MOHAMEDALY TRINH hat geschrieben:
Bonjour, Dans le diagramme A2b, dans la partie haute du diagramme (à partir du 18ème rang de A2b), les torsades se font sur les rangs pairs (soit l'envers si nous tricotions en aller/retour) alors qu'habituellement, les torsades se font sur l'endroit du travail. Cela ne va-t-il pas poser de problème lorsque nous reprendrons le devant et le dos séparément? Merci pour votre aide, Cordialement
22.12.2015 - 14:47DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Trinh, veillez bien, au moment de la division de l'ouvrage, à ajuster pour que les torsades soient ensuite faites sur un rang sur l'endroit. Bon tricot!
22.12.2015 - 19:11
Ankie hat geschrieben:
Ben deze trui aan het breien en nu ik de afkantingen voor de mouwen heb gedaan moet ik het voor-en achterpand apart verder breien. Nu komen de kabels niet meer uit als ik het patroon volgt. Betekent dat ik moet kabelen op de averechtse kant i.p.v. de voor kant. Beetje jammer
17.12.2015 - 16:25DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Ankie. Ik heb de vraag neergelegd bij ons Design Team. Ik denk dat er een nld minder moet zijn tussen nld 22-31 in A.4A. Ik kom terug zodra ik meer weet.
18.12.2015 - 15:48
Anna hat geschrieben:
Hej Drops! Ett väldigt fint mönster! Jag har problem med att tyda avsnittet "när arb mäter 43-44-45-46-47-48 cm minskas det m på varje sida av varje markör i varje sida". På andra språk står det att man istället ska maska av 3 maskor på varje sida av varje markör. Stämmer det? /Anna
10.12.2015 - 15:23DROPS Design hat geantwortet:
Hej Anna, det stämmer, det skal stå maska av 3 maskor på varje sida av varje markör. Det skall vi få ändrat i mönstret. Tack för info!
10.12.2015 - 15:42
Marloes hat geschrieben:
Het telpatroon van A.1 b en A.3 b loopt over 8 nld. Ik zou verwachten dat het telpatroon van A.2 b over een veelvoud van 8 nld loopt, maar dit is niet het geval. Ik tel 8 + 8 + 8 + 7 nld. Mist er een naald in het telpatroon van A.2 b? Of gaat het ritme van de draaiingen van de kabels uit elkaar lopen?
25.10.2015 - 20:05DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Marloes. Nee, het is correct, de kabels komen niet op zelfde hoogte, maar je mag natuurlijk wel een naald extra breien als je dat zelf mooier vindt.
09.12.2015 - 14:13
Clara G. hat geschrieben:
Me gusta basta. He empezado ya y veo que las explicaciones no son muy claras. Yo utilizo 2 agujas en lugar de la circular, y el recuento de vueltas es distinto a la hora de hacer los ochos y trenzados. Se me queda perdida una vuelta y he tenido que rectificarlo por mi cuenta. Cuando termine volveré a comentar.Muchas gracias por sus patrones y explicaciones. Hay mucho donde elegir.
19.10.2015 - 14:06
Joke Kraan hat geschrieben:
Goedemorgen, is het inderdaad zo dat ik breinaalden zonder knop, 60 cm lang moet gebruiken voor 5 mm en 40 cm lang voor 4,5 cm? Deze maat verkoopt Wolplein nl. niet. Of lees ik het verkeerd? zie onderstaande.... Het betreft Drops 164-46 DROPS BREINLD ZONDER KNOP EN RONDBREINLD (60 of 80 cm) 5 mm - of de maat die u nodig hebt voor een stekenverhouding van 17 st x 22 nld in tricotst = 10 x 10 cm. DROPS BREINLD ZONDER KNOP en RONDBREINLD (40 en 80 cm) 4,5 mm - voor de boordsteek.
07.09.2015 - 09:58DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Joke. Je kan rondbreinaald 5 mm 80 OF 60 cm gebruiken (voor de panden en mouwen en ook breinaalden zonder knop 4,5 en 5 (ook voor de mouwen en pand. Je kan de magic loop techniek gebruiken en alles breien op een rondbreinaald (bijvoorbeeld dan alleen 4,5 en 5 mm 80 cm). Zie hoe dat werkt hier:
07.09.2015 - 14:16
Magali hat geschrieben:
Bonjour! Il y a une erreur dès le début des explications: 1m env, *2m end, 2m env*, répéter de *-* sur les 16-20-24-28m suivantes, il faut lire les 12-16-20-24m suivantes, et pareil plus loin quand ce motif se répète il faut enlever 4m à chaque fois. Peut-être est-ce une erreur de traduction! Bon tricot
07.09.2015 - 01:50DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Magali, on tricote en fait en côtes 2m end/2 m env au-dessus des 16-20-24-28 m indiquées. Bon tricot!
