Margot Johansen hat geschrieben:
I skriver som følger: "Ærmegab: Samtidig når arb måler 41-42-43-44-45 cm lukkes der af til ærmegab i siden som på rygstk. Efter alle aflukninger til ærmegab og halsudskæring er der 40-41-42-43-45 m på p. Strik videre til arb måler 60-62-64-66-68 cm. Nu lukkes der 24-25-26-27-29 m af på skulderen = 16 retstrikkede-kravem tilbage på p." Det må vel være ialt 21 retstrikkede kravemasker der er tilbage.
26.10.2016 - 17:47DROPS Design hat geantwortet:
Hej Margot. Hvorfor? 40-24 = 16 (det samme gaelder for de andre str).
01.11.2016 - 14:18
Wies Crone hat geschrieben:
Van nr 157-41 vest, begrijp ik niet hoe de v-hals moet breien, kan het met een filmpje uitgelegd worden?
22.10.2016 - 18:54DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Wies. Betreft het de kraag inclusief de hals? Je moet eerst meerderen om de kraag breder te maken. Dit doet je door 2 st te breien in de tweede st en een na laatste st. Daarna moet je ook minderen voor de hals. Dit doet je in de st tussen de kraag en het voorpand. Je breit dus eerste de st voor de kraag (5 st + nieuwe st), dan 1 r afh, 1 r, afgeh st overh. Brei de nld tot 2 st voor de kraagsteken aan de andere kant en brei deze 2 st r samen. Je mindert dus alleen in de st op het voorpand, maar aantal kraagsteken blijft gelijk, en je vormt de hals.
25.10.2016 - 12:49
Karen hat geschrieben:
Bonjour merci pour votre précédente aide mais je suis a ouvreau bloquée au niveau du devant gauche je ne comprends pas l'explication pour le col vous parlez de 7 cm du côté le plus court et que le col doit mesurer 14cm sur l'extérieur ce n'est pas très clair est çe que cela veut dire que l'on doit mesurer à partir du moment ou l'on fait la première côté mousse du côté de l'emenchure pour compter 7 cm ?
06.10.2016 - 19:53DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Karen, mesurez à partir des mailles rabattues pour l'épaule, c'est le côté le plus court du col qui sera ensuite assemblé le long de l'encolure dos. Côté extérieur (début de rang sur l'envers, quand vous avez fait les rangs raccourcis), vous aurez ainsi plus de rangs qui formeront le col châle. Bon tricot!
07.10.2016 - 09:04
Karen hat geschrieben:
Bonjour je suis bloquée sur l'avant gauche du tricot vous parlez a 35cm d'augmenter 2m a 1m du bord côté milieu devant puis une cote mousse sur les 7 mailles côté milieu devant sans tricoter les autres mailles... Je ne comprends pas où se situent ces augmentations sur les tricot et comment doit on les faire merci par avance
06.10.2016 - 02:22DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Karen, au devant gauche, augmentez 2 m à 1 m du bord (cf "AUGMENTATIONS (col)" au début des explications) côté bordure devant (= milieu devant), c'est-à-dire avant la dernière m sur l'endroit. Au rang suivant sur l'envers, tricotez les 7 premières m seulement, tournez et tricotez ces 7 m (rangs raccourcis). Continuez ensuite en augmentant pour le col 1 m à 1 m du bord tous les 2 puis tous les 4 rangs (en même temps, diminuez ensuite pour l'encolure à 39 cm). Bon tricot!
06.10.2016 - 09:29
Nicole hat geschrieben:
Ich habe eine Frage zu den Ab-und Zunahmen beim Vorderteil. In der Anleitung steht für die Seitenschrägung ab-und zunehmen wie beim Rückenteil.Wie nehme ich denn am Anfang auf Seite der Blende z.b. ab ohne das sich die Blende verändert?Dienen die Videos über die verkürzten Reihen dem Ausgleich in der Höhe aufgrund der unterschiedlichen Muster?Vielen Dank im Voraus ☺
06.04.2016 - 12:25DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Nicole, die Seitenschrägung bezieht sich wirklich nur auf die Seiten der Jacke, nicht auf die vordere Blende. Die verkürzten Reihen brauchen Sie beim Kragen.
