Lucie hat geschrieben:
Bonjour, l'explication de la réhausse est elle sur un tricot en rond ? Je trouve que c'est un peu bizarre car le point mousse en rond doit être tricoté un 1er rang endroit et un 2e rang envers, mais l'explication sur la réhausse est tricotée tous en endroit. Je vous remercie pour votre retour.
26.10.2023 - 17:08DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Lucie, la rehausse se tricote en rangs raccourcis au point mousse, vous tricoterez ainsi tous les rangs à l'endroit. Bon tricot!
27.10.2023 - 08:25
Maria Grazia hat geschrieben:
Scusate, ma alle domande in italiano non rispondete? Grazie
02.05.2023 - 16:19DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Maria Grazia, abbiamo risposto alla sua domanda. Buon lavoro!
04.05.2023 - 23:49
Maria Grazia hat geschrieben:
Mod. 197/16 Agnes Sweater. Per fare alzata, in quale punto dello sprone si iniziano a lavorare i ferri accorciati? Subito dopo 2 coste a punte legaccio e prima di tutti gli aumenti che precedono inizio diagramma A.1? O dove? Al punto Tecniche Impiegate è scritto "lavorare un'alzata a punto legaccio" cosa significa e come si fa? Grazie per il supporto.
19.04.2023 - 22:28DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Maria Grazia, l'alzata si lavora dopo il giro successivo a rovescio dopo gli aumenti all'inizio dello sprone nel punto indicato nelle spiegazioni. Buon lavoro!
04.05.2023 - 23:47
CYNTHIA NAGLE hat geschrieben:
Agnes - do you have a schematic for this sweater in inches instead of cm
07.02.2023 - 01:29DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Nagle, we only have charts in cm - the US-English pattern includes measurements in inches - convert into inches here. Happy knitting!
07.02.2023 - 10:29
Annette Möller hat geschrieben:
Ich möchte die Anleitung Agnes Sweater runterladen. Das funktioniert nicht. Die Wollbestellung gebe ich danach gerne auf. LG. Annette
22.09.2022 - 13:45DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Möller, unsere Anleitungen können nur ausgedruckt werden, aber mit Hilfe eines virtuellen Druckers können Sie sie im .pdf-Format herunterladen. Viel Spaß beim stricken!
23.09.2022 - 08:01
Dena hat geschrieben:
Can your patterns be saved to Dropbox so that I can use them with Knit Companion?
25.01.2021 - 15:12DROPS Design hat geantwortet:
Dear Dena, our patterns can only be printed, but using a virtual printer may allow you to save them as a .PDF file. Happy knitting!
25.01.2021 - 16:15
Marlies hat geschrieben:
Hallo, ich habe diesen Pullover für meine Enkelin gestrickt. Sie ist hellbegeistert, die Wolle super weich - kratzt überhaupt nicht. Danke für die kostenlosen Anleitungen
26.12.2020 - 10:34
Anne-Sophie Doré hat geschrieben:
Merci de votre réponse. En fait ma question concernait la taille L, mais c'est équivalent à la taille M pour cette partie. Dans votre réponse, vous parlez de finir par 48 m (24 avant et 24 après le marqueur). Hors dans les explications il est dit de faire encore un rang de 56m (soit 24 avant et 32 après) et pas de retour. C'est bien l'erreur que j'avais relevée... et dont vous ne parlez pas. Une correction m'a t'elle échappé ? En tout cas merci pour tout ces modèles.
10.11.2020 - 09:35DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Doré, effectivement, j'ai compté trop vite hier :) Je vais transmettre à nos stylistes pour vérification, vous pouvez en attendant au choix, soit tricoter un rang retour avec 8 m en plus (= 56+8 = 64 m soit 32 m de chaque côté), soit vous arrêter après les 48 m (= 24 de chaque côté). Merci pour votre retour, bon tricot!
