Vivi hat geschrieben:
Dette mønsteret stemmer ikke. Mange har stilt spørsmål i kommentarfeltet, men jeg tror ikke dere har forstått problemet. Tror dere må prøve å strikke sokken i str. 41/43 og selv se at det er feil.
04.11.2024 - 22:04
Bianca hat geschrieben:
Hei. Disse mønster rapportene er ikke riktig. Gi meg en Mail slik at jeg kan vise dere hvor feilen i mønsteret ligger.
20.01.2022 - 11:51
Marie hat geschrieben:
J\'ai acheté des aiguilles doubles pointes en bois pour tricoter ce modèle. Mais elles dégagent une forte odeur désagréable ! C' est dommage de tricoter de la laine certifiée okeo tex avec des aiguilles recouvertes de produit chimique..
18.01.2021 - 08:40
Silje hat geschrieben:
A2B til største størrelse er feil. Når man skal strikke 3xA2B (18x3=54masker) mister man den siste raden i X-delen, og det går ikke opp møsntermessig. Det burde etter hva jeg kan se være en svart maske i tilknytning til X-mønsteret også på rad 1 i diagram A2B slik at X-en fullføres i begge ender?
02.02.2020 - 12:27
Solfrid Mykletun Vik hat geschrieben:
Korleis ser desse sokkane ut bak?
21.11.2019 - 23:06DROPS Design hat geantwortet:
Hei Solfrid! Hælen på sokken strikkes med enkel metode. Hvordan det gjøres kan man se her: Hvordan strikke hæl til en sokk (enkel metode) Det ligger flere bilder av sokkene på Ravelry, de kan sees her: Ravelry: Project gallery Lykke til!
22.11.2019 - 08:03
Jorunn Fillingsnes hat geschrieben:
Lagt opp str 38/40. Hvordan gjør jeg det i str 41/43 & 44/46 med mønster bord A2C? Begynner jeg på A2A, og videre på A2B og slutter omg med A2C? Står ingen steder at det blir en mønsterbord midt bak. Finner ikke noen bilder av disse strømpene på baksiden.
20.03.2019 - 14:26DROPS Design hat geantwortet:
Hei Jorunn. Etter at du har strikket A.1 strikker du slik: Strikk A.2A over de første 3 maskene, strikk A.2B over de neste 54 maskene (altså 3 ganger i bredden), avslutt med A.2C over de siste 1-1-5-5 maskene på omgangen. Du velger diagram A.2B og A.2C etter din størrelse, mens A.2A er det samme diagrammet uavhengig av størrelse. God fornøyelse.
26.03.2019 - 13:37
Mia Merethe Bye hat geschrieben:
Mønster A.2B passer ikke . Så bak på sokken blir det helt feil. 58 masker går ikke opp i 18 masker på mønster. Er det noe jeg gjør feil eller er det feil i oppskrift?
21.01.2018 - 18:46DROPS Design hat geantwortet:
Hei Mia. I str 35/37 - 38/40. Du skal først strikke A.2A (= 3 masker), så strikker du A.2B 3 ganger (3 x 18 = 54 masker) og tilslutt A.2C (= 1 maske). Da får du 3+54+1 = 58 masker, som det står i oppskriften og da går mønstret opp. God Fornøyelse!
24.01.2018 - 10:43
Claudia hat geschrieben:
Voor maat 38-38 moet ik in het patroon onder kopje:sok: A.1 in de 2de naald minderen van 60 steken naar 58 steken. Het patroon A.1 kloot dan biet. Ik houd dan 2 steken over? Hoe kan ik dit oplossen?
17.12.2017 - 22:54DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Claudia, Je mindert in de naald met de pijl en dat is een naald waarin je 1 kleur over houdt. Na het minderen heb je 58 steken op de naald. In de naald die daarop volgt brei je A.2.a (= 3 steken), dan 3 herhalingen van A.2 B (= 54 steken) en dan A2.c (= 1 steek).
20.12.2017 - 10:20
DROPS Design hat geschrieben:
Colour combinations shown are: A) DROPS Karisma 72, 45, 50 B) DROPS Karisma 72, 21, 16 C) DROPS Karisma 71, 40, 64 D) DROPS Karisma 77, 55, 54 E) DROPS Karisma 55, 11, 56 F) DROPS Karisma 55, 52, 54
27.09.2017 - 10:25
Nanci Cartwright hat geschrieben:
I love these socks! Just downloaded and printed the pattern and ordered the yarn in these exact colors from Nordic Mart. They are in my queue, will start in time to have them for winter. Thank you for so many free patterns that you provide.
01.07.2017 - 00:32
Nova Scotia Toes#novascotiatoessocks |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
Gestrickte Socken für Damen und Herren mit nordischem Fana Muster. Größe 35 - 46. Die Arbeit wird gestrickt in DROPS Karisma.
