MARYKATE hat geschrieben:
I would very much appreciate, if you could clarify something on the beret pattern. What do you mean by "then continue in stocking st while AT THE SAME TIME dec every other round". What confuses me is the "every other round" Thanking you in advance
09.01.2017 - 16:31DROPS Design hat geantwortet:
Dear Marykate, this mean you will work 1 round with dec, 1 round without dec, and repeat these 2 rounds. Happy knitting!
10.01.2017 - 08:49Marykate Gavridou hat geschrieben:
Hello, I want to knit the beret but using DROPS ANDES. The needles for ANDES is 9mm instead of 6mm. Can you please let know what will be the pattern for ANDES(ie how many sts should I cast on in order to get the same result) Thanking you in advance Kind Regards
28.12.2016 - 18:50DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Gavridou, this hat is worked either with Andes or with Eskimo with smaller needle, ie size 6 mm or the size required to get 13 sts x 17 rows in stocking st = 10 x 10 cm. Make sure to check and keep your gauge. Happy knitting!
29.12.2016 - 15:35
Sonia hat geschrieben:
Hola, otra vez yo. Si tejo las vueltas derecho y revés, al ser agujas circulares no me saldrá el punto siempre del revés? Por lo menos a mí me sale así. Lo estoy haciendo mal? Gracias.
02.11.2016 - 23:43DROPS Design hat geantwortet:
Hola Sonia. Entiendo que estamos hablando de la boina. La parte de la cenefa se trabaja en pt musgo (1 vta de derecho y 1 vta de revés - no confundas el pt musgo con el pt jersey revés) y la parte superior se trabaja con todos los pts de derecho para que salga el pt jersey.
09.11.2016 - 09:24
Giulia hat geschrieben:
Buongiorno, per il cappello avvio 45 maglie col ferro n 6? È giusto il numero del ferro? Mi sembra molto stretta la circonferenza...
19.10.2016 - 10:21DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Giulia. Il bordo a punto legaccio deve essere lavorato morbido per allargarsi un po’ e adattarsi alla circonferenza della testa. Deve però essere più stretto della restante parte del berretto per sostenere il berretto stesso sulla testa. Può eventualmente lavorare questa parte con ferri più grandi di una misura. Buon lavoro!
19.10.2016 - 10:32
Sonia hat geschrieben:
Hola, soy superfan de vuestras Lanas y patrones. Soy principiante en las dos agujas y no entiendo lo de la lazada. Cómo se hace? No he encontrado ningún vídeo. Gracias.
17.10.2016 - 23:28DROPS Design hat geantwortet:
Hola Sonia. Aquí tienes un video:
30.10.2016 - 12:31
Langlois Martine hat geschrieben:
Dans le modèle du châle il est dit "repetez les rangs 2 -7 sagit-il uniquement de ces deux rangs ou répetez les rangs de 2 à 7 Merci de votre réponse
14.09.2016 - 12:04DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Langlois, on répète ici les rangs 2 à 7. Bon tricot!
14.09.2016 - 12:31
Vickie hat geschrieben:
For the hat you say to cast on 45 stitches. 45 stitches divided by 13 times 4 is 13.8 inches. That's not big enough to go around an adult's head and does not equal the head circumference of 21"/22". My calculation would be 22 inches divided by 4 times 13 equal 71.5 stitches. What am I missing?
15.12.2015 - 20:36DROPS Design hat geantwortet:
Dear Vickie, the garter st edge has to be worked loosely and will stretch then to fit around the head. Happy knitting!
16.12.2015 - 09:19
Cévalte hat geschrieben:
Je viens de faire le béret avec une laine un peu différente, j'ai donc dû adapter les explications mais le résultat est très satisfaisant pour ma première réalisation, je suis très contente du résultat.
08.12.2015 - 15:02
Cláudia Monteiro hat geschrieben:
Boa noite, na explicação do modelo "Repetir as carreiras 2 - 7 até a peça medir cerca de 45 ..7 com ms/pts meia e aumentos. Tricotar 2 carreiras meia (= 1 barra jarreteira). Arrematar frouxamente." quando é que são feitas as diminuições? Obrigada
02.12.2015 - 23:55DROPS Design hat geantwortet:
As diminuições encontram-se na área destinada aos 2 modelos. Ou seja, as diminuições, neste conjunto, aplicam-se exclusivamente à boina. Bom tricô!
04.12.2015 - 12:07
Alice C. hat geschrieben:
Salve, nel mio commento appena inviato, mi riferivo allo scialle. Scusate e grazie.
