Anne Lockhart hat geschrieben:
Lady Baa Baa
28.06.2016 - 15:19
Gaby hat geschrieben:
Soo lustig! Zum Selbertragen, für meine Tochter und zum Verschenken! Ich freu mich schon!!!
22.06.2016 - 13:47
Gabriele hat geschrieben:
Erst heute entdeckt - ganz knuffelig - und bitte nicht nur in Kindergröße wie schon vorher bemerkt wurde!!!!
21.06.2016 - 11:14
Eva-Lis Tengvall hat geschrieben:
Underbara! Måste få sticka dessa ljuvliga sockor:-)
20.06.2016 - 18:56
Shannon Furnish hat geschrieben:
So darling. Would love to make these. They look so cozy.
20.06.2016 - 07:13
Marina Clé hat geschrieben:
Deze zijn eens anders dan andere en ik vind ze prachtig!
15.06.2016 - 19:24
Claudia hat geschrieben:
Hoffentlich nicht in Kindergrößen, einfach total süss!
05.06.2016 - 19:36
Corinne Glatre hat geschrieben:
On the fields
03.06.2016 - 17:39
Dea hat geschrieben:
Troppo simpatiche!
03.06.2016 - 15:15
Ivana hat geschrieben:
I have to try this one
03.06.2016 - 14:21
Sleepy Sheep#sleepysheepsocks |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||
Gestrickte Socken in DROPS Karisma mit mehrfarbigem Muster mit Schafen. Gr 35 - 46.
DROPS 173-45 |
|||||||||||||||||||||||||
MUSTER: Siehe Diagramme A.1 bis A.8. Die Diagramme werden glatt re gestr. FERSENABNAHME: 1. R (= Hin-R): re str bis noch 7-7-8-8 M übrig sind, die nächste M wie zum Rechtsstr abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen, wenden. 2. R (= Rück-R): li str bis noch 7-7-8-8 M übrig sind, die nächste M wie zum Linksstr abheben, 1 M li, die abgehobene M überziehen, wenden. 3. R (= Hin-R): re str bis noch 6-6-7-7 M übrig sind, die nächste M wie zum Rechtsstr abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen, wenden. 4. R (= Rück-R): li str bis noch 6-6-7-7 M übrig sind, die nächste M wie zum Linksstr abheben, 1 M li, die abgehobene M überziehen, wenden. In dieser Weise weiter abnehmen, d.h. str, bis noch 1 M weniger übrig ist, bevor 1 M abgehoben wird, bis noch 12-14-14-14 M auf der Nadel sind. ABNAHMETIPP (gilt für die Spitze): Beidseitig jedes Markierers wie folgt abnehmen: 3 M vor dem Markierer beginnen, 2 M re zusstr, 2 M re (der Markierer sitzt in der Mitte dieser 2 M), 1 M wie zum Rechtsstr abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen (= 2 M abgenommen). ---------------------------------------------------------- SOCKEN: Die Arb wird in Rd auf dem Nadelspiel gestr. 64-64-68-68 M auf Nadelspiel Nr. 3 mit pink anschlagen. 1 Rd glatt re str. Dann 4 cm im Rippenmuster str (= 2 M re / 2 M li). Zu Nadelspiel Nr. 3,5 wechseln und 1 Rd re str und dabei 4 M gleichmäßig verteilt abnehmen = 60-60-64-64 M. Nun Muster A.1 (= 4 M) insgesamt 15-15-16-16 x in der Breite str. In der letzten Rd von A.1 0-0-4-4 M gleichmäßig verteilt abnehmen = 60 M für alle Größen. MASCHENPROBE BEACHTEN! 