Nancy Villiard hat geschrieben:
Désolée,j'avais perdu une feuille,je retire ce que j'ai ecrit,bonnes fêtes
21.12.2016 - 19:46
Nancy Villiard hat geschrieben:
Bonsoir,je commence le 164/46,et pour la torsade du milieu je comprends pas vous dites 40m alors que sur le diagramme j'en compte 20,vous pouvez m'expliquer comme si j'avais 10 ans?merci
21.12.2016 - 19:26DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Villiard, la torsade A.2a se fait sur 40 m: 2 m env, 4 m end, 2 m env, 2 m end, 4 m env, 2 m end, 2 m env, 4 m end, 2 m env, 2 m end, 4 m env, 2 m end, 2 m env, 4 m end, 2 m env. Bon tricot!
22.12.2016 - 09:35
Silke Sommer hat geschrieben:
Die Suchfunktion scheint nicht richtig zu funktionieren. Unter Technik "Zopf" wird diese Anleitung nicht angezeigt. Auch nicht, wenn man bei dieser Anleitung das Stichwort "Zopf" anklickt.
04.10.2016 - 07:13DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Sommer, Sie können auch "Zopf" im Feld "Anleitung suchen", so bekommen Sie mehr Anleitungen - siehe hier.
04.10.2016 - 10:07
Maria Larsson hat geschrieben:
Hej! Har stött på ett problem när jag skall montera/sy fast ärmen. Ärmehålet blir om man stickar enl mönstret ca 21 cm långt. Motsvarande parti på ärmen blir betydligt kortare ca hälften. Har inte gjort ngn liknande tröja tidigare och har svårt att avgöra hur man får dessa partier att passa ihop utan att ärmen/ärmåhålet dras ihop och blir för trångt. Har jag läst fel /tolkat fel i mönstret? Tacksam för era kommentarer och hjälp. Maria
01.10.2016 - 08:16DROPS Design hat geantwortet:
Hej Maria. Aermetop og aermegab skal ikke vaere lige höje. Det har med pasformen at göre. Men omkredsen af aermetoppen er lig eller lidt större end omkredsen af aermegabet. Det er helt normalt at din aermetop er mindre end dit aermegab om du laegger dem ved siden af hinanden, men er ikke en fejl - du monterer jo ikke saadan. Husk at din strikkefasthed skal vaere i orden ogsaa. God fornöjelse med den.
05.10.2016 - 13:02Della hat geschrieben:
Hi! I wanna ask, how many metres do you need for this sweater?
30.05.2016 - 14:28DROPS Design hat geantwortet:
Dear Della, you will find total weight of yarn required in each size under tab "Materials" - 1 ball Alaska = 50 g and approx. 70 m - read more about the yarn here. Happy knitting!
30.05.2016 - 15:04
Anna hat geschrieben:
Bonjour, je tricote le modèle 164-46, taille S, d'après les explications du premier rang, je devrais avoir 180 mailles, mais j'en obtient 192... Pouvez vous m'expliquer, merci!
27.04.2016 - 08:43DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Anna, en taille S, tricotez ainsi: 1 m env, 16 m en côtes *2 m end, 2 m env*, A.1a (= 8 m), A.2a (= 40 m), A.3a (= 8 m), 32 m en côtes *2 m env, 2 m end*, 2 m env, A.1a, A.2a, A.3a, 16 m en côtes *2 m env, 2 m end * et terminez par 1 m env = 180 m. La formulation des côtes a été modifiée. Bon tricot!
27.04.2016 - 08:57
Karin Robbers hat geschrieben:
Waarom reageren jullie niet op mijn vraag?
19.03.2016 - 13:57DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Karin. Je vraag ligt bij ons Design Team, ik kan helaas niet zeggen hoelang het duurt, ik antwoord niet omdat je vraag dan van mijn overzicht verdwijnt - ik wacht dan liever tot ik meer weet ;-)
21.03.2016 - 11:36
Karin Robbers hat geschrieben:
Volgens het patroon moet je eerst A1b breien, dan A2b en dan A3b, maar volgens mij zijn op de foto A1 en A3 omgedraaid. Klopt dat?
02.03.2016 - 19:10DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Karin. De patronen waren inderdaad omgedraaid. We hebben het patroon aangepast.
24.08.2016 - 12:27
DROPS Design hat geschrieben:
Hoi. Het telpatroon is aangepast. Bedankt voor het melden.
