Freddie hat geschrieben:
I don't understand how much yarn required. Surely if you're using the thinner yarn (brushed alpaca silk) which requires 2 strands, you would need twice as much as if you're using the other one yet it seems to be the other way about but the pattern seems to call for the opposite - just to confirm if I was knitting size small with 2 strands of alpaca/silk would I need 6 balls of 25g each?
12.11.2016 - 20:00DROPS Design hat geantwortet:
Dear Freddie, read more here how to calculate amount of yarn when working with 2 strands of yarn or with 1 strand of yarn. Happy knitting!
14.11.2016 - 09:41Catherine hat geschrieben:
As other knitter pointed out, after chart A1 I've got 29cm instead of 19cm as per pattern.I knit with 7mm needles, double strand of yarn. Pattern is lovely, but the measurements I think are not accurate, the jumper is very oversize. I just finished the body in size S and it's huge. I'll try again with much smaller needles, maybe 4mm because the jumper is almost double my size ( I'm a size L, but I chose size S because I'm thin : 65kg/174cm and I only knit the body longer).
11.11.2016 - 15:01
Christina Christensen hat geschrieben:
Når der står strik i 2 tråde menes der så dobbeltgarn???
20.10.2016 - 15:24DROPS Design hat geantwortet:
Hej Christina. Ja, to traade = dobbelt traad af garnet
20.10.2016 - 15:37
Stacy hat geschrieben:
I am not sure what size to knit. I am usually a Medium but not sure how much ease is calculated into the pattern. I usually knit on the loose size. My bust in inches is 37.
15.12.2015 - 10:40DROPS Design hat geantwortet:
Dear Stacy, you will find at the bottom of the pattern a measurement chart with all measurements in cm for each size. Compare these to a similar garment you have and like the shape to find out the matching size. Read more about this here. Convert into cm here. Happy knitting!
15.12.2015 - 15:26
Tine Hoppe hat geschrieben:
Jeg er begyndt at strikke modellen, men efter afslutning af A1 er længden ikke som angivet 19 cm, men derimod 27 cm. 14 masker i bredden måler 10 cm. Hvordan kan det gå til? Og hvad kan jeg gøre? I øvrigt var jeg nødt til at slå ekstra masker op i starten og gøre dem MEGET løse, for at trøjen kan komme over hovedet.
02.12.2015 - 10:28DROPS Design hat geantwortet:
Hej Tine, Hvilket garn strikker du i? Kan du evt strikke lidt løst så 14 m fylder mere end de 10 cm vi har som strikkefasthed?
02.12.2015 - 11:35
Isabelle hat geschrieben:
Bonjour, j'ai commencé à tricoter ce magnifique pull, mais les 58 mailles du début ne me permettent pas de passer la tête, qui n'est pas si grosse que cela :-) ... Pour les modèles tricotés de bas en haut, il est demandé de relever en général une centaine de mailles pour le col, soit quasiment le double. N'y aurait-il pas une petite erreur de chiffres ?
20.11.2015 - 19:13DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Isabelle, pensez à bien vérifier votre tension et veillez à ce que le rang de montage ne soit pas trop serré. Le nombre de mailles semble correct et correspondre au schéma. Vous pouvez toutefois monter davantage de mailles si vous le souhaiter et réduire ensuite le nbe de diminution au 1er tour end avec les aiguilles 7 pour continuer avec le bon nombre de mailles. Bon tricot!
23.11.2015 - 09:26
Helle Gottenborg hat geschrieben:
Jeg er ved at strikke denne model. Der er en fejl i mønster A.2 sidste pind. På fotoet ser det jo ud til at mønstret er spejlet, og i så fald skal sidste pind/9. pind se således ud: XXXOXXXO Håber, I er enige 😉
12.10.2015 - 22:25
Boutet Sylvie hat geschrieben:
Bonjour, Désireuse de tricoter vos modèles, notamment pulls et gilets, j'aimerais juste savoir à quoi correspondent vos tailles du S au XXXL. Merci beaucoup.
