Julie Lacey hat geschrieben:
The maths for the medium size is off. To get 149 stitches you need to chain 200. That's like 197 + 3 for the turning chain. ☺
21.02.2019 - 08:46
Pernille hat geschrieben:
Jeg forstår simpelthen ikke hvordan man tager ind i siderne i denne opskrift. Har forsøgt, men det ser kluntet ud. Kunne man vise det på en video, under opskriften!? Mvh. Pernille
24.08.2018 - 20:07DROPS Design hat geantwortet:
Hej Pernille, har du læst hækletipset? Hækletips: Når der lukkes stangm på rækken, hækles der 1 luftm bue på skrå op til næste række som erstatning for de stangmasker som lukkes. 4 stangm = 6 luftm, 3 stangm = 5 luftm, 2 stangm = 4 luftmasker. Eller er det indtagningerne i diagrammet som ikke bliver fine?
30.08.2018 - 14:01
Lourdes hat geschrieben:
Hola estoy aprendiendo a hacer ganchillo y no entiendo como se hacen los menguado me lo podría explicar un poco más claro gracias
28.07.2018 - 18:41DROPS Design hat geantwortet:
Hola Lourdes. Te recomiendo ver nuestros vídeos o acercarte a una tienda de Drops para que solucionen tus dudas.
31.07.2018 - 12:18
Anneke hat geschrieben:
Ik begreep niet helemaal de uitleg van het telpatroon, mn: "V=1 stk in de stk/dstk van de vorige toer". In de Noorse tekst staat 2 in plaats van 1 en ik begreep uit die tekst dat er twee stokjes in het stokje van de vorige toer moeten, dus een dubbel stokje. Nu kom ik er denk ik wel uit. Vriendelijke groet.
22.07.2018 - 10:29
Charlotte hat geschrieben:
Your designs are lovely and I wanted to make a lot of them. But the instructions are generally very poor even for a skilled crocheter like myself. I've decided not to use Drops' designs anymore, because it takes too long time to figure out some of the instructions. Why don't you learn from all the commentaries?
14.07.2018 - 19:10DROPS Design hat geantwortet:
Dear Charlotte, we are sorry to hear you have some troubles reading our patterns. As you may know, there are different ways to write or format crochet patterns (depending on how each people learned). Should you need any individual assistance reading our patterns and diagrams you are welcome to contact your DROPS store / the store where you bought your yarn. Happy crocheting!
16.07.2018 - 09:41Angela Bellini hat geschrieben:
Ciao sto eseguendo il modello 65-13 ma nn capisco come fare il motivo centrale :(... mi puoi spiegare meglio cosa significa 2 m.a nella m.a/ m.a.d della riga precedente?
02.05.2018 - 16:47DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Angela. Può seguire le indicazioni riportate nel video che alleghiamo. Il video indica come lavorare 2 maglie basse. E' del tutto analogo nel caso di maglie alte. Buon lavoro!
02.05.2018 - 17:23
Jane hat geschrieben:
Mønsteret i seg selv er jo enkelt, men veldig dårlig forklart med minsking av masker. Mange som har de samme spørsmålene og svarene er ikke enkle å forstå de heller. Bør revideres
16.04.2018 - 12:40DONNA hat geschrieben:
For the Assembly section what does 'beige-mixed uppermost' refer to? I love the finished garment as shown but have to say that the instructions are very rudimentary.
11.04.2018 - 17:09DROPS Design hat geantwortet:
Dear Donna, it means that the pattern use a beige-mix colored yarn., and you should start the assembly at the uppermost corner of the piece, make "1 buttonhole loop at the top on each side on the back". I hope this helps. Happy Crafting!
12.04.2018 - 02:36
Roberta Jerace hat geschrieben:
Salve amici, vorrei sapere che misura devo seguire per una persona con 93 cm giro seno e 77 cm di giro vita Grazie come sempre
10.04.2018 - 14:13DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Roberta, trova lo schema con le misure per le diverse taglie in fondo alla pagina. Buon lavoro!