07.09.2015 - 12:16
Maxi hat geschrieben:
Es ideal, en color rojo, perfecto.
25.06.2015 - 10:54
Chantret Annie hat geschrieben:
Pour des vacances d'hiver à la montagne il sera parfait
16.06.2015 - 10:59
José hat geschrieben:
Heerlijk comfortabel model. Ideaal voor wandelingen langs strand en door het bos. Heel mooi kabelpatroon.
13.06.2015 - 16:30
Winter Flame#winterflamesweater |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Gestrickter DROPS Pullover in Alaska mit Zopfmuster und hohem Kragen.
DROPS 164-46 |
|||||||||||||||||||
MUSTER: Siehe Diagramme A.1 bis A.4. Die Diagramme zeigen aller Muster-Rd. ---------------------------------------------------------- RUMPFTEIL: Die Arb wird in Runden auf der Rundnadel gestr. 180-196-212-228-252-268 M auf Rundnadel Nr. 4,5 mit Alaska anschlagen. Rd-Beginn = Seite des Pullovers. Wie folgt str: Größe S-M-L-XL: 1 M li, * 2 M re, 2 M li *, von *-* über die nächsten 16-20-24-28 M wdh, A.3 a (= 8 M ), A.2 a (= 40 M), A.1 a (= 8 M), * 2 M li, 2 M re *, von *-* über die nächsten 32-40-48-56 M wdh, 2 M li, A.3 a, A.2 a, A.1 a, * 2 M li, 2 M re *, von *-* über die nächsten 16-20-24-28 M wdh, enden mit 1 M li. Größe XXL-XXXL: 1 M re, 2 M li, * 2 M re, 2 M li *, von *-* über die nächsten 32-36 M wdh, A.3 a (= 8 M), A.2 a (= 40 M), A.1 a (= 8 M), * 2 M li, 2 M re *, von *-* über die nächsten 68-76 M wdh, 2 M li, A.3 a, A.2 a, A.1 a, * 2 M li, 2 M re *, von *-* über die nächsten 32-36 M wdh, enden mit 2 M li, 1 M re. Wenn A.3 a, A.2 a und A.1 a in der Höhe zu Ende gestr wurden, zu Rundnadel Nr. 5 wechseln und wie folgt str: Glatt re über die ersten 17-21-25-29-35-39 M, A.3 b, A.2 b, A.1 b, glatt re über die nächsten 34-42-50-58-70-78 M, A.3 b, A.2 b, A.1 b, glatt re über die letzten 17-21-25-29-35-39 M. In diesem Muster weiterstr. MASCHENPROBE BEACHTEN! Beidseitig je 1 Markierer anbringen, d.h. 1 Markierer am Rd-Beginn und 1 Markierer nach 90-98-106-114-126-134 M (= an den Seiten des Pullovers). Bei einer Gesamtlänge von 43-44-45-46-47-48 cm je 3 M beidseitig jedes Markierers für die Armausschnitte abketten (= je 6 M pro Seite). Vorder- und Rückenteil werden nun einzeln weitergestr. RÜCKENTEIL: = 84-92-100-108-120-128 M. Im Muster wie zuvor weiterstr. Für die Armausschnitte beidseitig, d.h. am Anfang jeder R, wie folgt abketten: 3 M je 0-0-0-1-1-1 x, 2 M je 1-2-3-3-5-6 x und 1 M je 1-2-3-3-4-5 x = 78-80-82-84-86-88 M. Bei einer Gesamtlänge von 60-62-64-66-68-70 cm 8 M gleichmäßig verteilt über A.2 abnehmen, in der nächsten R die mittleren 30 M für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln weiterstr, dabei am Anfang der nächsten R, die am Halsrand beginnt, 1 M abketten = 19-20-21-22-23-24 M übrig pro Schulter. Bei einer Gesamtlänge von 61-63-65-67-69-71 cm 4 M gleichmäßig verteilt über A.1/A.3 abnehmen = 15-16-17-18-19-20 M übrig pro Schulter. Bei einer Gesamtlänge von 62-64-66-68-70-72 cm abketten. VORDERTEIL: Die Armausschnitte wie beim Rückenteil arb = 78-80-82-84-86-88 M. Bei einer Gesamtlänge von 56-58-60-62-64-66 cm die mittleren 28 M für den Halsausschnitt stilllegen. Jede Schulter einzeln weiterstr, dabei am Anfang jeder R, die am Halsrand beginnt, wie folgt abketten: 2 M 2 x und 1 M 2 x. Nach allen Abnahmen sind noch 19-20-21-22-23-24 M pro Schulter übrig. Bei einer Gesamtlänge von 61-63-65-67-69-71 cm 4 M gleichmäßig verteilt über A.1/A.3 abnehmen = 15-16-17-18-19-20 M übrig pro Schulter. Bei einer Gesamtlänge von 62-64-66-68-70-72 cm abketten. ÄRMEL: Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel gestr. 