15.08.2015 - 17:11DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Boutet, vous trouverez à la fin de chaque modèle un schéma avec les mesures pour chaque taille. Comparez ces mesures à un vêtement analogue que vous avez et dont vous aimez la forme pour trouver la taille idéale. Bon tricot!
17.08.2015 - 09:25
Bente hat geschrieben:
Dejligt at se de nordiske mønstre for en gang skyld er blevet moderniseret med lidt andre farver en grå og sort
05.06.2015 - 18:22
Anna hat geschrieben:
I am really into knitting fair isle at the moment and love the colours in this one.
31.05.2015 - 13:04
Petunia#petuniasweater |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
Von oben nach unten gestrickter DROPS Pullover mit Rundpasse und Norwegermuster in 2 Fäden ”Brushed Alpaca Silk” oder 1 Faden “Melody”. Größe S - XXXL.
DROPS 164-45 |
||||||||||||||||||||||
KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Rd kraus re = 1 Rd re und 1 Rd li. MUSTER: Siehe Diagramme A.1 und A.2 (das Diagramm für die gewünschte Größe wählen und mit der mit dem Pfeil für die gewünschte Größe markierten Rd beginnen). Die Diagramme zeigen alle Muster-Rd und werden komplett glatt re mit 2 Fäden Brushed Alpaca Silk (= BAS) oder 1 Faden Melody (= Me) gestr. STRICKTIPP: Um zu verhindern, dass das Gestrick beim Norwegermuster im Verhältnis zur Maschenprobe fester wird, ist es wichtig, dass die Fäden auf der Rückseite nicht spannen. Ggf. die Nadelstärke im Bereich des Norwegermusters etwas größer wählen, sofern das Muster etwas spannen sollte. ZUNAHMETIPP-1: 1 M zunehmen, indem 1 Umschlag gearb wird. In der nächsten Rd den Umschlag re verschränkt str, um ein Loch zu vermeiden. ZUNAHMETIPP-2: Um zu berechnen, wie oft in einer Rd zugenommen werden muss, wird die Gesamtzahl der Maschen in der Rd - z.B. 54 M - durch die Anzahl der Zunahmen, die gemacht werden sollen, geteilt - z.B. 12 = 4,5. D.h. in diesem Beispiel wird abwechselnd nach jeder 4. und 5. M zugenommen. ABNAHMETIPP: Beidseitig des Markierers wie folgt abnehmen: 2 M vor dem Markierer beginnen, 2 M re zusstr, 1 M wie zum Rechtsstr abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen (= 2 M abgenommen). ---------------------------------------------------------- PULLOVER: Die Arb wird in Runden von oben nach unten auf der Rundnadel gestr. PASSE: 54-54-58-58-62-62 M auf Rundnadel Nr. 6 mit 2 Fäden natur Brushed Alpaca Silk oder 1 Faden natur Melody anschlagen (mit Brushed Alpaca Silk wird durchweg doppelfädig, mit Melody nur einfädig gestr). In Runden 2 KRAUSRIPPEN (= 4 Rd kraus re, siehe oben) str. Zu Rundnadel Nr. 7 wechseln. 1 Rd re str und dabei 12-18-14-17-13-16 M gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP-1 und ZUNAHMETIPP-2 lesen = 66-72-72-75-75-78 M. Dann in Runden im MUSTER A.1 str (das Diagramm für die gewünschte Größe wählen = 22-24-24-25-25-26 Rapporte à 3 M). STRICKTIPP lesen und wie im Diagramm gezeigt zunehmen = 88-96-96-100-100-104 M auf der Nadel. MASCHENPROBE BEACHTEN! Dann wie folgt zunehmen: In der im Diagramm mit Pfeil 1 markierten Rd 30-34-38-46-50-54 M gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP-2 beachten = 118-130-134-146-150-158 M. In der im Diagramm mit Pfeil 2 markierten Rd 30-30-34-34-38-38 M gleichmäßig verteilt zunehmen = 148-160-168-180-188-196 M. In der