Rosalie hat geschrieben:
Very elegant - can't wait to make it!
17.01.2017 - 18:07
Hilde hat geschrieben:
Zeer mooi. Dit komt op mijn lijstje!
17.01.2017 - 10:51
Viviane Deroover hat geschrieben:
Dat beetje ajourwerk lijkt me een leuke afwisseling van het eentonige jersey ...
06.01.2017 - 09:42
Anastasia hat geschrieben:
My favorite garment in this collection. Just the right ratio of lace to stockinette: not too fussy, not too plain. Just elegant.
29.12.2016 - 23:02
Anlise hat geschrieben:
Ouah , j'adore, c'est exactement ce que je recherche pour utiliser de la Big Merino que j'ai en stock, j'attends avec impatience les explications pour commencer :D
28.12.2016 - 12:52
Amyah hat geschrieben:
Une autre beauté toute saison...
20.12.2016 - 17:22
Brigitte hat geschrieben:
Mon second coup de coeur
14.12.2016 - 10:15
Brigitte hat geschrieben:
Mein Favorit!
14.12.2016 - 08:54
Belz Gabriele hat geschrieben:
Sehr schön!
13.12.2016 - 19:40
Nanou hat geschrieben:
Mon coup de cœur de cette collection.
13.12.2016 - 17:30
Garden Party#gardenpartycardigan |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Gestrickte Jacke mit Lochmuster in DROPS Paris. Größe S - XXXL.
DROPS 175-12 |
|||||||||||||||||||
KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Runden kraus rechts = 1 Runde rechts und 1 Runde links. KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm zeigt alle Muster-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ABNAHMETIPP: Es wird beidseitig des Markierungsfadens abgenommen. Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen! Wie folgt abnehmen: 3 Maschen vor dem Markierungsfaden beginnen, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Masche abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. ZUNAHMETIPP: 1 Masche vor dem Markierungsfaden beginnen, 1 Umschlag, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen Maschen), 1 Umschlag. Den Umschlag in der nächsten Runde jeweils rechts verschränkt stricken. ---------------------------------------------------------- JACKE: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen ab dem vorderen Rand auf der Rundnadel gestrickt. 205-217-233-249-269-289 Maschen auf Rundnadel Nr. 5 mit Paris anschlagen. 2 KRAUSRIPPEN (= 4 Reihen kraus rechts) stricken – siehe oben. Wie folgt weiterstricken – ab der Hin-Reihe: 2 Blenden-Maschen kraus rechts, A.1 A (= 3 Maschen), A.1 B über die nächsten 20 Maschen (= 2 Rapporte), enden mit A.1 C (= 8 Maschen), glatt rechts über die nächsten 139-151-167-183-203-223 Maschen, A.1 A, A.1 B über die nächsten 20 Maschen, A.1 C und enden mit 2 Blenden-Maschen kraus rechts. 2 Markierungsfäden anbringen, vor den ersten und nach den letzten 61-64-68-72-77-82 Maschen (= Vorderteile, Rückenteil = 83-89-97-105-115-125 Maschen). Im Muster weiterstricken. Bei einer Länge von 8 cm je 1 Masche beidseitig jedes Markierungsfadens abnehmen, in dieser Weise alle 4½-4½-4½-5-5-5 cm insgesamt 7 x abnehmen = 177-189-205-221-241-261 Maschen. Bei einer Länge von 38-39-40-41-42-43 cm wie folgt weiterstricken (alle Abnahmen an der Seite sind nun beendet): wie zuvor über die ersten 54-57-61-65-70-75 Maschen (= Vorderteil), 4-7-11-15-15-20 Maschen glatt rechts, A.1 A, A.1 B über die nächsten 50-50-50-50-60-60 Maschen, A.1 C, 4-7-11-15-15-20 Maschen glatt rechts und die letzten 54-57-61-65-70-75 Maschen wie zuvor (= Vorderteil). Bei