Kate Flynn hat geschrieben:
Also as the pattern has no stocking stitch it would be better to give the tension for the pattern
27.06.2017 - 20:01DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Flynn, if your tension is correct in stocking stitch, you should be able to keep the same when working pattern. Happy knitting!
28.06.2017 - 08:23
Kate Flynn hat geschrieben:
I know all about gauge thank you and my gauge or tension as we call it is fine. I have been knitting for 40 plus years and never have a problem with my guage
27.06.2017 - 19:59
Kate Flynn hat geschrieben:
I bought 4 balls of the yarn as stated and I do not have enough to finish pattern am not happy
26.06.2017 - 22:14DROPS Design hat geantwortet:
Dear Kate! Sorry to hear that you have run out of yarn, before you could finish the piece. This happens, when the piece is knitted with a different gauge, than given in the pattern. If you have limited amount of yarn, it is extremely important to make (and wash and check) a gauge swatch, and change needles accordingly, and keep the tension even and appropriate through the piece, Happy Knitting!
27.06.2017 - 01:40
Charline Metcalfe hat geschrieben:
Thank you! I am used to seeing the amount of yarn needed in yardage and not in weight. That's what I was looking for. A lesson learned for the future.
15.05.2017 - 14:29
Charline Metcalfe hat geschrieben:
How much yarn is required to make this shawl? I cannot find it in the pattern. How do I know how much yarn to order?
15.05.2017 - 08:31DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Metcalfe, you will find total amount of yarn required under tab "Materials" tog with measurements and needle sizes: 200 g DROPS Alpaca / 50 g a ball Alpaca = 4 balls DROPS Alpaca are required for this shawl. Happy knitting!
15.05.2017 - 09:39
RIBEYRON Christiane hat geschrieben:
Bonjour, J'ai commencé le châle, mais il faut tricoter la 1ère maille de chaque rang et je trouve que la bordure n'est pas jolie, pas régulière. Que me conseillez-vous ? De rajouter 1 maille de chaque côté pour la bordure ou bien d'ignorer la maille envers au début du rang envers et ainsi de ne pas tricoter la 1ère maille de chaque rang ? Merci pour votre réponse. Christiane
07.04.2017 - 20:12DROPS Design hat geantwortet:
Chere Christiane! Sur l'envers, la premiere et la derniere maille sont toujours mailles endroit. A vrai dire, le mailles lis sont mailles endroit et sur l'entroit, et sur l'envers. Verrez bien le diagramme avec la legende au dessus du diagramme. Bon tricot!
10.04.2017 - 23:47
Wendie Ranner hat geschrieben:
How do you knit the other side frill of the shawl.
01.04.2017 - 00:04DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Ranner, there is only one side with wave pattern, the shawl is worked as explained in the pattern. Happy knitting!
03.04.2017 - 08:52
Wendie Ranner hat geschrieben:
I knitted this shawl twice, first time I pull it out thinking I'd made mistake but its just the same. It only has the frill down one side without any instructions on how to knit the other frill or edge. Can you please help.
01.04.2017 - 00:02
Verena Vogt hat geschrieben:
Ich habe dieses Teil mit viel Freude gestrickt und erhalte grosse Komplimente dafür. Vielen Dank an eure Designerin die sich sowas Originelles hat einfallen lassen. Das asymetrische Erscheinungsbild faszinierte mich von Anfang an, deshalb habe ich mich für dieses Model entschieden und nicht bereut!
22.08.2016 - 16:40Emmy Soeterbroek hat geschrieben:
Worden de delen van tender kiss 169-13 aprt gebreed of moet je ze aan elkaar mazen Het patroon moet zijdelings gebreid worden betekennt dat dat a2 -a2 enz tegelijk gebreid moeten wordn ? sorry ik heb het al zoveel gelezen maar snap het nog steeds niet ,terwijl ik al heel veel dropspatronen gebreid heb bedankt alvast voor uw antwoord en hartelijke groeten Emmy soeterbroek
22.07.2016 - 14:44DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Emmy. Het patroon wordt in één deel gebreid. Zijdelijngs. Dus je begint bij de ene punt en breit eerst A.1 en eindigt met de rand rechts op de foto.
22.07.2016 - 16:00
Tender Kiss#tenderkissshawl |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||
Quer gestricktes DROPS Tuch in ”Alpaca” mit Lochmuster.
DROPS 169-13 |
|||||||||||||||||||||||||
KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-R): 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. MUSTER: Siehe Diagramme A.1 bis A.5. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-R, Hin-R werden von rechts nach links, Rück-R von links nach rechts gelesen. ZUNAHMETIPP: Um zu berechnen, wie oft in einer R zugenommen werden muss, die Gesamt-M-Zahl der R, z.B. 167 M, durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, z.B. 4, teilen = 41,75. D.h. in diesem Beispiel wird ca. nach jeder 42. M zugenommen. BITTE BEACHTEN: 1 M zunehmen, indem 1 Umschlag gearb wird. In der nächsten R (= Rück-R in A.3) den Umschlag re verschränkt str, um ein Loch zu vermeiden. ---------------------------------------------------------- TUCH: Die Arb wird in Hin- und Rück-R gestr, aufgrund der großen M-Zahl auf der Rundnadel – die Arb wird quer gestr. 3 M auf Rundnadel Nr. 3,5 mit Alpaca anschlagen und 1 Rück-R re str. Dann im Muster A.1 hin- und zurückstr, GLEICHZEITIG wie im Diagramm gezeigt abnehmen und zunehmen. MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn A.1 1 x in der Höhe gestr wurde, sind 35 M auf der Nadel. Dann A.1B (= 12 R) wdh, bis 161 M auf der Nadel sind. Die nächste Hin-R wie folgt str: Muster A.2 (= 1 M), A.3A bis noch 4 M auf der Nadel sind und enden mit A.3B (= 4 M). In dieser Weise weiterstr und GLEICHZEITIG 4 M gleichmäßig verteilt in der letzten Hin-R zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen = 171 M auf der Nadel. Wenn A.3 1 x in der Höhe gestr wurde, die nächste Hin-R wie folgt str: A.2 über die äußerste M, A.4A über die nächsten 168 M (= 14 Rapporte à 12 M) und enden mit A.4B (= 2 M). Wenn A.4 1 x in der Höhe gestr wurde, sind 181 M auf der Nadel. Die nächste Hin-R wie folgt str: A.2 über die äußerste M, A.3A bis noch 4 M auf der Nadel sind und enden mit A.3B (= 4 M). In dieser Weise weiterstr und GLEICHZEITIG 13 M gleichmäßig verteilt in der letzten Hin-R zunehmen = 200 M auf der Nadel. Wenn A.3 1 x in der Höhe gestr wurde, die nächste Hin-R wie folgt str: A.2 über die äußerste M, A.5A über die nächsten 198 M (= 22 Rapporte à 9 M) und enden mit A.5B (= 1 M). Wenn A.5A 1 x in der Höhe gestr wurde, sind 379 M auf der Nadel. Dann A.5C über A.5A str (die äußerste M und A.5B wie zuvor weiterstr). Wenn insgesamt 6 “Wellen” in der Höhe gestr wurden (d.h. wenn A.5B zu Ende gestr wurde), sind 394 M auf der Nadel. 1 Hin-R re str, mit der Zunahme am Ende der R wie zuvor. Dann LOCKER in der Rück-R re abketten. Die Arb anfeuchten und auf das angegebene Maß ziehen, trocknen lassen. |
|||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #tenderkissshawl oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 17 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 169-13
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.