Dani hat geschrieben:
Hello Drops team. I have a question on the collar increases: I understand that the row directly after the first 2 stitch increase is a short row where we knit the band stitches only, and then 1 increase is made for the collar every other row 10 times and then every 4th row 4 times giving 16 increased sts. All good. But is there only one short row at the start or do we make a short row before each increase on the collar? Thank you for your lovely patterns and website.
29.06.2023 - 15:22DROPS Design hat geantwortet:
Dear Dani, yes there is only one short row (2 rows over the outermost 7 stitches towards mid front), that will not be repeated again - the next short rows will only be worked for the collar section after you have cast off shoulder stitches. Working these short rows will let the neckline lie nicely. Happy knitting!
29.06.2023 - 15:39
Ellen hat geschrieben:
You start with 5 STS in garter st for the trim, then you add 16sts gradually, should have 21sts Why is it that in the end you cast off 16 sts
19.11.2022 - 03:41DROPS Design hat geantwortet:
Dear Ellen, the 16 stitches are the neck stitches. When we are finishing the shoulders, we cast off all stitches except the 16 stitches, which are for the neck and we continue working later on. Happy knitting!
21.11.2022 - 00:32
Ellen hat geschrieben:
Hello Can you please tell me what the crochet detail at the end is for if you already have the band? The picture isn't clear What effect does it give and how many rows do you crochet?
16.11.2022 - 09:55DROPS Design hat geantwortet:
Dear Ellen, you will crochet an edge with reverse double crochets (UK-English)/single crochet (US-English) along the opening of the jacket: starting at the bottom of left front piece, work along the whole edge, then along the collar and down along right front piece. Happy crocheting!
16.11.2022 - 10:11
Ellen hat geschrieben:
What does 5 band st in garter st mean?
10.11.2022 - 06:05DROPS Design hat geantwortet:
Hi Ellen, This means the first 5 stitches and the last 5 stitches on each row are the bands (where the buttons and buttonholes are sewn/worked. These stitches are knitted on all rows (which is the definition of garter stitch). Happy crafting!
10.11.2022 - 06:47
Filiz Aslanalp hat geschrieben:
Hi, my name is Filiz and have some questions. in sizse small left front piece it says when piece measures 35 cm work pattern and inc 2 sts inside first band st towards mid front. So, should i work from WS? if yes, where can i inc 2 sts and 1 st after short rows? How can i avoid the holes after short rows? Pls pls pls explain clearly cause i've been trying to knit it since 4 days and no success! Thx.
01.08.2019 - 18:36DROPS Design hat geantwortet:
Dear Filiz, the increases for collar are worked from RS, so that you will increase on left front piece at the end of row from WS. To avoid holes at the transition between short rows, you can tighten the thread (see here) or use the wrap & turn method (see here from RS and here from WS. Happy knitting!
07.08.2019 - 09:27
Marie Roseline Helias hat geschrieben:
Pr le devant j'ai un soucis : il me reste bien les 24m pour lepaule mais jai 21m point mousse et le modele dit 16 ! Selon moi 5 pt mousse de base + 16 augm = 21 ! C est vrai ou pas ? Merci de me corriger
15.04.2019 - 19:13DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Helias, en taille S vous devez avoir 19 m jersey et 21 m point mousse (= 40 m): vous aviez 45 m + 5 m point mousse et diminuez 18 m pour l'encolure + 8 m pour l'emmanchure = il reste 19 m + les 5 m de bordure devant + 2 augm + 14 augm = 21 m. Vous rabattez les 24 premières mailles pour l'épaule = il reste 16 m pour le col. Bon tricot!
23.04.2019 - 10:21
Sheila Lebleu hat geschrieben:
Beste team van Dropsdesign. Ik zou graag zien hoe je de bies achteraan de hals samennaait. Is daar een video van aub? Groeten Sheila
08.02.2018 - 20:41DROPS Design hat geantwortet:
Hallo Sheila, Misschien heb je wat aan deze video waarin wordt uitgelegd hoe je een naad met ribbelsteek in elkaar naait. (In het patroon is het wel ietsje anders, omdat der ribbel van het achterpand zeg maar dwars op de bies zit.)
12.03.2018 - 09:55
Jenny Van Den Hoff hat geschrieben:
Een vraag over de kraag, je hebt 5 biessteken en daar komen er 2 bij vervolgens meerder je er nog eens 16, uiteindelijk heb je dus 23 steken voor de kraag, klopt dit?
26.01.2018 - 20:30DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Jenny, De eerste 2 steken die je meerdert zitten ook bij die 16 steken in die je totaal meerdert voor de kraag, waardoor je op een totaal komt van 21 steken.
28.01.2018 - 19:16
Lise Pouliot hat geschrieben:
Comment faire l'échantillon ? Nombres de mailles,nombre de rangs pour égaler à combien de cm. Merci à l'avance
21.02.2017 - 15:10DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Pouliot, vous trouverez toutes les informations sur l'échantillon sous l'onglet "Fournitures" et de plus amples informations sur l'échantillon ici. Bon tricot!
