Anita hat geschrieben:
Ik brei met 5 naalden in totaal en heb mijn steken verdeeld over 4 naalden met op iedere naald 16 steken (64 steken in totaal). Hoe kan ik dit patroon het beste aanpassen voor dit aantal steken voor het been gedeelte en ook voor de wreef?
27.04.2021 - 04:02DROPS Design hat geantwortet:
Dag Anita,
Het patroon herhaalt zich over 11 steken, dus dan zou je een meervoud van 11 steken moeten hebben. In het patroon wordt na de boord ook geminderd naar 66 steken. Als je normaal 64 steken hebt, zou je dus prima over 66 steken kunnen breien. Dus je kunt eigenlijk gewoon het patroon volgen.
29.04.2021 - 14:57
Klosi hat geschrieben:
Ich finde das Muster für bunte sowie für einfarbige Wolle einfach toll. Für Füsslinge auch gut zu arbeite.
19.08.2020 - 13:37
Peggy Tabar hat geschrieben:
Thank you for the quick response. Your answer was what I thought I should do but I was unsure. I love love love your patterns. Thank you for them. And it is wonderful that we can ask questions and receive answers!!
18.02.2020 - 16:13
Peggy Tabar hat geschrieben:
When knitting the top of the foot, there are 42 stitches. The chart A.1 is 11 stitches. How am I to do the chart when it is 2 stitches more than I have for the top of the foot? Doing the chart 4 times = 44 stitches.
18.02.2020 - 01:06DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Tabar, when you keep the first 24 sts on needle for heel, you have: 2 repeats (= 22 sts) + the first 2 stitches on next repeat, so that the 42 stitches on top of foot starts with P1 (= the 3rd st in first A.1) and the next 8 sts (= 9 sts for this repeat), repeat the 11 stitches in A.1 a total of 3 times = 42 sts and top of foot begins with P1 (3rd st in A.1) and ends with P1 (last st in A.1), lace pattern is so symetrical on the top of foot. Happy knitting!
18.02.2020 - 10:13
María Jesús Ojeda hat geschrieben:
Los vídeos tutoriales no tienen audio y no se como solucionarlo. Gracias por su ayuda.
03.05.2019 - 11:06DROPS Design hat geantwortet:
Hola Maria Jesus. Los vídeos de Drops no tienen sonido debido que son iguales para todos las idiomas a los están traducidos los patrones. Bajo cada vídeo puedes encontrar las explicaciones en el idioma que elijas.
07.05.2019 - 11:02
Katrin hat geschrieben:
So ähnlich sahen die Socken, die meine Oma früher für mich gestrickt hat auch aus. Sehr schön!
16.03.2016 - 20:45Elizabeth hat geschrieben:
Pattern 161-39 How many stitches on each of my three needles please.
29.03.2015 - 03:47DROPS Design hat geantwortet:
Dear Elizabeth, if you are working with 3 dpn, you will have 22+23+23 sts in first 2 sizes and 24 sts on each dpn in largest size. Happy knitting!
30.03.2015 - 15:31
Birgit hat geschrieben:
Ich habe diese Socken gestrickt. Ein sehr schönes Muster. Die Söckchen passen nach meiner Erfahrung jedoch besser, wenn sie mit einem Mustersatz weniger gestrickt sind.
23.02.2015 - 10:48
France Bellavance hat geschrieben:
Bonjour, est ce qu il aurait une erreur dans le diagramme A je crois que ca ne va pas avec la legende pour le point de fantaisie Merci de me répondre pour avoir le bon diagramme
17.01.2015 - 14:22DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Bellavance, le dernier symbole de la légende a été modifié pour correspondre au diagramme, merci. Bon tricot!
19.01.2015 - 11:38
Elna Lorentsen hat geschrieben:
Festlige sokker.
07.01.2015 - 19:08
Sea Steps#seastepssocks |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
Gestrickte DROPS Socken in ”Fabel” mit Lochmuster. Größe 35-43.
DROPS 161-39 |
||||||||||||||||
MUSTER: Siehe Diagramm A.1. FERSENABNAHMEN: 1. R (= Hin-R): Str bis noch 6-6-7 M übrig sind, 1 M wie zum Rechtsstr abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen, wenden. 2. R (= Rück-R): Str bis noch 6-6-7 M übrig sind, 1 M wie zum Linksstr abheben, 1 M li, die abgehobene M überziehen, wenden. 3. R (= Hin-R): Str bis noch 5-5-6 M übrig sind, 1 M wie zum Rechtsstr abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen, wenden. 4. R (= Rück-R): Str bis noch 5-5-6 M übrig sind, 1 M wie zum Linksstr abheben, 1 M li, die abgehobene M überziehen, wenden. Die Abnahmen in dieser Weise weiterarb, d.h. str, bis 1 M weniger übrig ist, bevor 1 M abgehoben wird, bis noch 12-14-14 M auf der Nadel sind. ---------------------------------------------------------- SOCKEN: Die Arb wird in Runden auf dem Nadelspiel gestr. 68-68-72 M auf Nadelspiel Nr. 2,5 mit Fabel anschlagen. 1 Rd re str. Dann 4 cm im Rippenmuster str (= 2 M re / 2 M li). 1 Rd re str, GLEICHZEITIG 2-2-6 M gleichmäßig verteilt abnehmen (= 66-66-66 M). Dann alle M im Muster A.1 str (= 6 Rapporte von A.1 in der Breite) MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Gesamtlänge von 11-12-13 cm die ersten 24-24-24 M für die Ferse auf der Nadel lassen und die letzten 42-42-42 M stilllegen (= Fußrücken). 5-5½-6 cm glatt re über die Fersen-M hin- und zurückstr, GLEICHZEITIG in der 1. R die M-Zahl so anpassen, dass 22-24-26 M auf der Nadel sind. 1 Markierer setzen (zum Messen). Nun die FERSENABNAHMEN str (siehe oben). Nach den Fersenabnahmen aus beiden Seiten der Ferse je 11-11-12 M auffassen und dazwischen die 42 stillgelegten M zurück auf die Nadeln nehmen (= 76-78-80 M). Beidseitig der 42 Fußrücken-M je 1 Markierer setzen. Wieder in Rd str, dabei A.1 wie zuvor über die Fußrücken-M und glatt re unter dem Fuß str, GLEICHZEITIG an beiden Seiten wie folgt abnehmen: die letzten 2 M vor dem 1. Markierer re zusstr und die ersten 2 M nach dem 2. Markierer re verschr zusstr. Diese Abnahmen in jeder 2. Rd insgesamt 8 x arb (= 60-62-64 M). Bis zu einer Länge von 18-19-21 cm ab dem Markierer an der Ferse str (= es fehlen noch 4-5-6 cm bis zum fertigen Maß). An beiden Seiten je 1 Markierer so setzen, dass je 30-31-32 M sowohl auf dem Fuß als auch unter dem Fuß sind. Glatt re weiterstr, GLEICHZEITIG beidseitig jedes Markierers wie folgt abnehmen: Vor jedem Markierer: 2 M re zusstr. Nach jedem Markierer: 2 M re verschr zusstr. Diese Abnahmen an beiden Seiten in jeder 2. Rd insgesamt 4-7-9 x arb und dann in jeder Rd 6-4-3 x (= 20-18-16 M). In der nächsten Rd fortlaufend 2 M re zusstr. Den Faden abschneiden, durch die restlichen M fädeln, zusammenziehen und gut vernähen. Die 2. Socke ebenso str. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #seastepssocks oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 24 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 161-39
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.