Elisabeth Fjellner hat geschrieben:
Mönster A1 Första mönster arvet ok Andra rutvarvet är det avig arvet som stickas rätt och de svarta prickarna avigt?
13.08.2019 - 20:03DROPS Design hat geantwortet:
Hej Elisabeth, 1:a varvet stickas rät från rätsidan. 2:a varvet stickas avigt från avigsidan men rutan med svart prick stickas rät från avigsidan. Lycka till :)
16.08.2019 - 11:26
Tricoteuse hat geschrieben:
Après avoir fait A.1B je dois le répéter jusqu'à l'obtention de 161 m. Où se font les augmentations ? Difficile pour moi de comprendre ! Merci !
22.07.2019 - 04:01DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour! Dans le diagramme A.1B vous augmentez 2 mailles au fin du rang tous les 4 rangs par faire deux jetes: ensuite un jete est trocote normalement, et l'autre est tricote torse. Bon tricot!
22.07.2019 - 21:01
Annica Bergman hat geschrieben:
Blir det bara spetsmönster på ena sidan av sjalen eller har jag förstått fel?
22.09.2018 - 18:21DROPS Design hat geantwortet:
Hej Annica, ja det stämmer :)
24.09.2018 - 11:12
Michaela Burger hat geschrieben:
Sehr geehrte Damen und Herren,kann ich das Tuch auch kleiner stricken, dh das ich nicht so viele Maschen aufnehme, wie die 161 Maschen, das Tuch wird sonst zu groß. Wieviele Maschen bräuchte ich dann, wenn ich das Tuch kleiner stricken möchte. Liebe Grüße Michaela Burger
29.06.2018 - 18:31DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Burger, wir können leider nicht jeder unserer Anleitung nach jeder individuellen Anfrage anpassen, gerne nehmen Sie Kontakt mit Ihrem DROPS Laden, um persönnliche Hilfe zu bekommen. Viel Spaß beim stricken!
05.09.2018 - 13:35
Michaela Burger hat geschrieben:
Sehr geehrte Damen und Herren,kann ich das Tuch auch kleiner stricken, dh das ich nicht so viele Maschen aufnehme, wie die 161 Maschen, das Tuch wird sonst zu groß. Wieviele Maschen bräuchte ich dann, wenn ich das Tuch kleiner stricken möchte. Liebe Grüße Michaela Burger
29.06.2018 - 18:30DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Burger, wir können leider nicht jede unserer Anleitung nach jeder Anfrage anpassen, gerne nehmen Sie Kontakt mit Ihrem DROPS Laden auf (auch telefonisch oder per E-mail), um persönnliche Hilfe zu bekommen. Viel Spaß beim stricken!
02.07.2018 - 08:54
Deret-langlais hat geschrieben:
Je voudrais savoir si le point de vague fait les deux cotée du châle merci
08.03.2018 - 15:28DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Deret-Langlais, le point de vagues se fait uniquement à la fin du châle (= il sera sur une seule des 2 diagonales du triangle). Bon tricot!
08.03.2018 - 15:33
Pateyron hat geschrieben:
Bonjour, je suis bloquée à mes 161m. Je comprends jusqu'à A2. Si je fait A.3A jusqu'à qu'il reste 4m que je termine par A.3B en faisant 4 augmentations au dernier rang comment je peux avoir 171m ?. En plus je perds le dessin du haut du châle ! Il y a donc quelque chose que je n'ai compris ! Peut-être pouvez-vous me dire ou se situe mon erreur. Cordialement
04.03.2018 - 11:46DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Pateyron, en tricotant A.2, A.3A, A.3B, vous augmentez 6 m dans A.3B + 4 m à augmenter au dernier rang des diagrammes = +10 m soit 171 m. On change maintenant de motif pour tricoter la bordure. Bon tricot!
05.03.2018 - 09:03
Nellie hat geschrieben:
Hallo :-) Ich habe Wolle mit einem schleichenden Farbverlauf, von sehr hell creme über grau bis nach dunkelrosé, 150g = 600m. Wie ergibt sich der Farbverlauf, wenn ich dieses Tuch stricken möchte? Von rechts nach links oder von unten nach oben? Vielen Dank ;-) Liebe Grüße
28.12.2017 - 12:51
Enguehard hat geschrieben:
4 pelotes ne sont pas suffisantes, comme l'ont signalé de nombreux commentaires. il faudrait modifier la description.