10.11.2020 - 09:49
Anne-Sophie Doré hat geschrieben:
Bonjour, N'y a t'il pas une erreur dans les explications de la rehausse dos? D'un côté on va jusqu'à 24 mailles après le marqueur central et de l'autre 32 mailles! Merci de me dire si j'ai bien compris. Cordialement.
08.11.2020 - 14:52DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Doré, vous tricotez la taille M, sauf erreur? Vous tricotez d'abord 8 m après le marqueur, puis 16 m = 8 avant + 8 après, puis 24 m: 8 avant +16 après; puis 32 m: 16 avant+16 après; puis 40 m; 16 avant+24 après et enfin 48 m: 24 avant+24 après - tricotez maintenant jusqu'au début du tour et continuez l'empiècement en rond. Bon tricot!
09.11.2020 - 11:08
Bernadetta hat geschrieben:
Scusate ho capito ora. grazie lo stesso
09.10.2020 - 22:25
Agnes Sweater#agnessweater |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover mit Rundpasse in DROPS Sky. Die Arbeit wird gestrickt von oben nach unten mit Lochmuster. Größe S - XXXL.
DROPS 197-16 |
|||||||||||||||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Runden kraus rechts = 1 Runde rechts und 1 Runde links. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 und A.2. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen. ERHÖHUNG (gilt für den Nacken): Die Erhöhung wird kraus rechts gestrickt. 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen (= ca. hintere Mitte). Mit einer Hin-Reihe beginnen und rechts stricken bis 7-8-8-9-9-10 Maschen nach dem Markierungsfaden gestrickt wurden, wenden, den Faden anziehen und 14-16-16-18-18-20 Maschen rechts zurückstricken. Wenden, den Faden anziehen und 21-24-24-27-27-30 Maschen rechts stricken, wenden, den Faden anziehen und 28-32-32-36-36-40 Maschen rechts zurückstricken. Wenden, den Faden anziehen und 35-40-40-45-45-50 Maschen rechts stricken, wenden, den Faden anziehen und 42-48-48-54-54-60 Maschen rechts zurückstricken. Wenden, den Faden anziehen und 49-56-56-63-63-70 Maschen rechts stricken, wenden, den Faden anziehen und rechts bis zum Markierungsfaden stricken. ZUNAHMETIPP-1 (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie gleichmäßig verteilt zugenommen werden muss, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 92 Maschen) durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 22) = 4,18. In diesem Beispiel zunehmen, indem 1 Umschlag nach ca. jeder 4. Masche gearbeitet wird. In der nächsten Runde den Umschlag verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. ZUNAHMETIPP-2 (gilt für die Seiten des Rumpfteils): Stricken bis noch 2 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 1 Umschlag, 4 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Umschlag. In der nächsten Reihe den Umschlag verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. ABNAHMETIPP-1 (gilt für die Ärmel): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Runden von oben nach unten auf der Rundnadel gestrickt, ab den Armausschnitten werden Rumpfteil und Ärmel jeweils einzeln weitergestrickt. Das Rumpfteil wird in Runden weitergestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt. PASSE: Anschlag: 92-96-100-108-112-118 Maschen auf Rundnadel Nr. 3,5 mit Sky. 2 KRAUSRIPPEN (= 4 Runden kraus rechts) stricken – siehe oben. 1 Runde rechts stricken und dabei 22-24-26-24-26-26 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP-1 lesen = 114-120-126-132-138-144 Maschen. 1 Runde links stricken. