Silvana hat geschrieben:
Hallo, Ist das Tuch jetzt glatt oder kraus rechts gestrickt? Nach dem Setzen der Markierungen heißt es erst glatt rechts weiter machen, dann werden die Zunahmen erklärt und wie diese in der Rückreihe gestrickt werden und unten heißt es bis zu einer Höhe von 67 cm weiter kraus rechts, glatt rechts und die Zunahmen stricken? Was denn jetzt, kraus oder glatt?
21.08.2024 - 19:15DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Silvana, das Tuch wird ganz glatt rechts mit 3 Maschen Krausrechts beidseitig gestrickt. Es wird dann 4 Maschen in jeder Hinreihe zugenommen, bis die Arbeit 67cm in der Mitte misst, dann Sie die Wellekante und ketten Sie alle Maschen ab. Viel Spaß beim stricken!
22.08.2024 - 08:16
Maria Angeles Lopez De La Rosa hat geschrieben:
Me gusta muchísimo este chal pero no lo entiendo muy bien y me gustaría muchísimo hacerlo y no nadie que me dé una explicación
30.07.2024 - 20:16
Mariana hat geschrieben:
This is the part that's not explained where to make increases "Cast on 9 sts on circular needle size 8 mm with Verdi. Work 3 sts in GARTER ST – see explanation above, K 2 in each of the next 2 sts, K 1, 3 sts in garter st = 11 sts on needle"
01.02.2022 - 16:11DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mariana, when you have to K2 in each of the next 2 sts this means you will work these both stitches alternately in the front and in the back loop of stitches, ie you will increase 4 sts: 3 sts in garter stitches, 2 sts increased to 4, knit 1, 3 sts in garter st = 3+4+1+3=11 sts. Happy knitting!
01.02.2022 - 16:40
Mariana hat geschrieben:
Después de montar 9 puntos no está bien explicado cómo se obtienen 11 puntos, podrían corregirlo? En qué lugar se insertan los aumentos? Gracias
01.02.2022 - 16:08DROPS Design hat geantwortet:
Hola Mariana, tienes que trabajar 3 pt musgo, entonces 2 puntos derechos en cada uno de los 2 puntos siguientes (2 pt>4 pt), 1 punto derecho, 3 pt musgo = 11 pt. Cómo aumentar tejiendo 2 puntos en 1 punto esta explicado AQUI. Saludos!
02.02.2022 - 10:01
Heike Winkler hat geschrieben:
Hallo, in jeder Hin-R soll vor u n d nach jeder Markierung 1 M mit einem Umschlag zugenommen werden, das wären dann doch 8 U und somit 8 M-Zunahme je Reihe, nicht wie in der Anleitung 4?
13.04.2015 - 17:36DROPS Design hat geantwortet:
Sie nehmen nicht vor UND nach der Markierung zu, sondern immer abwechselnd vor und nach einer Markierung: In der 1. Zunahme-R machen Sie alle Zunahmen vor den Markierern, (= 4 Zunahmen), in der 2. Zunahme-R machen Sie alle Zunahmen nach den Markierern (= 4 Zunahmen) usw.
14.04.2015 - 14:33
Truus hat geschrieben:
De beschrijving geeft aan dat je voor en na de marker moet meerderen door een omslag. In feite maak je dus twee omslagen achter elkaar, want er zit geen steek tussen. Hoe moet je die twee omslagen in de teruggaande naald dan breien? Als je ze allebei recht breit, krijg je niet het effect dat ik op de foto zie. Graag advies.
13.09.2014 - 22:54DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Truus. Je meerdert voor en na de markeerders afwisselend. Dus de eerste keer dat je meerdert maak je de omslag VOOR de markeerder (= bij alle 4 markeerders op de nld), brei de terugg naald en brei de omslagen av om een gaatje te maken. In de volgende nld op de goede kant meerder je NA de markeerder enzovoort. Op deze manier krijg je geen twee omslagen naast elkaar.
15.09.2014 - 14:47
Elsa hat geschrieben:
Verdi gibt es ju nur in 350 gr. Knäule.
27.08.2014 - 20:22
Lisa B hat geschrieben:
Hallo liebes Team, ich frage mich gerade, wie das Tuch ca. 100g wiegen kann, wenn es aus einem 350g Strang gearbeitet wird... Das mit dem 350g stimmt denke ich, dass mit den 100g nicht.
27.08.2014 - 19:35DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Lisa, es wird immer die Menge angegeben, in denen die Wollknäuel erhältlich sind - ein Verdi-Knäuel wiegt 350g, daher diese Angabe. Da das Tuch aber wesentlich weniger Wolle verbraucht, ist hier noch das Tuchgewicht angegeben. Ein Knäuel würde also für 3 Tücher reichen, wenn Sie es mit der angegebenen Maschenprobe stricken.
30.08.2014 - 13:46
Gisela hat geschrieben:
Super dieses tuch
19.06.2014 - 16:57
Buschmann hat geschrieben:
Très jolies couleurs très chic
15.06.2014 - 14:49
Carousel#carouselshawl |
|
|
|
Gestricktes DROPS Tuch in „Verdi“.
DROPS 158-26 |
|
KRAUS RECHTS (in Hin- und Rückreihen gestrickt): 1 Krausrippe = 2 Reihen rechts. WELLENKANTE: * 1 M re, 1 Umschlag *, von * - * wdh, die R mit 1 M re schließen. ---------------------------------------------------------- TUCH: Die Arbeit wird von oben nach unten in Hin- und Rück-R auf einer Rundnadel gestrickt, damit alle M Platz haben. 9 M mit Rundnadel 8 mit Verdi anschlagen. 3 M KRAUS RECHTS str – siehe oben, 2 M re in jede der 2 nächsten M, 1 M re, 3 M kraus rechts = 11 M. 3 M kraus rechts, * 1 M li, 1 Markierung anbringen*, von * - * noch 3 x wdh (= 4 Markierungen), 1 M li, 3 M kraus rechts. Glatt re weiterstricken mit 3 M kraus rechts auf jeder Seite der Arb, dabei GLEICHZEITIG in jeder Hin-R abwechselnd vor und nach jeder Markierung 1 M zunehmen, indem man 1 Umschlag macht, d.h. die 1.ZUNAHME wird vor der Markierung aufgeführt, die 2.ZUNAHME nach der Markierung etc. In der nächsten R werden die Umschläge links abgestrickt, damit ein dekoratives Loch entsteht (= es werden also in jeder 2. Reihe 4 M zugenommen). BEACHTEN SIE DIE MASCHENPROBE! Bis zu einer Gesamthöhe von ca. 67 cm in der Mitte gemessen weiter kraus re, glatt re und die Zunahmen str. Dann die WELLENKANTE str – siehe oben. Alle M und Umschläge re abketten. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #carouselshawl oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 16 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 158-26
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.