07.04.2016 - 07:10
Isabelle hat geschrieben:
Hi! Maybe a hint on how to work the short rows for the collar will help fellow knitters. It took me some time - and several holes in the rows - until I remembered that there was a trick :-)
03.10.2015 - 18:46Shrabani hat geschrieben:
Hi, I dont know if my previous question got posted or not as its not visible.So asking again. I am stuck at the final bindoffs of the sleeve . Need to know the number of stitches remaining on the needle before the 2 stitches bindoff and after the 3 stitches decrease. The pattern just says to continue to the 2 stitches bindoff till 56 cms. I am doing the XXL size. Any help will be useful
21.06.2015 - 21:58DROPS Design hat geantwortet:
See below.
22.06.2015 - 10:43
Shrabani hat geschrieben:
Hi, I cannot understand the final instructions for sleeve bindoff. As per my understanding I have to again start binding off 2 stitches each side after std bindoff. My query is finally how many stitches are remaining on the needle [before the 2 stitches bindoff starts and also just before the 3 stitches decrease]. Its just written to continue till 56 cms. *PS: I am doing for the size XXL. Thanks.
21.06.2015 - 21:47DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Shrabani, depending on how many rows you need for 10 cm, you may have to work more/less rows. After the first sts are cast off each side, continue binding off 2 sts in each side until sleeve measures 56 cm, then bind off 3 sts 1 time in each side. Happy knitting!
22.06.2015 - 10:42
Karen Strickholm hat geschrieben:
I cannot for the life of me understand the written instructions on the neckline decreases. Before/after garter stitch? "Inside" band and collar? I don't get it, and am stuck there. Can someone please clarify? Thanks!
22.01.2015 - 19:15DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Strickholm, you decrease for neckline after all sts for front band + inc sts for collar (on right front piece) and before all sts for front band + inc sts for collar (on left front piece) - decrease are all done from RS. Happy knitting!
23.01.2015 - 10:43
Mary J. Kirkpatrick hat geschrieben:
I am having trouble understanding the collar instructions on this particular pattern. Can you tell me where I might see a tutorial on what to do when I increase for the start of the collar. I love the Lame yarn. Working up very nicely. Thank You.
16.12.2014 - 23:58DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Kirkpatrick, first inc for collar is done working 2 inc inside 1 edge st towards mid front - then work short rows (1 row over the first 7 sts towards mid front, turn and work return row), then inc for collar inside 1 edge st towards mid front (=knit front & back loop of st). Happy knitting!
17.12.2014 - 08:49
Black Pearl#blackpearlcardigan |
|
|
|
Gestrickte DROPS Jacke in ”Cotton Merino” oder "Belle". Größe S - XXL.