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. Für eine bessere Passform kann an dieser Stelle eine Erhöhung hinten im Nacken gestrickt werden, sodass die Passe hinten etwas höher wird als vorne. Diese Erhöhung muss nicht gestrickt werden, dann wird der Halsausschnitt vorne und hinten gleich hoch –ERHÖHUNG lesen. A.1 (= 6 Maschen) über alle Maschen stricken (= insgesamt 19-20-21-22-23-24 x in der Breite). In jeder Runde mit Stern (= Zunahmerunde) wie folgt zunehmen: MASCHENPROBE BEACHTEN! 1. ZUNAHME: 24-24-24-24-30-30 Maschen gleichmäßig verteilt = 138-144-150-156-168-174 Maschen. A.1 nun 23-24-25-26-28-29 x in der Breite arbeiten. 2. ZUNAHME: 18-18-24-24-24-30 Maschen gleichmäßig verteilt = 156-162-174-180-192-204 Maschen. A.1 nun 26-27-29-30-32-34 x in der Breite arbeiten. 3. ZUNAHME: 12-18-18-24-24-24 Maschen gleichmäßig verteilt = 168-180-192-204-216-228 Maschen. A.1 nun 28-30-32-34-36-38 x in der Breite arbeiten. Wenn A.1 1 x in der Höhe gestrickt wurde, hat die Arbeit ein Maß von ca. 8 cm ab dem Anschlagrand. A.2 (= 12 Maschen) über alle Maschen stricken (= 14-15-16-17-18-19 x in der Breite). Wenn A.2 1 x in der Höhe gestrickt wurde, sind 294-330-352-391-414-437 Maschen auf der Nadel. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 21-22-22-24-24-24 cm. In Runden glatt rechts stricken, bis die Arbeit eine Länge von 21-23-24-26-28-29 cm ab dem Anschlagrand hat. Nun die Arbeit wie folgt in Rumpfteil und Ärmel aufteilen: Die ersten 42-47-49-57-62-66 Maschen glatt rechts stricken, die nächsten 64-72-78-82-84-88 Maschen für den Ärmel stilllegen und 8-8-10-10-12-12 Maschen unter dem Arm anschlagen, die nächsten 83-93-98-114-123-130 Maschen glatt rechts stricken, die nächsten 64-72-78-82-84-88 Maschen für den Ärmel stilllegen und 8-8-10-10-12-12 Maschen unter dem Arm anschlagen, 41-46-49-56-61-65 Maschen glatt rechts stricken = 182-202-216-247-270-285 Maschen. RUMPFTEIL: Je 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den 8-8-10-10-12-12 Maschen unter beiden Armen anbringen. Glatt rechts stricken. Bei einer Länge von 2 cm ab der Teilung beidseitig jedes Markierungsfadens je 1 Masche zunehmen – ZUNAHMETIPP-2 lesen. In dieser Weise alle 2-2-2-3-3-2 cm insgesamt 11-11-11-9-9-12 x zunehmen = 226-246-260-283-306-333 Maschen. Glatt rechts weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 30-30-31-31-31-32 cm ab der Teilung hat. Zu Rundnadel Nr. 3,5 wechseln und kraus rechts stricken, bis die Arbeit eine Länge von 32-32-33-33-33-34 cm ab der Teilung hat. Rechts abketten. Die Arbeit hat eine Länge von 56-58-60-62-64-66 cm ab der Schulter. ÄRMEL: Die 64-72-78-82-84-88 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf Nadelspiel Nr. 4 legen und zusätzlich je 1 Masche aus den 8-8-10-10-12-12 Maschen, die unter dem Arm angeschlagen wurden, anbringen = 72-80-88-92-96-100 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den 8-8-10-10-12-12 Maschen an der unteren Ärmelmitte anbringen. Glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge von 3 cm je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens abnehmen - ABNAHMETIPP-1 lesen. In dieser Weise alle 2½-2-1½-1½-1½-1½ cm insgesamt 13-16-19-19-20-21 x abnehmen = 46-48-50-54-56-58 Maschen. Bei einer Länge des Ärmels von 42-41-40-39-37-36 cm ab der Teilung zu Nadelspiel Nr. 3,5 wechseln und 3 KRAUSRIPPEN in Runden stricken - siehe oben. Dann rechts abketten. Der Ärmel hat eine Länge von insgesamt ca. 65-66-66-67-67-67 cm ab dem Anschlagrand. Den 2. Ärmel ebenso stricken. |
|||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #agnessweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 29 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 197-16
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.