MILDRED IRAIS hat geschrieben:
Hola antes que nada están preciosos los patrones, yo soy principiante y la verdad ya teji varios y sin trabajo alguno, pero en este patrón en particular no le entiendo dice que monte 45 pts para el gorro y no me da por mas flojo queda muy pequeño para ser el contorno de una cabeza, lo monte en agujas de 6mm no creo tener diferencia de medida en agujas en fin ojala me puedan responder saludos desde mi país hermoso, aunque con muchos problemas :( MEXICO
13.11.2014 - 18:56DROPS Design hat geantwortet:
Hola Mildred! Los 45 pts están correctos y el tamaño de la aguja también. El punto musgo se estira bastante y debería ser suficiente, de todas maneras asegúrate de hacer la muestra para comprobar que la tensión del tejido es la correcta: 13 pts x 17 filas = 10 x 10 cm
17.11.2014 - 00:23
Heike hat geschrieben:
"Nach 16 cm 5 Markierungen setzen" - bedeutet das 16cm ab kraus rechts oder 16cm einschließlich der 6cm rand? die Baskenmütze sollte ja nicht zu hoch werden - danke für die antwort wird ne tolle mütze
05.11.2014 - 08:12DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Heike, bei uns bezieht sich "nach" + cm-Angabe immer auf die Gesamthöhe ab Anschlag (es sei denn, es ist etwas anderes erwähnt). Der Rand wird also mitgerechnet. Viel Spaß beim Stricken!
05.11.2014 - 11:59
Heike hat geschrieben:
Danke für die antwort werde nochmal sehr locker die maschen stricken bzw. dann eben mehr maschen aufnehmen - ein sehr schönes mütze / tuch set - ich will es verschenken
30.10.2014 - 08:40
Heike hat geschrieben:
Die maschenanzahl für die mütze mit 45 maschen kann nicht stimmen?? ich habe die dropswolle die Rundnadel aber das passt nicht für den kopfumfang
29.10.2014 - 11:52DROPS Design hat geantwortet:
Antwort siehe unten! :-)
29.10.2014 - 14:22
Heike hat geschrieben:
Die maschenanzahl für die mütze mit 45 maschen kann nicht stimmen?? ich habe die dropswolle die Rundnadel aber das passt nicht für den kopfumfang
29.10.2014 - 11:52DROPS Design hat geantwortet:
Haben Sie die Maschenprobe eingehalten? Außerdem müssen Sie die M sehr locker anschlagen. Der kraus re gestrickte Rand dehnt sich beim Tragen noch und er muss ja relativ eng anliegen, damit die Mütze nicht verrutscht. Wenn Ihnen der Mützenumfang aber dennoch nicht passt, können Sie mehr M anschlagen und dann nach den Krausrippen auf 90 M zunehmen und wie beschrieben weiterstricken.
29.10.2014 - 14:21
Darlene Yack hat geschrieben:
For the beret, after casting on which is your first row, does the start of the garter stitch on the 2nd row begin with a purl row, or a knit row?
19.09.2014 - 17:37DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Yack, after casting on sts for beret, you join to work in the round in garter st, ie work *K1 round, P1 round*, repeat from *-* until piece measures 6 cm from cast on row. Happy knitting!
20.09.2014 - 09:38
Elli hat geschrieben:
Hallo, ich würde gerne diese wundervolle Mütze stricken, doch an welcher Stelle wird denn eigentlich von der Rundnadel Nr. 6 auf das Nadelspiel Nr. 6 gewechselt? Herzliche Grüße
15.09.2014 - 19:56DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Elli, das bleibt Ihnen überlassen - Sie stricken so lange auf der Rundnadel, wie die Abnahmen es zulassen geht, und wechseln dann zum Nadelspiel. Sie stricken ja dadurch einfach weiter in Runden, können aber mit einer kleineren Maschenzahl rundstricken, als das bei einer 40cm-Nadel möglich ist.
15.09.2014 - 20:32
Silvia hat geschrieben:
Buongiorno, il cappello è molto bello, ma 45 maglie di avvio mi sembrano molto poche. E' corretto? grazie
09.09.2014 - 10:10DROPS Design hat geantwortet:
E' giusto. DROPS Eskimo è un filato grosso e si lavora con ferri grossi.
11.09.2014 - 16:29
Erna hat geschrieben:
Het zou zo fijn zijn als jullie prachtige patronen ook worden beschreven op rechte breinaalden. Ik kan niet uit de voeten met een rondbreinaald. Hartelijke groet, erna
17.08.2014 - 08:05Mara Contras Rodriguez hat geschrieben:
Quisiera saber de este patrón que significa MP o como se realiza un MP de las instrucciones de la boina
10.08.2014 - 03:53DROPS Design hat geantwortet:
Hola Mara Los Marcapuntos no se hacen, son unas piezas generalmente de plástico que enganchamos o insertamos en alguna parte de la labor para marcar un punto de referencia.