DROPS 180-23 |
|||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: MUSTER: Siehe Diagramme A.1 bis A.3. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen. Das Muster wird komplett glatt rechts gestrickt. ABNAHMETIPP-1: Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt abnimmt, die gesamte Maschenzahl der Runde (z.B. 64 Maschen) durch die Anzahl an Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 4) = 16. In diesem Beispiel jede 15. und 16. Masche rechts zusammenstricken. STRICKTIPP (gilt für die Ferse): Um die Ferse zu verstärken, kann die ganze Ferse und die Fersenabnahme mit 2 Fäden gearbeitet werden. Dafür den Faden aus dem Knäuelinneren und von außen verwenden und abwechselnd 1 Masche mit dem einen und 1 Masche mit dem anderen Faden stricken. Auf diese Weise entsteht eine etwas verstärkte Ferse, ohne mit doppeltem Faden zu stricken (der eine Faden wird hinter der gestrickten Masche mitgeführt). FERSENABNAHME: 1. REIHE (= Hin-Reihe): rechts stricken bis noch 7-7-8-8 Maschen übrig sind, die nächste Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen, wenden. 2. REIHE (= Rück-Reihe): Links stricken bis noch 7-7-8-8 Maschen übrig sind, die nächste Masche wie zum Linksstricken abheben, 1 Masche links, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen, wenden. 3. REIHE (= Hin-Reihe): rechts stricken bis noch 6-6-7-7 Maschen übrig sind, die nächste Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen, wenden. 4. REIHE (= Rück-Reihe): Links stricken bis noch 6-6-7-7 Maschen übrig sind, die nächste Masche wie zum Linksstricken abheben, 1 Masche links, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen, wenden. In dieser Weise weiter abnehmen, d.h. 1 Masche weniger stricken, bevor 1 Masche abgehoben wird, bis noch 12-14-14-14 Maschen in der Reihe sind. ABNAHMETIPP-2 (gilt für die Spitze): Beidseitig des Markierers wie folgt abnehmen: 3 Maschen vor dem Markierer beginnen, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierer sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 2 Maschen abgenommen). ---------------------------------------------------------- SOCKEN: Die Arbeit wird in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt, ab dem Schaft zur Spitze. 64-64-68-68 Maschen auf Nadelspiel Nr. 3 mit hell perlgrau anschlagen. 1 Runde rechts stricken. Dann im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Nach 4 cm zu Nadelspiel Nr. 3,5 wechseln, 1 Runde rechts stricken und dabei 4 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHMETIPP-1 lesen = 60-60-64-64 Maschen. A.1 in Runden stricken (= 15-15-16-16 Rapporte à 4 Maschen). In der mit Pfeil-1 markierten Runde des Diagramms 2 Maschen gleichmäßig verteilt für alle Größen abnehmen = 58-58-62-62 Maschen. MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn A.1 zu Ende gestrickt wurde, die nächste Runde wie folgt stricken: A.2A (= 3 Maschen), A.2B über die nächsten 54 Maschen (= 3 Rapporte à 18 Maschen), A.2C (= 1-1-5-5 Maschen). In dieser Weise weiterstricken. In der mit Pfeil-2 markierten Runde des Diagramms 2 Maschen gleichmäßig verteilt für alle Größen abnehmen = 56-56-60-60 Maschen. Die Arbeit hat nun eine Länge von ca. 19 cm für alle Größen. Nun A.3 in Runden stricken. GLEICHZEITIG bei einer Länge von 20 cm 4 Maschen gleichmäßig verteilt für alle Größen abnehmen = 52-52-56-56 Maschen. Diese Abnahmen in Größe 35/37 bei einer Länge von 21 cm wiederholen = 48-52-56-56 Maschen. Im Muster A.3 weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 22-22-25-25 cm hat – enden nach einem ganzen Streifen in helloliv oder hell perlgrau. Nun die ersten 12-13-14-14 Maschen für die Ferse auf der Nadel lassen, die nächsten 24-26-28-28 Maschen stilllegen (= Fußrücken) und die letzten 12-13-14-14 Maschen für die Ferse auf der Nadel lassen. STRICKTIPP lesen und glatt rechts mit hell perlgrau über die 24-26-28-28 Fersenmaschen hin- und zurückstricken. Nach 5-5½-6-6½ cm 1 Markierer in der Mitte der Reihe anbringen – DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Nun die FERSENABNAHME stricken – siehe oben. Wenn die Fersenabnahme fertig ist, je 11-12-13-14 Maschen mit hell perlgrau aus beiden Seiten der Ferse auffassen und dazwischen die 24-26-28-28 stillgelegten Maschen zurück auf die Nadel nehmen = 58-64-68-70 Maschen. Je 1 Markierer beidseitig der 24-26-28-28 Fußrücken-Maschen anbringen. Im Muster A.3 in Runden stricken (mit dem nächsten Musterstreifen weiterstricken, sodass die Streifen oben auf dem Fuß korrekt werden) und beidseitig der 24-26-28-28 Fußrücken-Maschen wie folgt abnehmen: Die 2 letzten Maschen VOR dem ersten Markierer rechts zusammenstricken und die 2 ersten Maschen NACH dem zweiten Markierer rechts verschränkt zusammenstricken. In dieser Weise in jeder 2. Runde insgesamt 7-8-8-7 x abnehmen = 44-48-52-56 Maschen. Im Muster A.3 weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 17-19-21-24 cm ab dem Fersenmarkierer hat (enden nach einem ganzen Streifen mit helloliv und ggf. bis zu diesem Maß mit hell perlgrau weiterstricken – es fehlen nun noch ca. 5-5-6-6 cm bis zum fertigen Maß). Je 1 Markierer an beiden Seiten des Fußes anbringen, sodass je 22-24-26-28 Maschen in der oberen und in der unteren Fußhälfte sind. Nun beidseitig jedes Markierers für die Spitze abnehmen – ABNAHMETIPP-2 (Spitze) lesen (= 4 Maschen abgenommen). In dieser Weise in jeder 2. Runde insgesamt 4-4-5-5 x abnehmen und dann in jeder Runde insgesamt 5-6-6-7 x = 8 Maschen übrig für alle Größen. Den Faden abschneiden, durch die restlichen Maschen fädeln, zusammenziehen und gut vernähen. Den 2. Socken ebenso stricken. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #novascotiatoessocks oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 24 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 180-23
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.