21.02.2017 - 17:19
Diana hat geschrieben:
Ik begrijp het laatste stukje van de kraag niet. Kunt u dat duidelijker uitleggen? Hoe kan ik de ribbel over alleen 10 steken breien en de volgende naald over alle steken breien? Moet ik dan iedere keer aan en afhechten?
04.12.2016 - 16:42DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Diana. Je hebt 16 st over voor de kraag. Je breit nu verkorte toeren, dus eerst over de eerste 10 st (dus brei 10 st, keer het werk en brei terug). Brei over alle st. Dan wordt de ene kant breder dan de andere. Zie ook deze video:
05.12.2016 - 14:37
Black Pearl#blackpearlcardigan |
|
|
|
Gestrickte DROPS Jacke in ”Cotton Merino” oder "Belle". Größe S - XXL.
DROPS 157-41 |
|
KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-R): 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. MUSTER: (1. R = Rück-R) * 1 R re (= Rück-R), 1 R re (= Hin-R), 1 R li (= Rück-R) und 1 R re (= Hin-R) *, von *-* wdh. ZUNAHMETIPP (gilt für den Kragen): 1 M zunehmen, indem aus der M neben der Rand-M 2 M herausgestrickt werden (d.h. es wird 2 x in die M eingestochen). ABNAHMETIPP (gilt für den Halsausschnitt): Alle Abnahmen erfolgen in Hin-R! Es wird neben 5 Blenden-M + den zugenommenen Kragen-M abgenommen. Wie folgt VOR diesen kraus re gestrickten M abnehmen: 2 M re zusammenstricken. Wie folgt NACH diesen kraus re gestrickten M abnehmen: 1 M wie zum Rechtsstricken abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen. KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende werden Knopflöcher eingearbeitet. 1 Knopfloch = die 3. und 4. M ab dem vorderen Rand re zusammenstricken und 1 Umschlag arbeiten. Die Knopflöcher bei folgenden Maßen einarbeiten: Größe S: 21, 28 und 35 cm. Größe M: 22, 29 und 36 cm. Größe L: 23, 30 und 37 cm. Größe XL: 24, 31 und 38 cm. Größe XXL: 25, 32 und 39 cm. ---------------------------------------------------------- RÜCKENTEIL: Damit alle M genügend Platz haben, wird das Rückenteil auf der Rundnadel in Hin- und Rück-R gestrickt. 90-98-106-116-126 M (einschl. beidseitig je 1 Rand-M) auf Rundnadel Nr. 4 mit Cotton Merino oder Belle anschlagen. 5 KRAUSRIPPEN (= 10 R kraus re, siehe oben) stricken. Zu Rundnadel Nr. 4,5 wechseln und glatt re weiterstricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Gesamtlänge von 5-6-7-8-9 cm beidseitig je 1 M für die Seitenschrägung abnehmen, diese Abnahmen alle 4 cm insgesamt 4 x arbeiten (= 82-90-98-108-118 M). Bei einer Gesamtlänge von 24-25-26-27-28 cm beidseitig je 1 M zunehmen, diese Zunahmen alle 4 cm insgesamt 4 x arbeiten (= 90-98-106-116-126 M), GLEICHZEITIG bei einer Gesamtlänge von 35 cm alle M im MUSTER stricken (siehe oben), in diesem Muster wird bis zum fertigen Maß gestrickt. Wenn die Arbeit eine Gesamtlänge von 41-42-43-44-45 cm hat, für die Armausschnitte beidseitig, d.h. am Anfang jeder R, wie folgt abketten: je 4 M 1 x, je 3 M 0-1-1-2-2 x, je 2 M 1-1-2-2-4 x und je 1 M 2-2-3-4-3 x (= 74-76-78-80-84 M). Bei einer Gesamtlänge von 58-60-62-64-66 cm die mittleren 22 M für den Halsausschnitt abketten und jede Schulter einzeln weiterstricken. Am Anfang jeder R, die am Halsrand beginnt, wie folgt abketten: 1 M 2 x (= 24-25-26-27-29 M pro Schulter übrig). Abketten, wenn die Arbeit eine Gesamtlänge von 60-62-64-66-68 cm hat. LINKES VORDERTEIL: Das Vorderteil wird in Hin- und Rück-R auf der Rundnadel gestrickt. 50-54-58-63-68 M (einschl. 1 Rand-M an der Seite der Jacke und 5 M für die vordere Blende) auf Rundnadel Nr. 4 mit Cotton Merino oder Belle anschlagen. 