G REY hat geschrieben:
Hallo! Gibt es von dem Pullover noch mehr Fotos? Wie sieht er von hinten aus? Wie sieht der Kragen aus? Gibt es ein Foto, wo ihn jmd im Stehen trägt, damit man sehen kann, wie er fällt? Weder bei Google noch unter dem hashtag #dropsfeelfree konnte ich weitere Informationen finden. Aufgrund der Kommentare würde ich gerne wissen, ob die Anleitung für den Kragen überarbeitet wurde und nun besser verständlich ist? Viele Grüße
30.04.2024 - 20:21DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Rey, Rückenteil wird einfach glatt rechts gestrickt, deshalb sind es keine weitere Fotos, aber bei Ravelry finden Sie Fotos von Strickerinnen, vielleicht kann das Ihnen helfen. Viel Spaß beim Stricken!
02.05.2024 - 07:46
Gry Nordby Borge hat geschrieben:
Beklager jeg mente 17 m. Jeg har nå laget min egen oppskrift etter å ha strikket tre vrangborder og rekket opp igjen. Har funnet ut at 192 m i vrangbord og 168 i bol tilsvarer mål for str. M/L. 63 cm. Ser at Birgitte Rieks har gjort det samme. Mvh Gry Borge.
22.04.2024 - 16:10
Gry Nordby Borge hat geschrieben:
Hvordan skal jeg klare å oppnå strikkefastheten som er oppgitt i oppskriften. Nå har jeg prøvd med pinne 5, 4,5, og 3. Med pinne 3 begynner jeg å nærme meg 14 masker på 10 cm, men antall omganger blir omtrent det dobbelte. Strikker nå str. small på pinne 4,5 og den blir 69 cm nederst på bolen. Mvh Gry Borge
20.04.2024 - 12:39DROPS Design hat geantwortet:
Hei Gry. Strikkefastheten til denne genseren er oppgitt til 17 masker på 10 cm, ikke 14 masker. DROPS SETTPINNER OG RUNDPINNE (80 cm) NR 5 – eller de pinnene du må bruke for å få 17 masker og 22 pinner glattstrikk på 10 cm i bredden og 10 cm i høyden. mvh DROPS Design
22.04.2024 - 14:13
Lola hat geschrieben:
I don't understand the increase in the shawl collar.
06.12.2022 - 02:14
Riek Van Eerdt hat geschrieben:
Waarom staan er op de boord meer steken dan op het voor/achterband?
26.07.2022 - 13:01
Magdalena hat geschrieben:
I have a question about the length at which I should start the shawl collar. Is it 27 cm from the beginning of the sweater? The picture shows that the shawl collar is about 20 cm so it wouldn't be long enough... Magda
22.12.2021 - 15:38DROPS Design hat geantwortet:
Dear Magdalena, neckline starts when piece measures 27 cm from bottom edge/cast on edge, but note that you will then work a neck edge with 10 sts in garter stitch on each side (the front band stitches will cross at the bottom of the neckline) - or adjust to the required length. Happy knitting!
22.12.2021 - 15:50
MJ hat geschrieben:
Looking at: LEFT FRONT PIECE: Continue back and forth in stockinette stitch and garter stitch AT THE SAME TIME decrease for V-neck and increase for shawl collar as before. Cast in addition on 1 new stitch towards the side (= edge stitch for seam). I am confused about what this line of instruction is trying to say: Cast in addition on 1 new stitch towards the side (= edge stitch for seam). Thank you for your time and attention to my query.
14.02.2021 - 21:58DROPS Design hat geantwortet:
Dear MJ, correct, you will cast on 1 extra stitch on the first row for the seam allowance at armhole. Happy knitting!
15.02.2021 - 09:35
Susanne hat geschrieben:
Hallo liebes Drops Team! Ich komme mit den Abnahme für den Schalkragen nicht zurecht. Er ist schief geworden. Ich denke ich mache die Abnahmen falsch. Wie oft muss ich nach jeder 6.Reihe abnehmen und wie oft nach der 10.Reihe.Könnt ihr darauf bitte noch mal näher eingehen. Danke und viele Grüße!
30.01.2021 - 09:37DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Susanne, für den V-Ausschnitt sollen Sie je nach der Größe 3 bis 5 Mal in jeder 6. Reihe + 2 Mal in jeder 10. Reihe abnehmen - gleichzeitig, nach 10Krausrippen/20 Reihen über die Maschen für den Schalkragen nehmen Sie für den Kragen zu (= siehe ZUNAHMETIPP-1) dh die Maschenanzahl von Kragen nimmt zu und die Maschen für den Schulter nimmt ab (= V-ausschnitt). Viel Spaß beim stricken!
