Pia Mattsson hat geschrieben:
Hej Skulle vilja sticka denna fina tröja men hittar inte färgerna Alpaca 7120 o 7300 i ert sortiment tyckte att det såg så fint ut. Mvh Pia
27.07.2023 - 11:08DROPS Design hat geantwortet:
Hei Pia De 2 fargene er dessverre utgått fra vårt sortiment. Men ta en titt på farge nr. 9028 sitronpai, istedenfor 7300. Den er mer gul, men flott. Se også på farge nr. 9030, pistasis, den kan fint erstatte 7120. mvh DROPS Design
27.07.2023 - 14:57
Petra Van Veghel hat geschrieben:
Ik heb een vraag m.b.t. de panden. Ik brei maat XL, ik heb 126 steken op de pen staan voor de panden en nu moet ik minderen voor de mouwen. 4 keer 8 steken en 4 keer 4 steken minderen dat is samen 48 steken. 126 steken min 48 steken is 78 steken echter staat er dat ik 55 steken moeten resteren. Ik snap niet wat ik verkeerd bereken. Misschien kunt u mij helpen. Met vriendelijke groet, Petra van Veghel
23.06.2023 - 11:13DROPS Design hat geantwortet:
Dag Petra,
Je kant onder elke arm (dus onder de oksel zeg maar) 8 steken af. Je kant 4 steken aan de ene kant van de merkdraad af en 4 steken aan de andere kant van de merkdraad. En dit doe je dus voor beide armsgaten. In totaal heb je dan 16 steken minder.
25.06.2023 - 18:09
Christiane hat geschrieben:
Bei der Anleitung für die Ärmel steht: "die Maschenanzahl aufM. angleichen". Was soll das bedeuten? Danke für Ihre Rückmeldung.
11.01.2022 - 17:17DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Christiane, die Maschenanzahl muss man bei der 1. Runde auf 24-26-29-34-36 Maschen anpassen - Die deutsche Anleitung wird korrigiert, danke für den Hinweis. Viel Spaß beim stricken!
12.01.2022 - 06:46
Anneli hat geschrieben:
Vad kan jag använda för garn i stället för Cotton Viscose Lavendel 21 med samma färg?
25.12.2021 - 19:19DROPS Design hat geantwortet:
Hej Anneli, du kan bruge DROPS Safran fv 05 lavendel :)
03.01.2022 - 15:27
Natalia hat geschrieben:
Good day, please tell me if it is possible to send a translation of the model of the TRISH pullover, I really liked it and really want to tie it, I will be very grateful to you!!!
21.12.2021 - 10:45DROPS Design hat geantwortet:
Dear Natalia, all of the available translations can be accessed by selecting the language in the menu below the photo of the garment. Happy knitting!
24.12.2021 - 18:41
Barbara hat geschrieben:
I can see the size of the circular needle to be used but as they come in different lengths which length do I need to use for the second size of this pattern?
14.03.2021 - 10:35DROPS Design hat geantwortet:
Dear Barbara, you will need both sizes in 60 or 80 cm and in 40 cm /or replace the 40 cm with double pointed needles. Happy knitting!
15.03.2021 - 09:30
Barbara hat geschrieben:
What length of circular needle do I need for the second size?
14.03.2021 - 10:29DROPS Design hat geantwortet:
Hi Barbara, 80 cm. Happy knitting!
14.03.2021 - 18:57
Balbo Micha hat geschrieben:
Merci pour vos explications. Pouvez-vous me dire si j’ai bien compris le positionnement du raglan : 1 dim 2 m avant ou après le marqueur ?
11.11.2020 - 09:59DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Balbo, vous tricotez jusqu'à ce qu'il reste 2 m avant le marqueur, vous diminuez 1 m, tricotez 4 m (= 2 m avant le marqueur + 2 m après le marqueur) et diminuez 1 m.(quand vous diminuez 8 m par tour, sinon, c'est 1 diminution, 2 m, marqueur ou bien marqueur, 2 m, 1 diminution). Bon tricot!
