Sylvie hat geschrieben:
Bonjour. Pour la taille S il est noté au tout début des explications : continuer jusqu'à ce que l'ouvrage mesure 14 cm. Faut il mesurer a partir des mailles montées entre les 2 épaules ou du début des épaules ? Merci pour votre aide
26.09.2024 - 20:20DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Sylvie, mesurez à partir des mailles montées pour l'une des épaules, pas à partir de l'encolure dos. Bon tricot!
27.09.2024 - 08:47
Sylvie hat geschrieben:
Bonjour Si j'ai bien vu il n'y a pas as de diagrammes A6A et A6B dans la taille M ? Merci pour votre réponse
23.09.2024 - 21:05DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Sylvie, tout à fait, on ne tricote pas A.6 en taille M. Bon tricot!
24.09.2024 - 09:13
Angelika Romanski hat geschrieben:
Hallo, soll die linke und rechte Schulter jeweils getrennt gestrickt werden ... soviel Rundstricknadeln in den vorgegebenen Größe habe ich nicht. In der Anleitung steht nicht, ob die Maschen dann stillgelegt werden sollen .... für die Passe auch wieder neu anschlagen oder wie? HG Angelika
20.08.2022 - 00:26DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Angelika, ja die beiden Schulter beim Rückenteil werden separat gestrickt, dh die linke Schulter zuerst stricken und zur Seite legen, dann die rechte Schulter stricken. Danach stricken Sie die rechte Schulter, schlagen Sie neue Maschen für den Halsausschnitt und stricken Sie die linke Schulter. Sie können die Maschen auf einen Faden stilllegen (siehe Video), so brauchen Sie keine zusätzliche Rundnadel. Viel Spaß beim stricken!
22.08.2022 - 09:20
Elfa hat geschrieben:
Góðan dag, er að velta fyrir mér hvort það passar eða hvort það er prentvilla að handvegsútaukning hefst eftir færri cm á stóru númerunum en þeim minni, eins og handvegurinn verði víðari á minni númerunum?
03.07.2021 - 11:21DROPS Design hat geantwortet:
Blessuð Elfa. Ermin er styttri í heildina í stærri stærðum. Þar sem breiddin á líkamanum / öxlinni er stærri í stærri stærðum þannig að þá verður ermin styttri í stærri stærðunum en í þeim minni.
18.08.2021 - 11:45
Dorthe Sørby hat geschrieben:
Hej DROPS jeg er ved at strikke modellen 188-24. str. xxxl jeg er kommet til side 5 .hvor der står at arbejdet måler 16 cm. og kan simpelthen ikke forstå det næste. jeg har nu 291 m på pinden . jeg skal dernæst få 459 m. men forstår ikke hvordan jeg får taget ud (hvilket mønster jeg skal bruge, til at få de 459 m.) jeg forstår heller ikke hvilket mønster jeg skal bruge EFTER jeg har fået 459 m. på en str. xxxl venlig hilsen Dorthe
25.08.2020 - 13:32DROPS Design hat geantwortet:
Hej Dorthe, jo når arbejdet måler 16 cm følger du og tager ud ifølge diagram A.7a (i din størrelse). På 7.pind tager du 2m ud (1 i hver side af diagrammet) for hver gang du strikker A.7a i bredden. God fornøjelse!
27.08.2020 - 15:42
Cornelia hat geschrieben:
Na de eerste meerdering kom ik er niet uit hoe ik verder moet
20.09.2019 - 16:13DROPS Design hat geantwortet:
Dag Cornelia,
Bedoel je de meerderingen voor de armsgaten op de pas aan de achterkant? Je meerdert daar 4-4-6-6-11-11 in totaal aan beide kanten, aan de goede kant van het werk en deze steken brei je in tricotsteek.
23.09.2019 - 09:46
Schuitemaker Cornelia hat geschrieben:
Hoe moet ik verder na de eerste meerdering
20.09.2019 - 16:12
Helle Petersen hat geschrieben:
Er der en fejl i diagram forklaring. Kan ikke forstå at der er 2 der er ens
24.05.2019 - 12:40DROPS Design hat geantwortet:
Hei Helle. Ja, symbol nummer 2 (x) skal strikkes vrang fra rettsiden, rett fra vrangen. Vi skal få rettet dette i oppskriften. Takk for beskjed og god fornøyelse
24.05.2019 - 13:17
Øygunn Leite Kallevik hat geschrieben:
Hei! Jeg prøver å få starte på denne, men klarer ikke å få det til å passe. På bakstykket: skal jeg fortsette på A2 fra der jeg har kommet før jeg la opp til hals?
