Chris hat geschrieben:
Hello, I see at the very bottom of lothlorien/166-43 a border that looks like a garter stitch band. I don't see it in the written instructions. Do I start with this border or is it added at the finishing of the poncho? Thank you, Chris
08.08.2022 - 04:46DROPS Design hat geantwortet:
Dear Chris, the 2 ridges visible at the bottom of the jacket are the 4 first rows worked at the bottom of A.1 (= knit 1 row from RS with decreases, knit 1 row from WS, knit 1 row from RS with decreases, knit 1 row from WS). Happy knitting!
08.08.2022 - 07:54
Patricia hat geschrieben:
Re bonjour, j'ai compris pas la peine de me répondre à ma question . Le fait de l'écrire je viens de comprendre. Il ne faut pas tricoter trop tard le soir on n'a pas les idées claires. Merci, bonne journée.
09.03.2020 - 09:06
Patricia hat geschrieben:
Bonjour, je viens de finir A1, si j'ai bien compris je dois tricoter A2 A3 A4 puis de nouveau A2 A3 A4 et ainsi de suite sur tout le rang. Je si fais cela au bout d'un moment je suis décalée et les diminutions et les jetés se retrouvent au milieu des 12 mailles de A1. ça ne cadre plus . Je ne sais pas si j'arrive à me faire comprendre, je suis perdue. Merci de votre aide.
09.03.2020 - 08:47DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Patricia, vous allez répéter A.3 seulement, autrement dit, vous tricotez vos 4 m de bordure devant au point mousse, puis les 6 m de A.2, puis vous répétez les 12 mailles de A.3 jusqu'à ce qu'il reste 11 mailles, et vous terminez par les 7 m de A.4 et 4 m au point mousse. Sur l'envers, tricotez A.4, répétez A.3 et terminez par A.2 en lisant les diagrammes de gauche à droite. Bon tricot!
09.03.2020 - 12:46
Henna Oron hat geschrieben:
Ik vind het vermoeiend om lange tijd naar het beeldscherm te kijken, zijn uw patronen ook als PDF te printen?
21.01.2020 - 22:32DROPS Design hat geantwortet:
Dag Henna,
Jazeker! Onder de materialenlijst staat een knop 'Patroon'. Klik hierop en klik dan op afdrukken, om een print te maken van het patroon.
26.01.2020 - 14:51
RossWildflower hat geschrieben:
The first row instructions say: Cast on 429-489-529-549 sts on circular needle size 5 mm / US 8 with 1 strand BabyAlpaca Silk and 1 strand Kid-Silk (= 2 strands). Work pattern as follows from RS: 4 band sts in GARTER ST - see explanation above, work last st in A.1, A.1 (= 20 sts) 21-24-26-27 times in width, 4 band sts in garter st. Does this mean I should work the first stitch in ALL RS rows and last stitch in ALL WS rows as the last st in A.1? For how many rows?
27.06.2019 - 19:30DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs RossWildflower, from RS you will always work the last stitch in A.1 after the front band sts and before repeating A.1 (read diagrams from the right towards the left). From WS work the front band sts, then repeat A.1 (read diagrams from the left towards the right) then work the last st in A.1 and finish with the front band sts. That way pattern will be symetrical on each side. Read more about diagrams here. Happy knitting!
28.06.2019 - 06:27
Pauline hat geschrieben:
Hallo, ich würde allzu gerne dieses Modelll stricken, vertrage aber keine Mohair-Garne auf meiner Haut. Kann ich Kid-Silk einfach weglassen? Falls ja, reicht Baby Alpaca Silk 2-fädig für dieses Modell aus oder benötige ich das Garn dann 3-fädig? Welche Nadelstärke ist für Alpaca Silk 2-fädig oder 3-fädig am Besten?
20.06.2019 - 20:52DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Pauline, Sie können 1 Faden Kid-Silk durch 1 Faden BabyAlpaca Silk ersetzen, so stricken Sie mit 2 Fäden BabyAlpaca Silk - beide gehören der Garngruppe A - benutzen Sie unseren Garnumrechner um die neue Menge zu kalkulieren (die Garnmenge in BabyAlpaca Silk für Ihre Größe kommt noch dazu). Viel Spaß beim stricken!