01.02.2021 - 08:22
Hilde Hilde hat geschrieben:
Hoi, ik kan absoluut niet uit de voeten met rondbreinaalden. Kan u dit patroon ook \'vertalen\' naar gewone breinaalden a.u.b. Ik heb de wol inmiddels al gekocht...\r\nDank u!
29.07.2019 - 12:50
Renata Morselli hat geschrieben:
Vorrei lavorare un gardigan aperto davanti, con il collo a scialle per un bimbo misura 2 anni. Dove trovo un modello simile a questo, nel vostro catalogo?
23.05.2019 - 10:38DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Renata. A questo link trova i cataloghi con i modelli proposti per bimbi fino a 3 anni. Molto probabilmente un modello simile a quello indicato, non c’è, ma può comunque provare a verificare se trova un modello che possa essere di suo gradimento. Buon lavoro!
23.05.2019 - 11:03
Feel Free#feelfreesweater |
|
|
|
Gestrickter Pullover mit V-Ausschnitt, Schalkragen und ¾-Ärmeln in DROPS Alpaca Bouclé. Größe S - XXXL.
DROPS 177-16 |
|
KRAUS RECHTS/KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts ABNAHMETIPP-1: Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt in einer Reihe abnimmt, die gesamte Maschenzahl der Reihe, z.B. 216 Maschen, durch die Anzahl an Abnahmen, die gemacht werden sollen, z.B. 24, teilen = 9. In diesem Beispiel wird jede 8. und 9. Masche zusammengestrickt. ABNAHMETIPP-2 (gilt für den V-Ausschnitt): Für den V-Ausschnitt neben 10 kraus rechts gestrickten Maschen und den zugenommenen M (= für den Schalkragen) abnehmen. Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen! Wie folgt nach 10 kraus rechts gestrickten Maschen + den zugenommenen Maschen (= für den Schalkragen) abnehmen: 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts stricken, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 1 Masche abgenommen). Wie folgt vor 10 kraus rechts gestrickten Maschen + den zugenommenen Maschen für den Schalkragen abnehmen: 2 Maschen rechts zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen). ZUNAHMETIPP-1 (gilt für den Schalkragen): 1 Masche neben den äußersten kraus rechts gestrickten Maschen beidseitig zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Reihe den Umschlag rechts verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. ZUNAHMETIPP-2 (gilt für die untere Ärmelmitte): 1 Masche vor dem Markierer beginnen, 1 Umschlag arbeiten, 2 Maschen rechts (der Markierer sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Umschlag arbeiten (= 2 Maschen zugenommen). In der nächsten Runde den Umschlag jeweils rechts verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. ---------------------------------------------------------- Pullover: Die Arbeit wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, bis zum V-Ausschnitt, dann werden Vorder- und Rückenteil separat in Hin- und Rück-Reihen gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt. RUMPFTEIL: 216-232-248-264-288-312 Maschen auf Rundnadel Nr. 5 mit Alpaca Bouclé anschlagen. Zu Rundnadel Nr. 4,5 wechseln und 1 Runde rechts stricken. Dann in Runden im Rippenmuster stricken (= 3 Maschen rechts / 5 Maschen links). Bei einer Gesamtlänge von 5 cm 1 Runde rechts stricken und dabei 24-28-32-28-32-36 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHMETIPP-1 lesen = 192-204-216-236-256-276 Maschen. 1 Markierer am Rundenbeginn und 1 Markierer nach 96-102-108-118-128-138 Maschen anbringen (= an den Seiten). Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln und glatt rechts stricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Gesamtlänge von 25-27-27-29-29-29 cm die nächste Runde wie folgt stricken: 43-46-49-54-59-64 Maschen rechts, links über die 10 nächsten Maschen (= vordere Mitte), rechts bis Rundenende. 