02.12.2015 - 08:31
Winter Blush#winterblushset |
|
![]() |
![]() |
Gestrickte DROPS Baskenmütze und Tuch in „Snow“ oder „Andes“ glatt re und kraus rechts gestrickt
DROPS 156-49 |
|
TIPP ZUM FADENWECHSEL: Wenn ein neues Knäuel benötigt wird, den Faden des alten Knäuels über die letzten 15 cm längs in 2 Hälften teilen und die eine Hälfte abschneiden. Beim neuen Knäuel ebenso verfahren. Die ersten 15 cm des neuen Fadens und die letzten 15 cm des alten Fadens übereinander legen, sodass sich die normale Dicke des Garns ergibt, und weiterstricken. Auf diese Weise sind keine Verbindungsstellen im Garn sichtbar. KRAUS RECHTS (auf einer Rundnadel rund gestrickt): 1 Krausrippe = 1 Runde re und 1 Runde li. TIPP ZUR ZUNAHME: 1 M zunehmen, indem man 2 M in 1 M strickt, d.h. man strickt in das hintere und in das vordere Maschenglied. TIPP ZUR ABNAHME: Vor der Markierung wie folgt 1 M abn: bis 2 M vor der Markierung stricken, 1 M abheben, 1 re, die abgehobene M überziehen. Nach der Markierung wie folgt 1 M abn: 2 M re zusammenstricken. ---------------------------------------------------------- BASKENMÜTZE: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel und einem Nadelspiel rund gestrickt. LOCKER 45 M mit Rundnadel 6 mit Snow anschlagen. Bis zu einer Gesamthöhe von 6 cm KRAUS RECHTS str – siehe oben. BEACHTEN SIE DIE MASCHENPROBE! In der nächsten Rd aus jeder M 1 M aufn - SIEHE TIPP ZUR ZUNAHME = 90 M. Weiter glatt re str. Nach 16 cm 5 Markierungen wie folgt setzen: die 1. Markierung am Rd-Anfang, dann nach jeweils 18 M eine Markierung anbringen = 5 Markierungen. Weiter glatt re stricken und dabei GLEICHZEITIG in jeder 2. Runde gleichmäßig verteilt wie folgt abn: auf jeder Seite jeder Markierung 1 M abn, insgesamt 8 x - SIEHE TIPP ZUR ABNAHME = 10 M übrig. Den Faden durch die restlichen 10 M ziehen, festziehen und gut vernähen. ----------------------------------------------------------- TUCH: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel in Hin- und Rückreihen gestrickt. TIPP ZUM FADENWECHSEL! 9 M mit Rundnadel 8 mit Snow anschlagen. Wie folgt stricken: 1. R (= Hin-R): 1 re, 1 Umschlag, 3 re, 1 Umschlag, 1 re (=mittlere Masche) in diese Masche eine Markung anbringen, 1 Umschlag, 3 re, 1 Umschlag und 1 re = 13 M. 2. R (= Rück-R): 1 li, 1 Umschlag, li stricken bis noch 1 M übrig ist, 1 Umschlag und 1 li = 2 M zugenommen. 3. R: 1 re, 1 Umschlag, bis zur mittleren Masche re stricken, 1 Umschlag, 1 re (= mittlere Masche), 1 Umschlag, re stricken bis noch 1 M übrig ist, 1 Umschlag und 1 re = 4 M zugenommen. BEACHTEN SIE DIE MASCHENPROBE! 4. R: 1 li, 1 Umschlag, li stricken bis noch 1 M übrig ist, 1 Umschlag und 1 li = 2 M zugenommen. 5. R: 1 re, 1 Umschlag, bis zur mittleren Masche re stricken, 1 Umschlag, 1 re (= mittlere Masche), 1 Umschlag, re stricken bis noch 1 M übrig ist,, 1 Umschlag und 1 re = 4 M zugenommen 6. R: 1 re, 1 Umschlag, re stricken bis noch 1 M übrig ist, 1 Umschlag und 1 re = 2 M zugenommen. 7. R: 1 re, 1 Umschlag, bis zur mittleren Masche re stricken, 1 Umschlag, 1 re (= mittlere Masche), 1 Umschlag, re stricken bis noch 1 M übrig ist, 1 Umschlag und 1 re = 4 M zugenommen. Wiederholen Sie die 2.-7. R bis zu einer Gesamthöhe von ca. 45 cm über der mittleren Masche gemessen – achten Sie darauf, dass die letzte R eine 7. R mit rechten Maschen und Zunahmen ist. 1 Rück-R re stricken und in der nächsten Hin-R locker abketten. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #winterblushset oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 20 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 156-49
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.