Giada hat geschrieben:
Buongiorno, ho lavorato le 13 righe con i diagrammi da A1aA3 ma invece che 71 m.a/cat me ne ritrovo 70. Non credo di aver sbagliato perché facendo i calcoli se si parte da 33 maglie si aumenta prima di 2 e si è a 35 poi di 5 e si va a 40 e poi ogni giro si aumenta di 3 quindi 43,46,49...fino a 70...non capisco se ho sbagliato io e dove..
10.09.2024 - 11:38
Célia hat geschrieben:
Como fazer=1 tr around ch/ch-space? Ainda estou decifrando os símbolos do crochê em inglês. Obrigada.
12.05.2024 - 05:21
Line MARCON hat geschrieben:
Bonsoir je découvre vos laines et coton j'aime bien
05.03.2024 - 21:42
Hannah hat geschrieben:
Ist es schlimm, wenn bei der Maschenprobe statt 10cm 12 cm rauskommt? Wie kann ich die Anleitung dahingegen anpassen?
20.06.2023 - 00:43DROPS Design hat geantwortet:
Lieve Hannah, sollte Ihre Maschenprobe nicht stimmen, dann stimmen die fertigen Maßnahmen auch nicht; versuchen Sie mit einer dünneren Häkelnadel - Hier lesen Sie mehr. Viel Spaß beim häkeln!
20.06.2023 - 08:05
Ana Aguilar hat geschrieben:
Hola, estoy haciendo el modelo en talla chica, pero no coinciden los puntos, es decir, monté 44 puntos y en el diagrama solo son 33,
03.04.2023 - 00:32DROPS Design hat geantwortet:
Hola Ana, en la talla S montas 42 puntos de cadeneta, pero a partir de ellos solo sacas 33 puntos bajos (la cadeneta se trabaja más larga para que no quede muy tenso el borde de montaje). En la talla M montarías 44 puntos y te quedarían 35 puntos bajos.
07.04.2023 - 00:04
Marion hat geschrieben:
Hallo Arbeitet man nun nach der Hauptanleitung oder der korrigierten, angefangen mit: "TOP: ... 27-30-37-44-49-57 Lm häkeln (einschl. 5 Lm zum Wenden)"? LG,Marion
28.02.2023 - 11:11DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Marion, die Korrektur gilt nur, wenn Sie die Anleitung davor ausgedruckt haben, sonnst ist die Anleitung so richtig. Viel Spaß beim häkeln!
28.02.2023 - 11:16
Ulrike hat geschrieben:
Hallo, sollen die 42 Anfangsmaschen ( Gr. M ) 19 cm ergeben? Vielen Dank
27.06.2022 - 14:16DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Ulrike, da die Luftmaschenkette ist öfter zu eng, häkelt man hier mehr Luftmaschen (= 44 Lm) als man Maschen (= 35) braucht, und bei der 1. Reihe werden Lm regelmäßig verteilt übersprungen, so daß nur 35 fM bleiben (= ca 19 cm). Viel Spaß beim häkeln!
27.06.2022 - 15:38
Marianne hat geschrieben:
Après avoir passé plus d'une heure à essayer de déchiffrer le patron, je lâche l'affaire. On n'y trouve aucune explication précise. Les vidéos sont sensées être explicatives et aidées à comprendre les points mais on ne voit même pas ce qu'elle fait (s'il faut piquer dans la maille arrière ou la maille entière), aucune explications vocales. Je suis très déçue.
25.06.2022 - 16:25
Sara hat geschrieben:
Le misure/numeri non sono corretti: nella taglia S, cominciando con 42 cat il lato superiore misura in effetti 18 cm, ma alla fine del motivo centrale misura 45 cm e non 39 come indicato, e con un laterale misura 60 cm e non 55. Ma il problema maggiore sono i cordini: 140 cat sono troppo poche! con 240 cat può andare, ma comunque è ben più corto del modello! Infine, bastano 100 g di Muskat non 150 g.
22.05.2022 - 15:49
Ruby hat geschrieben:
Is the chain meant to count as the first row in the "rows worked in total"? I'm making the second size and I've reached the row with stitches (counting the beginning ch5 as individual chains). I'm at 13 rows if you do not count the chain. My lace has 4 dc posts, so if I continue on I will end up on A4 during the rows with the large chains to make the sides. I'm measuring right on the bottom (neck) edge but too short on the top.
16.05.2022 - 08:05DROPS Design hat geantwortet:
Hi Ruby, No, the chain stitches do not count as a row. Happy crocheting!
16.05.2022 - 08:58
Mandarina#mandarinatop |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Von oben nach unten gehäkeltes DROPS Top in ”Muskat” mit Stäbchen, Lochmuster und Bindung am Rücken. Größe S-XXXL.
