHUNG lesen. A.1 (= 6 Maschen) über alle Maschen stricken (= insgesamt 19-20-21-22-23-24 x in der Breite). In jeder Runde mit Stern (= Zunahmerunde) wie folgt zunehmen: MASCHENPROBE BEACHTEN! 1. ZUNAHME: 24-24-24-24-30-30 Maschen gleichmäßig verteilt = 138-144-150-156-168-174 Maschen. A.1 nun 23-24-25-26-28-29 x in der Breite arbeiten. 2. ZUNAHME: 18-18-24-24-24-30 Maschen gleichmäßig verteilt = 156-162-174-180-192-204 Maschen. A.1 nun 26-27-29-30-32-34 x in der Breite arbeiten. 3. ZUNAHME: 12-18-18-24-24-24 Maschen gleichmäßig verteilt = 168-180-192-204-216-228 Maschen. A.1 nun 28-30-32-34-36-38 x in der Breite arbeiten. Wenn A.1 1 x in der Höhe gestrickt wurde, hat die Arbeit ein Maß von ca. 8 cm ab dem Anschlagrand. A.2 (= 12 Maschen) über alle Maschen stricken (= 14-15-16-17-18-19 x in der Breite). Wenn A.2 1 x in der Höhe gestrickt wurde, sind 294-330-352-391-414-437 Maschen auf der Nadel. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 21-22-22-24-24-24 cm. In Runden glatt rechts stricken, bis die Arbeit eine Länge von 21-23-24-26-28-29 cm ab dem Anschlagrand hat. Nun die Arbeit wie folgt in Rumpfteil und Ärmel aufteilen: Die ersten 42-47-49-57-62-66 Maschen glatt rechts stricken, die nächsten 64-72-78-82-84-88 Maschen für den Ärmel stilllegen und 8-8-10-10-12-12 Maschen unter dem Arm anschlagen, die nächsten 83-93-98-114-123-130 Maschen glatt rechts stricken, die nächsten 64-72-78-82-84-88 Maschen für den Ärmel stilllegen und 8-8-10-10-12-12 Maschen unter dem Arm anschlagen, 41-46-49-56-61-65 Maschen glatt rechts stricken = 182-202-216-247-270-285 Maschen. RUMPFTEIL: Je 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den 8-8-10-10-12-12 Maschen unter beiden Armen anbringen. Glatt rechts stricken. Bei einer Länge von 2 cm ab der Teilung beidseitig jedes Markierungsfadens je 1 Masche zunehmen – ZUNAHMETIPP-2 lesen. In dieser Weise alle 2-2-2-3-3-2 cm insgesamt 11-11-11-9-9-12 x zunehmen = 226-246-260-283-306-333 Maschen. Glatt rechts weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 30-30-31-31-31-32 cm ab der Teilung hat. Zu Rundnadel Nr. 3,5 wechseln und kraus rechts stricken, bis die Arbeit eine Länge von 32-32-33-33-33-34 cm ab der Teilung hat. Rechts abketten. Die Arbeit hat eine Länge von 56-58-60-62-64-66 cm ab der Schulter. ÄRMEL: Die 64-72-78-82-84-88 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf Nadelspiel Nr. 4 legen und zusätzlich je 1 Masche aus den 8-8-10-10-12-12 Maschen, die unter dem Arm angeschlagen wurden, anbringen = 72-80-88-92-96-100 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den 8-8-10-10-12-12 Maschen an der unteren Ärmelmitte anbringen. Glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge von 3 cm je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens abnehmen - ABNAHMETIPP-1 lesen. In dieser Weise alle 2½-2-1½-1½-1½-1½ cm insgesamt 13-16-19-19-20-21 x abnehmen = 46-48-50-54-56-58 Maschen. Bei einer Länge des Ärmels von 42-41-40-39-37-36 cm ab der Teilung zu Nadelspiel Nr. 3,5 wechseln und 3 KRAUSRIPPEN in Runden stricken - siehe oben. Dann rechts abketten. Der Ärmel hat eine Länge von insgesamt ca. 65-66-66-67-67-67 cm ab dem Anschlagrand. Den 2. Ärmel ebenso stricken. |
|||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #agnessweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 29 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 197-16
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.