08.02.2019 - 18:52DROPS Design hat geantwortet:
Hei Øygunn. Ja, du strikker som før over maskene på skulderen, fortsett med A.2 (på samme omgang som der du nå er) over maskene på bakstykket, og strikker som før over maskene på den andre skulderen. God fornøyelse
13.02.2019 - 11:44
Jose hat geschrieben:
Wat wordt er bedoeld met "als het kledingstuk gedragen wordt"?
08.12.2018 - 12:19DROPS Design hat geantwortet:
Dag Jose,
Hiermee wordt bedoeld dat als je het kledingstuk draagt, dat dan de knoopsgaten in de rechter voorbies moeten zitten. Dit geldt eveneens voor de rechter- en linkerschouder, dus gezien zoals het kledingstruk gedragen wordt.
09.12.2018 - 16:38
Lydia#lydiacardigan |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
Jacke mit Lochmuster und Wellenmuster, gestrickt von oben nach unten. Größe S - XXXL. Die Arbeit wird gestrickt in DROPS Muskat.
DROPS 188-24 |
||||||||||||||||||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Rechts in Hin-Reihen, rechts in Rück-Reihen. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. KRAUSRIPPEN (in Runden – gilt für die Ärmel): 1 Krausrippe = 2 Runden kraus rechts = 1 Runde rechts und 1 Runde links. ZUNAHMETIPP (gilt für die Passe): Alle Zunahmen erfolgen in Hin-Reihen. 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag neben 1 kraus rechten Rand-Masche gearbeitet wird. Den Umschlag in der nächsten Reihe links verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. ABNAHMETIPP (gilt für das Rumpfteil und die Ärmel): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), die nächste Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= insgesamt 2 Maschen abgenommen). MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.8. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen (gilt für A.5 bis A.8). Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende (beim Tragen der Jacke) werden Knopflöcher eingearbeitet, wie folgt: Die Hin-Reihe stricken, bis noch 4 Maschen auf der Nadel sind, 1 Umschlag arbeiten, die 2 nächsten Maschen rechts zusammenstricken und die 2 letzten Maschen rechts stricken. In der nächsten Reihe den Umschlag rechts stricken, sodass ein Loch gebildet wird. Das erste Knopfloch bei einer Länge der Blende des rechten Vorderteils von ca. 1½-2 cm einarbeiten. Dann die 7 nächsten im Abstand von je ca. 7-7-7-7-7½-7½ cm. ---------------------------------------------------------- JACKE: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Jede Schulter wird zuerst einzeln gestrickt, dann wird die Arbeit zusammengesetzt. Die Ärmel werden zuerst in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt, dann in Runden auf dem Nadelspiel, von oben nach unten. RÜCKENTEIL: Zuerst werden die beiden Schultern einzeln gestrickt, dann werden Maschen für den Halsausschnitt angeschlagen, die Schultern werden zusammen auf die Nadel genommen und es wird bis den Armausschnitten in Hin- und Rück-Reihen gestrickt. LINKE SCHULTER (beim Tragen der Jacke): 17-22-21-26-25-30 Maschen (einschließlich 1 Rand-Masche an der Seite der Jacke) auf Rundnadel Nr. 3,5 mit Muskat. 1 Rück-Reihe rechts stricken und 1 Hin-Reihe rechts stricken. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. Die Rück-Reihe wie folgt stricken: Links stricken bis noch 1 Masche übrig ist, enden mit 1 Rand-Masche KRAUS RECHTS – siehe oben (= an der Seite, d.h. am Armausschnitt). Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, A.1 über die nächste Masche, A.2 (= 10 Maschen) über die nächsten 10-20-10-20-20-20 Maschen (= 1-2-1-2-2-2 x in der Breite), enden mit 5-0-9-4-3-8 Maschen glatt rechts (= am Halsrand). In dieser Weise weiterstricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 2 cm die Arbeit zur Seite legen und die rechte Schulter stricken (daran angepasst, dass die letzte Reihe eine Hin-Reihe ist). RECHTE SCHULTER (beim Tragen der Jacke): 17-22-21-26-25-30 Maschen (einschließlich 1 Rand-Masche an der Seite der Jacke) auf Rundnadel Nr. 3,5 mit Muskat anschlagen. 