DROPS 157-41 |
|
KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-R): 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. MUSTER: (1. R = Rück-R) * 1 R re (= Rück-R), 1 R re (= Hin-R), 1 R li (= Rück-R) und 1 R re (= Hin-R) *, von *-* wdh. ZUNAHMETIPP (gilt für den Kragen): 1 M zunehmen, indem aus der M neben der Rand-M 2 M herausgestrickt werden (d.h. es wird 2 x in die M eingestochen). ABNAHMETIPP (gilt für den Halsausschnitt): Alle Abnahmen erfolgen in Hin-R! Es wird neben 5 Blenden-M + den zugenommenen Kragen-M abgenommen. Wie folgt VOR diesen kraus re gestrickten M abnehmen: 2 M re zusammenstricken. Wie folgt NACH diesen kraus re gestrickten M abnehmen: 1 M wie zum Rechtsstricken abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen. KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende werden Knopflöcher eingearbeitet. 1 Knopfloch = die 3. und 4. M ab dem vorderen Rand re zusammenstricken und 1 Umschlag arbeiten. Die Knopflöcher bei folgenden Maßen einarbeiten: Größe S: 21, 28 und 35 cm. Größe M: 22, 29 und 36 cm. Größe L: 23, 30 und 37 cm. Größe XL: 24, 31 und 38 cm. Größe XXL: 25, 32 und 39 cm. ---------------------------------------------------------- RÜCKENTEIL: Damit alle M genügend Platz haben, wird das Rückenteil auf der Rundnadel in Hin- und Rück-R gestrickt. 90-98-106-116-126 M (einschl. beidseitig je 1 Rand-M) auf Rundnadel Nr. 4 mit Cotton Merino oder Belle anschlagen. 5 KRAUSRIPPEN (= 10 R kraus re, siehe oben) stricken. Zu Rundnadel Nr. 4,5 wechseln und glatt re weiterstricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Gesamtlänge von 5-6-7-8-9 cm beidseitig je 1 M für die Seitenschrägung abnehmen, diese Abnahmen alle 4 cm insgesamt 4 x arbeiten (= 82-90-98-108-118 M). Bei einer Gesamtlänge von 24-25-26-27-28 cm beidseitig je 1 M zunehmen, diese Zunahmen alle 4 cm insgesamt 4 x arbeiten (= 90-98-106-116-126 M), GLEICHZEITIG bei einer Gesamtlänge von 35 cm alle M im MUSTER stricken (siehe oben), in diesem Muster wird bis zum fertigen Maß gestrickt. Wenn die Arbeit eine Gesamtlänge von 41-42-43-44-45 cm hat, für die Armausschnitte beidseitig, d.h. am Anfang jeder R, wie folgt abketten: je 4 M 1 x, je 3 M 0-1-1-2-2 x, je 2 M 1-1-2-2-4 x und je 1 M 2-2-3-4-3 x (= 74-76-78-80-84 M). Bei einer Gesamtlänge von 58-60-62-64-66 cm die mittleren 22 M für den Halsausschnitt abketten und jede Schulter einzeln weiterstricken. Am Anfang jeder R, die am Halsrand beginnt, wie folgt abketten: 1 M 2 x (= 24-25-26-27-29 M pro Schulter übrig). Abketten, wenn die Arbeit eine Gesamtlänge von 60-62-64-66-68 cm hat. LINKES VORDERTEIL: Das Vorderteil wird in Hin- und Rück-R auf der Rundnadel gestrickt. 50-54-58-63-68 M (einschl. 1 Rand-M an der Seite der Jacke und 5 M für die vordere Blende) auf Rundnadel Nr. 4 mit Cotton Merino oder Belle anschlagen. 5 Krausrippen (= 10 R kraus re) stricken, zu Rundnadel Nr. 4,5 wechseln und glatt re stricken, mit 5 Blenden-M kraus re. GLEICHZEITIG ab einer Gesamtlänge von 5-6-7-8-9 cm an der Seite der Jacke für die Seitenschrägung wie beim Rückenteil abnehmen und zunehmen (= 50-54-58-63-68 M). Vor dem Weiterstricken den ganzen nächsten Absatz lesen! Bei einer Gesamtlänge von 35 cm im Muster über alle M stricken (nur die Blende wird weiterhin kraus re gestrickt), es wird bis zum fertigen Maß im Muster gestrickt. KRAGEN: Bei einer Gesamtlänge von 35-36-37-38-39 cm 2 M neben der ersten Blenden-M am