einer Länge von 48-49-50-51-52-53 cm je 4-6-6-6-6-6 Maschen an beiden Seiten der Jacke abketten (= je 2-3-3-3-3-3 Maschen beidseitig jedes Markierungsfadens) und jedes Teil einzeln weiterstricken. RÜCKENTEIL: = 65-69-77-85-95-105 Maschen. Im Muster wie zuvor weiterstricken und dabei am Anfang jeder Reihe, d.h. beidseitig, wie folgt für die Armausschnitte abketten: 2 Maschen 0-1-1-2-3-5 x und 1 Masche 0-0-3-4-6-6 x = 65-65-67-69-71-73 Maschen. Bei einer Länge von 64-66-68-70-72-74 cm die mittleren 25-25-27-29-31-33 Maschen für den Halsausschnitt abketten. Am Anfang der nächsten Reihe, die am Halsrand beginnt, 1 Masche abnehmen = 19 Maschen pro Schulter übrig für alle Größen. Bei einer Länge von 66-68-70-72-74-76 cm abketten, die andere Schulter ebenso stricken. LINKES VORDERTEIL: = 52-54-58-62-67-72 Maschen. Im Muster wie zuvor stricken und für den Armausschnitt wie beim Rückenteil abketten = 52-52-53-54-55-56 Maschen. Bei einer Länge von 66-68-70-72-74-76 cm die ersten 19 Maschen der Hin-Reihe für die Schulter abketten = 33-33-34-35-36-37 Maschen übrig. Die restlichen Maschen stilllegen. RECHTES VORDERTEIL: Wie das linke stricken, jedoch gegengleich. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte schließen. HALSBLENDE: Die Maschen des rechten Vorderteils stricken, 31-31-33-35-37-39 Maschen aus dem hinteren Halsrand auffassen (= 25-25-27-29-31-33 Maschen aus dem Halsausschnitt und je 3 Maschen beidseitig davon) und die Maschen des linken Vorderteils stricken = 97-97-101-105-109-113 Maschen. 1 Rück-Reihe rechts stricken und dabei 20 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 117-117-121-125-129-133 Maschen. Insgesamt 3 Krausrippen (= 6 Reihen kraus rechts) stricken. Abketten. ÄRMEL: Die Arbeit wird in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt, im Laufe der Zunahmen zur kurzen Rundnadel wechseln, wenn genug Maschen vorhanden sind. 35-37-39-41-43-45 Maschen auf Nadelspiel Nr. 5 mit Paris anschlagen. 3 KRAUSRIPPEN (= 6 Runden kraus rechts) stricken – siehe oben, dann wird glatt rechts bis zum fertigen Maß gestrickt. 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen = an der unteren Ärmelmitte. Bei einer Länge von 8 cm beidseitig des Markierungsfadens je 1 Masche zunehmen – ZUNAHMETIPP LESEN! In dieser Weise alle 4½-4-3½-2½-2½-2 cm insgesamt 9-10-11-13-14-15 x zunehmen = 53-57-61-67-71-75 Maschen. Bei einer Länge von 49-49-48-48-46-45 cm 6 Maschen an der unteren Ärmelmitte abketten (= je 3 Maschen beidseitig des Markierungsfadens), der Ärmel wird nun in Hin- und Rück-Reihen weitergestrickt. Am Anfang jeder Reihe, d.h. beidseitig, wie folgt für die Armkugel abketten: 2 Maschen 2-2-2-2-3-3 x, 1 Masche 1-2-3-4-4-6 x und dann 2 Maschen beidseitig, bis die Arbeit eine Länge von 55-56-56-57-57-58 cm hat. Zuletzt 3 Maschen beidseitig abketten, dann die restlichen Maschen abketten. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Ärmel einnähen. Den Knopf an das linke Vorderteil nähen, ca. 35 cm über dem oberen Rand und am Übergang zwischen Muster und glatt rechts. Den Knopf durch die Löcher des Musters an der rechten Blende zuknöpfen. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #gardenpartycardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 28 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 175-12
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.