10.04.2018 - 14:22
Eulalia hat geschrieben:
En las intrucciones y videos se dice que los puntos utilizados son cadeneta y punto alto p.a. pero en el ojal y el cordon se habla de p.e. ¿de qué punto se trata?
08.04.2018 - 18:08DROPS Design hat geantwortet:
Hola Eulalia, se trataba de una errata, ya está corregida. Gracias.
08.04.2018 - 18:28
Mediterranean Love |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
Gehäkeltes Top mit offenem Rücken in DROPS Safran
DROPS 65-13 |
|||||||||||||
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm wird für alle Größen komplett gehäkelt. HÄKELTIPP: Wenn 4 Stäbchen abgenommen werden: 6 Lm häkeln, die nächsten 4 Stb überspringen, 1 Stb in das 5. Stb häkeln und die Reihe häkeln, bis noch 4 Stb übrig sind, wenden. Wenn 3 Stäbchen abgenommen werden: 5 Lm häkeln, die nächsten 3 Stb überspringen, 1 Stb in das 4. Stb häkeln und die Reihe häkeln, bis noch 3 Stb übrig sind, wenden. Wenn 2 Stäbchen abgenommen werden: 4 Lm häkeln, die nächsten 2 Stb überspringen, 1 Stb in das 3. Stb häkeln und die Reihe häkeln, bis noch 32Stb übrig sind, wenden. ------------------------------------------------------ OBERTEIL: 170-183-196-210 Luft-M (Lm) mit Häkelnadel Nr. 3 anschlagen. In der nächsten Rd wie folgt Stb häkeln: 3 Stäbchen (Stb) (das 1. Stb wird dabei durch 3 Lm ersetzt), * 1 Lm überspringen, je 1 Stb in die nächsten 3 Lm *, von *-* wdh bis noch 0-1-2-0 Lm übrig sind, 1 Stb in jede Lm = 129-139-149-159 Stb. MASCHENPROBE BEACHTEN - es ist sehr wichtig, dass nicht zu locker gehäkelt wird, da dieses Oberteil eng anliegen soll. Weiter Stb häkeln und dabei GLEICHZEITIG beidseitig je 1 Stb in jeder R zunehmen, indem beidseitig je 2 Stb in 1 Stb gehäkelt werden. Diese Zunahmen beidseitig insgesamt 8-9-10-11 x arb = 145-157-169-181Stb. Die Arb hat nun eine Gesamtlänge von ca. 7-8-9-10 cm. Nun beidseitig in jeder R wie nachfolgend beschrieben abnehmen - HÄKELTIPP lesen - und GLEICHZEITIG mit dem MUSTER über die mittleren 55 Stb beginnen, dabei darauf achten, dass das Muster mittig zu liegen kommt. Beidseitig wie folgt abnehmen: 4 Stb je 2-3-6-8 x, 3 Stb je 3-7-7-7 x, 2 Stb je 14-9-6-5 x, ab hier wird die Arb nach Diagramm zu Ende gehäkelt. Danach hat die Arb eine Gesamtlänge von ca. 30-31-32-34 cm. FERTIGSTELLEN: Am Rücken beidseitig ganz oben mit Häkelnadel Nr. 3 je 1 Knopflochschlaufe wie folgt anbringen: 1 feste M, 2 Lm, ½ cm überspringen, 1 feste M. Das Oberteil anprobieren, um die beste Position der Knöpfe zu ermitteln. 1 Knopf wird auf der Rückseite des linken Rückenteils und 1 Knopf auf der Vorderseite des rechten Rückenteils festgenäht. 3 Lm-Ketten mit einer Länge von je ca. 100 cm häkeln. Diese 3 Schnüre zu einem Zopf flechten, in jedes Ende einen Knoten machen und durch die oberste Loch-R fädeln. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 4 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 65-13
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.