10.08.2014 - 12:26
Winter Blush#winterblushset |
|
![]() |
![]() |
Gestrickte DROPS Baskenmütze und Tuch in „Snow“ oder „Andes“ glatt re und kraus rechts gestrickt
DROPS 156-49 |
|
TIPP ZUM FADENWECHSEL: Wenn ein neues Knäuel benötigt wird, den Faden des alten Knäuels über die letzten 15 cm längs in 2 Hälften teilen und die eine Hälfte abschneiden. Beim neuen Knäuel ebenso verfahren. Die ersten 15 cm des neuen Fadens und die letzten 15 cm des alten Fadens übereinander legen, sodass sich die normale Dicke des Garns ergibt, und weiterstricken. Auf diese Weise sind keine Verbindungsstellen im Garn sichtbar. KRAUS RECHTS (auf einer Rundnadel rund gestrickt): 1 Krausrippe = 1 Runde re und 1 Runde li. TIPP ZUR ZUNAHME: 1 M zunehmen, indem man 2 M in 1 M strickt, d.h. man strickt in das hintere und in das vordere Maschenglied. TIPP ZUR ABNAHME: Vor der Markierung wie folgt 1 M abn: bis 2 M vor der Markierung stricken, 1 M abheben, 1 re, die abgehobene M überziehen. Nach der Markierung wie folgt 1 M abn: 2 M re zusammenstricken. ---------------------------------------------------------- BASKENMÜTZE: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel und einem Nadelspiel rund gestrickt. LOCKER 45 M mit Rundnadel 6 mit Snow anschlagen. Bis zu einer Gesamthöhe von 6 cm KRAUS RECHTS str – siehe oben. BEACHTEN SIE DIE MASCHENPROBE! In der nächsten Rd aus jeder M 1 M aufn - SIEHE TIPP ZUR ZUNAHME = 90 M. Weiter glatt re str. Nach 16 cm 5 Markierungen wie folgt setzen: die 1. Markierung am Rd-Anfang, dann nach jeweils 18 M eine Markierung anbringen = 5 Markierungen. Weiter glatt re stricken und dabei GLEICHZEITIG in jeder 2. Runde gleichmäßig verteilt wie folgt abn: auf jeder Seite jeder Markierung 1 M abn, insgesamt 8 x - SIEHE TIPP ZUR ABNAHME = 10 M übrig. Den Faden durch die restlichen 10 M ziehen, festziehen und gut vernähen. ----------------------------------------------------------- TUCH: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel in Hin- und Rückreihen gestrickt. TIPP ZUM FADENWECHSEL! 9 M mit Rundnadel 8 mit Snow anschlagen. Wie folgt stricken: 1. R (= Hin-R): 1 re, 1 Umschlag, 3 re, 1 Umschlag, 1 re (=mittlere Masche) in diese Masche eine Markung anbringen, 1 Umschlag, 3 re, 1 Umschlag und 1 re = 13 M. 2. R (= Rück-R): 1 li, 1 Umschlag, li stricken bis noch 1 M übrig ist, 1 Umschlag und 1 li = 2 M zugenommen. 3. R: 1 re, 1 Umschlag, bis zur mittleren Masche re stricken, 1 Umschlag, 1 re (= mittlere Masche), 1 Umschlag, re stricken bis noch 1 M übrig ist, 1 Umschlag und 1 re = 4 M zugenommen. BEACHTEN SIE DIE MASCHENPROBE! 4. R: 1 li, 1 Umschlag, li stricken bis noch 1 M übrig ist, 1 Umschlag und 1 li = 2 M zugenommen. 5. R: 1 re, 1 Umschlag, bis zur mittleren Masche re stricken, 1 Umschlag, 1 re (= mittlere Masche), 1 Umschlag, re stricken bis noch 1 M übrig ist,, 1 Umschlag und 1 re = 4 M zugenommen 6. R: 1 re, 1 Umschlag, re stricken bis noch 1 M übrig ist, 1 Umschlag und 1 re = 2 M zugenommen. 7. R: 1 re, 1 Umschlag, bis zur mittleren Masche re stricken, 1 Umschlag, 1 re (= mittlere Masche), 1 Umschlag, re stricken bis noch 1 M übrig ist, 1 Umschlag und 1 re = 4 M zugenommen. Wiederholen Sie die 2.-7. R bis zu einer Gesamthöhe von ca. 45 cm über der mittleren Masche gemessen – achten Sie darauf, dass die letzte R eine 7. R mit rechten Maschen und Zunahmen ist. 1 Rück-R re stricken und in der nächsten Hin-R locker abketten. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #winterblushset oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 20 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 156-49
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.