Renata Groen-Hoogendoorn hat geschrieben:
Ik wil de polswarmers maken. "Haak 2-3-4 toeren met 1 v in elke v. Herhaal dan de 1e en 2e toer een keer. Plaats 1 markeerder aan de zijkant (haak de st voor de duim hier later). Herhaal de 1e en 2e toer tot het werk ongeveer 18-19-20 cm meet, pas zo aan dat het na toer 1." Mis ik iets hier aan het eind van de zin?
02.12.2022 - 12:08DROPS Design hat geantwortet:
Dag Renata,
Het is de bedoeling dat je het zo aanpast dat je eindigt na een 'TOER 1', dus een toer met vasten. Het stond inderdaad een beetje ongelukkig omschreven, het is nu aangepast.
04.12.2022 - 16:23
Carla hat geschrieben:
Hi I am making the headband, but I am unsure of how to do the ribbon part. how do I sew it unto the headband. should i sew it together before adding it to the headband or after. How do i sew it unto the headband. thank you!
14.07.2022 - 23:37DROPS Design hat geantwortet:
Dear Carla, ribbon is sewn together on its short sides to form a ring. Then, pass the headband inside the ring and sew the headband to the ribbon afterwards . Happy crocheting!
15.07.2022 - 12:56
Mylène hat geschrieben:
Bonjour, je suis entrain de faire ce modèle et je ne comprends pas les dimensions car ça ne ressemble pas du tout à la photo ! Ce serait bien d’avoir le modèle à plat ! La pointe est importante par rapport à l’écharpe qui doit faire deux tours de coup (trop serré) Merci pour votre aide 😊
15.11.2020 - 14:11DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mylène, le tour de cou se crochète de bas en haut, la petite pointe se voit un peu sur la photo: la partie qui "rebique" un peu en bas - vous augmentez à partir du 3ème rang et ainsi tous les 2 rangs jusqu'à ce que vous ayez 47-53 ms, et montez ensuite les mailles en l'air qui vont faire le tour de cou et continuez ensuite sur toutes les mailles sans augmenter. Vérifiez bien votre tension en largeur et en hauteur pour obtenir le même résultat que sur la photo. Bon crochet!
16.11.2020 - 10:20
Ninna LH hat geschrieben:
Hej! Mönstret ser fantastiskt ut! Jag undrar om man kan byta ut mot ett garn i merinoull? Ni kanske isf har förslag på ett då? Samt om man då ska ändra virknålsstorlek? Tack på förhand! Mvh, Ninna
13.09.2020 - 12:25DROPS Design hat geantwortet:
Hej Ninna. Du kan använda DROPS Big Merino till detta mönster. Det är samma rekommenderade storlek på virknål, men se bara till att få den virkfasthet som uppges i mönstret. Tänk bara på att beräkna riktig garnåtgång om du byter garn. Mvh DROPS Design
15.09.2020 - 07:52
Patrizia Vallarani hat geschrieben:
Ho acquistato la rivista sulla quale è riportato questo modello che vorrei realizzare ma non ho capito le spiegazioni perché manca uno schema del modello. Soprattutto dopo la 4^ riga quando si dice di avviare a nuovo delle catenelle??? non si capisce come si sviluppa il lavoro. Prima che io inizi mi potete aiutare; grazie?
23.01.2019 - 12:13DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Patrizia. Lo scaldacollo presenta una punta al centro sul davanti. Quindi ha una forma di rettangolo con una punta che sporge al centro di uno dei lati lunghi. Questa punta corrisponde alla prima parte lavorata, fino a quando non ottiene 47 o 53 maglie, a seconda della taglia. Avvia poi le catenelle da un lato e dall'altro e lavora la parte rettangolare. Buon lavoro!
23.01.2019 - 13:55
R.D hat geschrieben:
Oh ! I found these crochet wrist warmer video tutorials : 167-9 , 166-44 , 108-25 . Thank you.
14.03.2018 - 03:50R.D hat geschrieben:
Please, do you have a video tutorial for a crocheted wrist warmer?
14.03.2018 - 02:37DROPS Design hat geantwortet:
Hi RD, If you click on video tutorials, crochet and then search for wristwarmers a number of tutorials come up. I hope this helps and happy crocheting!
14.03.2018 - 07:58Karen hat geschrieben:
Please help I am having a problem understanding the pattern for the neck warmer from the do not cut part could you please explain
11.11.2015 - 22:25DROPS Design hat geantwortet:
Dear Karen, join a new thread in 1st dc on last row made (from WS) and crochet loosely a chain with 23-26 ch, cut this yarn. Take the last st of your last row on neckwarmer and crochet then from RS: 1 tr in every chain (the one you just worked extra with another yarn) + 1 tr in every dc from previous row + 1 tr in every ch worked at the end of last row from WS. You have now increased on each side with a chain. Happy crocheting!
12.11.2015 - 10:09
Terrier hat geschrieben:
Cest le modèle que je cherche mais fermé merci
21.04.2015 - 12:27
Gloria Cannon hat geschrieben:
Do you have instructions for your stitches?I have a hard time with your patterns. Thank you
01.10.2014 - 00:50DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Cannon, you will find all relevant videos to the sts used in that pattern under tab "video" at the right side of the picture - take care you are reading US-English patterns since crochet terminology is different in British and American English. Happy crocheting!
01.10.2014 - 09:32
Winter Blues#winterbluesset |
|
|
|
Gestrickter DROPS Kragenschal, Stirnband und Handstulpen in ”Big Delight”.