21.06.2019 - 06:56
Susanne hat geschrieben:
Hallo, ich verstehe nicht, was mit „A.X“ gemeint ist? „Wenn A.1 1 x in der Höhe gestr wurde, sind 261-297-321-333 M auf der Nadel. A.X noch 1 x in der Höhe arb. Die KNOPFLÖCHER nicht vergessen - siehe oben. Dann die 2 letzten R von A.X noch 11-10-9-9 x in der Höhe arb. Die Arb hat eine Gesamtlänge von ca. 38-37-36-36 cm ab dem Anschlagrand.“ Nochmal A1???? Danke und Gruß!
18.05.2019 - 14:36DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Susanne, wenn A.1 1x in der Höhe gestrickt wird, stricken Sie die mit A.X markierten Reihen = die letzten 18 Reihen in A.1 - dann wiederholen Sie nur die 2 letzten Reihen (siehe Pfeil und schwarzer Punkt). Viel Spaß beim stricken!
20.05.2019 - 10:11
Valérie P. hat geschrieben:
Bonjour, Je viens de recommencer l'ouvrage car je ne sais pas si il faut commencer le A1 par la dernière maille du motif sur toute la hauteur du A1? ou simplement sur les 3 premiers rangs ? merci de votre réponse
26.08.2018 - 09:58DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Valérie, quand vous tricotez A.1, vous tricotez ainsi: 4 m point mousse, la dernière m de A.1, puis vous répétez A.1 en largeur et terminez par 4 m point mousse, et ce, jusqu'à ce que A.1 soit terminé en hauteur: le motif est ainsi symétrique de chaque côté. Bon tricot!
05.09.2018 - 14:37
Valérie P. hat geschrieben:
Bonjour, Je voudrais savoir si vous avez une vidéo qui montre comment monter les 429 mailles avec 2 jeux d'aiguilles circulaires pour ce modèle. Merci
10.08.2018 - 10:45DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Valérie P., nous n'avons pas de vidéo de ce type, montez simplement la moitié des mailles sur une aiguille circulaire, et montez l'autre moité des mailles sur l'autre aiguille à suivre simplement. Bon tricot!
10.08.2018 - 10:56Marilyn hat geschrieben:
I am on row 10, having made the yarnovers in row 9. I don't know how I can purl the yarnovers without creating a new stitch. Row 11 does not show additional stitches. Please help!
09.02.2018 - 03:15DROPS Design hat geantwortet:
Hi Marilyn, All the yarn overs are accompanied by either K2 together or slip 1 stitch, knit 1 and pass the slipped stitch over. So the number of stitches stays the same and the pattern gives the lace effect. On the next row purl the yarn overs to leave a hole. Happy knitting!
09.02.2018 - 07:06
Lothlorien#lothloriencardigan |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
Gestrickte DROPS Jacke in ”BabyAlpaca Silk” und ”Kid-Silk” mit Lochmuster, Krausrippen und Schalkragen. Größe S-XXXL.
DROPS 166-43 |
||||||||||||||||||||||||||||
KRAUS RECHTS (in Hin- und Rück-R): Jede R re str. 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. MUSTER: Siehe Diagramme A.1 - A.8. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-R, Hin-R werden von rechts nach links, Rück-R von links nach rechts gelesen. ZUNAHMETIPP: 1 M zunehmen, indem 1 Umschlag gearb wird, in der nächsten R den Umschlag verschränkt str (d.h. in das hintere M-Glied einstechen statt in das vordere), um ein Loch zu vermeiden. KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende werden Knopflöcher eingearb (d.h. bei den ersten 4 kraus re gestr M der Hin-R). 