1 Runde rechts, jedoch die Runde nicht an der Seite beenden, sondern bis zu den 10 Maschen an der vorderen Mitte stricken. Nun aus der Rückseite der 10 Maschen je 1 Masche auffassen = 202-214-226-246-266-286 Maschen. Nun glatt rechts in Hin- und Rück-Reihen weiterstricken, mit beidseitig je 10 Maschen KRAUS RECHTS (siehe oben) für den Schalkragen. VOR DEM WEITERSTRICKEN DEN NÄCHSTEN ABSATZ KOMPLETT LESEN! V-AUSSCHNITT: Wenn 5 Reihen hin- und zurückgestrickt wurden, mit den Abnahmen für den V-Ausschnitt in der nächsten Hin-Reihe beginnen – ABNAHMETIPP-2 lesen. In dieser Weise beidseitig in jeder 6. Reihe insgesamt 3-3-4-4-5-5 x abnehmen, dann in jeder 10. Reihe insgesamt 2 x für alle Größen. SCHALKRAGEN: GLEICHZEITIG, wenn beidseitig je 10 Krausrippen (= 20 Reihen kraus rechts) gestrickt wurden, für den Schalkragen in jeder 8. Reihe insgesamt 5 x beidseitig zunehmen – ZUNAHMETIPP-1 lesen. ARMAUSSCHNITTE: GLEICHZEITIG bei einer Gesamtlänge von 35-36-37-38-39-40 cm die Arbeit an beiden Seiten an den Markierern teilen und die Vorderteile und das Rückenteil jeweils einzeln in Hin- und Rück-Reihen weiterstricken. RÜCKENTEIL: = 96-102-108-118-128-138 Maschen. Weiter glatt rechts hin- und zurückstricken und in der nächsten Reihe beidseitig je 1 neue Masche anschlagen (= Randmasche für die Naht) = 98-104-110-120-130-140 Maschen. Bei einer Gesamtlänge von 50-52-54-56-58-60 cm die mittleren 18-18-20-20-22-22 Maschen für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei glatt rechts stricken und am Anfang der nächsten Reihe, die am Halsrand beginnt, 1 Masche abketten = 39-42-44-49-53-58 Maschen übrig. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Gesamtlänge von 52-54-56-58-60-62 cm hat, und abketten – darauf achten, dass die Abkettkante nicht spannt. Die andere Schulter ebenso str. LINKES VORDERTEIL: Weiter glatt rechts und kraus rechts wie zuvor hin- und zurückstricken und GLEICHZEITIG für den V-Ausschnitt wie zuvor abnehmen und für den Schalkragen wie zuvor zunehmen. Zusätzlich 1 neue Masche an der Seite anschlagen (= Randmasche für die Naht). Bei einer Gesamtlänge von 52-54-56-58-60-62 cm die äußersten 39-42-44-49-53-58 Maschen für die Schulter abketten – darauf achten, dass die Abkettkante nicht spannt = 15 Maschen übrig für alle Größen für den Schalkragen. 8-8-8-8-9-9 cm (ab dem Abketten der Schultermaschen gemessen) über diese Maschen kraus rechts hin- und zurückstricken und die Maschen dann stilllegen. RECHTES VORDERTEIL: Wie beim linken Vorderteil weiterstricken, jedoch gegengleich, d.h. die Zunahmen und die Abnahmen an der jeweils anderen Seite. ÄRMEL: 40-40-40-40-48-48 Maschen auf Nadelspiel Nr. 5 mit Alpaca Bouclé anschlagen. Zu Nadelspiel Nr. 4,5 wechseln und 1 Runde rechts stricken. Dann in Runden im Rippenmuster stricken (= 3 Maschen rechts / 5 Maschen links). Bei einer Gesamtlänge von 5 cm 1 Runde rechts stricken und dabei 4-2-0-0-6-4 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 36-38-40-40-42-44 Maschen. 1 Markierer am Rundenbeginn anbringen (= an der unteren Ärmelmitte). Zu Nadelspiel Nr. 5 wechseln und glatt rechts stricken. Bei einer Gesamtlänge von 7-8-8-8-7-6 cm 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte zunehmen – ZUNAHMETIPP-2 lesen. In dieser Weise insgesamt 11-12-12-14-15-15 x zunehmen, in Größe S: In jeder 4. Runde, in Größe M + L: In jeder 3. Runde und in Größe XL + XXL + XXXL: In jeder 2. Runde = 58-62-64-68-72-74 Maschen. Bei einer Gesamtlänge von 28-27-26-24-22-20 cm alle Maschen abketten – darauf achten, dass die Abkettkante nicht spannt. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte innerhalb der Abkettkanten schließen – darauf achten, dass die Naht nicht zu stramm wird. Den Kragen an der hinteren Mitte im Maschenstich zusammennähen und den Kragen im Nacken an den Halsausschnitt nähen – die Naht soll dabei innen liegen. Die Ärmel innerhalb 1 Rand-Masche einnähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #feelfreesweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 26 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 177-16
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.