0-0-1-3 Rd mit hellem himmelblau str. Nun Muster A.2 (= 10 M) insgesamt 6 x in der Breite str, 1 Markierer nach den ersten 25 M anbringen (d.h. in der Mitte des 3. Rapports von A.2 = markiert die vordere Mitte). Wenn A.2 1 x in der Höhe gestr wurde, 0-0-2-3 Rd mit hellem himmelblau str. Nun im Muster A.3 str (= 4 M), in der letzten Rd von A.3 4 M gleichmäßig verteilt abnehmen = 56 M für alle Größen. Nun Muster A.4 (= 7 M) insgesamt 8 x in der Breite str. Wenn A.4 1 x in der Höhe gestr wurde, hat die Arb eine Gesamtlänge von ca. 15-15-16-17 cm. Dann im Muster A.5 (= 6 M) str, in der ersten Rd 2 M gleichmäßig verteilt abnehmen = 54 M für alle Größen. In der 3. Rd 2-0-0-0 M gleichmäßig verteilt abnehmen = 52-54-54-54 M. In der 6. Rd 4-0-0-0 M gleichmäßig verteilt abnehmen = 48-54-54-54 M. Muster A.5 wird nun 8-9-9-9 x in der Rd gestr. Dann im Muster A.6 (= 4 M) str, in der ersten Rd für Gr. 38/40 2 M abnehmen, für Gr. 41/43 und für Gr. 44/46 2 M zunehmen, in Gr. 35/37 bleibt die M-Zahl unverändert = 48-52-56-56 M. Muster A.6 wird nun 12-13-14-14 x in der Rd gestr. 1 Rd mit eiche hell str. Die Arb hat nun eine Gesamtlänge von ca. 24-24-25-26 cm. Den Rd-Beginn so anpassen, dass die Rd nach 24-26-28-28 M ab dem Markierer an der vorderen Mitte beginnt. Nun die ersten 12-13-14-14 M für die Ferse auf der Nadel lassen, die nächsten 24-26-28-28 M stilllegen (der Markierer sitzt in der Mitte dieser M = obere Fußmitte) und die letzten 12-13-14-14 M für die Ferse auf der Nadel lassen. Mit eiche hell glatt re hin und zurück über die 24-26-28-28 Fersen-M str. Wenn 5-5½-6-6½ cm gestr wurden, die FERSENABNAHME arb (siehe oben). Nach der Fersenabnahme je 11-12-13-14 M aus beiden Seiten der Ferse mit eiche hell auffassen und dazwischen die 24-26-28-28 stillgelegten M zurück auf die Nadeln nehmen = 58-64-68-70 M. Je 1 Markierer beidseitig der 24-26-28-28 Fußrücken-M anbringen. 1 weiteren Markierer zum Messen anbringen, DIE ARB WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Glatt re mit eiche hell str und beidseitig der 24-26-28-28 Fußrücken-M wie folgt abnehmen: die 2 letzten M VOR dem ersten Markierer re zusstr und die 2 ersten M NACH dem zweiten Markierer re verschränkt zusstr. In dieser Weise in jeder 2. Rd insgesamt 5-8-7-5 x abnehmen = 48-48-54-60 M. Weiter mit eiche hell str, bis die Arb eine Länge von ca. 9-10-13-15 cm ab dem Messmarkierer hat (es fehlen nun noch ca. 13-14-14-15 cm bis zum fertigen Maß). Muster A.7 (= 6 M) insgesamt 8-8-9-10 x in der Rd str. In der letzten Rd von A.7 4-0-2-4 M gleichmäßig verteilt abnehmen = 44-48-52-56 M. Dann Muster A.8 (= 4 M) insgesamt 11-12-13-14 x in der Breite str. Nach A.8 1 Markierer an beiden Seiten des Fußes anbringen, sodass je 22-24-26-28 M oben auf dem Fuß und unter dem Fuß sind. Zu pink wechseln. 1 Rd glatt re str. Dann beidseitig jedes Markierers für die Spitze abnehmen – ABNAHMETIPP lesen (= 4 M abgenommen). Diese Abnahmen in jeder 2. Rd insgesamt 4-4-5-5 x arb und dann in jeder Rd insgesamt 5-6-6-7 x = 8 M übrig. Den Faden abschneiden, durch die restlichen M fädeln, zusammenziehen und gut vernähen. Den 2. Socken ebenso str, jedoch nun den Markierer in Muster A.2 nach den ersten 35 M anbringen (d.h. in der Mitte des 4. Rapports von A.2 = markiert die vordere Mitte). |
|||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #sleepysheepsocks oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 21 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 173-45
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.