1 Rück-Reihe rechts stricken und 1 Hin-Reihe rechts stricken. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. Wie folgt ab der Rück-Reihe stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts (= an der Seite der Jacke, d.h. am Armausschnitt), die Reihe links zu Ende stricken. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken (= ab dem Halsrand): 6-1-10-5-4-9 Maschen glatt rechts, A.2 über die nächsten 10-20-10-20-20-20 Maschen (= 1-2-1-2-2-2 x in der Breite) und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise weiterstricken. Bei einer Länge von 2 cm, an die linke Schulter angepasst – es müssen nun gleich viele Reihen wie bei der linken Schulter gestrickt worden sein (d.h. die letzte Reihe ist eine Hin-Reihe) – Maschen für den Halsausschnitt zwischen rechter und linker Schulter in der Rück-Reihe wie folgt anschlagen: Die rechte Schulter stricken, d.h. 1 Rand-Masche kraus rechts, im Muster wie zuvor über die restlichen Maschen, dann 39-39-41-41-43-43 neue Maschen anschlagen, im Muster wie zuvor über die linke Schulter bis noch 1 Masche übrig ist und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. PASSE HINTEN: = 73-83-83-93-93-103 Maschen. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, A.1 über die nächste Masche wie zuvor, A.2 über die nächsten 70-80-80-90-90-100 Maschen (= 7-8-8-9-9-10 x in der Breite), enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 14-15-15-16-13-14 cm hat. Nun je 1 Masche beidseitig für die Armausschnitte neben 1 kraus rechten Masche in jeder Hin-Reihe zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen (= 2 Maschen zugenommen). In dieser Weise insgesamt 4-4-6-6-11-11 x zunehmen = 81-91-95-105-115-125 Maschen. Die zugenommenen Maschen werden glatt rechts gestrickt. 5-4-6-6-8-9 Maschen am Ende der nächsten Rück-Reihe anschlagen und 6-5-7-7-9-10 Maschen am Ende der nächsten Hin-Reihe anschlagen = 92-100-108-118-132-144 Maschen. Die zugenommenen Maschen werden glatt rechts gestrickt. 1 Rück-Reihe stricken. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 18-19-20-21-22-23 cm. Die Arbeit zur Seite legen und die Vorderteile stricken. RECHTES VORDERTEIL: 17-22-21-26-25-30 Maschen (einschließlich 1 Rand-Masche an der Seite der Jacke) auf Rundnadel Nr. 3,5 mit Muskat anschlagen. 1 Rück-Reihe rechts stricken und 1 Hin-Reihe rechts stricken. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. Die Rück-Reihe wie folgt stricken: Links stricken bis noch 1 Masche übrig ist, enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken (= ab der Seite der Jacke, d.h. ab dem Armausschnitt): 1 Rand-Masche kraus rechts, A.1 über die nächste Masche, A.2 über die nächsten 10-20-10-20-20-20 Maschen (= 1-2-1-2-2-2 x in der Breite) und enden mit 5-0-9-4-3-8 Maschen glatt rechts. Bei einer Länge von 4-4-5-5-6-6 cm neue Maschen für den Halsausschnitt am Ende jeder Hin-Reihe wie folgt anschlagen: 1 Masche 4 x, 2 Maschen 3 x und 15-15-16-16-17-17 Maschen 1 x = 42-47-47-52-52-57 Maschen. Die zugenommenen Maschen werden glatt rechts gestrickt. Dann die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, A.1 über die nächste Masche, A.2 über die nächsten 30-40-40-40-40-50 Maschen, A.3 (= 5 Maschen) über die nächsten 5-0-0-5-5-0 Maschen und enden mit 5 Blenden-Maschen kraus rechts. KNOPFLÖCHER einarbeiten – siehe oben. Bei einer Länge von 15-16-16-17-14-15 cm (an das Maß des Rückenteils angepasst und daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist, es fehlen nun noch 8-8-12-12-22-22 