DROPS 158-42 |
|
HÄKELINFO: Am Anfang jeder R mit fM die erste fM durch 1 Lm ersetzen. Am Anfang jeder R mit Stb das erste Stb durch 3 Lm ersetzen. Am Anfang jeder R mit D-Stb (gilt nicht für den Kragenschal) das erste D-Stb durch 4 Lm ersetzen. ---------------------------------------------------------- KRAGENSCHAL: Der Kragenschal wird in Hin- und Rück-R von unten nach oben gehäkelt. 3 Luft-M (Lm) mit Häkelnadel Nr. 5 mit Big Delight anschlagen und mit 1 Kett-M in die erste Lm zum Ring schließen. 1. R (= Hin-R): 3 Lm + 4 Stäbchen (Stb) um den Lm-Ring. Wenden. 2. R (= Rück-R): HÄKELINFO lesen! 1 feste M (fM) in jedes Stb. Wenden. 3. R: 5 Lm + 2 Doppel-Stb (D-Stb) + 1 Stb in die 1. fM, 1 Stb in jede fM bis noch 1 fM übrig ist, 1 Stb + 2 D-Stb + 1 Dreifach-Stb in die letzte fM. Wenden. 4. R: 1 fM in jede M. Wenden. MASCHENPROBE BEACHTEN! Die 3. und 4. R wdh, bis 47-53-53 fM in der R sind – daran angepasst, dass eine R mit fM (= Rück-R) gehäkelt wurde - und 23-23-26 LOCKERE Lm am Ende dieser R anschlagen * - den Faden NICHT abschneiden (ab hier wird später weitergehäkelt!), 1 neuen Faden nehmen und in die 1. fM derselben R neue Lm wie folgt häkeln: 1 Kett-M in die fM + 23-23-26 LOCKERE Lm – diesen Faden abschneiden und durch die letzte M ziehen (= 93-99-105 M in der R). DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Ab * wie folgt arbeiten: 1. R (= Hin-R): 1 Stb in jede Lm und jede fM (= 93-99-105 Stb). Wenden. 2. R (= Rück-R): 1 fM in jedes Stb. Wenden. Die 1. und 2. R wdh, bis die Arbeit eine Länge von ca. 18-22-24 cm hat. Den Faden abschneiden (genügend lang lassen, damit die Naht damit geschlossen werden kann). Der Kragenschal misst an der vorderen Mitte ca. 34-40-42 cm in der Höhe. FERTIGSTELLEN: Die kurzen Seiten zusammennähen. ---------------------------------------------------------- STIRNBAND: Das Stirnband wird in Hin- und Rück-R gehäkelt und anschließend zusammengenäht. 69-72-74 LOCKERE Luft-M (Lm) mit Häkelnadel Nr. 5 mit Big Delight anschlagen. 1. R (= Rück-R): HÄKELINFO lesen! 1 feste M (fM) in jede Lm, wenden. 2. R (= Hin-R): 1 Doppel-Stäbchen (D-Stb) in jede fM. Diese 2 R insgesamt 4 x arbeiten – MASCHENPROBE BEACHTEN! Dann die 1. R noch 1 x wdh. Die Arbeit misst ca. 10,5 cm in der Höhe und 49-51-53 cm in der Breite. Den Faden abschneiden – etwas Faden zum Zusammennähen übrig lassen. Dann wie folgt ein Band zum Zusammenraffen häkeln: 7 Lm anschlagen und in der nächsten R 1 fM in jede M. Weiter 1 fM in jede fM hin- und zurückhäkeln, bis das Band eine Gesamtlänge von ca. 10 cm hat – etwas Faden zum Zusammennähen übrig lassen. FERTIGSTELLEN: Das Band an den Kurzseiten zu einem Ring zusammennähen und das Band bis zur Mitte über das Stirnband ziehen. Das Stirnband an den Kurzseiten zusammennähen. ---------------------------------------------------------- HANDSTULPEN: Die Handstulpen werden von unten nach oben hin- und zurückgehäkelt und an der Seite zusammengenäht, dann wird der Daumen angehäkelt. 22-24-25 LOCKERE Luft-M (Lm) mit Häkelnadel Nr. 5 mit Big Delight anschlagen. 1. R (= Rück-R): HÄKELINFO lesen! 1 feste M (fM) in jede Lm, wenden. 2. R (= Hin-R): 1 Doppel-Stäbchen (D-Stb) in jede fM, wenden. Die 1. und 2. R insgesamt 2 x arbeiten – MASCHENPROBE BEACHTEN! 2-3-4 R mit 1 fM in jede fM häkeln. Dann die 1. und 2. R noch 1 x wdh. An der Seite 1 Markierer anbringen (hier entsteht später das Daumenloch). Die 1. und 2. R wdh, bis die Arbeit eine Gesamtlänge von ca. 18-19-20 cm hat, daran angepasst, dass die 1. R gehäkelt wurde. FERTIGSTELLEN: Die Handstulpe doppelt legen und an der Seite Kante an Kante zusammennähen, ab dem Anschlagrand bis zum Markierer. Den Faden vernähen. Ab dem Markierer ca. 3-3½-4 cm offen lassen (Daumenloch) und ab dann bis zum oberen Rand zusammennähen. Um das Daumenloch herum wie folgt in Rd häkeln: 1 Kett-M, * 1 Lm, 8-10-11 fM um das Daumenloch, enden mit 1 Kett-M in 1. fM *, von *-* insgesamt 2 x arbeiten. Dann 1 Rd häkeln und dabei 2 fM gleichmäßig verteilt zunehmen, indem je 2 fM in dieselbe M gehäkelt werden (= 10-12-13 fM). Den Faden abschneiden und vernähen. Die 2. Handstulpe ebenso häkeln. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #winterbluesset oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 8 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 158-42
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.