DROPS 170-16 |
|||||||||||||||||||
HÄKELINFO: Am Anfang jeder R mit Stb 5 Lm zum Wenden häkeln. Diese 5 Lm ersetzen nicht das erste Stb! MUSTER: Siehe Diagramme A.1 bis A.4. ---------------------------------------------------------- TOP: Das Top wird von oben nach unten hin- und zurückgehäkelt. 42-44-44-47-47-49 lockere Luft-M (Lm) (einschl. 1 Lm zum Wenden) mit Häkelnadel Nr. 4 mit Muskat anschlagen. Wie folgt häkeln: 1 feste M (fM) in die 2. Lm ab der Nadel (= 1 fM + 1 Lm zum Wenden), je 1 fM in die nächsten 2-4-4-2-2-4 Lm, * 1 Lm überspringen, je 1 fM in die nächsten 4 Lm *, von *-* noch weitere 6-6-6-7-7-7 x wdh, je 1 fM in die restlichen 2 Lm = 33-35-35-37-37-39 fM. Wenden und wie folgt im Muster häkeln: A.1 über die ersten 11 fM, A.2 (= 2 fM) 6-7-7-8-8-9 x in der Breite, A.3 über die restlichen 10 fM - HÄKELINFO lesen! MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn A.1 bis A.3 in der Höhe zu Ende gehäkelt wurden, im Muster und mit den Zunahmen ebenso weiterhäkeln, bis insgesamt 13-14-14-15-16-17 R gehäkelt wurden. Nun sind 71-77-77-81-85-85 Stb/Lm in der R. Nun sind die Zunahmen beidseitig von A.1 und A.3 fertig, aber das Lochmuster läuft weiter an der vorderen Mitte wie zuvor in eine Spitze aus. Nun wie folgt für die Rückenteile M anschlagen: 27-30-37-44-49-57 Lm häkeln (einschl. 5 Lm zum Wenden) (= für das Rückenteil), wenden und wie folgt häkeln: 1 Stb in die 6. Lm ab der Nadel, dann je 1 Stb in die nächsten 1-4-6-3-3-6 Lm, * 1 Lm überspringen, je 1 Stb in die nächsten 4 Lm *, von *-* noch weitere 3-3-4-6-7-8 x wdh, weiter im Muster wie zuvor über die 71-77-77-81-85-85 Stb, dann 27-30-37-44-49-57 Lm häkeln (einschl. 5 Lm zum Wenden) (= für das Rückenteil). Wenden und wie folgt häkeln: 1 Stb in die 6. Lm ab der Nadel, dann je 1 Stb in die nächsten 1-4-6-3-3-6 Lm, * 1 Lm überspringen, je 1 Stb in die nächsten 4 Stb *, von *-* noch weitere 3-3-4-6-7-8 x wdh, im Muster wie zuvor über die 71-77-77-81-85-85 Stb, dann je 1 Stb in die restlichen Stb der R = 107-119-131-145-157-171 M Stb/Lm. Nun weiter 1 Stb in jedes Stb häkeln und das Lochmuster an der vorderen Mitte weiter zu einer Spitze abnehmen. Wenn noch 4 Lm-Bögen übrig sind, das Muster wie in A.4 gezeigt beenden. Dann 1 Stb in jedes Stb, bis die Arb eine Gesamtlänge von 24-26-28-30-32-34 cm ab dem Anschlag an der vorderen Mitte hat. Den Faden abschneiden und vernähen. FERTIGSTELLEN: Die äußersten 2 cm an beiden Seiten (= an den Rückenteilen) nach innen falten und mit kleinen Stichen auf der Rückseite festnähen, damit jeweils ein Tunnelzug für das Trägerband gebildet wird. TRÄGERBÄNDER: 1 lockere Lm-Kette mit Muskat mit Häkelnadel Nr. 4 häkeln, die eine Länge von 140-150-160-170-180-190 cm hat, dann 1 Kett-M in jede Lm - dabei darauf achten, dass die Kett-M nicht strammer gehäkelt werden als die Lm! Den Faden abschneiden und vernähen. Noch ein Trägerband ebenso häkeln. Die Trägerbänder wie folgt anbringen - siehe auch Skizze: An der einen Seite des Vorderteils beginnen und von vorne ein Ende des Bandes in das äußerste Loch nach hinten stecken, um das Stb führen und durch das nächste Loch wieder nach vorne austreten lassen (= 2 Fadenenden, die auf der Vorderseite liegen). Die Enden gleich lang ziehen und dann die beiden Enden unter dem auf der Rückseite liegenden Teil des Bandes durchführen, festziehen (= das Trägerband wurde am Vorderteil eingehängt). An der anderen Seite wdh. Dann die Bänder über Kreuz legen und jeweils durch einen Tunnelzug am Rücken des Tops führen. Die beiden Bänder beim Tragen unten zur Schleife binden. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #mandarinatop oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 6 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 170-16
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.