Mar hat geschrieben:
Citaten uit tekst: knoopsgaten MAAT S: 29, 35 en 41 cm rechtervoorpand: Begin bij een hoogte van 34 cm met minderen voor de hals, dus schuine gedeelte. Dus voor maat S zit alleen de onderste van de 3 knoopsgaten in het rechte gedeelte. Want bij 34 cm starten de minderingen dus begint het schuine gedeelte. En de knoopsgaten 35 en 41 cm zitten dus in schuine gedeelte. nogmaals de vraag of patroon klopt
08.07.2019 - 17:43DROPS Design hat geantwortet:
Dag Mar,
Inderdaad, ik denk dat je gelijk hebt en dat de minderingen voor de halslijn 1 cm na het laatste knoopsgat moeten starten. Ik heb dit doorgegeven aan de ontwerpafdeling ter controle.
12.07.2019 - 08:38
Mar hat geschrieben:
Twee van de 3 knoopsgaten zitten in het schuine gedeelte van het voorpand. Is dit niet vreemd. Het zou logischer zijn dat de knoopsgaten in het onderste gedeelte zitten, voordat met de minderingen van het voorpand gestart wordt. Klopt het patroon?
03.07.2019 - 12:22DROPS Design hat geantwortet:
Dag Mar,
Alle knoopsgaten horen inderdaad in het rechte gedeelte te zitten, dus voordat je begint met de minderingen voor de v-hals. Afhankelijk van je maat begin je bij een hoogte vanaf 34 cm voor het minderen van de hals. Het hoogste knoopsgat zit ongeveer 1 cm voor de afschuining van de hals. Als ik de tekening onderaan met de maten bekijk en de positie van de knoopsgaten, dan zou het moeten kloppen.
08.07.2019 - 11:44
Summer's Caress Cardigan |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
Gestrickte DROPS Jacke in 2 Fäden ”Kid-Silk” mit Wellenmuster. Größe S- XXXL.
DROPS Extra 0-1116 |
|||||||||||||
KRAUS RECHTS (in Hin- und Rück-R): Jede R re str. 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. MUSTER: Siehe Diagramme A.1-A.3. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-R, wie sie auf der Vorderseite erscheinen. ABNAHMETIPP: Es wird neben den 4 kraus re gestr Blenden-M abgenommen. Alle Abnahmen erfolgen in Hin-R! Wie folgt vor den 4 Blenden-M abnehmen: 2 M davor beginnen und 2 M re zusstr. Wie folgt nach den 4 Blenden-M abnehmen: 1 M wie zum Rechtsstr abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen. KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende werden Knopflöcher eingearb. 1 Knopfloch = die dritte und vierte M ab dem Rand re zusstr und 1 Umschlag arb. Die Knopflöcher bei folgenden Maßen einarb: GR. S: 29, 35 und 41 cm. GR. M: 29, 36 und 43 cm. GR. L: 30. 37 und 44 cm. GR. XL: 30, 37 und 44 cm. GR. XXL: 31, 38 und 45 cm. GR. XXXL: 31, 39 und 47 cm. ---------------------------------------------------------- JACKE: Die Jacke wird in mehreren Teilen in Hin- und Rück-R gestrickt und anschließend zusammengenäht. RÜCKENTEIL: 107-119-133-145-159-171 M (einschl. beidseitig je 1 Rand-M) auf Rundnadel Nr. 5 mit 2 Fäden Kid-Silk anschlagen (es wird durchweg doppelfädig gestr). Wie folgt im Muster str: 1 Rand-M KRAUS RECHTS (siehe oben), A.1 1-0-1-0-1-0 x in der Breite, A.2 7-9-9-11-11-13 x in der Breite, A.3 1-0-1-0-1-0 x in der Breite, 1 Rand-M kraus re (= 91-101-113-123-135-145 M) – BITTE BEACHTEN: Die Rand-M weiter so lange kraus re str, bis die M für die Ärmel angeschlagen werden! In dieser Weise weiterstr und A.X bis zum fertigen Maß wdh. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Gesamtlänge von 43-46-48-45-48-50 cm – daran angepasst, dass 1 ganzer Rapport in der Höhe abgeschlossen ist – am Ende der nächsten 2 R je 35-35-29-30-24-24 M für die Ärmel anschlagen (= 161-171-171-183-183-193 M). Nun beidseitig je 3 M kraus re str (= Ärmelränder) und dazwischen das Muster ab A.X wie folgt weiterstr: A.1 1-0-0-1-1-0 x in der Breite, A.2 13-15-15-15-15-17 x in der Breite, A.3 1-0-0-1-1-0 x in der Breite. Bei einer Gesamtlänge von 60-62-65-65-68-70 cm die mittleren 33 M (für alle Größen) kraus re str, die anderen M wie zuvor str. Wenn 2 Krausrippen (= 4 R kraus re) über diese mittleren M gestr wurden, die nächste Hin-R wie folgt str: Im Muster wie zuvor über die ersten 68-73-73-79-79-84 M (die 4 M am Halsrand werden weiter kraus re gestr), die nächsten 25 M abketten, 4 M kraus re am Halsrand und im Muster wie zuvor bis R-Ende. Die M der linken Schulter weiterstr, bis die Arb eine Gesamtlänge von 65-68-70-70-73-75 cm hat - daran angepasst, dass ein ganzer Rapport abgeschlossen ist. Locker abketten. Die andere Schulter ebenso str. RECHTES VORDERTEIL: 58-64-71-77-84-90 M (einschl. 1 Rand-M an der Seite und 4 M für die vorderen Blenden) auf Rundnadel Nr. 5 mit 2 Fäden Kid-Silk anschlagen. Wie folgt im Muster str: 4 Blenden-M kraus re, A.1 1-1-1-1-1-1 x in der Breite, A.2 3-4-4-5-5-6 x in der Breite, A.3 1-0-1-0-1-0 x in der Breite, 1 Rand-M kraus re (= 50-55-61-66-72-77 M). BITTE BEACHTEN: Die Randmasche so lange kraus re str, bis neue M für den Ärmel angeschlagen werden, und die Blenden-M bis zum fertigen Maß kraus re str! In dieser Weise weiterstr und A.X fortlaufend wdh. Die KNOPFLÖCHER nicht vergessen – siehe oben. Bei einer Gesamtlänge von 34-37-39-39-42-44 cm mit den Abnahmen für den Halsausschnitt beginnen und diese wie folgt weiterarb - ABNAHMETIPP lesen -, GLEICHZEITIG bei einer Gesamtlänge von 43-46-48-45-48-50 cm wie folgt neue M für den Ärmel anschlagen: ABNAHMEN HALSAUSSCHNITT: Die Halsausschnittabnahmen in jeder 4. R insgesamt 17 x arb (für alle Größen). BITTE BEACHTEN: Wenn in Richtung Blende nicht mehr genug M für A.2 übrig sind, stattdessen A.1 folgerichtig str. Wenn neben der Blende weder für A.2 noch für A.1 genug M vorhanden sind, in der letzten Hin-R des Diagramms (d.h. in der R mit Zusammenstricken und Umschlägen) über die M, die neben der Blende nicht im Muster aufgehen, glatt re str. MASCHEN FÜR DEN ÄRMEL ANSCHLAGEN: Bei einer Gesamtlänge von 43-46-48-45-48-50 cm – an das Rückenteil und an 1 vollständigen Rapport in der Höhe angepasst – am Ende der Hin-R 35-35-29-30-24-24 neue M für den Ärmel anschlagen. Die äußersten 3 M (= Ärmelrand) wie beim Rückenteil bis zum fertigen Maß kraus re str. Die restlichen M im Muster A.2 wie zuvor str und für Gr. S, XL, XXL die 6 M neben den 3 kraus re gestrickten Ärmelrand-M im Muster A.3 str. Nach allen Halsausschnittabnahmen und den Zunahmen für den Ärmel sind 68-73-73-79-79-84 M auf der Nadel. Bei einer Gesamtlänge von 65-68-70-70-73-75 cm - an das Rückenteil angepasst - locker abketten. LINKES VORDERTEIL: Wie das rechte Vorderteil str, jedoch gegengleich. D.h. nun wie folgt im Muster str: 1 Rand-M kraus re, A.1 1-0-1-0-1-0 x in der Breite, A.2 3-4-4-5-5-6 x in der Breite, A.3 1-1-1-1-1-1 x in der Breite, 4 Blenden-M kraus re (= 50-55-61-66-72-77 M). Die Ärmel-M am Ende der Rück-R anschlagen und in Gr. S, XL und XXL außen am Ärmel neben den 3 kraus re gestr M A.1 str. FERTIGSTELLEN: Die Abkettkanten der Vorderteile an die Abkettkante des Rückenteils legen und die Schulter-/Oberarmnähte schließen, dabei die Nähte Masche an Masche im Maschenstich arbeiten. Darauf achten, dass die Nähte nicht spannen! Die Seiten- und Ärmelnähte jeweils ohne Unterbrechung innerhalb 1 kraus re gestr Rand-M schließen. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 20 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Extra 0-1116
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.