1 Knopfloch = die zweite und dritte M ab dem Rand re zusstr und 1 Umschlag arb. Die Knopflöcher bei folgenden Maßen einarb: GR. S/M: 29, 37 und 45 cm. GR. L/XL: 28, 36 und 44 cm. GR. XXL: 27, 35 und 43 cm. GR. XXXL: 27, 35 und 43 cm. ---------------------------------------------------------- JACKE: Die Arb wird in Hin- und Rück-R auf der Rundnadel gestr. Es wird am Anfang mit 2 Rundnadeln (80 cm Länge) gestr, damit alle M auf der Nadel Platz haben. Es wird unten am Rückenteil und den Vorderteilen begonnen, dann werden beidseitig M abgenommen und es wird weiter über das Rückenteil gestr, dann wird der Schalkragen gestr und die Arb zuletzt zusgenäht. 429-489-529-549 M (einschl. beidseitig je 4 M für die vorderen Blenden) auf Rundnadel Nr. 5 mit 1 Faden BabyAlpaca Silk und 1 Faden Kid-Silk (= 2 Fäden) anschlagen, es wird durchweg mit beiden Garnen gestrickt. Wie folgt ab der Hin-R im Muster str: 4 Blenden-M KRAUS RECHTS (siehe oben), die letzte M von A.1 str, A.1 (= 20 M) 21-24-26-27 x in der Breite, 4 Blenden-M kraus re. MASCHENPROBE BEACHTEN! Die 4 Blenden-M werden bis zum fertigen Maß kraus re gestr. Wenn A.1 1 x in der Höhe gestr wurde, sind 261-297-321-333 M auf der Nadel. A.X noch 1 x in der Höhe arb. Die KNOPFLÖCHER nicht vergessen - siehe oben. Dann die 2 letzten R von A.X noch 11-10-9-9 x in der Höhe arb. Die Arb hat eine Gesamtlänge von ca. 38-37-36-36 cm ab dem Anschlagrand. Nun wie folgt str: 4 Blenden-M kraus re, A.2 (= 6 M) 1 x, A.3 (= 12 M) 20-23-25-26 x in der Breite, A.4 (= 7 M) 1 x, 4 Blenden-M kraus re. Wenn A.2-A.4 1 x in der Höhe gestr wurden, im Muster A.5, mit den Blenden-M beidseitig, weiterstr. BITTE BEACHTEN: In der 7. R die letzte M vor der Blenden-M re str und in der 10. R 2-1-2-1 M zunehmen (= 263-298-323-334 M). Wenn A.5 1 x in der Höhe gestr wurde, 2 R glatt re str und GLEICHZEITIG am Anfang dieser 2 R, d.h. beidseitig, je 77-91-100-102 M abketten (=109-116-123-130 M). Nun wie folgt str: 4 M kraus re, A.6 (= 6 M) 1 x, A.7 (= 7 M) bis noch 8 M übrig sind, A.8 (= 4 M) 1 x, 4 M kraus re. Bei einer Gesamtlänge von 84-92-96-97 cm - daran angepasst, dass mit der 6. oder 12. R von A.6-A.8 geendet wird - zu Rundnadel Nr. 4,5 wechseln und bis zum fertigen Maß kraus re str. Die ersten 45-48-50-53 M str, 1 Markierer an der nächsten M anbringen, 4-4-5-5 M str, 1 Markierer an der nächsten M anbringen, 7-8-9-10 M str, 1 Markierer an der nächsten M anbringen, 4-4-5-5 M str, 1 Markierer an der nächsten M anbringen, die nächsten 45-48-50-53 M str (= 4 Markierer). In der nächsten Hin-R 1 M vor den 4 markierten M zunehmen - ZUNAHMETIPP lesen (= 4 M zugenommen). Diese Zunahmen abwechselnd vor und nach der markierten M arb (d.h. in der nächsten Zunahme-R alle Zunahmen nach den markierten M arb, dann wieder davor usw.), in jeder 4. R noch weitere 4 x (= 20 M zugenommen, = 129-136-143-150 M). In den nächsten 2 R (= 1 Krausrippe) jeweils die letzten 10-14-16-18 M nicht str, sondern vorher wenden, dann in den nächsten 16 R (= 8 Krausrippen) jeweils die letzten 4 M nicht str, sondern vorher wenden. Dann 2 Krausrippen (= 4 R kraus re) über alle M str, GLEICHZEITIG in der ersten R 12-16-20-24 M gleichmäßig verteilt zunehmen (=141-152-163-174 M). Locker abketten. FERTIGSTELLEN: Kante A und B aneinander nähen (siehe Maßskizze). Die Naht am äußeren M-Glied der äußersten M arb, damit sie flach wird. Armausschnitt = 20-22-23-24 cm. An der anderen Seite wdh. D.h. Kante C und D ebenso aneinander nähen. Die Fäden vernähen. |
||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #lothloriencardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 19 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 166-43
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.