19.02.2016 - 15:30
K.Stender hat geschrieben:
Mit spørgsmål er til indtagning vedafslutningen af ærmerne: "...videre lukkes der 2 m af i hver side til arb måler 54-...." Jeg strikker den mindste størrelse. Menes der, at der skal lukkes 2 m i hver side på HVER omgang? Tilsætningen til for- og bagstykke skal vel være lige? Det ser i hvert fald sådan ud på diagramtegningen. Når nævnte indtagning begynder er der 44 m tilbage og der skal yderligere indtages 2x3 m + 8 m jævnt fordelt (14 m ialt) OG være noget tilbage at lukke af over?
13.02.2016 - 11:31DROPS Design hat geantwortet:
Hej, Nej du fortsætter med at tage ind i begyndelsen af hver p til arb måler 54 cm. God fornøjelse!
03.03.2016 - 13:17
Winter Flame#winterflamesweater |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Gestrickter DROPS Pullover in Alaska mit Zopfmuster und hohem Kragen.
DROPS 164-46 |
|||||||||||||||||||
MUSTER: Siehe Diagramme A.1 bis A.4. Die Diagramme zeigen aller Muster-Rd. ---------------------------------------------------------- RUMPFTEIL: Die Arb wird in Runden auf der Rundnadel gestr. 180-196-212-228-252-268 M auf Rundnadel Nr. 4,5 mit Alaska anschlagen. Rd-Beginn = Seite des Pullovers. Wie folgt str: Größe S-M-L-XL: 1 M li, * 2 M re, 2 M li *, von *-* über die nächsten 16-20-24-28 M wdh, A.3 a (= 8 M ), A.2 a (= 40 M), A.1 a (= 8 M), * 2 M li, 2 M re *, von *-* über die nächsten 32-40-48-56 M wdh, 2 M li, A.3 a, A.2 a, A.1 a, * 2 M li, 2 M re *, von *-* über die nächsten 16-20-24-28 M wdh, enden mit 1 M li. Größe XXL-XXXL: 1 M re, 2 M li, * 2 M re, 2 M li *, von *-* über die nächsten 32-36 M wdh, A.3 a (= 8 M), A.2 a (= 40 M), A.1 a (= 8 M), * 2 M li, 2 M re *, von *-* über die nächsten 68-76 M wdh, 2 M li, A.3 a, A.2 a, A.1 a, * 2 M li, 2 M re *, von *-* über die nächsten 32-36 M wdh, enden mit 2 M li, 1 M re. Wenn A.3 a, A.2 a und A.1 a in der Höhe zu Ende gestr wurden, zu Rundnadel Nr. 5 wechseln und wie folgt str: Glatt re über die ersten 17-21-25-29-35-39 M, A.3 b, A.2 b, A.1 b, glatt re über die nächsten 34-42-50-58-70-78 M, A.3 b, A.2 b, A.1 b, glatt re über die letzten 17-21-25-29-35-39 M. In diesem Muster weiterstr. MASCHENPROBE BEACHTEN! Beidseitig je 1 Markierer anbringen, d.h. 1 Markierer am Rd-Beginn und 1 Markierer nach 90-98-106-114-126-134 M (= an den Seiten des Pullovers). Bei einer Gesamtlänge von 43-44-45-46-47-48 cm je 3 M beidseitig jedes Markierers für die Armausschnitte abketten (= je 6 M pro Seite). Vorder- und Rückenteil werden nun einzeln weitergestr. RÜCKENTEIL: = 84-92-100-108-120-128 M. Im Muster wie zuvor weiterstr. Für die Armausschnitte beidseitig, d.h. am Anfang jeder R, wie folgt abketten: 3 M je 0-0-0-1-1-1 x, 2 M je 1-2-3-3-5-6 x und 1 M je 1-2-3-3-4-5 x = 78-80-82-84-86-88 M. Bei einer Gesamtlänge von 60-62-64-66-68-70 cm 8 M gleichmäßig verteilt über A.2 abnehmen, in der nächsten R die mittleren 30 M für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln weiterstr, dabei am Anfang der nächsten R, die am Halsrand beginnt, 1 M abketten = 19-20-21-22-23-24 M übrig pro Schulter. Bei einer Gesamtlänge von 61-63-65-67-69-71 cm 4 M gleichmäßig verteilt über A.1/A.3 abnehmen = 15-16-17-18-19-20 M übrig pro Schulter. Bei einer Gesamtlänge von 62-64-66-68-70-72 cm abketten. VORDERTEIL: Die Armausschnitte wie beim Rückenteil arb = 78-80-82-84-86-88 