Nanou hat geschrieben:
Bravo pour ce modèle , il est vrai qu on pense a notre adolescence !!!!vite les explications ! Car avec tous les modèles qui me plaise.j'ai du boulot.
15.06.2015 - 18:44
Sophie DROMARD hat geschrieben:
Je me demande si le col est amovible. Pour une tenue décontractée, ce modèle a l'air confortable.
13.06.2015 - 07:27
Ellis hat geschrieben:
Easy knit, comfortable but pity of the sleeveshape, it is not elegant,
08.06.2015 - 20:32
Päivi hat geschrieben:
Soft and fresh - always modern
28.05.2015 - 19:07Ernesta hat geschrieben:
Baie gemaklik en warm vir d ontspan tye
28.05.2015 - 10:27
Wia hat geschrieben:
Weer zo'n lekkere "woon"trui om 's winters in weg te duiken
28.05.2015 - 10:00
Ducré Béatrice hat geschrieben:
Retour vers l'adolescence
28.05.2015 - 09:52
Kristin hat geschrieben:
Elsker den avslappede, men fine, looken på denne!
27.05.2015 - 18:25
Winter Greeting#wintergreetingsweater |
|||||||
|
|||||||
Gestrickter Pullover mit separatem Kragenschal und Strukturmuster in 1 Faden DROPS Cloud oder 2 Fäden DROPS Air. Größe S - XXXL.
DROPS 166-4 |
|||||||
KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-R): 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm zeigt alle Hin- und Rück-R, Hin-R werden von rechts nach links, Rück-R von links nach rechts gelesen. TIPP ZUM MESSEN: Alle Maße hängend nehmen, nicht liegend. ZUNAHMETIPP: 1 M zunehmen, indem 1 Umschlag gearb wird. In der nächsten R den Umschlag verschränkt str, um ein Loch zu vermeiden. Die zugenommenen M fortlaufend in A.1 einstricken. ---------------------------------------------------------- RÜCKENTEIL: Die Arb wird in Hin- und Rück-R auf der Rundnadel gestr. 57-59-63-69-75-81 M (einschl. beidseitig je 1 Rand-M) auf Rundnadel Nr. 8 mit 1 Faden Cloud oder 2 Fäden Air anschlagen. 2 KRAUSRIPPEN (= 4 R kraus re, siehe oben) str. Zu Rundnadel Nr. 9 wechseln. Dann wie folgt ab der Hin-R str: 1 Rand-M kraus re, A.1 (= 2 M) bis noch 2 M übrig sind, 1 M re, 1 Rand-M kraus re. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Gesamtlänge von 51-52-53-54-55-56 cm – TIPP ZUM MESSEN lesen - am Anfang der nächsten 2 R (d.h. beidseitig) je 5 M für die Armausschnitte abketten (= 47-49-53-59-65-71 M übrig). A.1 wie zuvor weiterstr, bis die Arb eine Gesamtlänge von 66-68-70-72-74-76 cm hat. Dann die mittleren 15-15-15-17-17-17 M für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter nun einzeln weiterstr, dabei am Anfang der nächsten R, die am Halsrand beginnt, 1 M abketten (= 15-16-18-20-23-26 M übrig pro Schulter). Bei einer Gesamtlänge von 67-69-71-73-75-77 cm 1 Krausrippe (= 2 R kraus re) über alle M str. Abketten. Die andere Schulter ebenso str. VORDERTEIL: Wie das Rückenteil str, jedoch das Muster wie folgt ab der Hin-R str: 1 Rand-M kraus re, 1 M kraus re, A.1 bis noch 1 M übrig ist, 1 Rand-M kraus re. Bei einer Gesamtlänge von 58-60-62-64-66-68 cm die mittleren 9 M für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln weiterstr, dabei am Anfang jeder R, die am Halsrand beginnt, wie folgt abketten: 2 M 1 x, dann 1 M 2-2-2-3-3-3 x (= 15-16-18-20-23-26 M). Bei einer Gesamtlänge von 67-69-71-73-75-77 cm 1 Krausrippe (= 2 R kraus re) über alle M str. Abketten. Die andere Schulter ebenso str. ÄRMEL: Die Arb wird in Hin- und Rück-R gestr. 26-26-28-28-30-30 M (einschl. beidseitig je 1 Rand-M) auf Rundnadel Nr. 8 mit 1 Faden Cloud oder 2 Fäden Air anschlagen. 2 Krausrippen (= 4 R kraus re) str. Zu Rundnadel Nr. 9 wechseln. Im Muster A.1 str, mit beidseitig je 1 Rand-M kraus re. In dieser Weise weiterstr. Bei einer Gesamtlänge von 8 cm beidseitig innerhalb 1 Rand-M je 1 M zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen! Diese Zunahmen alle 9½-8-8-6-6-4½ cm noch weitere 4-5-5-6-6-7 x wdh (= 36-38-40-42-44-46 M). Bei einer Gesamtlänge von 51-51-50-48-46-44 cm abketten (die kürzeren Längen bei den größeren Größen werden durch eine längere Armkugel und eine breitere Schulter wieder ausgeglichen). Den 2. Ärmel ebenso str. FERTIGSTELLEN: Die rechte Schulternaht schließen. HALSBLENDE: Die Halsblende wird in Hin- und Rück-R angestrickt. In einer Hin-R ca. 46 bis 54 M aus dem Halsausschnitt mit Rundnadel Nr. 8 mit 1 Faden Cloud oder 2 Fäden Air auffassen. 2 Krausrippen (= 4 R kraus re) str. In der nächsten Rück-R re abketten. FERTIGSTELLEN: Die linke Schulternaht und die Halsblendennaht schließen. Die Ärmel einnähen. Die Ärmel- und Seitennähte jeweils ohne Unterbrechung innerhalb 1 Rand-M schließen. SEPARATER KRAGENSCHAL: Der Kragenschal wird in Hin- und Rück-R auf der Rundnadel gestr. 64-64-64-68-68-68 M auf Rundnadel Nr. 8 mit 1 Faden Cloud oder 2 Fäden Air anschlagen. 2 Krausrippen (= 4 R kraus re) str. Zu Rundnadel Nr. 9 wechseln. Im Muster A.1 str, mit beidseitig je 1 Rand-M kraus re. Bei einer Gesamtlänge von 18 cm (daran angepasst, dass die nächste R eine Hin-R ist) zu Rundnadel Nr. 8 wechseln und 2 Krausrippen (= 4 R kraus re) str. In der nächsten Hin-R re abketten. Die Naht innerhalb 1 Rand-M schließen. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #wintergreetingsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 18 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 166-4
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.