vorderen Rand zunehmen. In der nächsten R 1 Krausrippe (= 2 R kraus re) nur über die äußersten 7 M am vorderen Rand stricken (die restlichen M der R nicht stricken). Dann alle M stricken, dabei gleichzeitig neben der äußersten Blenden-M 1 M zunehmen - ZUNAHMETIPP lesen -, wie folgt: 10 x in jeder 2. R und dann 4 x in jeder 4. R (= 16 M für den Kragen zugenommen - die zugenommenen M werden kraus re gestrickt). HALSAUSSCHNITT: GLEICHZEITIG bei einer Gesamtlänge von 39-40-41-42-43 cm für den Halsausschnitt abnehmen - siehe ABNAHMETIPP -, wie folgt: 1 M in jeder 2. R 18 x. ARMAUSSCHNITT: GLEICHZEITIG bei einer Gesamtlänge von 41-42-43-44-45 cm für den Armausschnitt an der Seite wie beim Rückenteil abketten. Nach allen Abnahmen für den Armausschnitt und den Halsausschnitt sind 40-41-42-43-45 M auf der Nadel. Bis zu einer Gesamtlänge von 60-62-64-66-68 cm stricken, dann 24-25-26-27-29 M an der Seite der Jacke für die Schulter abketten (= es sind noch 16 kraus re gestrickte M für den Kragen übrig). KRAGEN: Die Kragen-M weiter kraus re wie folgt stricken: * 1 Krausrippe (= 2 R) über alle M, 1 Krausrippe (= 2 R) nur über die äußersten 10 M am vorderen Rand *, von *-* wdh bis der Kragen ganz innen an der kurzen Seite ca. 7 cm misst (außen misst er dann ca. 14 cm). Die M stilllegen. RECHTES VORDERTEIL: Wie das linke Vorderteil stricken, jedoch an der entgegengesetzten Seite für den Armausschnitt und den Halsausschnitt abketten. Zusätzlich an der Blende KNOPFLÖCHER einarbeiten (siehe oben). ÄRMEL: Die Ärmel werden in Hin- und Rück-R auf der Rundnadel gestrickt. 47-47-49-53-53 M (einschl. beidseitig je 1 Rand-M) auf Rundnadel Nr. 4 mit Cotton Merino oder Belle anschlagen. Vor dem Weiterstricken den nächsten Absatz lesen! Ca. 7 cm kraus re stricken, zu Rundnadel Nr. 4,5 wechseln und glatt re weiterstricken, GLEICHZEITIG nach dem kraus re gestrickten Teil beidseitig je 1 M zunehmen, diese Zunahmen alle 3,5-3-2,5-2,5-2 cm insgesamt 12-14-15-15-17 x arbeiten (= 71-75-79-83-87 M). GLEICHZEITIG bei einer Gesamtlänge von 38-36-34-32-30 cm im MUSTER (siehe oben) stricken, es wird bis zum fertigen Maß im Muster gestrickt. Wenn der Ärmel eine Gesamtlänge von 49-48-46-44-43 cm hat, für die Armkugel beidseitig, d.h. am Anfang jeder R, wie folgt abketten: je 4 M 1 x, je 3 M 1 x, je 2 M 2 x und je 1 M 3-4-6-7-11 x, danach beidseitig je 2 M abketten, bis der Ärmel eine Gesamtlänge von 56 cm hat, danach beidseitig je 3 M 1 x abketten. Die restlichen M abketten, die Arbeit hat eine Gesamtlänge von ca. 57 cm. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte schließen. Den Kragen an der rückwärtigen Mitte mit unsichtbaren Maschenstichen zusammennähen und den Kragen im Nacken an den Halsausschnitt nähen. Die Ärmel einnähen. Die Ärmel- und Seitennähte jeweils ohne Unterbrechung innerhalb 1 Rand-M schließen. Die Knöpfe an die linke Blende nähen. HÄKELRAND: Mit 2 Fäden (= doppeltem Faden) Cotton Merino oder Belle mit Häkelnadel Nr. 5 Krebsmaschen (d.h. feste M rückwärts, also die festen M von links nach rechts statt von rechts nach links arbeiten) an der Blende des linken Vorderteils, am Kragen und an der Blende des rechten Vorderteils entlang häkeln. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #blackpearlcardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 26 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 157-41
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.