05.12.2017 - 18:13DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Enguehard, 200 g doivent suffire à la réalisation de ce châle, pensez à bien tricoter votre échantillon, lavez-le et bloquez le avant de le mesurer, et ajustez la taille des aiguilles en fonction de votre tension. Bon tricot!
06.12.2017 - 09:51
Linda Daudin hat geschrieben:
Bonjour. je ne comprends pas "pas de mailles , sauter cette case". est ce que je ne tricote pas la maille mais celle d'après donc j'aurai une maille non tricotée ?
10.09.2017 - 16:27DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Daudin, à la fin de A.5B, on diminue des mailles, au rang suivant, elles n'existent plus car elles ont été diminuées, tricotez le nombre de mailles indiqué sur le diagramme, sans prendre en compte les cases noires. Bon tricot!
11.09.2017 - 08:38
Tender Kiss#tenderkissshawl |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||
Quer gestricktes DROPS Tuch in ”Alpaca” mit Lochmuster.
DROPS 169-13 |
|||||||||||||||||||||||||
KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-R): 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. MUSTER: Siehe Diagramme A.1 bis A.5. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-R, Hin-R werden von rechts nach links, Rück-R von links nach rechts gelesen. ZUNAHMETIPP: Um zu berechnen, wie oft in einer R zugenommen werden muss, die Gesamt-M-Zahl der R, z.B. 167 M, durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, z.B. 4, teilen = 41,75. D.h. in diesem Beispiel wird ca. nach jeder 42. M zugenommen. BITTE BEACHTEN: 1 M zunehmen, indem 1 Umschlag gearb wird. In der nächsten R (= Rück-R in A.3) den Umschlag re verschränkt str, um ein Loch zu vermeiden. ---------------------------------------------------------- TUCH: Die Arb wird in Hin- und Rück-R gestr, aufgrund der großen M-Zahl auf der Rundnadel – die Arb wird quer gestr. 3 M auf Rundnadel Nr. 3,5 mit Alpaca anschlagen und 1 Rück-R re str. Dann im Muster A.1 hin- und zurückstr, GLEICHZEITIG wie im Diagramm gezeigt abnehmen und zunehmen. MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn A.1 1 x in der Höhe gestr wurde, sind 35 M auf der Nadel. Dann A.1B (= 12 R) wdh, bis 161 M auf der Nadel sind. Die nächste Hin-R wie folgt str: Muster A.2 (= 1 M), A.3A bis noch 4 M auf der Nadel sind und enden mit A.3B (= 4 M). In dieser Weise weiterstr und GLEICHZEITIG 4 M gleichmäßig verteilt in der letzten Hin-R zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen = 171 M auf der Nadel. Wenn A.3 1 x in der Höhe gestr wurde, die nächste Hin-R wie folgt str: A.2 über die äußerste M, A.4A über die nächsten 168 M (= 14 Rapporte à 12 M) und enden mit A.4B (= 2 M). Wenn A.4 1 x in der Höhe gestr wurde, sind 181 M auf der Nadel. Die nächste Hin-R wie folgt str: A.2 über die äußerste M, A.3A bis noch 4 M auf der Nadel sind und enden mit A.3B (= 4 M). In dieser Weise weiterstr und GLEICHZEITIG 13 M gleichmäßig verteilt in der letzten Hin-R zunehmen = 200 M auf der Nadel. Wenn A.3 1 x in der Höhe gestr wurde, die nächste Hin-R wie folgt str: A.2 über die äußerste M, A.5A über die nächsten 198 M (= 22 Rapporte à 9 M) und enden mit A.5B (= 1 M). Wenn A.5A 1 x in der Höhe gestr wurde, sind 379 M auf der Nadel. Dann A.5C über A.5A str (die äußerste M und A.5B wie zuvor weiterstr). Wenn insgesamt 6 “Wellen” in der Höhe gestr wurden (d.h. wenn A.5B zu Ende gestr wurde), sind 394 M auf der Nadel. 1 Hin-R re str, mit der Zunahme am Ende der R wie zuvor. Dann LOCKER in der Rück-R re abketten. Die Arb anfeuchten und auf das angegebene Maß ziehen, trocknen lassen. |
|||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #tenderkissshawl oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 17 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 169-13
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.