11.11.2020 - 13:50
Balbo Micha hat geschrieben:
Je suis arrivée à l’empiècement, j’ai incorporé les manches et mis 4 marqueurs. J’ai compris les explications du raglan et comme on laisse 4 m end au milieu, les dim se font à la 3ème m avant ou après le marqueur, est-ce que c’est ça ? Par ailleurs, je tricote la taille M et pour le raglan du dos et devant vous indiquez 0 fois tous les 4 rgs, 15 fois tous les 2 rgs et 0 fois tous les rgs : en clair, combien de dim tous les ? rgs ? Merci pour votre réponse
11.11.2020 - 01:25DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Balbo, comme vous ne diminuez ni tous les 4 rangs ni tous les rangs en taille M, vous diminuez simplement et seulement 15 fois tous les 2 rangs sur le dos et le devant - en même temps, vous diminuerez pour les manches 12 x tous les 2 rangs et 5 x tous les rangs, autrement dit, vous diminuerez d'abord 8 m par tour (= dos/devant et manches) puis alternativement 4 m (= manches tous les tours) et 8 m (de nouveau dos/devant et manches = tous les 2 tours). Bon tricot!
11.11.2020 - 09:01
Balbo Micha hat geschrieben:
Bonjour, je ne comprends pas ce que veut dire diminuer 3+9 fois 4m pour le dos et le devant et 11+6 fois 4m pour les manches Merci pour votre reponse
06.10.2020 - 00:41DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Balbo, pouvez-vous nous indiquer la taille que vous tricotez et à quel niveau vous avez relevé ces informations? Je ne suis pas sûre de bien comprendre la question, merci pour votre compréhension.
06.10.2020 - 11:14
Trish |
|
|
|
Gestrickter Pullover mit Raglan und breitem Rippenmuster in DROPS Alpaca und DROPS Cotton Viscose
DROPS 89-17 |
|
------------------------ HINWEISE ZUR ANLEITUNG ------------------------ BÜNDCHEN-1: * 3 Maschen rechts, 3 Maschen links *, von *-* wiederholen. BÜNDCHEN-2: * 3 Maschen rechts, 4 Maschen links *, von *-* wiederholen. RAGLANABNAHMEN: Beidseitig von 2 glatt rechten Maschen (= Raglanlinie) wird je 1 Masche abgenommen (d.h. zwischen den beiden glatt rechten Maschen sitzt der Markierungsfaden). Wie folgt nach dem Markierungsfaden + 1 glatt rechten Masche abnehmen: 1 Masche abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. Wie folgt vor 1 glatt rechten Masche + dem Markierungsfaden abnehmen: 2 Maschen rechts zusammenstricken. -------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER -------------------------- RUMPFTEIL: Das Rumpfteil wird in Runden von unten nach oben gestrickt. Mit 1 Faden jeder Farbe (= 4 Fäden) auf Rundnadel Nr. 7 84-96-105-112-126 Maschen anschlagen. 2 Runden glatt stricken. Wie folgt weiterstricken: Größe S + M: BÜNDCHEN-1 (siehe oben) Größe L + XL + XXL: BÜNDCHEN-2 (siehe oben) Bei einer Gesamtlänge von 6 cm zu Rundnadel Nr. 8 wechseln. In Runden glatt rechts weiterstricken, dabei gleichzeitig in der 1. Runde die Maschenanzahl so anpassen, dass 84-96-100-114-128 Maschen vorhanden sind. Nun an beiden Seiten des Rumpfteils je 1 Markierungsfaden wie folgt anbringen: Größe S: 1 Markierungsfaden in der 1 Masche anbringen, 41 Maschen stricken, 1 Markierungsfaden in der nächsten Masche anbringen, 41 Maschen stricken. Größe M: 1 Markierungsfaden in der 1. Masche anbringen, 47 Maschen stricken, 1 Markierungsfaden in der nächsten Masche anbringen, 47 Maschen stricken. Größe L: 1 Markierungsfaden zwischen der letzten und der ersten Masche der Runde anbringen, 50 Maschen stricken, 1 Markierungsfaden zwischen den Maschen anbringen, 50 Maschen stricken. Größe XL: 1 Markierungsfaden zwischen der letzten und der ersten Masche der Runde anbringen, 57 M. stricken, 1 Markierungsfaden zwischen den Maschen anbringen, 57 Maschen stricken. Größe XXL: 1 Markierungsfaden zwischen der letzten und der ersten Masche der Runde anbringen, 64 Maschen stricken, 1 Markierungsfaden zwischen den Maschen anbringen, 64 Maschen stricken. Bei einer Gesamtlänge von 10 cm beidseitig jedes Markierungsfadens je 1 Masche zunehmen (= 