M. Bei einer Gesamtlänge von 56-58-60-62-64-66 cm die mittleren 28 M für den Halsausschnitt stilllegen. Jede Schulter einzeln weiterstr, dabei am Anfang jeder R, die am Halsrand beginnt, wie folgt abketten: 2 M 2 x und 1 M 2 x. Nach allen Abnahmen sind noch 19-20-21-22-23-24 M pro Schulter übrig. Bei einer Gesamtlänge von 61-63-65-67-69-71 cm 4 M gleichmäßig verteilt über A.1/A.3 abnehmen = 15-16-17-18-19-20 M übrig pro Schulter. Bei einer Gesamtlänge von 62-64-66-68-70-72 cm abketten. ÄRMEL: Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel gestr. 46-46-50-50-54-54 M auf Nadelspiel Nr. 4,5 mit Alaska anschlagen. Zu Beginn der Rd 1 Markierer anbringen = untere Ärmelmitte. Wie folgt in Rd str: Größe S-M-XXL-XXXL: 1 M re, * 2 M li, 2 M re *, von *-* 3-3-4-4 x wdh, A.4 a (= 20 M), * 2 M re, 2 M li *, von *-* 3-3-4-4 x wdh, enden mit 1 M re. Größe L-XL: 1 M li, 2 M re * 2 M li, 2 M re *, von *-* 3-3 x wdh, A.4 a (= 20 M), * 2 M re, 2 M li *, von *-* 3-3 x wdh, enden mit 2 M re, 1 M li. Wenn die 10 ersten Rd von A.4 zu Ende gestr wurden, zu Nadelspiel Nr. 5 wechseln und wie folgt str: 13-13-15-15-17-17 M glatt re, A.4 a, 13-13-15-15-17-17 M glatt re. Wenn A.4 a 1 x in der Höhe gestr wurde, A.4 b über A.4 a str und die restlichen M glatt re str. Nun A.4 b in der Höhe wdh. GLEICHZEITIG bei einer Gesamtlänge von 8 cm je 1 M beidseitig des Markierers zunehmen, diese Zunahmen alle 4-3-3-2½-2½-2 cm noch weitere 8-11-11-13-13-16 x wdh (insgesamt 9-12-12-14-14-17 Zunahme-Rd) = 64-70-74-78-82-88 M. Bei einer Gesamtlänge von 47-46-46-45-44-42 cm (die kürzeren Längen bei den größeren Größen werden durch eine breitere Schulter und eine längere Armkugel ausgeglichen) 6 M an der unteren Ärmelmitte abketten (= je 3 M beidseitig des Markierers) - BITTE BEACHTEN: In der 2., 4. oder 6. Rd nach letzten Zopf abketten, damit die nächsten Zöpfe auf der Vorderseite erscheinen - und den Ärmel nun in Hin- und Rück-R weiterstr, dabei beidseitig, d.h. am Anfang jeder R, wie folgt für die Armausschnitte abketten: 2 M je 3 x und 1 M je 1-2-3-4-6-9 x, dann stets je 2 M beidseitig, bis die Arb eine Gesamtlänge von 54-54-55-55-56-56 cm hat, dann beidseitig 3 M je 1 x und außerdem 1 x 8 M gleichmäßig verteilt in A.4 abnehmen. Die restlichen M abketten, die Arb hat eine Gesamtlänge von ca. 55-55-56-56-57-57 cm. Den 2. Ärmel ebenso str. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte schließen. Die Ärmel einnähen. KRAGEN: 92-92-96-96-100-100 M aus dem ganzen Halsausschnitt mit der kurzen Rundnadel Nr. 4,5 auffassen (einschl. der stillgelegten M des Vorderteils). 1 Rd li str und dabei 8 M gleichmäßig verteilt abnehmen = 84-84-88-88-92-92 M. Im Rippenmuster (= 2 M re/ 2 M li) in Rd str. Bei einer Länge des Kragens von 10 cm in jeder Rechtsrippe 1 M zunehmen, sodass aus 2 M re 3 M re werden = 105-105-110-110-115-115 M. Bei einer Länge des Kragens von 20 cm wieder in allen Rechtsrippen 1 M zunehmen, sodass aus 3 M re 4 M re werden = 126-126-132-132-138-138 M. Bei einer Länge des Kragens von 26 cm die M mustergemäß abketten (d.h. re M re und li M li abketten). |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #winterflamesweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 23 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 164-46
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.