Reihen, bis die Arbeit zusammengesetzt wird) 1 Masche für den Armausschnitt neben 1 kraus rechten Rand-Masche am Anfang jeder Hin-Reihe zunehmen. In dieser Weise insgesamt 4-4-6-6-11-11 x zunehmen = 46-51-53-58-63-68 Maschen. Dann 5-4-6-6-8-9 Maschen am Ende der nächsten Rück-Reihe anschlagen = 51-55-59-64-71-77 Maschen. Die Arbeit hat nun eine Länge von ca. 18-19-20-21-22-23 cm. Die Arbeit zur Seite legen und das linke Vorderteil stricken. LINKES VORDERTEIL: 17-22-21-26-25-30 Maschen (einschließlich 1 Rand-Masche an der Seite der Jacke) auf Rundnadel Nr. 3,5 mit Muskat anschlagen. 1 Rück-Reihe rechts stricken und 1 Hin-Reihe rechts stricken. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. Die Rück-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts (= an der Seite der Jacke, d.h. am Armausschnitt), die Reihe links zu Ende stricken. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken (= ab dem Halsrand): 6-1-10-5-4-9 Maschen glatt rechts stricken, A.2 über die nächsten 10-20-10-20-20-20 Maschen (= 1-2-1-2-2-2 x in der Breite) und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise weiterstricken. Bei einer Länge von 4-4-5-5-6-6 cm neue Maschen für den Halsausschnitt am Ende jeder Rück-Reihe wie folgt anschlagen: 1 Masche 4 x, 2 Maschen 3 x und 15-15-16-16-17-17 Maschen 1 x = 42-47-47-52-52-57 Maschen. Die zugenommenen Maschen werden glatt rechts gestrickt. Dann die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 5 Blenden-Maschen kraus rechts, A.1 über 0-1-1-0-0-1 Masche, A.4 (= 6 Maschen) über die nächsten 6-0-0-6-6-0 Maschen, A.2 über die nächsten 30-40-40-40-40-50 Maschen (= 3-4-4-4-4-5 x in der Breite), enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. Bei einer Länge von 14-15-15-16-13-14 cm (an das Maß des Rückenteils angepasst und daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist, es fehlen nun noch 10-10-14-14-24-24 Reihen, bis die Arbeit zusammengesetzt wird) 1 Masche für den Armausschnitt neben 1 kraus rechten Rand-Masche am Ende jeder Hin-Reihe zunehmen. In dieser Weise insgesamt 4-4-6-6-11-11 x zunehmen = 46-51-53-58-63-68 Maschen. Dann 6-5-7-7-9-10 Maschen am Ende der nächsten Hin-Reihe anschlagen = 52-56-60-65-72-78 Maschen. Die zugenommenen Maschen werden glatt rechts gestrickt. 1 Rück-Reihe stricken. Die Arbeit hat nun ein Maß von ca. 18-19-20-21-22-23 cm. RUMPFTEIL: Nun alle Teile in der Hin-Reihe wie folgt zusammensetzen: Zuerst die Maschen des linken Vorderteils wie folgt stricken: 5 Blenden-Maschen kraus rechts, A.1 über 0-1-1-0-0-1 Masche, A.4 über die nächsten 6-0-0-6-6-0 Maschen, A.2 über die nächsten 30-40-40-40-40-50 Maschen, 11-10-14-14-21-22 Maschen glatt rechts, 1 Markierungsfaden anbringen. Mit den Maschen des Rückenteils wie folgt weiterstricken: 10-9-13-13-20-21 Maschen glatt rechts, A.1 über die nächste Masche, A.2 über die nächsten 70-80-80-90-90-100 Maschen wie zuvor (= 7-8-8-9-9-10 x in der Breite), 11-10-14-14-21-22 Maschen glatt rechts. Die Maschen des rechten Vorderteils wie folgt weiterstricken: 1 Markierungsfaden anbringen, 10-9-13-13-20-21 Maschen glatt rechts, A.1 über die nächste Masche, A.2 über die nächsten 30-40-40-40-40-50 Maschen, A.3 über die nächsten 5-0-0-5-5-0 Maschen und enden mit 5 Blenden-Maschen kraus rechts. In dieser Weise weiterstricken. Es sind nun 195-211-227-247-275-299 Maschen auf der Nadel und es sind je 21-19-27-27-41-43 glatt rechte Maschen zwischen den Vorderteilen und dem Rückenteil 1 Markierer zum Messen anbringen, DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Bei einer Länge von 2 cm je 1 Masche beidseitig jedes Markierungsfadens an den Seiten der Jacke abnehmen (= 4 Maschen abgenommen) – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 2-2-3-3-2-9 