4 Maschen zugenommen pro Zunahme-Runde). Diese Zunahmen alle 8 cm insgesamt 3 x in der Höhe arbeiten = 96-108-112-126-140 Maschen. Bei einer Gesamtlänge von 31-32-33-34-35 cm die nächste Runde wie folgt stricken: Größe S + M: 2 Maschen links (der Markierungsfaden sitzt in der ersten dieser Maschen), * 3 Maschen rechts, 3 Maschen links *, von *-* wiederholen und mit 3 Maschen rechts und 1 Masche links enden (der zweite Markierungsfaden sitzt in der mittleren von 3 Linksmaschen). Größe L + XL + XXL: 2 Maschen links (der Markierungsfaden sitzt in der ersten dieser beiden Maschen),* 3 Maschen rechts, 4 Maschen links *, von *-* wiederholen und mit 3 Maschen rechts und 2 Maschen links enden (der zweite Markierungsfaden sitzt zwischen 2 Linksmaschen). In dieser Weise weiterstricken. Bei einer Gesamtlänge von 33-34-35-36-37 cm je 7-7-8-8-8 Maschen an beiden Seite des Rumpfteils für die Armausschnitte abketten (d.h. bei Größe S + M: die Masche mit dem Markierungsfaden und je 3 Maschen beidseitig davon und bei Größe L + XL + XXL: je 4 Maschen beidseitig des Markierungsfadens) = 41-47-48-55-62 Maschen. Die Arbeit zur Seite legen und nun die Ärmel stricken. ÄRMEL: Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel von unten nach oben gestrickt. Mit 1 Faden in jeder Farbe (= 4 Fäden) auf Nadelspiel Nr. 7 24-24-28-35-35 Maschen anschlagen. 2 Runden glatt rechts stricken. Wie folgt weiterstricken: Größe S + M: Bündchen-1 Größe L + XL + XXL: Bündchen-2. Bei einer Gesamtlänge von 6 cm zu Nadel Nr. 8 wechseln. Glatt rechts weiterstricken, gleichzeitig in der 1. Runde die Maschenanzahl so anpassen, dass 24-26-29-34-36 Maschen vorhanden sind. Bei einer Gesamtlänge von 9-12-10-10-13 cm 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte zunehmen. Diese Zunahmen alle 3-3-3,5-3-3 cm insgesamt 12-11-10-11-10 x in der Höhe arbeiten = 48-48-49-56-56 Maschen. Bei einer Gesamtlänge von 43-43-42-41-41 cm das Bündchen wie folgt stricken: Größe S + M: 2 Maschen links (1 Markierungsfaden in die erste dieser li. Maschen), * 3 Maschen rechts, 3 Maschen links *, von *-* wiederholen und mit 3 Maschen rechts und 1 Masche links enden. Größe L + XL + XXL: 1 Markierungsfaden, 2 Maschen links, * 3 Maschen rechts, 4 Maschen links *, von *-* wiederholen und mit 3 Maschen rechts und 2 Maschen links enden. Bei einer Gesamtlänge von 45-45-44-43-43 cm die mittleren 7-7-8-8-8 M an der unteren Ärmelmitte abketten = 41-41-41-48-48 M. Die Arbeit zur Seite legen und den zweiten Ärmel ebenso stricken. PASSE: Die Ärmelmaschen an den beiden Stellen, an denen beim Rumpfteil für die Armausschnitte abgekettet wurde, auf dieselbe Rundnadel wie die Rumpfteilmaschen legen = 164-176-178-206-220 Maschen. Je 1 Markierungsfaden in jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln anbringen = 4 Markierungsfäden = 4 Raglanlinien. Im Bündchenmuster weiterstricken und gleichzeitig die RAGLANABNAHMEN (siehe oben) arbeiten, in nachfolgend beschriebenem Rhythmus - an den Ärmeln und am Rumpfteil wird in unterschiedlichem Rhythmus abgenommen! BITTE BEACHTEN: Die 2 Rechtsmaschen in den Übergängen werden jetzt zu 4 Rechtsmaschen, diese Maschen werden durchweg glatt rechts gestrickt. In folgendem Rhythmus abnehmen: An beiden Seiten vom Vorderteil und vom Rückenteil: In jeder 4. Runde 3-0-0-0-0 x in der Höhe abnehmen, dann in jeder 2. Runde 9-15-15-14-13 x in der Höhe abnehmen und danach in jeder Runde 0-0-0-4-8 x in der Höhe abnehmen. An beiden Seiten der Ärmel: In jeder 2. Runde 11-12-14-12-14 x in der Höhe abnehmen und dann in jeder Runde 6-5-3-8-6 x in der Höhe abnehmen. Nach allen Abnahmen sind noch 48-48-50-54-56 M übrig. 3 Runden glatt rechts über alle Maschen stricken. Abketten. FERTIGSTELLEN: Die Öffnungen unter den Armen zusammennähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 20 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 89-17
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.