46-46-50-50-54-54 M auf Nadelspiel Nr. 4,5 mit Alaska anschlagen. Zu Beginn der Rd 1 Markierer anbringen = untere Ärmelmitte. Wie folgt in Rd str: Größe S-M-XXL-XXXL: 1 M re, * 2 M li, 2 M re *, von *-* 3-3-4-4 x wdh, A.4 a (= 20 M), * 2 M re, 2 M li *, von *-* 3-3-4-4 x wdh, enden mit 1 M re. Größe L-XL: 1 M li, 2 M re * 2 M li, 2 M re *, von *-* 3-3 x wdh, A.4 a (= 20 M), * 2 M re, 2 M li *, von *-* 3-3 x wdh, enden mit 2 M re, 1 M li. Wenn die 10 ersten Rd von A.4 zu Ende gestr wurden, zu Nadelspiel Nr. 5 wechseln und wie folgt str: 13-13-15-15-17-17 M glatt re, A.4 a, 13-13-15-15-17-17 M glatt re. Wenn A.4 a 1 x in der Höhe gestr wurde, A.4 b über A.4 a str und die restlichen M glatt re str. Nun A.4 b in der Höhe wdh. GLEICHZEITIG bei einer Gesamtlänge von 8 cm je 1 M beidseitig des Markierers zunehmen, diese Zunahmen alle 4-3-3-2½-2½-2 cm noch weitere 8-11-11-13-13-16 x wdh (insgesamt 9-12-12-14-14-17 Zunahme-Rd) = 64-70-74-78-82-88 M. Bei einer Gesamtlänge von 47-46-46-45-44-42 cm (die kürzeren Längen bei den größeren Größen werden durch eine breitere Schulter und eine längere Armkugel ausgeglichen) 6 M an der unteren Ärmelmitte abketten (= je 3 M beidseitig des Markierers) - BITTE BEACHTEN: In der 2., 4. oder 6. Rd nach letzten Zopf abketten, damit die nächsten Zöpfe auf der Vorderseite erscheinen - und den Ärmel nun in Hin- und Rück-R weiterstr, dabei beidseitig, d.h. am Anfang jeder R, wie folgt für die Armausschnitte abketten: 2 M je 3 x und 1 M je 1-2-3-4-6-9 x, dann stets je 2 M beidseitig, bis die Arb eine Gesamtlänge von 54-54-55-55-56-56 cm hat, dann beidseitig 3 M je 1 x und außerdem 1 x 8 M gleichmäßig verteilt in A.4 abnehmen. Die restlichen M abketten, die Arb hat eine Gesamtlänge von ca. 55-55-56-56-57-57 cm. Den 2. Ärmel ebenso str. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte schließen. Die Ärmel einnähen. KRAGEN: 92-92-96-96-100-100 M aus dem ganzen Halsausschnitt mit der kurzen Rundnadel Nr. 4,5 auffassen (einschl. der stillgelegten M des Vorderteils). 1 Rd li str und dabei 8 M gleichmäßig verteilt abnehmen = 84-84-88-88-92-92 M. Im Rippenmuster (= 2 M re/ 2 M li) in Rd str. Bei einer Länge des Kragens von 10 cm in jeder Rechtsrippe 1 M zunehmen, sodass aus 2 M re 3 M re werden = 105-105-110-110-115-115 M. Bei einer Länge des Kragens von 20 cm wieder in allen Rechtsrippen 1 M zunehmen, sodass aus 3 M re 4 M re werden = 126-126-132-132-138-138 M. Bei einer Länge des Kragens von 26 cm die M mustergemäß abketten (d.h. re M re und li M li abketten). |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #winterflamesweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 23 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 164-46
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.