im Diagramm mit Pfeil 3 markierten Rd 20-20-24-24-28-32 M gleichmäßig verteilt zunehmen = 168-180-192-204-216-228 M. In der im Diagramm mit Pfeil 4 markierten Rd 12-12-16-20-24-24 M gleichmäßig verteilt zunehmen = 180-192-208-224-240-252 M. In der im Diagramm mit Pfeil 5 markierten Rd 10-10-14-10-14-14 M gleichmäßig verteilt zunehmen = 190-202-222-234-254-266 M. Wenn A.1 zu Ende gestr wurde, hat die Arb eine Gesamtlänge von ca. 19-21-21-22-23-23 cm ab dem Anschlagrand. Die nächste Rd wie folgt mit 2 Fäden grau Brushed Alpaca Silk oder 1 Faden grau Melody arb: 54-58-66-72-80-84 M re str (= Rückenteil), die nächsten 41-43-45-45-47-49 M stilllegen (= Ärmel), 6-6-6-8-8-8 neue M anschlagen (= unter dem Arm), 54-58-66-72-80-84 M re str (= Vorderteil), die nächsten 41-43-45-45-47-49 M stilllegen (= Ärmel) und 6-6-6-8-8-8 neue M anschlagen (= unter dem Arm). RUMPFTEIL: = 120-128-144-160-176-184 M. 1 Markierer anbringen - DIE ARB WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! 1 Rd re mit grau str. Dann in Rd im Muster A.2 str (= 15-16-18-20-22-23 Rapporte à 8 M). Wenn A.2 1 x in der Höhe gestr wurde, glatt re mit grau bis zum fertigen Maß str (mit 2 Fäden Brushed Alpaca Silk/1 Faden Melody). Str, bis die Arb eine Gesamtlänge von 35-35-37-38-39-41 cm hat. Es fehlen noch ca. 2 cm bis zum fertigen Maß (den Pullover ggf. anprobieren und bis zur gewünschten Länge str). Zu Rundnadel Nr. 6 wechseln. 4 Krausrippen (= 8 Rd kraus re) str und LOCKER abketten. Der Pullover hat eine Gesamtlänge von ca. 56-58-60-62-64-66 cm ab der Schulter. ÄRMEL: Die Arb wird in Rd auf dem Nadelspiel angestr. Die stillgelegten M des einen Ärmels auf Nadelspiel Nr. 7 legen. 1 Rd re mit grau str und am Ende der Rd 6-6-6-8-8-8 neue M anschlagen = 47-49-51-53-55-57 M auf der Nadel. 1 Markierer in der Mitte der 6-6-6-8-8-8 neuen M anbringen (= untere Ärmelmitte) und 1 Markierer an der mittleren M der Rd anbringen (= Mitte oben auf dem Arm) – DIE ARB WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! In Rd im Muster A.2 str (die M mit dem Stern im Diagramm muss mit der markierten M in der Mitte oben auf dem Arm übereinstimmen, das Muster von dort aus abzählen). Bei einer Gesamtlänge von 2-2-3-3-4-4 cm beidseitig des Markierers an der unteren Ärmelmitte je 1 M abnehmen – ABNAHMETIPP lesen (= 2 M abgenommen). Diese Abnahmen alle 5½-5-4-4-3½-3½ cm insgesamt 7-8-9-9-10-10 x arb = 33-33-33-35-35-37 M. GLEICHZEITIG, wenn A.2 zu Ende gest wurde, bis zum fertigen Maß glatt re mit grau str (mit 2 Fäden Brushed Alpaca Silk/1 Faden Melody). Str, bis die Arb eine Gesamtlänge von 43-42-42-42-42-42 cm hat (BITTE BEACHTEN: Die kürzeren Längen bei den größeren Größen werden durch eine breitere Schulter ausgeglichen). Es fehlen nun noch ca. 2 cm bis zum fertigen Maß (den Pullover ggf. anprobieren und bis zur gewünschten Länge str). Zu Nadelspiel Nr. 6 wechseln. 4 Krausrippen (= 8 Rd kraus re) str und LOCKER abketten. Der Ärmel hat eine Gesamtlänge von ca. 45-44-44-44-44-44 cm. Den 2. Ärmel ebenso str. FERTIGSTELLEN: Die Öffnungen unter den Armen schließen. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #petuniasweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 27 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 164-45
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.