5 Krausrippen (= 10 R kraus re) stricken, zu Rundnadel Nr. 4,5 wechseln und glatt re stricken, mit 5 Blenden-M kraus re. GLEICHZEITIG ab einer Gesamtlänge von 5-6-7-8-9 cm an der Seite der Jacke für die Seitenschrägung wie beim Rückenteil abnehmen und zunehmen (= 50-54-58-63-68 M). Vor dem Weiterstricken den ganzen nächsten Absatz lesen! Bei einer Gesamtlänge von 35 cm im Muster über alle M stricken (nur die Blende wird weiterhin kraus re gestrickt), es wird bis zum fertigen Maß im Muster gestrickt. KRAGEN: Bei einer Gesamtlänge von 35-36-37-38-39 cm 2 M neben der ersten Blenden-M am vorderen Rand zunehmen. In der nächsten R 1 Krausrippe (= 2 R kraus re) nur über die äußersten 7 M am vorderen Rand stricken (die restlichen M der R nicht stricken). Dann alle M stricken, dabei gleichzeitig neben der äußersten Blenden-M 1 M zunehmen - ZUNAHMETIPP lesen -, wie folgt: 10 x in jeder 2. R und dann 4 x in jeder 4. R (= 16 M für den Kragen zugenommen - die zugenommenen M werden kraus re gestrickt). HALSAUSSCHNITT: GLEICHZEITIG bei einer Gesamtlänge von 39-40-41-42-43 cm für den Halsausschnitt abnehmen - siehe ABNAHMETIPP -, wie folgt: 1 M in jeder 2. R 18 x. ARMAUSSCHNITT: GLEICHZEITIG bei einer Gesamtlänge von 41-42-43-44-45 cm für den Armausschnitt an der Seite wie beim Rückenteil abketten. Nach allen Abnahmen für den Armausschnitt und den Halsausschnitt sind 40-41-42-43-45 M auf der Nadel. Bis zu einer Gesamtlänge von 60-62-64-66-68 cm stricken, dann 24-25-26-27-29 M an der Seite der Jacke für die Schulter abketten (= es sind noch 16 kraus re gestrickte M für den Kragen übrig). KRAGEN: Die Kragen-M weiter kraus re wie folgt stricken: * 1 Krausrippe (= 2 R) über alle M, 1 Krausrippe (= 2 R) nur über die äußersten 10 M am vorderen Rand *, von *-* wdh bis der Kragen ganz innen an der kurzen Seite ca. 7 cm misst (außen misst er dann ca. 14 cm). Die M stilllegen. RECHTES VORDERTEIL: Wie das linke Vorderteil stricken, jedoch an der entgegengesetzten Seite für den Armausschnitt und den Halsausschnitt abketten. Zusätzlich an der Blende KNOPFLÖCHER einarbeiten (siehe oben). ÄRMEL: Die Ärmel werden in Hin- und Rück-R auf der Rundnadel gestrickt. 47-47-49-53-53 M (einschl. beidseitig je 1 Rand-M) auf Rundnadel Nr. 4 mit Cotton Merino oder Belle anschlagen. Vor dem Weiterstricken den nächsten Absatz lesen! Ca. 7 cm kraus re stricken, zu Rundnadel Nr. 4,5 wechseln und glatt re weiterstricken, GLEICHZEITIG nach dem kraus re gestrickten Teil beidseitig je 1 M zunehmen, diese Zunahmen alle 3,5-3-2,5-2,5-2 cm insgesamt 12-14-15-15-17 x arbeiten (= 71-75-79-83-87 M). GLEICHZEITIG bei einer Gesamtlänge von 38-36-34-32-30 cm im MUSTER (siehe oben) stricken, es wird bis zum fertigen Maß im Muster gestrickt. Wenn der Ärmel eine Gesamtlänge von 49-48-46-44-43 cm hat, für die Armkugel beidseitig, d.h. am Anfang jeder R, wie folgt abketten: je 4 M 1 x, je 3 M 1 x, je 2 M 2 x und je 1 M 3-4-6-7-11 x, danach beidseitig je 2 M abketten, bis der Ärmel eine Gesamtlänge von 56 cm hat, danach beidseitig je 3 M 1 x abketten. Die restlichen M abketten, die Arbeit hat eine Gesamtlänge von ca. 57 cm. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte schließen. Den Kragen an der rückwärtigen Mitte mit unsichtbaren Maschenstichen zusammennähen und den Kragen im Nacken an den Halsausschnitt nähen. Die Ärmel einnähen. Die Ärmel- und Seitennähte jeweils ohne Unterbrechung innerhalb 1 Rand-M schließen. Die Knöpfe an die linke Blende nähen. HÄKELRAND: Mit 2 Fäden (= doppeltem Faden) Cotton Merino oder Belle mit Häkelnadel Nr. 5 Krebsmaschen (d.h. feste M rückwärts, also die festen M von links nach rechts statt von rechts nach links arbeiten) an der Blende des linken Vorderteils, am Kragen und an der Blende des rechten Vorderteils entlang häkeln. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #blackpearlcardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 26 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 157-41
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.