cm insgesamt 6-5-4-4-6-2 x abnehmen = 171-191-211-231-251-291 Maschen. Wenn alle Maschen abgenommen wurden, sind noch je 9-9-19-19-29-39 glatt rechte Maschen zwischen den Vorderteilen und dem Rückenteil übrig. Bei einer Länge von 11-12-13-14-15-16 cm am dem Mess-Markierer – daran angepasst, dass nach einem ganzen Rapport A.2 geendet wird – wie folgt weiterstricken, ab der Hin-Reihe: 5 Blenden-Maschen kraus rechts, A.5a (= 1 Masche) über die nächste 0-1-1-0-0-1 Masche, A.6a über die nächsten 6-0-0-6-6-0 Maschen, A.7a über die nächsten 150-180-200-210-230-280 Maschen (= 15-18-20-21-23-28 Rapporte in der Breite), A.8a (= 5 Maschen) über die nächsten 5-0-0-5-5-0 Maschen und enden mit 5 Blenden-Maschen kraus rechts. In dieser Weise weiterstricken. In A.6a bis A.8a werden Maschen zugenommen. Wenn A.5a bis A.8a 1 x in der Höhe gestrickt wurden, sind 267-299-331-363-395-459 Maschen auf der Nadel. A.5b über A.5a, A.6b über A.6a, A.7b über A.7a und A.8b über A.8a stricken. Wenn alle Maschen in A.6b bis A.8b zugenommen wurden, sind 347-353-371-407-443-459 Maschen auf der Nadel. Wenn noch 4 Reihen in A.5b bis A.8b fehlen, zu Rundnadel Nr. 3,5 wechseln. In der letzten Reihe von A.5b bis A.8b wie folgt abketten: 5 Blendemaschen rechts abketten, A.5b bis A.8b wie im Diagramm gezeigt abketten, die letzten 5 Blendenmaschen rechts abketten – darauf achten, dass die Abkettkante nicht spannt, ggf. eine etwas dickere Nadel verwenden. Die Arbeit hat eine Länge von insgesamt ca. 62-64-66-68-70-72 cm. ÄRMEL: Die Arbeit wird von oben nach unten gestrickt. Die Armkugel wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt, dann wird der Ärmel bis zum fertigen Maß in Runden auf der Rundnadel gestrickt. 23-25-27-31-33-37 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit Muskat anschlagen. Glatt rechts hin- und zurückstricken und dabei neue Maschen für die Armkugel am Ende jeder Reihe, d.h. beidseitig, wie folgt anschlagen: 3 Maschen je 1-1-2-5-4-3 x, 2 Maschen je 7-8-6-1-1-0 x, 1 Masche je 4-3-5-7-9-14 x und 2-2-3-3-5-7 Maschen je 1 x = 69-73-79-85-89-97 Maschen (die Arbeit hat eine Länge von ca. 9-9-10-10-11-13 cm). Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln. 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen (= an der unteren Ärmelmitte) und nun in Runden glatt rechts stricken. Bei einer Länge von 12-12-13-13-14-16 cm 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen. In dieser Weise alle 3-2-1½-1½-1½-1 cm insgesamt 9-11-14-12-14-18 x abnehmen = 51-51-51-61-61-61 Maschen. Bei einer Länge von 37-35-36-35-36-35 cm A.2 über alle Maschen stricken und GLEICHZEITIG in der ersten Runde 1 Masche abnehmen (d.h. A.2 insgesamt 5-5-5-6-6-6 x in der Breite stricken) = 50-50-50-60-60-60 Maschen. Wenn A.2 2 x in der Höhe gestrickt wurde, zu Nadelspiel Nr. 3,5 wechseln und 2 KRAUSRIPPEN (= 4 Runden kraus rechts, siehe oben) stricken. Abketten, dabei darauf achten, dass die Abkettkante nicht spannt, ggf. mit einer etwas dickeren Nadel abketten. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 44-42-43-42-43-42 cm. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte schließen. Die Ärmel innerhalb 1 Rand-Masche einnähen. Die Knöpfe an das linke Vorderteil nähen. HALSBLENDE: 100 bis 124 Maschen aus dem ganzen Halsausschnitt auf Rundnadel Nr. 3,5 auffassen. In Hin- und Rück-Reihen 2 Krausrippen (= 4 Reihen kraus rechts) stricken. Abketten, dabei darauf achten, dass die Abkettkante nicht spannt, ggf. mit einer etwas dickeren Nadel abketten. |
||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #lydiacardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 33 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 188-24
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.